Ein Fest für Jung und Alt
Kapfenstein feierte das Fest der Generationen

- Annemarie Gigl erhielt die Ehrenbürgerschaft.
- Foto: Gemeinde Kapfenstein
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Das bereits neunte Kapfensteiner Gemeindefest „Fest der Generationen“ samt zehnjährigem Jubiläum des Ferien(s)passes genossen Jung und Alt: Neben Unterhaltung mit Musik, Gemeinschaft und Spaß wurden verdiente Persönlichkeiten geehrt.
KAPFENSTEIN. Auch heuer lud die Marktgemeinde Kapfenstein wieder zum „Fest der Generationen“. Zum bereits neunmal fand das Gemeindefest dieser Art nun schon statt und füllte die "Halle für Alle" mit Besucherinnen und Besuchern aller Generationen. Gleichzeitig wurde auch das zehnte Jubiläum des Ferien(s)passes gefeiert, der Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bietet.
Name ist Programm
Der Name der Veranstaltungsstätte „Halle für Alle“ in Kapfenstein hätte dabei nicht besser gewählt sein können. Wie der Name schon sagt, ist die Halle ein Ort, an dem jeder willkommen ist und Generationen zusammenkommen können.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete eine Heilige Messe unter der Leitung von Pfarrer Marian Debski, musikalisch begleitet von der Musikkapelle Kapfenstein, dem Kindergarten und der Volksschule. Anschließend sorgten Musik, Kulinarik und gemütliche Gespräche für eine fröhliche Atmosphäre. Der Erlös des Festes dient der Instandhaltung der "Halle für Alle".

- Ewald Gutmann wurde das Ehrenzeichen in Gold verliehen.
- Foto: Gemeinde Kapfenstein
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Ehrungen und Kinderprogramm
Im Rahmen des Festes wurden engagierte Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet. Eine besondere Anerkennung erhielt die Damengruppe FF Mahrensdorf, während Sonja Fassold, Franz Gingl und Raimund Lang das Ehrenzeichen in Silber erhielten. Franz Baierl erhielt diese Auszeichnung nachträglich. Das Ehrenzeichen in Gold ging an Ewald Gutmann, und Annemarie Gigl wurde zur Ehrenbürgerin der Marktgemeinde ernannt.
Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher gab es ein umfangreiches Programm mit Kinderschminken, Ponyreiten, Hüpfburg und Kistenklettern, ergänzt durch die Vorstellung der örtlichen Einsatzorganisationen. Das Gemeindefest in Kapfenstein bot damit wieder eine gelungene Begegnungsstätte für alle Generationen.

- Raimund Lang, Franz Gingl und Sonja Fassold erhielten das Ehrenzeichen in Silber.
- Foto: Gemeinde Kapfenstein
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.