Niederösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Healthacross MED Gmünd in der Bleylebenstraße. | Foto: Archiv/LGA
10

News NÖ
Ausbau bei Gesundheit, Mängel bei Sicherheit & Betrugstrick

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus Niederösterreich kurz und bündig für dich zusammengefasst. Gerhard Dafert wird neues Vorstandsmitglied Grüne und SPÖ planen Koalition in Mödling Behörden übersehen Netzwerk von Mekka-Angreifer Neue Attraktion soll im Tierpark Haag entstehen Kreativität verbindet Generationen in NÖ Mittels Störsender Bargeld aus Autos gestohlen Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd wird ausgebaut Niederösterreichs Sicherheit bei Blackout in Gefahr...

Hoch dekoriert: Josef Kocsi weiß, wie man auch in fortgeschrittenen Alter fit bleiben kann. | Foto: Marlene Trenker
3

Mit 66 Jahren ...
Motto von Josef Kocsi - "Ertrage und entsage"

Im Alter muss man sich fit halten. Hier gibt es viele Rezepte. Josef Kocsi erklärt, wie das geht. PURKERSDORF. Mit Sport kann man sich lange fit halten. Josef Kocsi ist hier ein Ausnahmetalent. "Ich habe im Laufe meines Lebens fast alle Sportarten probiert", erzählt der 78-Jährige. Sei es Tennis oder Triathlon. Mit 55 Jahren begannen Probleme mit den Gelenken. So war dann Schwimmen seine Hauptsportart. Und das in seiner Altersklasse erfolgreich wie kein anderer. Sechs Weltmeistertitel und auch...

Das Rote Kreuz rettete ein Leben. | Foto: Rotes Kreuz
3

Einsatz in Würmla
Rettungskräfte kämpfen um das Leben einer Patientin

Notfall in Würmla: Rettungskräfte kämpfen eine Stunde lang um das Leben einer Patientin WÜRMLA. Am 28. Januar 2025, um 09:37 Uhr, wurde die Rettungsleitstelle zu einem dramatischen medizinischen Notfall in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Würmla alarmiert. Eine Person war kollabiert und atmete nicht mehr. Sofort wurden das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber Christophorus 2 und die Polizei Atzenbrugg entsandt. Zwei medizinische First Responder waren bereits auf dem Weg zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die beiden Gebäude entsprechen nicht mehr den Anforderungen. | Foto: Marlene Trenker
2

Zukunftsprojekt
Bevölkerung soll über Unter Purkersdorf entscheiden

Die Stadtgemeinde und die ÖBB arbeiten an einer Lösung für den Standort Unter Purkersdorf. PURKERSDORF. In Unter Purkersdorf geht noch nicht wirklich etwas weiter. Auffällig sind die beiden Geschäftslokale, die schon seit rund 20 Jahren leer stehen. Es war eine Trafik und ein kleiner Greissler und liegt auf ÖBB-Gelände. Eine Vermietung wäre momentan nicht möglich. "Sie entsprechen nicht den Anforderungen, um wieder vermietet werden zu können. Da es noch keine genauen Planungen für das Gebiet...

Die Betreuung und Pflege von Schlaganfallbetroffenen kann eine immense Herausforderung darstellen, die nicht allein durch das Gesundheitssystem bewältigt werden kann. | Foto: Olga Schuster

Thema: Pflege von Schlaganfallbetroffenen
IMC Krems sucht Teilnehmer für Onlinestudie

Das aktuelle Forschungsprojekt "CROB – Collaborative Research on Occupational Balance" am IMC Krems, in Zusammenarbeit mit Duervation in Krems und dem Karolinska Institut in Schweden, werden aktuell pflegende Angehörige von Schlaganfallbetroffenen für eine Online-Umfrage gesucht.  KREMS. Die Betreuung und Pflege von Schlaganfallbetroffenen kann eine immense Herausforderung darstellen, die nicht allein durch das Gesundheitssystem bewältigt werden kann. Die Unterstützung durch pflegende...

Der Faschingsumzug findet am 23. Februar 2025 ab 13:30 Uhr am Marktplatz in Kirchberg am Walde statt. | Foto: Kirchberger Faschingsumzug
3

Großes Comeback
Schon über 30 Gruppen bei Kirchberger Faschingsumzug

Der legendäre Kirchberger Faschingsumzug erlebt heuer sein grandioses Comeback. Noch ist die Anmeldung von Gruppen möglich. KIRCHBERG/WALDE. Im Clubhaus des SV Kirchberg am Walde fand Mitte Jänner eine Besprechung mit den bisher fixierten Gruppen des Faschingsumzuges statt, der heuer nach jahrelangem Dornröschenschlaf wieder stattfindet. Termin ist der 23. Februar ab 13:30 Uhr. Flyer zur Bewerbung der Veranstaltung wurden im Zuge der Besprechung ausgegeben. Vorfreude steigtBereits 34...

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang starker Rauch aus dem Keller.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

Feuerwehreinsatz in Mauer
Ein Kellerbrand fordert zwei Verletzte

Am heutigen Dienstagmittag, 28. Jänner, wurden die Feuerwehren Mauer, Loosdorf, Häusling und Gerolding zu einem Kellerbrand in Mauer alarmiert. Auch Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz, nachdem dichter Rauch aus dem Keller eines Einfamilienhauses gedrungen war. MELK/MAUER. Die Bewohner des Hauses reagierten schnell und versuchten, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Dabei zogen sie sich vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu. Der Samariterbund Loosdorf und das Rote Kreuz Melk...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Punsch & Play am Dabsch-Spielplatz. | Foto: Richard Andre
3

Punsch & Play in Korneuburg
Gemütlicher Nachmittag am Dabsch-Spielplatz

Bei strahlendem Wetter verbrachten Kinder und Eltern einen entspannten Nachmittag auf dem Dabsch-Spielplatz, auf dem gemeinsam mit anderen eine schöne Zeit verbracht wurde. Für ausreichend Verpflegung war gesorgt – es gab leckeren Kinderpunsch und viele selbstgebackene Köstlichkeiten, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgten. KORNEUBURG. Am vergangenen Freitag war ordentlich etwas los. Die Kinder hatten jede Menge Spaß, während die Eltern die Gelegenheit nutzten, sich in Ruhe zu unterhalten...

Wer hat Rumi gesehen? | Foto: Privat
2

Hinweise erbeten
Katze Rumi wird in Heidenreichstein vermisst

Eine Katze ist in Heidenreichstein nicht mehr nach Hause gekommen. Ihre Besitzer bitten um Mithilfe bei der Suche. HEIDENREICHSTEIN. Die zwölfjährige Katze namens Rumi wird von Familie Dreher aus dem Färbereiweg in Heidenreichstein schmerzlich vermisst. Wer Rumi gesehen hat, soll sich bitte unter der Nummer 0664/4139850 melden.  Das könnte dich auch interessieren: Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd wird ausgebautDie Schöne und das Biest begeisterten das Publikum

Johann Thaller und Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Lechner
2

Mit 66 Jahren
Glückliches Leben im Alter: Leichter Sport ist wohltuend

Das Geheimnis eines langen Lebens: Johann Thaller, der älteste Sportler Niederösterreichs, teilt seine Tipps. LILIENFELD. Johann Thaller, der in diesem Jahr 89 Jahre alt wird, gehört zu den bekannten Persönlichkeiten in Lilienfeld. Er ist seit über einem halben Jahrhundert im Tischtennis aktiv und hat diesen Sport bis heute nicht aufgegeben. 2023 wurde er für den Titel „Seniorensportler des Jahres“ nominiert und gewann 2024 diesen Titel als ältester Sportler. Aus diesem Grund haben wir den...

Michael Strasser, Im-Plan-Tat Projektbegleiter Matthias Zawichowski, Bürgermeister Lukas Michlmayr. | Foto: Stadtgemeinde Haag
3

Haag-Haidershofen
Erfolgreiche Öffnung der Energiegemeinschaft

550 Energieinteressierte nahmen an der Öffnungsveranstaltung teil: In der Mostviertelhalle in Haag fand die Eröffnungsveranstaltung der Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen statt. HAAG. Rund 550 Energie-interessierte Bürger aus Haag, Haidershofen und den umliegenden Gemeinden nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über die Vorteile und Möglichkeiten der neuen Energiegemeinschaft zu informieren. Die Initiative zielt darauf ab, einen Stromaustausch zwischen einzelnen Liegenschaften in einer...

Vizebgm. Franz Kaufmann, Jubilarin Hilda Hiesberger, Erna Heigl und GR Herbert Zierlich | Foto: Stadtgemeinde Mank

Stadtgemeinde Mank
Hilda Hiesberger feierte ihren 90. Geburtstag

MANK. Hilda Hiesberger feierte ihren 90. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum überbrachten Vizebürgermeister Franz Kaufmann, Erna Heigl und Gemeinderat Herbert Zierlich die besten Glückwünsche an die Jubilarin. Das könnte dich auch interessieren: Die "Oldies" halten sich fit im Bezirk Melk Drei Verletzte, darunter ein Kleinkind

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Wer exotisches Gemüse wie die mexikanische Mini-Gurke im eigenen Garten anbaut, trägt dazu bei, lange Transportwege zu vermeiden. | Foto: Adobe Stock
3

Mostviertler Garten-Tipp
Exotisches Gemüse im Garten selbst anbauen

Wer Gemüsesorten aus fernen Ländern im eigenen Garten anbaut, trägt aktiv dazu bei, lange Transportwege zu vermeiden. MOSTVIERTEL. Alle Jahre wieder tüfteln wir Gartenfans, welche Köstlichkeiten am Balkongarten oder im Gemüsebeet angebaut werden sollen. Neben den klassischen Lieblingen bieten allerlei interessante Gemüseraritäten Neues für den Gaumen. Die Saison hat sich mittlerweile deutlich verlängert, die Anbaubedingungen hinsichtlich Temperatur und Niederschlag verändern sich. Selbst...

Einsatzkräfte des Samariterbunds Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk kümmerten sich um die Verletzten. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Verkehrsunfall in Pöchlarn
Drei Verletzte, darunter ein Kleinkind

Heute, 28. Jänner kurz vor Mittag ereignete sich im Stadtgebiet von Pöchlarn ein Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auslöste. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKWs miteinander. PÖCHLARN. Drei Personen, darunter ein Kleinkind, wurden bei dem Unfall verletzt. Die medizinische Versorgung erfolgte durch den Samariterbund Pöchlarn, das Rote Kreuz Melk und das Notarzteinsatzfahrzeug aus Melk. Nach der Erstversorgung vor Ort wurden ein Fahrer...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
EVN meldet Stromausfall in St. Pölten | Foto: Netz NÖ
2

28. Jänner 2025
Stromausfall in St. Pölten – das war der Grund

Heute (28. Jänner 2025) kam es um 12:15 Uhr in Teilen von St. Pölten zu einem Stromausfall. Die EVN klärt die Ursache. ST. PÖLTEN. Betroffen waren knapp 2.000 Kundinnen und Kunden der EVN. Laut des Stromanbieters war die Ursache ein Trafobrand in der HTL St. Pölten. Die Schadensbehebung läuft, die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Kundinnen und Kunden der EVN konnten durch ein rasches Umschalten der Techniker von Netz NÖ Schritt für Schritt wieder mit Strom versorgt werden. Die meisten waren...

Zwei 75-Jährige halten sich fit: Die Freundinnen Theresia Spielleutner aus Golling und Charlotte Amashaufer aus Pöchlarn. | Foto: Pöchmann
3

Mit 66 Jahren....
Die "Oldies" halten sich fit im Bezirk Melk

Im fünften Teil der Serie "Mit 66 Jahren ..." begeben wir uns auf die Spur jener Senioren, die im hohen Alter fit bleiben. BEZIRK MELK. "Wir fühlen uns hier im Fitness-Center bei Walter in Purgstall rundum wohl", erzählt die 75-jährige Theresia Spielleutner aus Golling. „Der niedrige Preis und die tollen Geräte haben uns vor Jahren überzeugt“, ergänzt ihre gleichaltrige Freundin Charlotte Amashaufer aus Pöchlarn. Beide trainieren regelmäßig wie viele andere Senioren aus der Region, um ihre...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Kürzlich erschien die aktualisierte Neuauflage des Bildbandes „Wo sich Wege kreuzen“ über das Stift Klosterneuburg. 

 | Foto: Stift Klosterneuburg
2

Stift Klosterneuburg
Andreas Redtenbacher präsentiert neuen Bildband

Kürzlich präsentierte der Augustiner-Chorherr Andreas Redtenbacher die aktualisierte Neuauflage seines Bildbands „Wo sich Wege kreuzen“. KLOSTERNEUBURG. Augustiner-Chorherr Andreas Redtenbacher veröffentlicht die aktualisierte Neuauflage seines Bildbands „Wo sich Wege kreuzen“ über das Stift Klosterneuburg. Das Stift ist eines der berühmtesten Klöster des deutschen Sprachraumes. Unter den Habsburgern avancierte es zum „Kaiserstift“ und heute gilt es als das bedeutsamste Zentrum des weltweiten...

Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Mit 66 Jahren
Mit Ehrgeiz und Geselligkeit auf dem Tenniscourt

Tennis ist mehr als nur ein Sport – für viele wird es zu einer Lebensphilosophie, die weit über den Platz hinausgeht. Die Geschichte von Vereinswechseln, dem Finden eines neuen "Zuhauses" und der wachsenden Bedeutung von Gemeinschaft und Freude am Spiel, spiegelt die facettenreiche Reise vieler Tennisspieler wider, die sich mit zunehmendem Alter auf eine neue Art und Weise mit ihrem Sport identifizieren. KORNEUBURG. Hedwig Oppenauer und Gerhard Rass sind Spieler beim SK Sparkasse Korneuburg....

Pepi Hopf und Helga Ronge, Sascha Feichter, Michael Hübl, Robert Krumpschmid, Emanuel Ronge, Eveline Eichberger, Brigitte Knierer und Daniel Musil | Foto: ASKÖ Enzersfeld
3

Ein voller Erfolg
Gelungene Veranstaltung im Dorfhaus Königsbrunn

Am Freitag, den 17. Jänner 2025, bot der ASKÖ Enzersfeld einen unterhaltsamen Kabarettabend mit Pepi Hopf, der sein Programm „Vorsicht bissiger Hopf“ präsentierte. Der Abend begann mit einem Sektempfang, bei dem die Gäste mit knusprigen Speckstangerln und herzhaften Broten verwöhnt wurden – eine perfekte Einstimmung für den humorvollen Abend. KÖNIGSBRUNN. Nach der Begrüßung durch Obfrau Helga Ronge nahm Pepi Hopf das Publikum mit auf eine Reise durch scharfsinnige Beobachtungen des Alltags....

Die Schülerinnen und Schüler beim Workshop. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Sicherer Schulweg
„Meine Busschule“ bei der Volksschule Fels am Wagram

Die von AUVA und KFV ins Leben gerufene Verkehrssicherheitsaktion „Meine Busschule“ vermittelt Kindern wichtige Verkehrskompetenzen. FELS AM WAGRAM. Für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern eine Herzensangelegenheit. Mit einer Vielzahl an Schulungs- und Trainingsangeboten fördern sie österreichweit die Verkehrskompetenzen von Kindern und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Fall rund um den Messerangriff in Mekka geht nun weiter. Mehr Details um den mutmaßlichen Täter sind bekannt geworden, den Behörden wird Versagen vorgeworfen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/ekrem
6

Freunde planen Terror
Behörden übersehen Netzwerk von Mekka-Angreifer

Der Fall rund um den Messerangriff in Mekka geht nun weiter. Mehr Details um den mutmaßlichen Täter sind bekannt geworden, den Behörden wird Versagen vorgeworfen.  NÖ/MEKKA. Immer mehr brisante Details rund um den Fall des 20-jährigen Niederösterreichers Hasan E. aus dem Bezirk Bruck an der Leitha werden jetzt bekannt. Der junge Mann soll im März vergangenen Jahres mehrere Personen in Mekka mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben. Wie bekannt wurde, sitzt der Mann seit mehr als...

Bergsteigerlegende Reinhold Messner auf Jubiläumstour | Foto: Reinhold Messner
3

Bergsteigerlegende
Reinhold Messner macht Halt im VAZ St. Pölten

Reinhold Messner ist eine Legende unter den Bergsteigern. Am am 16. März 2025 kommt er mit seiner Live-Show "Nanga Parbat" ins VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN. Reinhold Messner gehört zu den größten und bekanntesten Abenteurern und Bergsteigern unserer Zeit. Er ist der erste Mensch, der auf den Gipfeln aller 14 Achtausender dieser Erde stand. Jetzt feiert er seinen 80. Geburtstag und erzählt seine Geschichte über seinen Schicksalsberg - dem Nanga Parbat. Dieser Berg gilt unter Alpinisten als einer...

Obmann Peter Weber mit Christian Weber, Katharina Teumann, Andreas Lair sowie dem Präsidenten des Samariterbundes NÖ, Hannes Sauer | Foto: Samariterbund Gerungs
3

Groß Gerungs
Ereignisreiches Jahr für die Gerungser Samariter

Über 63.000 Dienststunden haben die freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Zivildienstleistenden und die Notärzte im Jahr 2024 geleistet. GROSS GERUNGS. Davon wurden alleine 2.787 freiwillige Stunden von Katharina Teumann geleistet, 2.606 Stunden von Andreas Lair und 1.926 von Michael Weber. Insgesamt leisteten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rettungsstelle Groß Gerungs im abgelaufenen Jahr 20.044 Stunden. Es wurden durch den...

Stadtrat Johann Kogler, Zooologische Leitung Barbara Forstner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Lukas Michlmayr, Planer Helmut Tramberger. | Foto: NLK Burchhart
3

NÖ Landesausstellung 2026
Neue Attraktion soll im Tierpark Haag entstehen

Neue Attraktion im Tierpark Haag mit einer Erlebniswelt für Familien und Kultur im Mostviertel: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Lukas Michlmayr besprachen ein innovatives Vorhaben als Begleitprojekt zur NÖ Landesausstellung 2026. HAAG. Im Vorfeld der Landesausstellung 2026 soll auch im Tierpark Haag eine neue Erlebniswelt für Familien und Museumsliebhaberinnen und Museumsliebhaber entstehen. Dieser Schritt würde eine zusätzliche Attraktivierung des beliebten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.