Poly Feldbach
Maximaler Praxisbezug in "Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede"

- Christian Narnhofer (M.) mit den Schülern am Areal der "Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede".
- Foto: PTS Feldbach
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
PTS Feldbach nutzt Infrastruktur der "Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede".
FELDBACH. Die Bauakademie Steiermark hat Ende des Vorjahres in Gniebing die "Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede" eingerichtet. Diese bietet unter anderem die Möglichkeit, dass Jugendliche Einblick in Bauberufe erhalten.

- In den Räumlichkeiten ist dank perfekter Infrastruktur optimaler Praxisbezug gegeben.
- Foto: PTS Feldbach
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Genutzt wird die Kaderschmiede beispielsweise von Schülern der Polytechnischen Schule Feldbach. Diese genießen laut Christian Narnhofer, Bautechnik-Fachbereichsleiter der PTS Feldbach, den großen Praxisbezug in den technischen Fächern. Die Kaderschmiede ermöglicht reale Berufserfahrungen in bautechnischen Bereichen – so etwa das Lesen von Plänen oder auch der praktische Umgang mit Schalungen. "Diese berufsgrundbildenden Tätigkeiten sind bedeutsame Skills für den späteren Start in die Lehrausbildung. Nicht nur Schalungstechnik steht im Vordergrund. Ebenso wird auf die sachgemäße Benutzung von diversen Werkzeugen in der Herstellung von Mauerwerken besonders Wert gelegt", erklärt Narnhofer. Er betont, dass fast der gesamte praktische und theoretische Unterricht in den Räumlichkeiten in Gniebing über die Bühne geht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.