Niederösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Team von Janetschek kreativ: Michaela Thaler, Kerstin Lintner, Melanie Klaffl, Manfred Ergott und Jasmin Dangl (v.l.) | Foto: Atelier Nova
4

"Janetschek kreativ"
Druckerei Janetschek erweitert in den Kreativbereich

Worte achtsam zu Papier zu bringen, ist für die Druckerei Janetschek seit 1912 gelebter Arbeitsalltag. Der Familienbetrieb hat sich, zusätzlich zum Kerngeschäft Druck, in den vergangenen Jahrzehnten mit kreativen Lösungen für Marketing und Werbung eine solide Marktpositionierung erarbeitet. Mit einem neu gegründeten Kreativteam rundet das Unternehmen nun sein Leistungsangebot ab. WAIDHOFEN/THAYA-HEIDENREICHSTEIN. "Janetschek kreativ" versteht sich als Anlaufstelle für alle, die Unterstützung...

Marianne Landa BZST Leiterin Schwechat, Harald Unger SVP, Leopold Fellner, Müslim Gönülal und ÖGB Sekretär Mehmet Kabaci beim Besuch der Firma Wieselthaler in Kledering | Foto: AK Niederösterreich

AK Regionaltour
Arbeiterkammer Schwechat besuchte 153 Unternehmen

Bei der Abschlusstour der AK Regionaltour machte die Arbeiterkammer Schwechat bei der Firma Wieselthaler in Kledering Station. Insgesamt besuchte die AK Schwechat 153 Unternehmen mit 20.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Region. REGION SCHWECHAT. Zum Abschluss der erfolgreichen Regionaltour der Arbeiterkammer Schwechat besuchte das Team die rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Wieselthaler in Kledering.  „8630 Menschen konnten wir bei der „Regionaltour“ der AK...

Petra Zwinz (r.) und Lisa Windbacher (M., beide AMS) und Petra Weninger (l.).
Aktion 5

Reger Andrang im AMS Neunkirchen
Wiedereinstieg in den Job nach der Baby-Pause

Viele wollen nach der Baby-Pause wieder ins Berufsleben zurückkehren. Wie, erfuhren sie bei der Info-Veranstaltung Wo(man)&Work im AMS Neunkirchen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Mit diesem Andrang hatte AMS-Chefin Petra Hofmann nicht gerechnet: 124 Frauen loteten ihre Chancen für den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause aus. Hofmann: "Jeder/jede zehnte will aus der Baby-Pause wieder einsteigen." Auch Männer nehmen sich laut Hofmann verstärkt Zeit für die Vaterfreuden und nutzen z.B. den...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Bezirksstellenausschussmitglied Gernot Wiesinger mit den Vortragenden der Dienstelle Weinviertel des FA Österreichs | Foto: Klaus Kaweczka
2

WK Mistelbach und Finanzamt
Steuertipps für Jungunternehmer

Was junge Gründer wissen müssen, erführen Sie bei dieser Infoveranstaltung. MISTELBACH. Im Rahmen einer Veranstaltung der Wirtschaftskammer Mistelbach und des Finanzamtes Österreich, Dienststelle Weinviertel, konnten sich Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer wertvolle Informationen zu vielen steuerlichen Themen holen. Der Bogen der Vorträge spannte sich von FinanzOnline, welche Formulare sind auszufüllen, welche Fristen sind zu beachten, wie haben Rechnungen auszusehen, welche...

Nicole Fend, Peter Kirchner | Foto: BFI NÖ
3

AMS Hollabrunn Fit-Programm
Initiativen gegen Fachkräfteknappheit

1.426 Plätze für Frauen in handwerklich-technischen Ausbildungen in Niederösterreich - Die niederösterreichische Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte. Das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ setzt vor allem auf Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten. BEZIRK HOLLABRUNN. Aktuell werden im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg 26 AMS NÖ-Kundinnen in den Bereichen Metall und Elektro geschult, fünf davon kommen aus dem Bezirk Hollabrunn. Bei laufendem Schulungsbetrieb...

Ernst Zierlinger, Tamara Köck, Martin Tiefenbacher, Bgm. Heinrich Becker, Markus Hörmann, Andreas Maglock, Georg Kutschera, Karl und Brigitta Zach, Roman Bartl | Foto: Heinz Fürst
5

Wirtschaft
Flohmarkt, Gewinnspiel und Vorführungen locken Besucher an

Bürgermeister Heinrich Becker eröffnete die Veranstaltung der Wirtschaftstreibenden in  in Hadersdorf-Kammern. HADERSDORF KAMMERN. Bürgermeister Heinrich Becker eröffnete die Veranstaltung der Wirtschaftstreibenden in Hadersdorf-Kammern. Die Firmenchefs stellten ein umfangreiches Programm zusammen und luden in die Rosaliastraße zur ersten Hadersdorfer Frühjahrsmesse. Zahlreiche Besucher informierten sich über das Angebot in den Unternehmen Elektro Zierlinger, MFH Massiv Fertighaus, Tischlerei...

v.l.: Josef Schmoll (Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich), Bernhard Stellner (Kastner Bereichsleiter Business Development), Herwig Gruber (Kastner Geschäftsführer), Victoria Kastner (Tochter), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Antonia Kastner (Gattin), Christof Kastner (Geschäftsführender Gesellschafter Kastner) und Paul Nemecek (Präsident Club Niederösterreich). | Foto: Kastner Gruppe
2

Rotes Kreuz Verleihung
Kastner Gruppe gewinnt Henri-Freiwilligenpreis

Rund um den Weltrotkreuztag – dem Geburtstag von Rotkreuz-Gründer Henri Dunant – steht das Thema Freiwilligkeit im Fokus: Am 6. Mai wurde „Henri. Der Freiwilligenpreis“ bereits zum vierten Mal durch die Co-Veranstalter Rotes Kreuz und Club Niederösterreich in vier Kategorien vergeben. In der Kategorie „Unternehmen“ ging „Kastner“ als Gewinner hervor. GRAFENEGG. Bei der feierlichen Überreichung von „Henri. Der Freiwilligenpreis“ im Auditorium in Grafenegg konnten sich die Gastgeber über rund...

Alles für den schönsten Tag im Leben: Das Loft in Oberwaltersdorf wurde zwei Tage lang zum Wedding Day Pop-up. | Foto: Schnuhz Photography
5

Wedding Day Pop-up
Das Loft in Oberwaltersdorf war im Hochzeits-Fieber

Hochzeitsfeeling pur gab es im Loft in Oberwaltersdorf beim ersten Wedding Day Pop-up Österreichs. Zahlreiche Paare aus Niederösterreich und Wien stimmten sich am Wochenende auf den schönsten Tag im Leben ein. Denn der soll schließlich unvergesslich werden. Es gab alles rund ums Thema Heiraten, eine Tortenverkostung der Günselsdorfer Konditorei Tortenzwerg und sogar eine Hochzeitshüpfburg - ganz in Weiß! OBERWALTERSDORF (pa). Hochzeit statt Messe, Feier statt Ausstellung, Gast statt Besucher...

Staatssekretär Florian Tursky und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterzeichneten die Vereinbarung „Digital Austria Pact“ in Tulln im Haus der Digitalisierung digital. | Foto: NLK Burchhart
Aktion 2

„Digital Austria Pact“
Digitale Lösungen gegen Fachkräftemangel in NÖ

Die Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, gerade für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niederösterreich. Ein neuer Pact soll diese nun Vorantreiben. NÖ. „Bei der Digitalisierung handelt es sich um ein Thema, das entscheidend für die Entwicklung unseres Bundeslandes und auch von ganz Österreich ist“, sagte Teschl-Hofmeister, die auch betonte: „Österreichs Wirtschaft leidet unter einem massiven Fachkräftemangel. Gerade der Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften ist besonders hoch."...

Eva Wienerroither, Michaela Koch und Jana Schleis vom AMS Schwechat beim Wo(man) & Work Tag in Schwechat | Foto: Alexander Paulus
13

Wiedereinstieg
Großes Interesse bei „WO[MAN] & WORK“ in Schwechat

AMS und AK präsentieren die gemeinsame Veranstaltungen „WO[MAN] & WORK“ in ganz NÖ. Das Thema: Nach der Babypause gut informiert und kompetent in den Job zurückkehren. Damit das gelingt, ist gute Vorbereitung besonders wichtig. Der Infotag beim AMS Schwechat war sehr gut besucht. SCHWECHAT (pa). Für den erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Babypause ist eine zielgerichtete Vorbereitung besonders wichtig. „Gründliche Informationen und Beratung sowie maßgeschneiderte...

Foto: Gemeinde

Herzensprojekt
Viehdorf hat jetzt den Genusshof Obernhof

Michael Kendlbacher und Stefanie Amon erfüllten sich ihren großen Traum und eröffneten den Genusshof Obernhof in Viehdorf. VIEHDORF. Genau 1 Jahr vor der Eröffnung wurde mit einem Aufsetzerbaum Dachgleiche gefeiert. Die Feier bei der Eröffnung war mit mindestens so viel Freude und viel mehr Besuchern verbunden. Bei traumhaftem Frühlingswetter und musikalischer Umrahmung konnte das junge Paar zahlreiche Gäste und Freunde aus Nah und Fern begrüßen und ihnen Ihr Herzensprojekt präsentieren. Von...

Von 25. Mai bis voraussichtlich Ende Juli finden am Borealis Standort Schwechat gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsüberprüfungen statt. | Foto: Borealis
3

Ab 25. Mai
Generalinspektion bei Borealis – halbe Anlage außer Betrieb

Turnaround am Borealis Standort Schwechat: Am 25. Mai startet die Generalinspektion. Bis voraussichtlich Ende Juli wird die Hälfte der Anlagen planmäßig abgedreht und einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen. Während der Wartungsarbeiten werden im "Fackelbetrieb" überschüssige Gasmengen kontrolliert verbrannt. Das sieht zwar spektakulär aus, ist aber für Mensch und Umwelt ungefährlich. SCHWECHAT. Mit 25. Mai startet die geplante Generalinspektion am Borealis Standort Schwechat. Bis...

Foto: pixabay
3

Arbeitsmarkt im April
So steht es um die Jobs in Amstetten und Waidhofen

2023 wurden mehr als 2.000 beim AMS Amstetten gemeldete offene Stellen mit Arbeitskräften besetzt. BEZIRK. Die schwache Konjunktur sorgt bereits für einen österreichweiten Anstieg der Arbeitslosigkeit, leicht auch im Arbeitsmarktbezirk Amstetten mit einem Plus von 21 Arbeitslosen (+1,5 Prozent) gegenüber dem April des Vorjahres. "Im Vergleich zum Vorkrisenniveau April 2019 verzeichnen wir weiterhin einen deutlichen Rückgang von 17,4 Prozent", so Geschäftsstellenleiter Harald Vetter. Mehr...

Marcel Billinger, Ronald Schartmüller, Silvia Weiß, Gerlinde Treitler und Harald Vetter.
7

AMS und AK
Gemeinsame Veranstaltungen „WO(MAN) & WORK" in Amstetten

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. Das AMS Amstetten veranstaltete in Kooperation mit der Arbeiterkammer NÖ den "'Wo(man)& Work"-Info-Tag. BEZIRK AMSTETTEN. "Gründliche Informationen und Beratung sowie maßgeschneiderte Förderangebote im Rahmen unseres FiT-Programms oder in den Frauenberufszentren sind die wichtigsten Begleiter für den erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Familienpause", ist AMS Amstetten Geschäftsstellenleiter Harald Vetter sicher. Frauen und...

v.l.n.r. Stephan Pichler-Holzer, Konstantin Krammer, Lukas Karl, Jürgen Zankl, Mario Müller-Kaas | Foto: Leopoldine Böck, WKNÖ
2

Junge Wirtschaft Zwettl
Lukas Karl zum Bezirksvorsitzenden gewählt

Bei der Versammlung der Jungen Wirtschaft Zwettl wurde Lukas Karl einstimmig zum Bezirksvorsitzenden wiedergewählt. GROSS GERUNGS/ZWETTL. Die beiden Stellvertreter des Vorsitzenden sind Jürgen Zankl und Konstantin Krammer. Karl, der seit mehreren Jahren in der Jungen Wirtschaft aktiv ist, betonte in seiner Rede die Bedeutung der Unterstützung von Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern in der Region. „Freue mich darauf“ „Ich freue mich darauf, ein starkes Team zu leiten und gemeinsam mit...

Einen ganz besonderen Fokus will das AMS heuer auf die Fachkräfteausbildungen legen. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

AMS-Daten aus Zwettl
Arbeitslosigkeit sinkt, ist aber höher als im April 2022

Die schwache Konjunktur sorgt bereits für einen österreichweiten Anstieg der Arbeitslosigkeit, 
so auch im Arbeitsmarktbezirk Zwettl mit einem Plus von 14 Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr. BEZIRK ZWETTL. Ende April waren beim AMS Zwettl 456 Personen, davon 193 Frauen und 263 Männer, arbeitsuchend vorgemerkt. Die Arbeitslosigkeit ist damit von März bis April um 132 Betroffene gesunken (minus 22,4 Prozent), gegenüber dem Vorjahr hingegen um 3,2 Prozent leicht angestiegen. „Im Vergleich zum...

Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Wirtschaftsstadträtin Dagmar Förster gratulierten dem Unternehmer. | Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Produkte rund um den Stein
"Stone Lounge" in Groß-Enzersdorf eröffnet

In Groß-Enzersdorf eröffnete die "Stone Lounge" von Ralf Riffert. Der Inhaber ist passionierter Steinmetz, der sein Handwerk nun in vielfältiger Weise umsetzt. GROSS-ENZERSDORF. Neben seinen Angeboten von Grabsteinen bis zur Outdoorküche hat Riffert eine weitere Leidenschaft: Er möchte jungen Menschen das Handwerk des Steinmetzes näherbringen. Gemeinsam mit Partnerbetrieben möchte er das Ausbildungsangebot erweitern und den Beruf des Steinmetzes wiederbeleben. Er hofft, das Interesse an diesem...

Heinrich Löschnig (Sicherheitsbeauftragter Lagerhaus Hollabrunn-Horn), DI Robert Kehrer (Architekt und Geschäftsführer Bautechnik), Meister Kevin Hölzl (Werkstätte Weitersfeld), Bürgermeister Reinhard Nowak (Gemeinde Weitersfeld), Sabine Weißkirchner (Abteilungsleitung Leyrer + Graf), Rudolf Grubauer und Josef Sieber (Geschäftsführer Lagerhaus Hollabrunn-Horn), Martin Müller (Obmann-Stellvertreter Lagerhaus Hollabrunn-Horn), Ing. Thomas Baumhauer (Geschäftsführer Baumhauer Hallenbau), Franz Hochwimmer (Dachdeckerei, Zimmerei, Spenglerei Hochwimmer). (Copyright: LH Hollabrunn-Horn) | Foto: LH HL-Ho
2

Spatenstich Lageraus Weitersfeld
Lagerhaus Hollabrunn-Horn investiert

Die Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn errichtet am Standort Weitersfeld bis Anfang des Jahres 2024 eine neue Werkstätte für PKWs und Landmaschinen. WEITERSFELD. Das Projekt umfasst zudem die Errichtung einer Waschstraße bzw. SB-Waschanlage für PKWs. Das Lagerhaus investiert insgesamt 6,5 Mio. EUR in den Neubau, der ein modernes Umfeld für Kund:innen und Mitarbeiter:innen schafft. Neues BauvorhabenDer Spatenstich erfolgte unter Beteiligung von Bürgermeister, Reinhard Nowak, und dem...

Anzeige
Mit Fliesen-Vogel wird der Garten zur Traum-Oase und die Terrasse zum Wellness-Tempel. Fragen Sie den Experten! | Foto: Fliesen Vogel
4

Fliesen und Naturstein
Fliesen-Vogel macht Träume wahr

Fliesen- und Natursteinverlegung im In- und Outdoorbereich. KORNEUBURG. Fliesen-Vogel ist Ihr Fliesen-Spezialist für den Innen- und Außenbereich sowie für barrierefreie Neugestaltung und den Umbau von Bädern. Indoor Egal ob Keramikböden oder -wände, Fliesen und Naturstein sorgen für ein gutes, sauberes Raumklima und sind sehr robust. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für Keramikböden und -wände – nicht nur in Sanitärräumen, sondern auch in Küchen, Gängen oder Wohnzimmern....

Umwelt-StR Peter Molnar, Vorstand Martin Hofbauer, Obmann und Initiator Oskar Scherer (EEG Göttweigblick, Bürgermeister Reinhard Resch, Umweltmanagerin Julia Zemann (Stadt Krems), Vorstand Christian Hofmann (EEG Göttweigblick) und GR Dominik Heinz bei der Scheckübergabe von 750 Euro | Foto: Stadt Krems

Energiewende
Günstigen Sonnenstrom für Kremser

Die Energiegemeinschaft Göttweigblick ermöglicht Kremsern eine Beteiligung an Sonnenenergie. Durch den Gemeinderatsbeschluss und Gründung des Vereins „Erneuerbare Energiegemeinschaft Stadt Krems“ werden Energiekosten gespart. KREMS. Der Verein „Erneuerbare Energiegemeinschaft Stadt Krems“ ermöglicht, durch kommunale Sonnenstromanlagen, die Stromrechnungen wie Bad, Sporthalle, Parkhäuser sowie Volksschulen und Kindergärten zu reduzieren. Beteiligung Die Stadt Krems beteiligt sich zudem...

Foto: Martina Altmann

Groß-Enzersdorf
Muttertag am Frischemarkt

GROSS-ENZERSDORF. Am Samstag, den 15. Mai, findet der Groß-Enzersdorfer Frischemarkt von 8 bis 12 Uhr statt. Beim Schlendern über den Lebensmittel- und Spezialitätenmarkt kann man regionale und saisonale Köstlichkeiten kaufen. Mamas dürfen sich zudem über einen kleinen Blumengruß freuen. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Frischemarkt feiert 23. Geburtstag Lebensmittelgeschäft "Am Eck" eröffnet in Marchegg

Besonders Großunternehmen werden zur Kasse gebeten. | Foto: Pixabay
2

ORF-Steuer
Unternehmen zahlen bis 19.000 Euro - Auch ohne Empfangsgerät

Die Freiheitliche Wirtschaft kritisiert die neuen ORF-Gebühren scharf. Besonders Unternehmen werden zur Kasse gebeten. NÖ. „Unternehmen sollen bis zu 19.000 Euro pro Jahr für ein nicht vorhandenes ORF-Empfangsgerät bezahlen. Das betrifft auch Unternehmen, die bislang nur Streaming-Geräte besitzen und keine Rundfunkempfangsgeräte hatten", kritisiert Landtagsabgeordneter Michael Sommer, Wirtschaftssprecher der FPÖ Niederösterreich. Besonders Großbetriebe betroffenLaut einem Entwurf, der der...

Der Straßenbau in Markgrafneusiedl und Leopoldsdorf gehört zu den großen Projekten im Jahr 2023. | Foto: Bendl
1 2

Bezirk Gänserndorf
Straßenbauarbeiten und Verkehrseinschränkungen

Auch dieses Jahr sorgen zahlreiche Baustellen im Bezirk Gänserndorf für Kopfzerbrechen bei den Autofahrern. Auch wenn der Weg in die Arbeit durch diverse Straßenarbeiten erschwert wird, müssen Erneuerungen an den Straßen durchgeführt werden. BEZIRK. Schon seit Februar begleitet die Autofahrerinnen und Autofahrer die Straßensperre in Markgrafneusiedl, die einen erheblichen Umweg mit sich bringt.  Der erste Schritt, nämlich die Totalsperre bis 29. Mai, sollte bald aufgehoben sein. Der zweite...

Landwirtschaftskammer Obmann DI  Christoph  Kadrnoschka, Landwirtin und Bundesrätin Viktoria Hutter sowie Landwirt und Bürgermeister von Thaya Eduard Köck v.l. 
Foto: Christopher Führer

Getreidebauern in Bedrängnis
Rasche Lösung für heimische Landwirte wird benötigt

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In etwa 900 getreideverkaufende Landwirte im Bezirk stehen aufgrund sinkender Getreidepreise vor großen Herausforderungen. Während das Getreide aus der Ukraine in den Jahren vor dem dortigen Krieg meist nach Afrika verschifft wurde, wird dieses nun größtenteils in die EU und so auch nach Österreich gebracht. Grund dafür ist, dass aufgrund des bewaffneten Konflikts, der Transport über das schwarze Meer kaum noch möglich ist.  Daraus ergeben sich gleich zwei große...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.