Öffi-Check

Beiträge zum Thema Öffi-Check

Fahrgast Niko M. ist nahezu täglich mit der U4 unterwegs: Hier in der Station Heiligenstadt in Döbling. | Foto: Stuchetz

U4-Test: Hoffen auf die Sanierung

Pannen und Probleme: Die grüne U-Bahnlinie mit Endstation in Döbling im bz-Öffi-Check. (bar/wb). Stundenlange Sperren und desolate Schienen: Die Linie U4 erholt sich nur langsam von ihrem Chaos-Image. Einzige Hoffnung der Fahrgäste: die geplante Sanierung der Strecke. Das sind die Fakten: 1. Pünktlichkeit: Nur 98 Prozent der Fahrten auf der Strecke zwischen Heiligenstadt und Hütteldorf verlaufen nach Plan. Zum Vergleich: Die Pünktlichkeit im gesamten Netz beträgt 99,3 Prozent. 2. Frequenz: Die...

Fahrgast Elisabeth K., hier in der Station Meidlinger Hauptstraße, fährt fast täglich mit der frequentierten U4.
3

U4-Test: Hoffen auf Sanierung

Der bz-Öffi-Check: Margaretengürtel bis Meidlinger Hauptstraße Stundenlange Sperren und desolate Schienen: Die Linie U4 erholt sich nur langsam von ihrem Chaos-Image. Einzige Hoffnung der Fahrgäs-te: Die geplante Sanierung der Strecke. Das sind die Fakten: 1. Pünktlichkeit: Nur 98 Prozent der Fahrten auf der Strecke zwischen Heiligenstadt und Hütteldorf verlaufen nach Plan. Zum Vergleich: Die Pünktlichkeit im gesamten Netz beträgt 99,3 Prozent. 2. Frequenz: Die U-Bahnlinie 4 befördert im...

Hanne M.: "Zuletzt waren die Intervalle gut, eine Sanierung wäre wegen des Alters aber trotzdem wichtig."
2

U4-Test: Öffi-Nutzer hoffen auf Sanierung

Zwischen Karlsplatz und Kettenbrückengasse: Die Linie schneidet im bz-Check nicht gut ab. Wieden. Stundenlange Sperren und desolate Schienen: Die Linie U4 muss saniert werden. Das sind die Fakten: 1. Pünktlichkeit: Nur 98 Prozent der Fahrten verlaufen nach Plan. Zum Vergleich: Die Pünktlichkeit im gesamten Netz beträgt 99,3 Prozent. 2. Frequenz: Die U-Bahnlinie 4 befördert im Durchschnitt über 306.000 Menschen pro Tag und legt dabei ungefähr 16,4 Kilometer zurück. An einem Wochentag sind...

Elisabeth K. ist vollauf  zufrieden.

Linie U4: Sanierung als Hoffnung für Fahrgäste

Von Hütteldorf bis Schönbrunn: Die viel genutzte Verkehrsader im großen Öffi-Check der bz. (bar). Stundenlange Sperren und desolate Schienen: Die Linie U4 erholt sich nur langsam von ihrem Chaos-Image. Die Hoffnung: die geplante Sanierung der Strecke. Das sind die Fakten: 1. Pünktlichkeit: Nur 98 Prozent der Fahrten auf der Strecke zwischen Heiligenstadt und Hütteldorf verlaufen nach Plan. Zum Vergleich: Die Pünktlichkeit im gesamten Netz beträgt 99,3 Prozent. 2. Frequenz: Die Linie U4...

Öffi-Nutzerin Elisabeth K. fährt gerne mit der Linie U4. Sie wünscht sich weniger Störungen.
2

U4-Test: Luft nach oben

Von Ober St. Veit bis Schönbrunn: Die Hietzinger U-Bahn-Linie im großen Öffi-Check der bz. HIETZING (bar). Stundenlange Sperren und desolate Schienen gehören dazu: Die Linie U4 erholt sich nur langsam von ihrem Chaos-Image. Hoffnung der Fahrgäste: die geplante Sanierung. Das sind die Fakten: 1. Pünktlichkeit: Nur 98 Prozent der Fahrten auf der Strecke zwischen Heiligenstadt und Hütteldorf verlaufen nach Plan. Zum Vergleich: Die Pünktlichkeit im gesamten Netz beträgt 99,3 Prozent. 2. Frequenz:...

Elisabeth K., Sie nutzt die U4 eher selten - ist aber zufrieden.
3

U4-Test: Hoffen auf Sanierung

Kettenbrückengasse bis Margaretenstraße: Die Linie im Öffi-Check Stundenlange Sperren und desolate Schienen: Die Linie U4 erholt sich nur langsam von ihrem Chaos-Image. Einzige Hoffnung der Fahrgäs-te: die geplante Sanierung der Strecke. Das sind die Fakten: 1. Pünktlichkeit: Nur 98 Prozent der Fahrten auf der Strecke zwischen Heiligenstadt und Hütteldorf verlaufen nach Plan. Zum Vergleich: Die Pünktlichkeit im gesamten Netz beträgt 99,3 Prozent. 2. Frequenz: Die U-Bahnlinie 4 befördert im...

Hanne M.: Die U4 ist eine gute Verbindung. "Ich wünsche mir mehr moderne Züge."
2

U4-Test: Luft nach oben

Vom Karlsplatz bis zum Margaretengürtel: Die bz klopfte die U-Bahn-Linie im Öffi-Check ab. Stundenlange Sperren und desolate Schienen: Die Linie U4 erholt sich nur langsam von ihrem Chaos-Image. Einzige Hoffnung der Fahrgäste: die geplante Sanierung der Strecke. Das sind die Fakten: 1. Pünktlichkeit: Nur 98 Prozent der Fahrten auf der Strecke zwischen Heiligenstadt und Hütteldorf verlaufen nach Plan. Zum Vergleich: Die Pünktlichkeit im gesamten Netz beträgt 99,3 Prozent. 2. Frequenz: Die...

Niko M.
3

U4-Test: Hoffen auf Sanierung

Von Schottenring bis Karlsplatz: Die U-Bahnlinie im bz-Öffi-Check Stundenlange Sperren und desolate Schienen: Die Linie U4 erholt sich nur langsam von ihrem Chaos-Image. Einzige Hoffnung der Fahrgäs-te: die geplante Sanierung der Strecke. Das sind die Fakten: 1. Pünktlichkeit: Nur 98 Prozent der Fahrten auf der Strecke zwischen Heiligenstadt und Hütteldorf verlaufen nach Plan. Zum Vergleich: Die Pünktlichkeit im gesamten Netz beträgt 99,3 Prozent. 2. Frequenz: Die U-Bahnlinie 4 befördert im...

Wer wie Maria S. mit dem 10A unterwegs ist, muss viel Geduld mitbringen. | Foto: Foto: Kuffner

Linie 10A: So groß ist der Ärger der Leser!

Zu spät und zu voll: Zur Stoßzeit sorgt die Buslinie bei ihren Fahrgästen für Unmut. HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Der 10A durchquert von Meidling (Niederhofstraße) bis Döbling (Heiligenstadt) acht Bezirke mit 29 Haltestellen – laut Fahrplan in 39 Minuten. Mit sieben Millionen Fahrgästen ist er eine der meist frequentierten Linien Wiens. Die Erfahrungen der Passagiere reichen von „bestens“ bis „Albtraum“. Unsanftes Bremsen Maria S. etwa steht mit dem 10A auf Kriegsfuß. Sie fährt mit dem Bus nur,...

Öffi-Kaiser im Bezirk: Die 29-jährige Künstlerin Iris Musel fährt gerne mit der U3. | Foto: Robert Berger
1

U3: Schnell in die City

Die Fahrgäste schätzen gute Anbindung und Pünktlichkeit, äußern im bz-Öffi-Check aber auch Kritik. rb). Wer von Penzing flott in die Innenstadt gelangen will, tut das gerne mit der U3. So wie die 29-jährige Iris Musel. Sie fährt mehrmals in der Woche beruflich bedingt mit der orangenen U-Bahn: „Die Linie ist einfach eine gute Verbindung. In nur wenigen Minuten bin ich am Stephansplatz.“ Hört man sich in der U3 um, bekommt man neben viel Lob aber auch Kritik zu hören. Straßenmusiker in den...

Bessere Anschlüsse: Silvia Votzi wünscht sich eine bessere Abstimmung mit der U4.

Bimlinie 60: Gute Intervalle

Die bz hat mit Lesern die Hietzinger Straßenbahn-Linie 60 unter die Lupe genommen. (sf). Im Großen und Ganzen ist die Öffi-Nutzerin Silvia Votzi zufrieden mit der Bimlinie 60. Rund acht Millionen Menschen steigen jedes Jahr in einer der 18 Stationen zwischen der Kennedybrücke und Rodaun ein, 16,2 Kilometer legt die Bim pro Strecke zurück. Fast immer pünktlich Von der Kennedybrücke kommt Silvia Votzi mit dem 60er schnell nach Hause. Auch Raluka C. ist glücklich mit der Straßenbahn: "Meistens...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.