Sicherheit und Orientierung
Orientierung ist Sicherheit

- hochgeladen von Andreas Steininger
Sonnenschein, ein herrlicher Rundblick am Gipfel und bestens markierte Wanderwege - bei solchen Bedingungen ist es schwer vorstellbar, dass auch einfache Bergwanderungen, speziell im Bereich der baumfreien Hochflächen von Hochschwab, Rax und Hoher Veitsch, rasch einmal problematisch werden können.
Dann nämlich, wenn Nebel aufzieht, vielleicht noch kombiniert mit Regenschauern und starkem Wind.
Da lohnt es sich dann, eine ordentliche Tourenvorbereitung gemacht zu haben, vielleicht sogar den Track (den Verlauf des geplanten Tour) auf einer digitalen Karte im Smartphone abgespeichert zu haben.
Ein paar Orientierungstipps
1. noch bevor es losgeht - die geplante Tour auf einer Karte (1:50.000, besser 1:25.000) anschauen und den Verlauf "studieren.
2. digitale Karte (z.B. Steiermark Touren App, Outdooractive u.ä.) auf das Smartphone laden und geplante Tour dort abspeichern.
3. im Zweifelsfall oder bei Schlechtwettereinbruch entlang des Aufstiegsweges umkehren, markierte Wege nie verlassen (kein Abkürzungen).




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.