Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: privat
8

Bühnenjubiläum
Louie Austen: 50 Jahre voller Dankbarkeit und Demut

KRITZENDORF/WIEN. Gemeinsam mit der Gerhard Aflenzer Broadway Big Band brachte Louie Austen bei seiner Jubiläumsshow „50 Jahre Lampenfieber“ seine Lieblingslieder ins Wiener Metropol – mit einem Dankeschön an Vorbilder, Lehrmeister und Förderer. Dazu hatte er "die wunderschöne, blitzg’scheite und mutige" Nina Proll und weitere Musikerkollegen, die er bewundert – Helmut Chvojka, Florian Frühbeiss sowie Andy Harp – eingeladen. Dieses grandiose Bühnenjubiläum ließ sich auch Fußball-Legende Herbert...

11

Pop-up-Café Hoffnung in Weidling
Gemeinsam in eine hoffnungsfrohe Richtung denken

Die spartenübergreifende Veranstaltung „Hope and Gratitude“, die noch bis zum 1. Juni stattfindet, sucht einen inspirierenden Austausch verschiedenster Sichtweisen in der Gemeinde. WEIDLING. Ein Ort der Begegnung für Zugezogene und Alteingesessene wurde im Ortszentrum Weidling im Rahmen des Viertelfestivals von Christina Raab-Riedl geschaffen, um gemeinsam in eine hoffnungsfrohe Richtung zu denken. "Jeden Tag gibt es hier schöne Begegnungen", freut sie sich, dass ihr "Café Hoffnung" so gut...

Jasmin Kaufmann, Nicole Berger, Julia Stöger und Judith Deimel betreuten die Gäste,
163

Zwentendorfer Eröffnungsfest
Das Eröffnungsfest an der Donau

Die offizielle Eröffnung des neuen Gemeindezentrums und der Begegnungszone, des Rathauses und Musikheims wurde in Zwentendorf mit einer festlichen Feldmesse und einem Festakt gefeiert. ZWENTENDORF. Die Gebete von Pfarrer Kazimierz Sanocki wurden erhört und so konnte die Feldmesse vor der Kirche stattfinden. Bürgermeisterin Marion Török freute sich über die nun offizielle Fertigstellung: Heute können wir mit Freude und Stolz das Ergebnis sehen und zusammen nützen. Nicht nur bei der Entstehung...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Ende April veröffentlichte der Purkersdorfer "Hoffnung pures Gold". | Foto: Claudia Brazda
4

Purkersdorfer Kunst
The Z veröffentlicht sein Album "Hoffnung pures Gold"

Ende April veröffentlichte der Purkersdorfer Künstler The Z sein neues Album "Hoffnung pures Gold". In einem Interview erzählt er uns darüber. PURKERSDORF. Der in Purkersdorf aufgewachsene Künstler, welcher vor kurzem nach Wien gezogen ist, behandelt in seinem Album fast die gesamte Musikpalette. Von Drum and Bass bis hin zu Reggae und Low-Fi ist alles dabei. "Ich bin der rote Faden bei meinen Songs. Ich habe meinen eigenen Stil und nehme mir von den Genres immer das, was ich brauche", so...

2:26

Grünbach am Schneeberg
Grünbach feierte 100-er seines KultURhauses

Ob Theater, Kino, Ballsaal oder Heim für Perfomance-Kunst: das KultURhaus ist Teil des Gesellschaftslebens. GRÜNBACH. Am Stellenwert des KultURhauses für die Grünbacher hat sich in 100 Jahren wenig geändert. Nur einiges muss an dem in die Jahre gekommenen Gebäude renoviert werden. Damit das geschieht, dafür sorgt Künstlerin Bea von Schrader, die dem historischen Haus Stück für Stück neues Leben einhaucht. So durfte man sich zuletzt unter anderem über Marika Reichhold alias "Frau Franzi" freuen,...

Der Einfluss vom unsichtbaren, riesigen Hasen Harvey betrifft alle. | Foto: Eva Gabriel
150

Der große Bühnen- und Filmerfolg
"Mein Freund Harvey" in Gaubitsch

GAUBITSCH. Heuer feierte die „Bühne aktiv“ ihr vierzigjähriges Bestehen mit der Inszenierung der äußerst erfolgreichen Komödie „Mein Freund Harvey“ von Mary Chase. Regisseurin Doris Hofbauer anlässlich der Premierenfeier: “Die Wahl dieses Stückes war eine Bauchentscheidung. Es ist schon komisch, wenn sich eine Geschichte um eine Figur rankt, die nicht da ist.“ Und weiter über gewisse Eigenheiten oder Ticks: „Das Thema ist immer aktuell, weil, was ist schon normal? Nicht alles Verrückte muss...

Elfi, Sandra und Christina genießen den Auftritt bei der Modenschau von 'Fairytail Fair Fashion' im Schlosspark
78

Fest der Sinne im Schlosspark St.Leonhard
Mit allen Sinnen erleben und genießen

ST.LEONHARD. Ein großartiges Frühlingswochenende mit viel Genuss, Freude und Erlebnissen durften zahlreiche Besucher im Schlosspark erleben. Eine bewegte Reise durch die Welt der Sinne Verwöhnt wurden die Gäste mit regionalen Spezialitäten wie etwa Crepes, Feuerflecken, saftige Burger aus Wildfleisch und mit verführerischen Süßspeisen. Musikalisch unterhielten unter anderen die 'Chameleönchens' und 'Brass March' und die sensationelle Modenschau von Fairytale Fashion bot einen Genuss für alle...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Andreas Pataki, Martin und Johann Zimmermann. | Foto: Mold
18

Kellerfest war ein Erfolg

WEIKENDORF. Zum 39. Kellerfest lud die Freiwillige Feuerwehr.zu den Kellern. Kommandant Martin Zimmermann und sein Team verwöhnten die zahlreichen Besucher mit Gegrilltem, Snacks, Kaffee , Kuchen und Getränken. Ortschef Johann Zimmermann und Andreas Pataki, Bürgermeister von Marchegg fühlten sich unter den schattigen Bäumen zu den Klängen der Wei[:k:] ings und des 1. Weikendorfer Musikvereins wohl. Bei einem Quiz konnte man wertvolle Preise gewinnen. Der Reinerlös kommt der Feuerwehr zugute.

Auch die Frauen werden immer mehr im lokalen Fußball. | Foto: SV Zwentendorf

Der Bezirk Tulln im Fußballfieber

Nicht nur zur EM ist im Bezirk Fußball ein großes Thema, sondern über das ganze Jahr verteilt. In fast jeder Liga ab der 1. Landesliga hat der Bezirk Tulln Vereine, welche lange dabei sind und mit vielen freiwilligen Helfern und Funktionären den Nationalsport aufrecht erhalten. TULLN. Der größte Club, welchen der Bezirk Tulln hervorbringt ist der SV Langenrohr, welcher 1947 gegründet wurde und mittlerweile schon die 31. Saison in der 1. Landesliga verbringt, die Vierthöchste Österreichische...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
René Lobner war beim Festumzug live dabei. | Foto: Mold
203

65 Jahre Stadt - Umzug in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. "Ich freue mich, dass sich auch umliegende Gemeinden an unserem Umzug beteiligen", lobt Bürgermeister Abgeordneter René Lobner beim Event in der Bahnstraße in Gänserndorf. Etwa 40 bunte Wagen und Gruppen bewegten sich durch die Bahnstraße. Bürgermeister René Lobner lenkte selber ein Fahrzeug, aber auch zahlreiche andere Prominenz, darunter die Bürgermeister Marianne Rickl, Alfred Kridlo, Verena Gstaltner, Pfarrer Joseph Ibeanu und viele mehr waren beim Umzug integriert oder...

Der Kunsthaufen mit prominenten Gästen. | Foto: Mold
14

Künstler beim Frühstück im Grünen

OBERSIEBENBRUNN. Zum traditionellen Frühstück im Grünen lud der Marchfelder Kunsthaufen. Wegen der Wetterunsicherheit wurde das Event kurzerhand in die Mehrzweckhalle in Obersiebenbrunn verlegt. Franz Dengler, Gerald Grünwerth, Marianne Ertl, Regine Unger, Stefanie Widerlechner und Gastkünstlerin Tajana Mair stellten ihre Werke aus. Marchfelddichter Helmut Pacholik legte seine Bücher auf. Die Besucher, darunter Bürgermeister Walter Seehofer und Markus Weindl vom Leader Management waren vom...

Andreas Zechmeister und Nicole Kinzl
14

Fels am Wagram
Der Scheibtruhen-Grandprix der WORA Kellergasse

FELS AM WAGRAM. Am vergangen Samstag fand zum ersten Mal der "ScheibtruhenGrandPrix" in der WORA Kellergasse statt. Das Konzept bestand daraus, dass verschiedene Teams versuchten die größte Strecke hinter sich zu legen. Eine Runde streckt sich über fast 2 Kilometer und führte an 7 offenen Kellern vorbei wo überall ein "Pflicht-Pit-Stop" stattfinden musste. Weiters konnte man sich zusätzliche "Distanz" in Form von Getränken kaufen. Diese wurden dann zusammengerechnet. Ein Liter Wein, Mineral...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Erste Reihe: Klaus und Elfi Schneeberger, Philipp Gruber und Matthias Zauner. | Foto: Sascha Trimmel
80

22.000 Euro für Krebshilfe NÖ
Charity Circus von "Wir Frauen" und Circus Pikard

Am Samstag fand zum 9. Mal der Charity Circus der "Wir Frauen" in Kooperation mit dem Circus Pikard statt. WIENER NEUSTADT. "Einmal um die ganze Welt", gesungen von "Karel-Gott-lookalike" Matthias Merth, Luftakrobatik mit Nancy Toro-Bauer und eine Hundedressur mit Karin Haider waren nur einige der grandiosen Zirkusnummern, die anlässlich des Charity Circus im Zirkuszelt des Circus Pikard unter "Beistand" der professionellen Künstler zu Beifallsstürmen hinrissen. Nachdem Sibylle Rasinger mit...

Aktion 101

Hall of Music fulminantes Konzert
Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle

Musikalisch gab es diesen Samstag ordentlich etwas auf die Ohren. Blasmusikkapelle Russbach und Göllersdorf boten Ihren Gästen musikalische Unterhaltung. GÖLLERSDORF. Rund 500 Gäste konnten dieses Wochenende in der Lagerhaushalle in Göllersdorf dem Konzert der Blasmusikkapellen lauschen. Durch den Abend moderierte Andreas Wolf mit einem ordentlichen Schmäh. Dirigenten Maximilian Peer und Dominik Sommerer führten am Pult ihre Kapellen zur Höchstleistung. Traditionelle und moderne StückeEs wurde...

Zwischen zwei Frauen ist es immer ungemütlich | Foto: Eva Gabriel
105

Die Winkelau erstrahlte in neuem Glanz
Theaterspaß im sanierten Stadl

LOOSDORF. Eine Haushälterin, die lieber Kaviar und Champagner genießt, als zu putzen und für jede Lage eine Lebensweisheit parat hat. Ein Student, der nicht einmal mehr genau weiß, was er da eigentlich studiert. Eine in die Jahre gekommene, erfolgreiche aber gelangweilte Neurologin, die sich nach mehr Aufmerksamkeit sehnt. Ein recht selbstbewußtes, gerissenes Liebchen, das mit den Gefühlen alter Männer spielt, und ein auf Prestige und seine Karriere bedachter älterer Herr, der sich lange als...

Foto: Petra Pollak
102

Bezirksmusikfest in Weitra
Sieben Sünden, ein Regenguss und doch noch eine erfolgreiche Marschmusikbewertung

Die Stadtkapelle Weitra lud anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zum Bezirksmusikfest samt Marschmusikwertung. Mit zurzeit 62 aktiven Mitgliedern ist sie eine der Stärksten im Bezirk. WEITRA. Los ging es mit einem ganz besonderen Programmpunkt. Denn der Schlagersänger Marc Pircher begeht heuer das 20-jährige Jubiläum seines größten Hits "7 Sünden". Deshalb werden in einer ORF-Sendung sieben Stars - unter anderem Nik P, Francine Jordi, Stefanie Hertel und die "Jungen Waldensteiner" - an...

Julia Holec und Brigitte Ellner beim Garagenfest.
41

Bildergalerie
Garagenfest Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz 2024

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, öffnete das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz wieder die Tore zu seinem traditionellen Garagenfest. Die sonst von Rettungsfahrzeugen genutzte Garage wurde zusammen mit dem Vorplatz zum Festgelände umfunktioniert. PURKERSDORF. Dieses Jahr gab es erstmals ein umfangreiches Rahmenprogramm für Kinder, organisiert vom Jugend-Rotkreuz. Eine Bastelstation mit „Playmais“ und eine Kinder-Disco für 6- bis 14-Jährige sorgten für Spaß und Abwechslung. Kulinarisch verwöhnten die...

Johann Jager jun. mit Lebensgefährtin Claudia Burgstaller, Ingeborg und Johann Jager sen. (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
1 7

Ein farbliches halbes Jahrhundert
Großes Programm zum Firmenjubiläum

In Ottenschlag herrschte reges Treiben. Zum 50-Jahr-Jubiläum öffnete das Farbenhaus Jager seine Türen und lud zum Jubiläumsfest ein. OTTENSCHLAG. Es war im Jahr 1974 als Johann Jager seine Leidenschaft zum Malerberuf ihn zur Firmengründung bewegte. Ein halbes Jahrhundert später führt sein Sohn Johann Jager junior nun das Geschäft. Für die große Feier wählte der Firmenchef den Termin bewusst zum Maikirtag, der im nahen Ortskern stattfand und somit in Ottenschlag eine Menge los war. Als...

Monika Donabauer und Eva Falkensteiner genossen einen fruchtigen Dirndlspritzer.
8

Karlstetten
Unzählige Besucher am Feuerwehrfest

Die Spritzerbar sowie die vielen Leckereien verwöhnten die Gäste beim Karlstettner Feuerwehrfest. KARLSTETTEN. Hervorragende Stimmung herrschte gestrigen Samstag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Karlstetten. Das knusprige Grillhendl sowie die köstlichen Feuerflecken waren heiß begehrt. Beliebt waren auch die fruchtigen Spritzer. „Wir genießen einen Dirndlspritzer“, erzählte Eva Falkensteiner. Auch Markus Kranzer war vor Ort: „Wir sind hier, um Ort und Feuerwehr zu unterstützen.“ Dies...

Ein "Prosit" auf die gelungene Vernissage. | Foto: Mold
24

Vernissage im Kunstpalast

DEUTSCH-WAGRAM. Im Kunstpalast Deutsch-Wagram von Ölmaler Helmut Bartl trafen sich Künstlerinnen und Künstler zu einer Vernissage, bei der sie ihre Werke ausstellten. Neben Bartl präsentierten Norbert Schatzer Modeschmuckdesign), Thierry Schlaffer (Fotografie, abstrakte Malerei), Susanne Grill (Fotografie, Experimente mit Wasser, Tinte, Öl), Deborah Marschner (setzt Kontrapunkt zur Wegwerfgesellschaft), Eva Romano (Farben ins Alltagsleben bringen), Organisatorin Gabriele Hirsch (Kunst...

Pub-Quizabend im Waldhaus in Seebenstein  | Foto: SPÖ Seebenstein
13

Bezirk Neunkirchen
1. Seebensteiner Pub-Quiz

Auf Initiative von GGR Ewald Grof, auch Klubobmann der SPÖ Seebenstein im Gemeinderat, wurde am Freitag den 24. Mai von den Damen und Herren der SPÖ zum 1. Seebensteiner Pub-Quiz geladen. SEEBENSTEIN. Das Restaurant „Zum Waldhaus“ in Seebenstein wurde an diesem Quizabend bis auf den letzten Platz besetzt, wobei 10 Teams mit rund 60 Personen teilgenommen hatten. Die Teilnahmegebühr betrug 5 Euro pro Person. Der so eingenommene Betrag wurde als Gewinn auf die 3 Siegerteams aufgeteilt, und noch um...

Wehrt euch ihr Narren
15

Der Kreis schließt sich
Fotorealismus neben Skulpturen aus einem Stück

Mit der Gemeinschaftsausstellung, Peter Münster- alles unter einem Hut gemeinsam mit Lois Paset-Skulpturen, vereinigen sich fotorealistische Malkunst mit aus "EINEM" Stück gefertigte Hartholz- Skulpturen. Mit "Alles unter einem Hut" des Malers Peter Münster werden fotorealistische Arbeiten in Öl auf Leinwand bzw. Holz gezeigt. Seine Sujets reichen dabei von Stillleben über Portraits bis zu Motiven die an Gottfried Helnwein erinnern. Allen gemeinsam ist die perfekte Technik in die er seine...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Kulturreif
3

Ternitzer Kulturtipp
Kulturreif spielt das Musical Aschenputtel

Aschenputtel: Erbsen, Linsen, Tauben und ein junges Mädchen, das seinen Schuh verliert – ein bekanntes Märchen, neu erzählt mit viel Tanz und Musik. TERNITZ. Das bekannte und beliebte Märchen kommt als Kindermusical auf die Bühne. Neu erzählt und in viel Musik verpackt, geben die Kids der Kulturreif Musicalschool Ausschnitte des Musicals zum Besten. Best of Musical: Erleben Sie Auszüge aus der aktuellen „Best of Musical“- Show, die am 28. September in der Stadthalle Ternitz zu sehen sein wird....

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.