Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Pfarre Siebenhirten im Weinviertel hat einiges zu bieten. | Foto: privat
2

Einladung
Lange Nacht der Kirchen auch in Siebenhirten

Schon seit zwanzig Jahren gibt es die Aktion "Lange Nacht der Kirchen". Auch die Pfarre Siebenhirten im Weinviertel hat da einiges zu bieten. BEZIRK. Mit Herz und Glockengeläut startet die Pfarre Siebenhirten am 7. Juni um 17.50 Uhr in eine unvergessliche Nacht mit vielen schönen Momenten, in der es viel zu erleben gibt: auf einen Kirchturm klettern, Glocken läuten, Luftballons entschweben lassen, Kinderprogramm, die Schätze der Sakristei erobern, wissenswertes und interessantes bei der...

Moritz Kumpf, Tobias Rigler, Elena Kumpf und Christoph Kumpf. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
6

"Liste Gemeinsam für Fischamend" feierte
Musik und Tombola für guten Zweck

Wenn die „Liste Gemeinsam für Fischamend” feiert, dann geht´s vorrangig um einen guten Zweck. Schon am Eingang beim Heurigen Jäger erwarteten Helferinnen mit großen Körben voller Tombola-Lose die Besucher. FISCHAMEND (RED.). Zu gewinnen gab´s von edlen Weinen über Geschenkkörbe bis hin zu einem Riesen-Fernseher. Fischamends Listen-Chef und Bürgermeister Thomas Ram: „ „Es freut mich zu sehen, dass die Benefizveranstaltung so gut ankommt und dass man sich auf die Fischamenderinnen und...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Kerstin Schüller, Stefan Lang, Ludwig Schleritzko, Sophie Hromatka, Johannes Schmuckenschlager, Manfred Bannert, Manfred und Angelika Hebenstreit, Reinhard Zöchmann, Laura Hummel, Hannes Graf. | Foto: Herbert Schleich
75

Retzer Weinwoche 2024
Eröffnung des Events mit den besten Weinen

Eines der größten Events des Bezirks Hollabrunn - die Retzer Weinwoche - wurden im schönen Sparkassengarten eröffnet. Fünf Tage dreht sich alles um die besten Weine, Kulinarik und Kultur. RETZ. Prominente Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft begleiteten die Eröffnungszeremonie und die Prämierung der Sortensieger, darunter auch Landesrat Ludwig Schleritzko, die Nationalrätinnen Eva-Maria Himmelbauer und Melanie Erasim, die Landtagsabgeordneten Richard Hogl, Michael Sommer, Rene...

Foto: KOBV Zwettl

Aus Eschabruck
Alois Ebner feiert 100. Geburtstag

Alois Ebner aus 3533 Eschabruck 28, feierte am 28. Mai 2024 seinen 100. Geburtstag. ESCHABRUCK. Aus diesem Anlass gratulierte am 28. Mai 2024 die KOBV-Ortsgruppe-Zwettl, wo der Jubilar seit 30 Jahren Mitglied ist, sowie der KOBV-Wien sehr herzlich und bedankt sich für die nette Einladung. Mehr Lokal-Informationen aus dem Bezirk Zwettl: Maiandacht vor dem Körnerkasten Rottenbach abgehalten Musikalische Reise in eine magische wunderbare Welt

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Immer auf Tour
Pensionistengruppen aus dem Bezirk Zwettl unterwegs

Die Ortsgruppen Schloss Rosenau, Grafenschlag, Martinsberg und Echsenbach begaben sich wieder auf zu neuen Ufern. BEZIRK ZWETTL. Bei dem Tagesausflug der Ortsgruppe Echsenbach wurden einige Betriebe und Sehenswürdigkeiten im Waldviertel besucht: Stadtführung Gmünd, Fa. Framsohn Frottier, Burg Heidenreichstein, Mittagessen bei den Käsemachern, Abschluss mit Heurigenbuffet in der Imkerei Stögerer in Rafings. Kutschenfahrt und Naturparadies Seewinkel39 Senioren der Ortsgruppe Martinsberg...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, StR Christian Nikodym und OV Thomas Appel freuen sich mit den Kindern beim Laaer Spielenachmittag über die gelungenen Spiel&Spaß-Hefte für den Sommer 2024. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Spielenachmittag in der Thermenstadt
Spiel & Spaß für Familien in Laa

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya lud am zum Spielenachmittag für alle Familien ein. LAA. Auf den Spielplätzen beim Reckturm, in der Neustift und im Schubertpark sowie in der Motorikarena gab es einen Nachmittag lang Spiel und Spaß bei freiem Eintritt und kostenlosen Getränken. Leider gab es dabei wiederkehrend Regen und so wurde es beim Kasperltheater, beim Kinderschminken und beim Clown auch immer wieder nass. Lustig war es trotzdem und eine Fortsetzung 2025 folgt auf jeden Fall!...

Die Organisatoren des Jugendclubbings "Burning". | Foto: Mold
52

Jugend strömte zum 15. Burning

OBERWEIDEN. Das Event der Woche fand diesmal in Oberweiden statt. Die Feuerwehr mit Kommandant Thomas Fuchs, Stellvertreter Christoph Nikendey und einem fleißigen Team von FF-Mitgliedern und anderen Helfern organisierte mit dem 15. "Burning" ein Event, das von Jung und Alt begeistert angenommen wurde. Ein Indoorbereich mit heißen Rhythmen für die Jugend und ein Outdoorbereich mit Ohrwürmern lockte, ebenso wie eine Weinbar, eine Bierbar, Bars mit Mixgetränken, eine Selfiewall für...

Robert Stachel, Peter Hörmanseder, Alexander Hauer | Foto: Irmi Stummer
14

Comedy in St. Pölten
Maschek. in der ausverkauften Bühne im Hof

Unter dem Titel "Spin!" schafften es am Mittwochabend die Synchronisationskünstler Maschek, dass die Bühne im Hof unter der Leitung von Alexander Hauer wieder einmal restlos ausverkauft war! Wenn Robert Stachel und Peter Hörmanseder in alt bewährter Form das Weltgeschehen durch den Kakao ziehen, versteht man: Die spinnen, die Politiker! ST.PÖLTEN. Wer Maschek nicht kennt, hat eindeutig etwas versäumt! Einige Jahre wurde Material gesammelt, doch nun ist es so weit: SPIN! - das neue Programm ist...

Kinder freuen sich bereits auf das Familienfest in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Großes Familienfest im Stadtpark

Im Vorjahr feierte das Familienfest in Neunkirchen Premiere. Heuer findet es wieder statt – nämlich am 7. Juni von  15 bis 20 Uhr. NEUNKIRCHEN. Familien erwartet ein buntes, das vom "Kraxlbaum" über Kinderschminken bis hin zum Lagerfeuer mit den Pfadfindern reicht. Am Pumptrack zeigen die Profis von Muddy Team Bikers, was man aus Bikes & Co herausholen kann. Auch die Rot-Kreuz-Suchhundestaffel und der Karate-Club sind mit Vorführungen dabei. Der Eintritt ist frei, einziger Wermutstropfen: das...

Christine und ihr Helmut bei der Hochzeit. | Foto: privat
3

Eine Seebensteiner Liebesgeschichte
Die Liebe begann mit der Frage "Wetten, dass"

Die Liebesgeschichte von Christine und Helmut Plattner begann im Jahre 1967. Eine Wette brachte das Paar zusammen. SEEBENSTEIN. "In zwei Wochen feiern wir unsere 55. Hochzeitstag", schrieb Christine Plattner den BezirksBlättern am 25. Mai. Die Redaktion gratuliert schon jetzt recht herzlich. Denn diese Liebe wuchs und wuchs.    "Unsere Familie ist auf 23 Personen angewachsen. Wir haben drei Töchter und drei Schwiegersöhne, acht Enkel, vier Schwiegerenkel und drei Urenkel. Und das alles wegen...

Foto: Gemeinde Ladendorf
2

Personalia
Gratulation zum 80. Geburtstag

LADENDORF. Zum 80. Geburtstag von Theresia Meissl aus Pürstendorf gratulierten Sohn Hubert Meissl, Tochter Gerlinde Hromek, Vize-Bürgermeister Erich Zeiler, Ortsvorsteher Wolfgang Meisel, Kurt Kraft für die Senioren und Gatte Leopold Meissl. Mistelbach ist FußballBrandstiftung in Eibesbrunn

Bgm. Brigitte Ribisch, Vbgm. Georg Eigner, OV Werner Pospichal, StR Christian Nikodym, GR Heidi Schwungfeld-Fass freuten sich mit Musik-Mittelschul-Dir. Monika Fröschl und ihrem Lehrpersonal und Schülerinnen und Schülern über den großen Erfolg des Abschlusskonzertes. | Foto: Stadtgemeinde Laa
6

Thermenstadt Laa
Abschlusskonzert der Musik-Mittelschule

Die Stadtgemeinde Laa konnte mit der Burg Laa Gastgeber für das Abschlusskonzert 2023/2024 der Musik-Mittelschule Laa unter der Leitung von Direktorin Monika Fröschl mit ihrem Lehrerteam sein. LAA. Über 170 Schülerinnen und Schüler aus acht Musikklassen zeigten dabei ihr Können. Viele Familien, Freunde und Gäste waren ebenfalls im Innenhof der Burg mit dabei. Es wurden Tänze mit Akrobatikeinlagen aufgeführt und instrumentale Stücke am Akkordeon, am Klavier oder mit Querflöten und Trompeten...

Bund der Ehe in Hollabrunn geschlossen

HOLLABRUNN. Shripati Jakeena Malli aus den Philippinen und Andreas Kronberger aus Großstelzendorf gaben sich am 21. Mai 2024 das Ja-Wort beim Standesamt in Hollabrunn. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

Die Besucher der Maiandacht. | Foto: Jägergilde Wilhelmsburg/St. Georgen

Hegering, Jägergilde Wilhelmsburg/St. Georgen
Wilhelmsburger Maiandacht

Am 25.05.2024 fand die Maiandacht der Jägergilde Wilhelmsburg/St.Georgen und des Hegerings Wilhelmsburg/St. Georgen statt. WILHELMSBURG. Gefeiert wurde traditionell bei der Hubertuskapelle am Rametzberg. Herbert Schmoll konnte den Bürgermeister von Wilhelmsburg, Peter Reitzner und zahlreiche, teilweise mit Familien gekommenen Jäger begrüßen, die die stimmungsvolle Andacht gemeinsam mit Pater Michael feierten und danach noch einen schönen Nachmittag, bei einer von Hegeringleiter Franz Berger...

Herbert Figlmüller, Asja Valcic und Raphael Preuschl. | Foto: Selina Beiglböck

Hochneukirchen
Musikalisches Highlight im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche

Am Abend des 24. Mai 2024 verwandelte das Duo Valcic-Preuschl das Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen in eine stimmungsvolle Konzertbühne. Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus kamen zusammen, um ein außergewöhnliches Musikerlebnis zu genießen. „Velvet“, so der Titel des neuesten Albums, besteht aus einer Reihe von Kompositionen für Cello und Bassukulele. HOCHNEUKIRCHEN(Red.). Mit ihrem im Jazz seltenen Instrument hat die preisgekrönte Cellistin Asja Valcic vergangenen...

Die Ottendorfer feiern wieder und freuen sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: privat

Gute Unterhaltung
Ottendorf feiert wieder

Nach einer längeren Pause, seit 2019, findet heuer am 22. und 23. Juni wieder das traditionelle Ottendorffest des Dorferneuerungsvereins statt. OTTENDORF. Los gehts am Samstag um 12 Uhr mit dem bereits elften Oldtimer-Traktor Treffen. "Wir vom Oldtimerverein sind froh, am Ottendorf Fest eine Heimat gefunden zu haben. Gemeinsam mit der tollen Küche des Ottendorf Fest sind wir bereits weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt!" so Oldtimerobmann Markus Lehner. Samstagabends gehts dann erst...

Foto: Pfarre Marbach/Walde

Marbach/Walde
Maiandacht vor dem Körnerkasten Rottenbach abgehalten

Auf Einladung des Musikvereins Marbach am Walde gestaltete die Jagdhornbläsergruppe Aisttal die Maiandacht vor dem Körnerkasten in Rottenbach. ROTTENBACH. Viele Gläubige feierten mit Pfarrmoderator Herbert Reisinger, der diese besondere Andacht zelebrierte, und waren von der musikalischen Umrahmung begeistert. Im Anschluss waren alle zu einer Agape geladen. Mehr aus dem Bezirk Zwettl: Mehrere Unwettereinsätze fordern die Göpfritzer Einsatzkräfte Ortsjugendtag im Zeichen der EU-Wahl und von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
2

Groß Siegharts
35 Pensionisten auf Tagesfahrt

35 Pensionisten aus Groß Siegharts nahmen an der Tagesfahrt am Sonntag, 26. Mai teil. GROSS SIEGHARTS. 18 davon besuchten den Wallfahrtsort Maria Taferl und das Haus der Wildnis in Lunz am See. 17 Radfahrer (darunter ein 89-jähriger Teilnehmer) bewältigten 61 km des Erlauftal-Radweges von Maria Taferl nach Gaming. Das könnte dich auch interessieren: „Sturm der Blasmusik“ begeisterte das Publikum So viel Fußball steckt im Bezirk Waidhofen

Maria Danninger, Christa Koller, Christine Zibusch, Herta und Friedrich Schrabauer und Walter Greulberger (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Gratulationen
Herta und Friedrich Schrabauer feierten ihre Goldene Hochzeit

DIETMANNS. Herta und Friedrich Schrabauer feierten im Mai ihre Goldene Hochzeit. Vizebürgermeister Walter Greulberger und Gemeinderätin Christine Zibusch gratulierten seitens der Gemeinde und überreichten einen Geschenkkorb. Seitens des Pensionistenverbandes Dietmanns überbrachten Vorsitzende Maria Danninger und Christa Koller Glückwünsche und überreichten ebenfalls einen Geschenkkorb. Das könnte dich auch interessieren: Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen„Sturm der...

Foto: Gemeinde Wilfersdorf
2

Personalia
90. Geburtstag von Josefine Nießler

WILFERSDORF. Josefine Nießler aus Bullendorf feierte ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten von den Senioren Rudolf Korn und Richard Hartenbach, sowie der geschäftsführende Gemeinderat Herwig Krammer, Bürgermeister Josef Tatzber, Josef Wiesinger und Pfarrvikar Günther Schreiber. Mistelbach ist FußballBrandstiftung in Eibesbrunn

StR Karl Pölzelbauer, GR Thomas Huber, GR Beate Wallner, GR Brigitta Ulreich, Ehrenbürger Bgm. a.D. Werner Feurer, Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger und LA Bgm.  Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Kirchenfest
Siedinger feierten das Maria-Hilf-Fest

Die Pfarre Sieding lud zum traditionellen Maria-Hilf-Fest in den Pfarrsaal. SIEDING. Nach der Heiligen Festmesse, zelebriert vom Ternitzer Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger, sorgte die Gruppe "Stella Seebenstein" für gute Musik. Beim anschließenden Frühschoppen durfte Hochwürden Fürtinger zahlreiche Ehrengäste wie den Ternitzer Stadtchef und Landtagsabgeordenten Christian Samwald, die Stadträte Gerhard Windbichler und Karl Pölzelbauer, sowie die Gemeinderäte Brigitta Ulreich, Beate Wallner, Klaus...

vorne:  Josef Gräf mit seiner Ehefrau Gertrude;
hinten - v.li.n.re.: Diakon Adolf Steiner, Frau Bgm. Eva Schachinger und GGR Reinhard Schachinger | Foto: MG St. Leonhard am Hornerwald

Jubilar
Josef Gräf feierte seinen 90. Geburtstag

Am 26. Mai 2024 feierte Herr Josef Gräf mit seiner Ehefrau Gertrude Gräf seinen 90. Geburtstag. GlückwünscheST. LEONHARD/HORNERWALD. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Diakon Adolf Steiner, Frau Bürgermeisterin Eva Schachinger und Gemeinderat Reinhard Schachinger sehr herzlich. Das könnte Sie auch interessieren: Stift Göttweig baut eigene Brauerei

  • Krems
  • Marion Edlinger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.