Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: cinemotion - Ivanek

Jugend und aktiver Sport
In eigener Sache - Sand - Fun - Sport

Beachvolleyball ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, aktiv zu bleiben und deine Fitness zu verbessern, sondern auch ein sozialer Sport, der Kameradschaft und Freundschaft fördert.  Die Veranstaltung von Junges Moosbrunn in Verbindung mit den Ferienspielen zeigte sich als spannendes Beachvolleyballturnier und um es mit den Worten von Laurin Patzolt zu nennen "Einen Kampf um Mossbrunn`s Volleyball-Champion 2023". Beachvolleyball ist die perfekte Kombination aus Athletik, Teamwork und...

Foto: cinemotion - Ivanek
140

Sonne, Sand, spannende Wettkämpfe
Die fesselnde Welt des Beachvolleyballs

Beachvolleyball - ist Nervenkitzel - ist den Ball über das Netz zu schmettern - ist die Zufriedenheit mit deinen Partnern zusammenzuarbeiten, um deinen Gegner auszutricksen MOOSBRUNN.  Am 08.07.2023 veranstaltete JUNGES MOOSBRUNN, ein Verein, der 2014 für die Jugend in Moosbrunn und Umgebung gegründet wurde, unter Moderation von Präsident Laurin Patzolt, sein alljährliches Volleyballturnier mit Sommerfest. Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad 7 Mannschaften trafen sich auf der...

Den strengen Augen der Punkterichterinnen entging nichts | Foto: Foto: Dangl
12

Sautrogrennen
In Jetzles ließ man die Sau raus

JETZLES. Vergangenen Samstag fand wieder das alljährliche Sautrogrennen am Badeteich in Jetzles statt. Zahlreiche Besucher folgten dieser Veranstaltung des Dorferneuerungsverein. Obfrau Tatjana Fida übernahm zusammen mit FF Kommandant Stefan Traxler die Moderation der Veranstaltung und auch gleichzeitig die Anfeuerung der Teilnehmer die sich natürlich bestens auf ihren Einsatz vorbereitet haben. Punkte zählten hier Unter den strengen Augen der Punkterichter war das Ziel natürlich, eine hohe...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Baden Media
4

1. SVG Gumpoldskirchen
Fußballer luden zum Sommerfest

BEZIRK MÖDLING. Dass Gumpoldskirchens Kicker nicht nur am Rasen eine gute Figur machen, sondern durchaus auch als Barkeeper, Grillmeister, Kellner und in vielen weiteren Gastgeberrollen sowie nicht zuletzt als Playback-Meister alle Ehre machen, bewiesen die  Fußballer vom 1. SVG Gumpoldskirchen einmal mehr bei ihrem großen Zeltfest. Für bunte Unterhaltung war gleich zwei Tage lang gesorgt – mit Spiel und Spaß – Hobbyturnier und Riesentombola. Dazu gratulierten auch GGR Dagmar Händler, GR...

33

Perchtoldsdorf
Ein Don Quichote in Starbesetzung

BEZIRK MÖDLING. Mit Miquel Cervantes "Don Quichote" startete Alexander Paul Kubelka in seine Äre als Intendant der Perchtoldsdorfer Festspiele, für die Titelrolle gelang es ihm, Gregor Seeberg ("Soko Donau") zu verpflichten. Obwohl - wie manche Gäste meinten - man sich erst einmal in die Inszenierung hineinversetzen muss, gefiel es doch den meisten Zusehern. "So ist es sehr gewöhnungsbedürftig Esel und Pferd als Fahrrad und Kasten anzunehmen", so Martin W. Die Darstellung Sebergs als Don...

21

Schrammel.Klang.Festival 2023
Litschau steht wieder ganz im Zeichen der Schrammel-Musik

LITSCHAU. Zum 17. Mal findet das Schrammel.Klang.Festival in Litschau statt. Diesmal an zwei Wochenenden, nämlich vom 7. bis 9. Juli und vom 14. bis 16. Juli. Gründer und Intendant Zeno Stanek eröffnete gemeinsam mit seiner Tochter Elina. Auch sein Sohn Severin wirkte mit, er stellte das Projekt "Kunstgenuss braucht Bildung" vor. Beginnen durfte heuer die Damen, und zwar die "Divinerinnen". Ein junges Ensemble aus sieben Musikerinnen, die sich den „göttlichen“ Melodien der Wiener Musik...

René Lobner mit dem fleißigen Team an der Kassa. | Foto: Mold
103

Sommerszene - ein Highlight im Bezirk

GÄNSERNDORF. Nach dem Regen bei der Eröffnung ließ das Wetter am zweiten Wochenende der Sommerszene auf dem Platz hinter der Schmied-Villa nicht zu wünschen übrig. Sommerszeneninitiator Wolfgang Lehner konnte, nach "Rock l.n. P.eace" am Freitag, am Samstag Regine Pawelka und das L.E. Quartett und anschließend "The Big Bang" mit durchwegs Musikern aus der Region, verstärkt durch zwei "Migranten" aus Wien, wie sich Lehner ausdrückte, willkommen heißen. Für Natascha Rojatz vom L.E. Quartett gab es...

90

„A Musical Moment“

MISTELBACH. Organisator Christoph Gahr ist es gelungen, in der Sommerszene einen mitreißenden Musical Abend mit „dolls & guy“ auf die Beine zu stellen. Die stimmgewaltigen MusicalsängerInnen Daria Kinzer, Denise Jastraunig (statt Tanja Petrasek, die zurzeit in Weitra, im weißen Rössl spielt) und der Argentinier Pablo Grande sind auf vielen großen Bühnen zu hören. Ausgeschmückt wurden die Melodien aus „Elisabeth“, „Tanz der Vampire“, „Der König der Löwen“, „Mamma Mia“, „Les Miserables“ u.v.m....

StR Peter Kasper bedankt sich bei Peter Hudler für die wundervolle Darbietung der Cellosolostücke.
23

moz art Musikfestival
Im Bann wundervoller Cellostücke

GLOGGNITZ. Eine wundervolle musikalische Reise durch verschiedene Länder gab Peter Hudler beim moz art Musikfesival auf der Terasse der Schule Gloggnitz zum Besten. Die hervorragenden Cello-Solostücke genossen unter anderem Juliana und Stefan Schindler Bürgermeisterin Irene Gölles, StR Peter Kasper, GR Karl Samitsch, GR Martin Gefäll, GR Thomas Hardteck, der Ramplacher Bierbräuer Michael Zeisel, Sparkassen-Chefin Gertrude Schwebisch und Neo-Gloggnitz-Musikschulleiter Werner Groß.

Kdt Michael Hebesberger, Kdt Stv Patrick Wafrek und die Schankcrew
13

Drei Tage Party in Enzesfeld
Lange Tage- Kurze Nächte- spitzen Party

Lange Tage und kurze Nächte war dieses Wochenende das ausgegebene Motto bei der FF- Enzesfeld. Nach drei Jahren Pause wieder ein drei Tagesfest, bedeutete voller Einsatz der gesamten Mannschaft.  Kdt. Michael Hebesberger und sein Vize Patrick Wafrek können sich jedoch auf die Kamerad*innen verlassen und bedanken sich für ihren unermüdlichen Einsatz.  Die Schankcrew sowie die Küchencrew sorgten dafür das die Gäste immerwährende mit Speis und Trank versorgt waren. Erstmalig konnten sich die...

Direktor Wolfgang Steinbauer, Christa-Elisabeth Hahn, Margareta Hauer, Ulrike Berger und Daniel Mistelbauer. | Foto: Gymnasium Zwettl

Gymnasium
Zweifache Pensionierungsfeier für Zwettler Lehrerinnen

Am 30. Juni luden zwei verdiente Oberstudienrätinnen des Zwettler Gymnasiums zu ihrer Pensionierungsfeier ins Gasthaus Schrammel ein. ZWETTL. Pandemiebedingt musste die Verabschiedung von Christa-Elisabeth Hahn seit 2020 mehrmals verschoben werden, deswegen entschied man sich zu einem gemeinsamen Termin mit Margareta Hauer. Lehrerin, Ehrenamt und Klassenvorstand Hahn begann ihre Unterrichtstätigkeit in den Fächern Deutsch bzw. Bewegung und Sport am Gymnasium im Herbst 1980. Sie war maßgeblich...

Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Christan Pusch und Paul Klampfl gratulierten zur "Eisernen Hochzeit". | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Eiserne Hochzeit
Glückwünsche des Bürgermeisters zum 65. Hochzeitstag

Eisernen Willen bewies in Ebreichsdorf ein Ehepaar der Gemeinde, denn sie feierten am Mittwoch ihren 65. Hochzeitstag, der auch „Eiserne Hochzeit“ genannt wird. EBREICHSDORF. Um den besonderen Anlass zu würdigen, nahm sich Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar gemeinsam mit Vizebürgermeister Christan Pusch und Paul Klampfl als Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Baden persönlich die Zeit, dem Paar zu gratulieren. Ihre Ankunft wurde mit einer herzlichen Gastfreundschaft entgegnet. Während des...

Karoline Rennhofer, Helene Rennhofer, Linda Haselbacher, Katharina Fahrner, Johanna Obermoser, Sophie List | Foto: Jugendchor Kirchberg/Wechsel
3

Kirchberg am Wechsel
Jakobi-Benefiz-Konzert in der Pfarrkirche

Am 22. Juli erklingt in der Pfarrkirche ein, vom Jugendchor Kirchberg am Wechsel selbstständig geplant und organisiertes Konzert für die Kinderkrebshilfe.  KIRCHBERG. "Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Spenden zu sammeln und haben uns für den Verein 'Kinderkrebshilfe: Wien, NÖ, Burgenland' entschieden – es kommt Kinder und Jugendlichen zugute – sozusagen Jugend hilft Jugend, es hilft Kindern und Familien in unserem Umfeld", Katharina Fahrner vom Jugendchor. Das erwartet das Publikum Der...

Foto: Event-Kultur-Ternitz
3

Auf Schloss Stixenstein
"Magische Schloss-Geschichten" mit Ritter und Prinzessinnen

Das Schloss Stixenstein ist nicht nur eine geniale Veranstaltungsräumlichkeit für Konzerte, sondern das einzigartige Ambiente der mittelalterlichen Höhenburganlage mit viel Geschichte lädt geradezu ein, Geschichten zu erzählen. STIXENSTEIN. Gelesen werden die Geschichten und Märchen rund um Ritter, Prinzessinnen und Drachen vom Team der Kulturreif Musical-School in verschiedenen Räumen des Schlosses. Als Highlight des Lesenachmittags für Kinder. Eintritt: frei Magische Schloss-Geschichten Der...

Eine geglückte Premiere feierten die Sommerspiele Matzen. | Foto: Mold
149

Ensemble der Sommerspiele zeigte sich top
Premiere in Matzen war ein Erfolg

MATZEN. Eine tolle Premiere lieferten die Sommerspiele Matzen ihrem Publikum mit dem Stück „Silberblond und graue Schläfen“ von Claudia Adabi und Brigitte Zach. Regisseur Oliver Timpe hatte sich viele Gags und turbulente Szenen einfallen lassen, die von den Schauspielern begeisternd dargebracht wurden. Köstlich, wie die Bewohner eines Altersheims den Klauen von Schwester Hildegard (Andrea Redlich) entfliehen und dann mit dem Geld das sie Guido (Martin Eminger), dem Ex-Mann der Heiminsassin...

„Trachtenkapelle Edlitz - Thomasberg und Grimmenstein mit Opernsänger Norbert Ernst | Foto: Elisabeth Peinsipp
17

Blasmusik
„Abendkonzert“- Trachtenkapelle Edlitz - Thomasberg und Grimmenstein

Sehr festlich wurde es am Samstag den 8. Juli um 19.00 Uhr im Dr. Hans Lampalzerhof in der Marktgemeinde Edlitz. Die Trachtenkapelle Edlitz - Thomasberg und Grimmenstein spielten zu ihren traditionellen Abendkonzert auf. EDLITZ. Viele Jahre wurde das „Abendkonzert“ von der Trachtenkapelle Edlitz - Thomasberg und Grimmenstein, unter der Leitung von Kapellmeister Franz Hlavka, veranstaltet. Über 200 Festgäste lauschten den wundervollen Melodien der Trachtenkapelle, und der außergewöhnlich...

Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.

Miss Europe 2021
Der blaue Himmel hängt noch immer voll Geigen

SEYRING. Ihren ersten Hochzeitstag haben Beatrice und Heimo Turin in Spanien verbracht. Sie senden sonnige Sommergrüße von ihrem Urlaubsdomizil an alle Leser der Bezirksblätter. Was weiter geplant ist wollen wir wissen? "Da ist einiges im Busch", lässt Beatrice mit einem Augenzwinkern verlauten. "Verraten wird nur, dass ich hier mit Klaus Biedermann wieder an neuen Songs arbeite". Aber hauptsächlich wird auf Mallorca mal ausgiebig Urlaub gemacht und mit der Seele gebaumelt, bevor sich das...

12

41. Schlossparkfest
Ein geselliger Abend im Schlosspark

GLOGGNITZ. Hendl vom Holzkohlengrill und feuchtfröhliche Stimmung im Schlosspark. Das 41. Schlossparkfest der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg war wieder ein Highlight für alle Gäste, die eine ausgelassene Abendstimmung bevorzugen. "Soundsturm" und "Die jungen Steirerländer" sorgten mit ihrer Musik für Stimmung unter dem Festzelt. Marcus Döller und Jan Gigler erfrischten sich an der Bar, während Manfred Hollendohner und Nicole Putz den gemütlichen Tratsch auf der Heurigenbank...

84

After-Work in der Marktgasse

MISTELBACH. Jeden 1. Freitag im Monat findet ein bunter Freitagsmarkt mit Musik bis 20 Uhr statt. Am Vormittag sorgten die Mistelbacher Volkstänzer und am Nachmittag die Cover-Band „Time out“ mit Christian Jilli, Niklas Osabal, Lukas Schuppler und der jungen Sängerin Lisa Fletzberger, mit Musik aus den 60ern für entsprechende Tanzstimmung bei den Besuchern. Sponsor Autohaus Gernot Wiesinger, „Wir Mistelbach“ Obfrau Sabine Buryan, Organisatorin Lena Sattmann, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vize...

70

Freitagnacht im Pielachtal
Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg

Von 7. bis 9. Juli 2023 fand wieder das Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg statt. Zahlreich wurde das Event besucht und wurde somit zum vollen Erfolg.  PIELACHTAL. Die Band "Echt Stark" sorgte ordentlich für Stimmung und brachte denn einen oder anderen dazu das Tanzbein zu schwingen. Außerdem gab es eine Ballermann Party in Barzelt. Sabrina Rucker, Emma Marchharth und Justin Hofegger waren mit von der Partie und hatten eine lustige Nacht.  Hier geht's zur Bildergalerie

Günter und Stefanie Tanzer
8

Freitagabend in St. Pölten
Romeo & Julia im Sommer Theater Park

Am 7. Juni 2023 fand die Premiere des Ballett-Klassikers "Romeo und Julia" im Sommer Theater Park statt. Choreografiert wurde das Stück von Floriant Cador, welcher außerdem eine der beiden Hauptrollen zum Leben erweckte. Außerdem schlüpfte die Starsolotistin Rachel Carrier in die Rolle der Julia. Das Stück überzeugte und begeisterte die Zuschauer.  ST. PÖLTEN. Aber nicht nur die Profitänzer des Europaballetts tanzen gerne, auch das Publikum schwingt des öfteren das Tanzbein. "Wann hast du zum...

31

Sommernachtskomödie Rosenburg
Das Autohaus Waldviertel verwöhnte mit einem Abend voller Genuss und Kultur

Das Autohaus Waldviertel lud zu einem unvergesslichen Abend in den malerischen Innenhof der Rosenburg eingeladen. Bei diesem exklusiven Event konnten die Besucher nicht nur kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke genießen, sondern auch nette Gespräche in einer wunderschönen Atmosphäre führen. Als krönender Abschluss wurde gemeinsam die Sommernachtskomödie, die derzeit auf der Rosenburg aufgeführt wird, besucht.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Danzinger
142

Gars am Kamp
Das war der Kirtag 2023 in Gars am Freitag

Von 7. bis 9. Juli 2023 findet wieder am Garser Hauptplatz der Kirtag statt. GARS. Am Freitag, dem 7. Juli ging es ab 17:00 Uhr mit dem Aufstellen des Kirtagbaumes los. Danach gab es den Bieranstich mit den Garser Kirtagsbuam und der Ortskapelle Tautendorf. Ab 21:00 Uhr heizte Schlagerstar Oiver Haidt kräftig ein. Morgen: Musik am Samstag Musikalisch unterhaltsam geht's am Samstag, dem 8. Juli weiter. Von 19:30 bis 21:30 Uhr performt Max Shelly & Band - danach übernimmt DJ Duschko bis 23:30...

  • Horn
  • H. Schwameis

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.