Niederösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Zahlreiche Gratulanten waren bei der 100 Jahr Feier dabei. | Foto: NV-Versicherung

Jubiläum
Niederösterreichische Versicherung feierte 100. Geburtstag

Am Mittwoch, 26. April feierte das Kundenbüro Gänserndorf das 100 Jahr-Jubiläum der Niederösterreichischen Versicherung. GÄNSERNDORF (pa). Am 15. Jänner 1923 wurde die „Erste n.oe. Brandschaden-Versicherungsaktiengesellschaft“ gegründet. Aus dem einstigen Spezialinstitut im Bereich der Feuerversicherung hat sich im Laufe der vergangenen einhundert Jahre eine Universalversicherung entwickelt. Die 100-Jährige Erfolgsgeschichte feiert die Niederösterreichische Versicherung mit zahlreichen...

16

Niederösterreichische Versicherung
"Familienbetrieb" NV feiert 100 Jahre in Wolkersdorf

Die Niederösterreichische Versicherung feiert den 100 Geburtstag.  WOLKERSDORF. Das Wolkersdorfer Kundenbüro der NV darf sich mit Fug und Recht als Familienbetrieb bezeichnen. So überrasche es kaum, dass die Feier im Garten des Büros eine launige Picknickatmosphäre ausstrahlte. Neben den Gastgebern Alexander Lukas, Eva Brunnhuber, Martin Stoiber, Daniela Stoiber, Franz Robl jun. und sen. sowie Andi Ammerer (Christoph Stoiber war krankheitsbedingt verhindert) kam Vorstandsdirektor Bernhard...

Gastwirtin Valerie schließt die Türen ihres Lokals mit Jahresende. | Foto: Cafe Valerie
2

Cafe Valerie
Finale „Sperrstunde" heißt es zum Jahresende 2023

Tagesgespräch zwischen St. Pölten und Herzogenburg und für viele, auch prominente Gäste des Cafe Valerie, ist die letzte "Sperrstunde" Ende des Jahres. von Franz Inreiter RADLBERG / NÖ. Ruhig wird es in der Mercedes-Zentrale von Radlberg. Dort feierte die Lieblingswirtin kürzlich ihr 15jähriges Betriebsjubiläum und ihren über 6ojährigen Geburtstag. Beides Anlass für viele Stammgäste und Gratulanten ihrer Wirtin und Lachkanone ein Blumenmeer zu schenken, in dem Valerie Matiz „baden“ konnte....

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Landtagspräsident Karl Wilfing (3.v.r.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (r.), Dritte Präsidentin Eva Prischl (2.v.r.) und NEOS-Fraktionsvorsitzende Indra Collini (3.v.l.) wurden von den beiden Geschäftsführern Claus Zeppelzauer (2.v.l.) und Lukas Reutterer (M.) sowie ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki (l.) über das „Haus der Digitalisierung“ informiert. | Foto: NLK/Burchhart
2

Landtagspräsident Wilfing
Landtag im Land im Haus der Digitalisierung

Landtagspräsident Wilfing bei Landtag im Land: „Im Haus der Digitalisierung bekommen wir einen Ausblick auf die Zukunft“. Beim ersten Lokalaugenschein in der neuen Gesetzgebungsperiode machten sich die Abgeordneten ein Bild vom neuen Leuchtturm der Digitalisierungsstrategie TULLN. „Bei uns im Landtag suchen wir Wege in die Zukunft unseres Landes und dessen Menschen. Dabei treffen unterschiedliche Vorstellungen aufeinander, wie diese Zukunft aussehen sollen. Was aber alle 56 Abgeordneten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Flughafen Wien beantragt die Verlängerungen der Fristen für die 3. Piste. | Foto: Flughafen Wien AG
3

Fristen verlängern
Flughafen Wien will mehr Zeit für 3. Piste

Kurz vor Corona wurde nach langjährigem Hin und Her die umstrittene dritte Piste für den Flughafen Schwechat genehmigt. Für die Umsetzung wurden Fristen festgelegt. Dann kam die Pandemie, der Flugverkehr brach ein. Nun möchte der Flughafen die Fristen für die Realisierung der Bauphasen verlängern – die erste von 2023 auf 2033.  SCHWECHAT (pa). Projekt 3. Piste: Die Flughafen Wien AG beantragt bei UVP-Behörde aufgrund der langen Rechtsmittel-Verfahrensdauer und des coronabedingten...

Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Daniela Matejschek
1

NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss
20.000 Haushalte haben Zuschuss beantragt

20.000 Haushalte im Bezirk und der Stadt Wiener Neustadt haben NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragt Teschl-Hofmeister, Stocker, Dinhobl und Zauner: 3.700.000,00 Euro NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss sind vom Land NÖ an die Bürger im Bezirk und der Stadt Wiener Neustadt überwiesen worden WIENER NEUSTADT(Red.) Seit 19. April kann auf der Website des Landes Niederösterreich unter www.noe.gv.at der NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragt werden. „Eine Hilfe, die sozial gerecht, rasch und...

v.l.: Es informierten die Experten:
 Kurt Steinbauer, Karin Polt, Elke Tüchler, Rene Preissl, Susanne Durec, Petra Zeilinger, Julia Steininger, Bianca Weiland, Elementarpädagogin Birgit Weixelbaum (mit Tochter Marion) | Foto: AMS Zwettl
2

AMS und AK Zwettl informierten
Nach der Babypause wieder in den Job

Unter dem Motto "Wo[man]&Work" veranstalteten das AMS NÖ gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ einen Info-Tag für Wiedereinsteigerinnen. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, konnten sich in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Zwettl wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen. 25 Frauen nutzten das Informations- und Beratungsangebot. ZWETTL. Expertinnen und Experten von AMS, Arbeiterkammer,...

v.l. Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Ausschussmitglied Gerti Krejci, Birgit Holzbecher, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaft
Büromanagement Holzbecher in Wolfsgraben eröffnet

WOLFSGRABEN (pa). Birgit Holzbecher eröffnete ihr Büromanagement in Wolfsgraben. „Ich unterstütze Unternehmen in allen Aspekten der Büroarbeit wie allgemeine Bürotätigkeiten, Terminkoordination, die Planung von erfolgreichen Events, Trainings und Reisen sowie bei der vorbereitenden Buchhaltung. Dabei profitieren meine Kunden von meiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Organisation, Office Management und Assistenz,“ so die Jungunternehmerin. WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW...

Silvia Kölbel (Beraterin für Wiedereinsteigerinnen), Alexandra Schraml (BiZ), Erwin Kirschenhofer (AMS-Bezirksstellenleiter)
11

AMS Krems
"Der Wiedereinstieg muss gut geplant sein"

Geballte Information für Mütter oder Väter, die nach Karenz, Babypause oder Jahren der Kinderbetreuung wieder in den Beruf zurückkehren wollen, gab es bei der Wiedereinstiegs-Infoveranstaltung gab es in den Räumlichkeiten des AMS Krems. KREMS. Partnerin des AMS bei dieser Veranstaltung ist die Arbeiterkammer Niederösterreich. AKNÖ-Bezirksstellenleiterin Doris Schartner war mit einem Infostand bei dieser "Messe" vertreten. Aufgebaut war der eintätige Event, denn die Stände diverser sozialer...

BusinessLounge Horx: Zukunftsforscher Tristan Horx. | Foto: Silvia Schober
2

WKNÖ
„Wie wir in Zukunft arbeiten“

Zukunftsforscher Tristan Horx setzte sich bei der „Business Lounge 2023“ der WKNÖ mit Veränderungen im Arbeitsverständnis und Entwicklungen durch Digitalisierung auseinander. WIENER NEUSTADT/BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Das Thema „Wie wir in Zukunft arbeiten“ stand im Zentrum der „Business Lounge 2023“, einer Kooperationsveranstaltung der Bezirksstellen Wiener Neustadt, Neunkirchen, Mödling und Baden der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) im Autohaus Partsch in Bad Fischau-Brunn. Zukunftsforscher Tristan...

A1 investiert in den Ausbau der digitalen Infrastruktur: 2030 sind es 600 Millionen Euro | Foto: pixabay.com
1 6

Telekom-Invest 2023
A1 investiert 600 Millionen Euro in Infrastruktur

A1 investiert 2023 600 Millionen Euro in die digitalie Infrastruktur, 5G wird flächendeckend, jährlich werden weitere 200.000 Haushalte an das Glasfasernetz angebunden. Und – in den letzten drei Jahren wurden knapp 1,4 Millionen Endgeräte recycelt. Ö. Marcus Grausam bezeichnet die Infrastruktur als „digitale Lebensader Österreichs“. Schon vor der Pandemie habe man gesehen, wie essentiell sie ist. Wenn sie im privaten Bereich nicht funktioniert, weil man das Foto nicht auf Insta hochladen kann,...

Nicole Fend und Edith Palisek-Zach in der Werkstatt des Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg. | Foto: BFI NÖ
2

Frauen in Technik & Handwerk
AMS startet Initiative im Kampf gegen Fachkräftemangel

Die Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte. Das AMS NÖ setzt vor allem auf Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Aktuell werden im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg 26 Frauen in den Bereichen Metall und Elektro geschult. WAIDHOFEN/THAYA-SIGMUNDSHERBERG. Bei laufendem Schulungsbetrieb wird dort an der Errichtung des 1. Europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrums weitergearbeitet. Mitte April wurde die Dachgleiche erreicht. "Zeit für Neuanfang"Nicole Fend...

Mag. Alfred Berger, Vorstand der NÖM AG für Finanz, Marketing und Verkauf, LKR Martin Steiner, Obmann der Milchgenossenschaft Niederösterreich, MGN, Ing. Leopold Gruber-Doberer, Geschäftsführer der Milchgenossenschaft Niederösterreich, MGN und KommR Ing. Josef Simon, Vorstand der NÖM AG für Produktion und Technik. | Foto: Alexander Felten
24

Molkerei in Baden
Jungbauern erlebten bei NÖM was aus ihrer Milch wird

Mit gelebter Partnerschaft in eine nachhaltige Zukunft: Beim "Next Generation Day 2023" erlebten Jungbauern bei der NÖM in Baden, wie ihre Milch zum fertigen Produkt wird. Sie erhielten seltene Einblicke in die Produktion. BADEN.  Rund 2.500 Bauernfamilien versorgen die NÖM täglich mit bester Milch aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Oststeiermark. Hinter all diesen Familien steht die Milchgenossenschaft Niederösterreich, kurz MGN, welche gemeinsam mit der NÖM das Zusammentreffen der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Reinhold Frasl, Josef Ramharter, Chunli Wu, Diether Schiefer und Dieter Frasl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
5

Neu in Waidhofen
Noodle King im EKZ Thayapark eröffnet

Im Einkaufszentrum Thayapark in Waidhofen eröffnete eine neue "Noodle King"-Filiale. Es ist die 39. Niederlassung des asiatischen Restaurant-Franchise-Systems aus Österreich. WAIDHOFEN/THAYA. Die Restaurant-Kette hat sich auf asiatische Gerichte spezialisiert, darunter Nudel- und Reisgerichte sowie auch Sushi. Das Angebot, ersichtlich an den Infotafeln, ist weiters regional angepasst. Die Filiale wird von vier Vollzeitkräften betrieben, wobei der Bedarf nach einem Monat erhoben wird und noch...

Die Bezirksstellenreferentinnen Maria Aigner-Aichinger und Anita Samadi-Wagner mit den Vortragenden vom Finanzamt, Sonja Engel-Schöbinger und Marianne Aschauer. | Foto: Silvia Gruber

Finanzamt Weinviertel
Finanztipps für Unternehmer in Stockerau

Wertvolle Tipps in Sachen Finanzen, die gab es unlängst direkt vom Finanzamt im Rahmen einer Info-Veranstaltung. Neuerungen rund um die Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und die Nutzung von Finanz-Online standen im Zentrum. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). Die Unternehmerinnen und Unternehmer freuten sich über die Möglichkeit, das steuerliche Fachwissen und auch einige Tipps im Umgang mit Finanz Online direkt aus erster Hand vom Finanzamt zu bekommen. Ein praxisnaher Tipp, der viel Zeit und...

Art of Walk lud zur exklusiven Schuh-Modeschau in der FUZO ein. Hans Stefan Hintner, Martina Cejka, Silvia Drechsler und Hannes Weninger (3.-6.v.r.) freute sich mit den Models der Modeschule Mödling über das gelungene Event. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Schlechta
3

"Art of Walk"
Modenschau vor dem Mödlinger Rathaus

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Be unique, Wear unique“ hatte die frisch gebackene Mödlinger Unternehmerin Martina Hermine Cejka zur Modenschau vor dem Mödlinger Rathaus eingeladen. Cejka bietet mit „Art of Walk“ exlusiv designte Schuh-Einzelstücke sowie Accesoires aus italienischer Manufaktur an. In einer Gemeinschaftsarbeit mit dem Modezweig der HLM/HLP Mödling trafen dabei extravagante Schuhe von Art of Walk auf ausgefallene Kleidung der Modeschule Mödling. Neben Promis wie Maya Hakvoort,...

Foto: Raiffeisen Bruck-Carnuntum
3

Jubiläumsfest
Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum feiert 125 Jahre

Die Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum feierte ihr 125-jähriges Bestehen in der Limeshalle in Höflein. Beim Jubiläumsfest blickte man auf bisher Erreichtes zurück und schaute optimistisch in die Zukunft. BRUCK/HÖFLEIN. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, so ein Leitmotiv von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, welches in der Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum schon seit 125 Jahren gelebt wird. Obmann Harald Eisterer verwies dabei stolz auf die Grundpfeiler des Unternehmens, die seit jeher...

Franz Pichler ruft bestimmt für Österreich an. | Foto: spusu
6

Eurovision Song Contest
Voten für Österreich mit spusu

Das erste Halbfinale ist bereits gesungen. Am Donnerstag wird's für Österreich spannend. Voten kann man da mit spusu, die erneut Eurovisions Partner wurden. WOLKERSDORF/MISTELBACH. Bühne frei für den 67. Eurovision Song Contest! Das internationale Musik-Spektakel wird von 9. bis 13. Mai 2023 in Liverpool ausgetragen und begeistert weltweit rund 183 Millionen Fernsehzuschauer. Der Mistelbacher Mobilfunkanbieter spusu ist auch mit von der Partie und wickelt heuer bereits zum neunzehnten Mal als...

AMS-Chef von Wiener Neustadt Mevlüt Kücükyasar. | Foto: AMS

Wiener Neustadt
Arbeitslosigkeit ist leicht gestiegen

85 Arbeitslose in Wr Neustadt mehr, 1.171 Stellen und 71 Lehrstellen sind frei. WIENER NEUSTADT(Red.). Die schwächelnde Konjunktur sorgt österreichweit für einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Auch in der Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt sorgt diese Entwicklung für einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. „Im Vergleich zum April des letzten Jahres ist die Arbeitslosigkeit zwar leicht gestiegen. Im Vergleich zum Vorkrisenniveau April 2019 verzeichnen wir aber weiterhin einen deutlichen...

Anzeige
Traditionelle italienische Eismacherkunst trifft auf die Produkte des Weinviertels.  | Foto: Rieseder
5

Wolkersdorf
Eiskunst aus Italien mit Produkten aus der Region

WOLKERSDORF. Wolkersdorf darf sich über eine neue kulinarische Attraktion im Zentrum freuen. Patrizia Wiener eröffnete am Kirchenplatz 5 den „Eissalon Buonbella“. Neben kaltem Genuss zum Mitnehmen in Tüten oder Bechern, lädt die Eisdiele auch zum Verweilen bei Eiscups & Kaffeespezialitäten im Lokal ein. Patrizia Wiener, die aus einer italienischen Eisfamilie stammt, ist es wichtig auf die Rezepte ihrer Vorfahren zu greifen, allerdings mit regionalen Produkten. Die frische Milch und das...

Gibt einen Überblick über die Zahlen des Arbeitsmarktes im Bezirk Melk: Helmut Fischer | Foto: Daniel Butter

AMS-Daten April 2023
So steht es um die Jobs im Melker Bezirk

Der Bezirk Melk liegt im Bundestrend: Die schwache Konjunktur sorgt bereits für einen österreichweiten Anstieg der Arbeitslosigkeit, so auch im Arbeitsmarktbezirk Melk mit einem Plus von 107 Arbeitslosen. BEZIRK. "Im Vergleich zum Vorkrisenniveau April 2019 verzeichnen wir aber weiterhin einen deutlichen Rückgang von rund 20 Prozent", so Geschäftsstellenleiter Helmut Fischer. Besetzung freier Stellen Einen ganz besonderen Fokus legt das Arbeitsmarktservice heuer auf die Fachkräfteausbildungen....

  • Melk
  • Pauline Schauer
Günther Rettenbacher kauft den Erlaahof von dem ehemaligen Besitzer Günther Rettenbacher. | Foto: CC BY-SA 3.0
3

Wachau - Salzburg
Weinmensch Günther Rettenbacher kauft Weingut in Spitz

In Spitz an der Donau wird aktuell das neu erworbene Gebäude ausgebaut. Diese Konstellation ist einmalig und einzigartig, denn die Namen des Käufers und des Verkäufers sind deckungsgleich: Günther Rettenbacher. Sowohl Vor- als auch Familienname sind ident. SPITZ. Günther Rettenbacher, „Weinmensch“ aus Salzburg, kaufte im Jahr 2020 von seinem Vorgänger Winzer Günther Rettenbacher gut einen Hektar Rebfläche im Weinanbaugebiet Wachau. Die Weingärten im Gemeindegebiet von Weißenkirchen liegen in...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.