Oberösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Petra Moser ist Trainerin für Berufsorientierung. | Foto: Greiner AG

Greiner AG
Berufsorientierung im Ausbildungszentrum

Am 20. und 21. Februar fanden im Greiner Ausbildungszentru in Kremsmünster Schnuppertage statt. KREMSMÜNSTER. An diesen beiden Tagen haben insgesamt 22 Jugendliche das Schnupperangebot von Greiner in Kremsmünster in Anspruch genommen. "Ein Mädchen ist sogar gleich am nächsten Tag wieder vorbeigekommen und hat gesagt, dass sie sich für den Lehrberuf Kunststofftechnologie bewerben möchte. Das hat uns sehr gefreut", sagt Petra Moser, Trainerin für Berufsorientierung im Greiner Ausbildungszentrum. ...

(v.l.:) Anton Stahrlinger (PBS), der Welser Bürgermeister Andreas Rabl , Richard Scharmann, Renald Knogler und Andreas Schachtner (PBS), Leonard Donkor (Harmach& Partner), Christian Müller (PBS), Wolfgang Harmach (Harmach & Partner), Alexander Hasch (PBS), Rudolf Wimmer (PBS), Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer, Georg Parzmayr (Stadt Wels), sowie der Geschäftsführer der Wels Marketing und Touristik GmbH), Peter Jungreithmair in Wels-Oberthan. | Foto: WMT

Gleichenfeier bei PBS Logitek
Welser Traditionsunternehmen zeigt Standorttreue

Die Wels Betriebsansiedelungs-GmbH (WBA) darf sich über den Ansiedelungserfolg in der Voralpenstraße in Wels-Oberthan freuen. Auf rund 28 Hektar entsteht nun die neue Logistikhalle der PBS Logitek Dienstleistungs GmbH. Sie wird im Juli fertiggestellt. WELS.  In Wels-Oberthan entsteht eine eine neue Logistikhalle der PBS Logitek. Das Unternehmen gehört zu PBS Holding Gruppe, mit Hauptsitz in Wels, einer der führenden Büroartikel-Distributoren und Wiederverkäufer in Europa ist. Der Bau wird...

Diana Jungwirth (Inhaberin Schönheitsinn St. Marienkirchen) ist neue Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. | Foto: Jungwirth
4

Frau in der Wirtschaft
"Jede unternehmerisch denkende Frau ist herzlich willkommen"

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Diana Jungwirth, Inhaberin des Kosmetikstudios "Schönheitssinn", ist neue Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", einer über die Wirtschaftskammer organisierten Interessensvertretung von Unternehmerinnen und in der Wirtschaft tätigen Frauen. Bereits im November übernahm sie das Amt von Agnes Reiter von Reiter Maler in Raab. Im Interview verrät sie, was 2024 geplant ist. Seit wann sind Sie bei Frau in der Wirtschaft (FdW) aktiv? Ich war vor meiner Wahl kein...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer mit zwei Junglehrer/innen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Herzlich willkommen an Bord
Neue Lehrer für Bezirk Steyr-Land und Steyr-Stadt

Im aktuellen Schuljahr haben 935 engagierte Lehrerinnen und Lehrer ihre Tätigkeit an den Schulen des Bundeslandes aufgenommen. LINZ. Für 20 aus dem Bezirk Steyr-Land und 47 aus dem Bezirk Steyr-Stadt fand die feierliche Überreichung der Dienstverträge am 27. Februar in den festlichen Linzer Redoutensälen statt und wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer persönlich vorgenommen. Landeshauptmann Stelzer,...

Schuhhersteller Think! belegte beim Landesfamilienpreis Felix Familia den 1. Platz für ein Shared Leadership-Modell. Dabei teilen sich zwei Frauen eine Führungsposition –  nämlich Christine Käferböck und Bianca Bardwell am Foto mit Think-Geschüftsführer Christoph Mayer (Mitte) und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (2. v. li.). | Foto: Land OÖ

Frauen in Führungspositionen
Think! bekommt Felix Familia für "Shared Leadership"-Projekt

Der oberösterreichische Schuhhersteller Think! freut sich über eine Auszeichnung beim „Felix Familia 2024“ für ein "Shared Leadership" Projekt. KOPFING IM INNKREIS. Der Preis wurde am 26. Februar vom Familienreferat des Landes Oberösterreich für beispielgebende Initiativen vergeben, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Think! hat den ersten Platz für ein Shared Leadership-Modell belegt, das in der Marketingabteilung am Kopfinger Standort täglich mit Erfolg gelebt wird. Dort...

Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt und Thomas Denk, Leiter der WKO Linz-Stadt laden alle Interessierten zur OÖ Job Week von 18. bis 22. März ein. | Foto: WKO Linz-Stadt

OÖ Job Week 2024
30 Linzer Unternehmen laden zum Kennenlernen ein

Bei der OÖ Job Week von 18. bis 22. März sind Interessierte aller Altersgruppen eingeladen, Betriebe in ihrer Region kennenzulernen und ihren Traumjob zu finden. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Arbeitswelt zu erkunden und in verschiedene Branchen sowie Berufsfelder hineinzuschnuppern. LINZ. „Alle Arbeitssuchenden, die ihre Möglichkeiten für einen erfolgreichen Neustart ins Berufsleben erkunden möchten oder Schülerinnen und Schüler, die eine Lehrstelle...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der "Flip2Go"-Bus war in St. Marienkirchen – in dem Bus der Sparkasse wird interaktiv und digital Finanzbildung vermittelt.  | Foto: Sparkasse OÖ / Eva Stiftinger
4

Finanzbildung
"FLiP2Go“-Bus lehrt über Geld und Finanzen

Mit dem „FLiP2Go“-Bus bringt Erste Bank und Sparkasse Finanzwissen an Schulen.  ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Beim FLiP2Go der Ersten Bank und Sparkasse, der kürzlich vor der Mittelschule St. Marienkirchen Halt machte, durchlaufen Teilnehmer sieben interaktiv-multimediale Spielstationen – entweder gemeinsam oder gegeneinander. Im "Geld Labyrinth" erfahren die Spielenden, wie Geld funktioniert und welche Gefahren bei Verschuldung lauern. Der "Job-O-Mat" vermittelt den Zusammenhang zwischen...

Die FH OÖ lädt am 15. März zum Open House. Interessierte werden über Studiengänge, mögliche Berufsfelder, das Leben an den Fakultäten und mehr informiert.
 | Foto: FH OÖ
3

Open House an der FH Steyr
Campus-Luft schnuppern an den Fakultäten der FH Oberösterreich

Am Freitag, 15. März, dreht sich anlässlich des Open House der FH Oberösterreich wiederum alles um die 75 Studiengänge in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Direkt an den Fakultäten werden Interessierte über das Studienangebot, das Leben am Campus und auch über die Vereinbarkeit von Studium und Beruf informiert. Gemäß dem neuen Motto der FH OÖ: Bring dich weiter! STEYR. Ab Herbst 2024 stehen Studienanwärtern 75 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Informatik, Kommunikation und Medien...

Mit der Shoperöffnung des Drop Inn erfüllten sich Sabrina Egger und Lebensgefährte Florian einen Traum.  | Foto: Drop Inn
4

Drop Inn Ried
Hobby zum Beruf gemacht

Im September letzten Jahres eröffnete Sabrina Egger mit ihrem Lebensgefährten Florian den Skateshop "Drop Inn" am Stelzhamerplatz in der Rieder Innenstadt. Der BezirksRundSchau Ried verriet die junge Unternehmerin, wie ein Traum Wirklichkeit wurde. RIED. Die beiden Hausruckviertler haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Nach vielen Jahren im Angestelltenverhältnis machte sich immer mehr Unzufriedenheit bereit: "Florian musste außerdem täglich 150 Kilometer mit dem Auto zur Arbeit fahren. Das war...

  • Ried
  • Marlene Mülleder
Es gibt 27 neue Lehrer für den Bezirk Rohrbach. | Foto: blazeofglory/PantherMedia

Dienstverträge überreicht
27 neue Lehrerinnen und Lehrer im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Im aktuellen Schuljahr haben 935 Lehrerinnen und Lehrer ihre Tätigkeit an den Schulen des Bundeslandes aufgenommen. Für 27 aus dem Bezirk Rohrbach fand die feierliche Überreichung der Dienstverträge in den Linzer Redoutensälen statt und wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer persönlich vorgenommen. Sie heißen die neuen Lehrerinnen und Lehrer herzlich willkommen. „Wir wünschen den...

Zwei dieser "deconox"-Anlagen werden in Kürze in die USA ausgeliefert. | Foto: Scheuch
2

Abluftreinigungsanlagen für Columbus
US-Großauftrag für Scheuch

Das Aurolzmünsterer Umwelttechnikunternehmen Scheuch erhielt von SDI Biocarbon Solutions den Auftrag für Abluftanlagen für deren Werk in Columbus, USA. AUROLZMÜNSTER. Mit dem Einsatz des von Scheuch patentierten Verfahrens "deconox" möchte SDI Biocarbon Solutions seinen Schadstoffausstoß reduzieren. Insgesamt werden zwei "deconox"-Anlagen für das Werk in Columbus ausgeliefert. Zusätzlich unterstützt das Rieder Unternehmen bei der Installation und Inbetriebnahme, die vollständige Abwicklung des...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bei den Buchner-Lehrlingstagen entstand mit dem Wanderausgangspunkt für Kaltenberg ein nachhaltiges Holzbauwerk für die Allgemeinheit.  | Foto: Buchner
6

Holzbau Buchner
Lehrlinge nahmen sich Tourismusprojekt vor

Am 19. und 20. Februar fanden die diesjährigen Buchner-Lehrlingstage statt. Im Mittelpunkt stand ein Mühlviertler Tourismusprojekt. Die Buchner-Lehrlinge zimmerten den Wanderausgangspunkt für die Gemeinde Kaltenberg, der im Sommer 2024 in der Ortsmitte eröffnet werden soll. UNTERWEISSENBACH, KALTENBERG. Entworfen wurde der Kaltenberger Wanderausgangspunkt von Mitarbeiter Matthias Wurz. Es handelt sich dabei um den Startpunkt für Wanderungen samt Wanderplänen und überdachtem Warteplatz. Die...

Jobweek: vom 18. bis 22. März in Steyr & Steyr-Land. | Foto: Werbeagentur Die Gipfelstürmer

OÖ Job Week
Arbeitnehmer trifft auf Arbeitgeber

Betriebe kennenlernen & Traumjob finden: Möglich bei der Jobweek vom 18. bis 22. März. STEYR, STEYR-LAND. Die Jobweek Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Arbeitswelt zu erkunden und in verschiedene Branchen sowie Berufsfelder hineinzuschnuppern. Hier werden Arbeitgeber und Arbeits- oder Lehrstellensuchende dort zusammengebracht, wo es wichtig ist – am künftigen Arbeitsplatz. „Alle Arbeitssuchenden, die ihre Möglichkeiten für einen erfolgreichen Neustart ins...

Die Junge Wirtschaft Eferding lädt am 12. März ab 19 Uhr zum Jungunternehmer-Stammtisch in der Raiffeisenbank Eferding am Schiferplatz 24 ein. | Foto: JW Eferding

Event der Jungen Wirtschaft
Jungunternehmer-Stammtisch in Eferding

Die Junge Wirtschaft Eferding lädt am 12. März ab 19 Uhr zum Jungunternehmer-Stammtisch in der Raiffeisenbank Eferding am Schiferplatz 24 ein. EFERDING. Johann Baldinger vom WKO Innovations- und Digitalisierungsbereich informiert an dem Abend über die aktuellen Serviceangebote und Förderungen 2024. "Nutze die Gelegenheit und tausche dich in kleiner Runde mit anderen Jungunternehmern aus dem Bezirk aus", appelliert die JW Eferding an Jungunternehmer. Um eine Anmeldung...

TC Truesdell, Klaus Pöttinger, Andrew Brown, Gregor Dietachmayr, Stefan Amering. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Expansion
"Nordamerika ist für Pöttinger ein wichtiger Absatzmarkt"

Der österreichische Landtechnikhersteller Pöttinger hat bereits 2008 mit einer eigenen Vertriebstochter in den USA Fuß gefasst. Nun expandierte das Unternehmen weiter: Ein neuer Firmenstandort wurde in Valparaiso, im amerikanischen Bundesstaat Indiana, errichtet. GRIESKIRCHEN, VALPARAISO. Bereits im März 2023 wurde der Grundstein für den Neubau gelegt und ein mehr als acht Hektar großes Grundstück – in der Nähe des bisherigen Standorts – erworben. Mitte Juni rückten die Baufahrzeuge an und ein...

Die Job Week bei Firma Priesner im Jahr 2022: Am 21. März, von 8 bis 17 Uhr findet wieder ein Tag der offenen Tür in Ottensheim statt. | Foto: Priesner

Urfahr-Umgebung
"OÖ Job Week" startet wieder

Vom 18. bis 22. März gibt es einzigartige Chancen, Betriebe in Urfahr-Umgebung kennenzulernen. URFAHR-UMGEBUNG. Der Vorteil der "OÖ Job Week" liegt für Franz Tauber, den Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung, klar auf der Hand: "Die Arbeitsplatzvermittlung findet heutzutage häufig außerhalb der Betriebe statt, zum Beispiel auf Lehrlingsmessen. Bei der Job Week können Interessierte aber gleich in die Betriebe hineinschnuppern." Arbeitgeber und Arbeitnehmer treffen direkt...

David Müller vom Vertrieb der eww Anlagentechnik, Doris Panagl, Managerin des max.centers und Josef Emminger, Leitung der Centertechnik im max.center, bei der neuen PV-Anlage am Vordach. | Foto: max.center Wels
2

Durch neue PV-Anlage
Einkaufszentrum „max.center“ produziert eigenen Strom

Vor kurzem nahm das „max.center“ seine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Das 340 Quadratmeter große Sonnenkraftwerk am Vordach trägt ab sofort zur Deckung des Strombedarfs des Welser Einkaufszentrums bei. WELS. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 73 kWp besteht aus 168 Paneelen und wird künftig rund 70.000 kWh an Energie im Jahr erzeugen. Damit geht das Welser Shopping-Center einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. „Die neue Photovoltaik-Anlage auf unserem Vordach ist ein...

Batteriespeicher können tagsüber produzierten Strom für die Nacht speichern. (Symbolbild) | Foto: malpetr/PantherMedia

Wann folgt Österreich?
Auch Italien plant jetzt steuerfreie Batteriespeicher

Photovoltaik-Anlagen inklusive Batteriespeicher sind in Österreich seit Anfang des Jahres von der Mehrwert- bzw. Umsatzsteuer befreit. Für die alleinige Anschaffung eines Batteriespeichers gilt diese Regelung nicht – in Deutschland allerdings schon und auch Italien plant Ähnliches. Die EU-Kommission beobachtet die Entwicklungen. OÖ/Ö/EU. Die fehlende Umsatzsteuerbefreiung auf Batteriespeicher als Einzelanschaffung wurmt nicht nur uns bei der BezirksRundSchau. Auch Oberösterreichs...

Die Brauerei Grieskirchen hat nach wie vor noch nicht die Löhne beziehungsweise Gehälter der Mitarbeiter ausbezahlen können. | Foto: BRS
2

Brauerei Grieskirchen: Erneut insolvent?
Verspätung für Februarlohn in Sicht

Nachdem die Brauerei Grieskirchen im Jahr 2020 ein Insolvenzverfahren durchlief, und bis jetzt, 28. Februar, die Jännerlöhne- und gehälter dieses Jahres nicht ausbezahlen konnte, ist auch nicht sicher, ob die Entlohnung der Mitarbeiter für den Februar pünktlich auf deren Konto sein wird.  GRIESKIRCHEN. Die Jännerlöhne- beziehungsweise -gehälter der Brauerei-Mitarbeiter wurden noch nicht ausbezahlt. "Im Hintergrund wird immer noch nach einer Lösung gesucht, diese Woche ist eine Entscheidung zu...

Bauernbund-Bezirks Obmann Martin Dammayr, Landwirtschaftskammerrätin Daniela Burgstaller, Bezirksbäuerin Stellvertreterin Gertraud Berghammer, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber. | Foto: Seiringer OÖ. Bauernbund

Sorgen von Grieskirchens Bauern
Importwaren überfluten heimischen Markt

Zu einer Gesprächs- und Austauschrunde traf sich am 15. Februar EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber mit einigen Orts- und Bezirksvorstandsmitgliedern des Bezirkes Grieskirchen am Betrieb von Bauernbund-Obmann Martin Schatzl in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Nach einem Rundgang durch den Schweinezuchtbetrieb von Schatzl und seinem neuen Betriebszweig, der Haltung von „Österreichischen Weidegänsen“, diskutierten die Vorstandsmitglieder des Bezirkes und Waizenkirchen-St. Thomas mit Bernhuber die...

Der Hauptumsatz wurde im Bereich Sportartikelhandel getätigt, am Standort im Einkaufszentrum in Mauthausen. | Foto: BRS

Insolvenz in Mauthausen
Sport Trauner und Spar am Marktplatz sperren zu

Beim Landesgericht Linz wurde ein Insolvenzantrag gestellt - 19 Mitarbeiter sind betroffen - eine Sanierung ist nicht beabsichtigt.  MAUTHAUSEN. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) berichtet, wurde am 28. Februar über das Vermögen der Trauner Gesellschaft m.b.H. & Co KG und der persönlich haftenden Gesellschafterin Trauner Gesellschaft m.b.H ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz beantragt. Gegenstand des Unternehmens sind ein Sportartikelhandel im Donaupark sowie ein...

  • Perg
  • Michael Köck
Die alternierende Vier- und Fünftagewoche findet Anklang in der Belegschaft. | Foto: Danner-FiDa
2

Arbeitszeitmodell
Vier- und Fünftagewoche beim Autohaus Danner-FiDa

Das Ringen um die besten Köpfe hat auch die Autobranche in vollem Umfang erfasst – auch das Familienunternehmen Danner-FiDa aus Schlüßlberg. GRIESKIRCHEN. Mit einer alternierenden Vier- und Fünftagewoche in den Dienstleistungsabteilungen will deshalb das Autohaus Danner-FiDa seinen Mitarbeitern entgegenkommen. „Sie arbeiten abwechselnd bis Donnerstag- oder Freitagabend zu familienfreundlichen Zeiten“, erklärt Manfred Berghammer, Geschäftsführer bei Danner-FiDa. Zusätzlicher EffektDas neue...

Martina Gratz, Bezirksvorsitzende von FidW in Wels-Land gemeinsam mit Sybille Prähofer, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) in Wels. | Foto: WKO Wels

Wels & Wels-Land
Starke Frauen fördern die regionale Wirtschaft

In den Bezirken Wels und Wels-Land fördern über 3.500 Unternehmerinnen die regionale Wirtschaft. Für sie bietet „Frau in der Wirtschaft“ (FidW) in beiden Bezirken Ideen, Know-how und Kontakte. WELS, WELS-LAND. Frauen führen in Oberösterreich rund die Hälfte der Betriebe. Die Anzahl der Unternehmerinnen sei im Jahr 2023 auf 38.605 – das sind 47,3 Prozent – gewachsen. Rechne man die Zahl der Mitunternehmerinnen, die gemeinsam mit ihrem Partner das Unternehmen leiten und auch die...

Von links: Erich Dietachmair, Präsident des Oberlandesgerichts Linz, die neue Präsidentin des Landesgerichts Linz, Amalia Berger-Lehner sowie JustizministerinAlma Zadić (Grüne). | Foto: Landesgericht Linz/Forst
2

Neue Leitung für Landesgericht Linz
Offizielle Amtseinführung der neuen Präsidentin Amalia Berger-Lehner

Bereits seit 1. Oktober 2023 ist Amalia Berger-Lehner Präsidentin des Linzer Landesgerichts. Die feierliche Amtseinführung im Beisein von Justizministerin Alma Zadić (Grüne) sowie Landesrat Wolgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und OLG-Präsident Erich Dietachmair erfolgte am 27. Februar. LINZ. "Amalia Berger-Lehner kennt das Haus und den Sprengel seit Beginn ihrer Justizkarriere bestens. Langjährig hat sie sich nicht nur als Zivilrichterin, sondern auch in der Justizverwaltung mit aller Kraft...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.