Formel 1, Bier & Wein
Das war der Mittwoch in der Steiermark

- Begeisterte Fans könnten für einen neuen Rekord bei der Formel 1 sorgen.
- Foto: Red Bull Content Pool
- hochgeladen von Stefan Verderber
Brückenbauen zwischen der Ukraine und der Steiermark ist angesagt. Zudem winken Rekorde für die Formel 1, ein Jahrhundertwein sowie der beste Bierzapfer des Landes.
STEIERMARK. Knapp 6.000 Flüchtlinge aus der Ukraine haben mittlerweile Unterschlupf in der Steiermark gefunden, etwas mehr als 200 davon sind bereits beim Arbeitsmarktservice gemeldet - dort gibt es eine erste Bilanz und wichtige Infos.
Die Brücke zwischen der Ukraine und der Steiermark wird auch vom Sport getragen. Deshalb gibt es am Freitag, 22. April, ein großes Fest im Landessportzentrum in Graz.
Nicht weniger sportlich geht es im Sommer wieder am Red Bull Ring in Spielberg zu. Für die Formel 1 von 8. bis 10. Juli ist die Nachfrage nach Tickets so groß, dass die Veranstalter mit einem neuen Rekord rechnen.
Etwas weiter westlich gehen bereits diese Woche zwei wichtige Bergbau-Veranstaltungen über die Bühne. Zur Eröffnung kam sogar Ministerin Elisabeth Köstinger persönlich nach Leoben.
Die Gesundheit steht unterdessen in der Oststeiermark im Fokus. Das LKH Hartberg hat zum wiederholten Mal ein Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Gratulation!
Zum Abschluss wird es kulinarisch: Bei der Präsentation der Steirischen Weine wurde bereits der Begriff "Jahrhundertwein" in den Mund genommen ...
Er mag es lieber bierig: Der Grazer Wolfgang Wieser hat die Meisterschaft der Hobby-Bierzapfer für sich entschieden. Der Preis: ein Jahresvorrat Bier. Ebenfalls Gratulation!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.