Ein Blick hinter die Ku(h)lissen

Ein Herz und eine Seele: Milchbauer Ewald Wurzinger mit seiner schwarz-weißen "Läutkuh" Heidi.
5Bilder
  • <b>Ein Herz und eine Seele:</b> Milchbauer Ewald Wurzinger mit seiner schwarz-weißen "Läutkuh" Heidi.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Es ist wohl etwas Besonderes, mit Tieren zu arbeiten. Das wissen auch Ewald und Sabine Wurzinger. Seit 1996 betreiben die beiden Landwirte aus Leidenschaft ihren Milchhof in Petzelsdorf bei Fehring. 60 Milchkühe zählen sie zurzeit im Stall. Wirft man einen Blick in diesen, wird man mit einem lauten Muh begrüßt.
Äußerlich für einen Laien kaum zu unterscheiden, sind sie doch jede eine Type für sich. Da gebe es die munteren, die auch einmal frech werden könnten, und dann jene von der gemütlicheren Sorte, beschreiben die Wurzingers ihre zahmen Wiederkäuer. Die Freude, mit der sie von ihren Milchlieferanten sprechen, zeugt von der tiefen Bindung, die hier zwischen Mensch und Tier besteht. Die Tatsache, dass die Kuh mehr zu bieten hat als nur Milch, möchten die Wurzingers nun auch anderen vermitteln.

"Kuhle" Pakete mal vier
"Leider hat sich eine gewisse Distanz zwischen Mensch und Tier entwickelt", so Ewald Wurzinger. Auch das Gefühl zu Lebensmitteln und deren Grundlage sei verloren gegangen. "Kuh4You" heißt darum das Projekt, das den Bezug zwischen Kunden und Kuh stärken und das Bewusstsein für regionale Produkte schärfen soll.
Zum Preis von 150 Euro pro Jahr, können sich interessierte Tierfreunde ihre eigene Kuh mieten. Die vier Paradekühe Heidi, Herta, Friederike und Molly sollen bei der Auswahl helfen. Mit ihnen können die Mieter bei Besuchen, gemeinsamer Fütterung oder beim Melken auf Tuchfühlung gehen. Im Gegenzug erhalten die Neobauern neben einer persönlichen Urkunde, vier Mal pro Jahr ein Paket voll "kuhler" Überraschungen. Je nach Saison finden sich darin neben unterschiedlichen Käsesorten auch Aufstriche, Topfen, Joghurt oder Frischmilch.

"Wow" statt "Muh"
Mit dem weitreichenden Sortiment möchte die Familie Wurzinger einen "Wow-Effekt" bei den Kunden erzielen. Ihnen sei es wichtig, Qualität zu vermitteln. Bei ihren Produkten wisse der Kunde einfach, was er für sein Geld bekomme, sind sich der leidenschaftliche Landwirt und die diplomierte Käsesommelière einig, die mit ihren prämierten Milchspezialitäten in aller Munde sind.

Kuh4You
Heidi, Herta, Friederike und Molly heißen die vier fleißigsten Kühe am Milchhof Wurzinger in Petzelsdorf, die zum Preis von 150 Euro pro Jahr gemietet werden können. Eine persönliche Urkunde, vier "kuhle" Produktpakete sowie Einblick in den landwirtschaftlichen Alltag erwartet die Mieter. Mehr Informationen unter 03155/3822, offiice@milchhof-wurzinger.at oder www.milchhof-wurzinger.at

Ein Herz und eine Seele: Milchbauer Ewald Wurzinger mit seiner schwarz-weißen "Läutkuh" Heidi.
Die "kuhlen" Pakete werden per Post zugestellt oder können selbst abgeholt werden.
Zertifiziert: Eine persönliche Urkunde wartet außerdem auf die neuen Milchkuhbesitzer.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.