"Hippes Müsli" erobert die Büros
Die "Frische Fritzen" machten aus einer Studien-Idee ein Unternehmen Sie sind jung, frech, immer gut drauf und mit ihren knallgrünen Brillen kaum zu übersehen. Die „Frische Fritzen“, alias Julia Ramsmaier, Florian Bertich und Alberto Nodale, sind ein junges Paradeunternehmen aus Wieselburg, das den Geist von „120 Sekunden“ perfekt verkörpert: Jede Idee kann das Leben der Menschen besser machen. „Wir bereiten verschiedene Bio-Snacks zu und bringen diese direkt an den Arbeits- und...
RIZ: Kostenlose Beratung und Weiterbildung für Sie!
Mit dem 120 Sekunden-Partner Kostenlos und niederösterreichweit erhalten Sie individuelle Beratung rund um Ihre Selbstständigkeit. Das RIZ begleitet Sie bei Themen wie: Unternehmensgründung, Konzept & Businessplan, Marketing & Vertrieb, Finanzen & Förderungen, Unternehmensführung, Recht & Steuern. Sichern Sie sich zusätzlich Ihren Platz in einem der kostenfreien RIZ Kompakt-Seminare oder bei den RIZ Gründerabenden. Mehr Infos auch auf www.riz.at Die Kooperationspartner von 120 Sekunden sind:
Interaktiver Kulturführer aus Klosterneuburg ist weiter auf dem Vormarsch
2014 landete "beyondarts" auf dem dritten Platz beim "120 Sekunden" Casting – seitdem hat man kräftig ausgebaut Punktgleich mit dem Zweitplatzierten holte sich das Team von "beyondarts" rund um Chef Dieter Kschwendt-Michel im vergangenen Jahr den dritten Platz bei "120 Sekunden". Die interaktive Kultur-App, die einen ganz neuen Museumsbesuch möglich macht, wusste die Jury zu begeistern. Und der Erfolgslauf ging weiter. Im Sommer holte man sich den Constantinus IT-Preis als beste "Native Mobile...
120 Sekunden - Die niederösterreichische Geschäftsidee 2015
Eine einzige Geschäftsidee kann Ihr Leben und Ihr Land verändern. Und zwar schnell. Haben Sie zwei Minuten Zeit? Gut, dann haben Sie bereits die erste Hürde auf dem Weg zu einer großen Zukunft genommen. Denn in genau 120 Sekunden könnte ihr Leben einen ganz neuen Weg einschlagen. Anmeldung ab 1. September 2015 möglich Auf www.meinbezirk.at/120sekunden In diesem Herbst suchen die Bezirksblätter in Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ, dem Land NÖ und der HYPO NOE wieder die...
Die Gala der besten Ideen in NÖ: Wiener Neustädter holt Gold!
Die zwölf besten Ideen des Landes kämpften beim Finale von "120 Sekunden" in St. Pölten um den Sieg. NÖ. Hoch über den Dächern St. Pöltens, im Veranstaltungssaal der HYPO NOE, ging die große "120 Sekunden"-Abschlussgala über die Bühne. Gesucht – und gefunden – wurde die niederösterreichische Geschäftsidee 2014. Der Titel geht, ebenso wie der dritte Platz, heuer ins Industrieviertel (siehe Bericht links). Insgesamt wurden 150 Ideen eingereicht, bei fünf Castingterminen präsentierten 110...
Marionette Annette und ihre Häuslbauer
Die besten Ideen aus dem Weinviertel sind beim großen "120 Sekunden" Landesfinale in St. Pölten mit dabei. WEINVIERTEL. "Weil viele Firmen nicht zu meiner Baustelle fahren wollten", erklärt Robert Wukitsevits seine Idee einer geobasierten Hausbau-Onlineplattform. Diese bringt den Orther nun ins Finale des 120 Sekunden-Ideencastings. Mit ihm vertritt Christa Mracnay – alias Clownfrau "Marionette Annette" – das Weinviertel. Sie möchte Schülern auf unterhaltsame Art eine Haltungsschulung geben....
Katzentee im Waggon mit getestetem Wasser
Die besten Ideen aus dem Waldviertel sind beim großen "120 Sekunden" NÖ-Finale in St. Pölten dabei. WALDVIERTEL. Was haben eine Gedersdorferin, eine Zwettlerin und ein Emmersdorfer gemeinsam? Sie kämpfen beim Finale von "120 Sekunden" um Preise im Wert von 50.000 Euro und vertreten beim großen NÖ-Ideenwettbewerb das Waldviertel. Theresa Steininger wusste mit ihrem "Wohnwaggon" samt Biotoilette und Photovoltaikanlage zu überzeugen. Kurt Brunner hat einen neuen Schnelltest für Wasserqualität...
Fritz trifft beim Friseur ein Huhn
Die besten Ideen aus dem Mostviertel im "120 Sekunden" NÖ-Finale MOSTVIERTEL. Beim 120 Sekunden Ideen-Casting im RIZ St. Pölten konnten die Mostviertler beweisen, wie kreativ sie sind. Mit innovativen (und manchmal schrägen) Produkten, überzeugten sie die Jury – doch nur drei können beim großen Finale mit dabei sein. Der 17-jährige Matthias Hochholzer möchte mit seinen HTL-Kollegen aus Waidhofen/Ybbs die Rebhuhnfütterung revolutionieren – dafür gab's mit 229 von 300 möglichen Punkten den klaren...
Rollos, Apps und ein Algendrink
Die besten Ideen aus dem Industrieviertel im "120 Sekunden"-Finale INDUSTRIEVIERTEL. Bei gleich zwei Castings im RIZ Wiener Neustadt konnten die Industrieviertler zeigen, wie viel Kreativität in ihnen steckt. Mit 240 von maximal 300 möglichen Punkten holte sich Philipp Pamminger mit seinem Partner den ersten Platz. Die Idee: Ein nachrüstbares Außenrollo für werkzeuglose Montage, das so auch die Bausubstanz nicht schädigt. Platz zwei ging an Dieter Kschwendt-Michel mit seiner Firma "beyondarts",...
Der Kompass weist den 'Weg zum Berufserfolg'
WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl über Begabung, Abkürzungen und das "Zähne zusammenbeißen". BEZIRKSBLÄTTER: Was muss ein Unternehmer heutzutage mitbringen? SONJA ZWAZL: "Man muss bereit sein für seine Idee und sein Unternehmen zu leben, da heißt es auch schon mal die Zähne zusammenbeißen und bis in die Nacht arbeiten, speziell wenn man in der Gründungsphase ist. Gründungen in Niederösterreich sind nachhaltiger als in anderen Bundesländern, was für die gute Vorbereitung spricht. Das...
Vertrauenszins für die blaugelbe Landesbank
HYPO NOE Vorstandssprecher Günther Ritzberger über Image, Null-Prozent-Zinsen und Spiderman. BEZIRKSBLÄTTER: Welche große Idee haben Sie zuletzt in der HYPO umgesetzt? GÜNTHER RITZBERGER: "Wir haben in der Planung der Bank zuletzt im Vertrieb eine größere Umstellung gemacht. So geben wir etwa unseren Mitarbeitern künftig keine Auftrags-Volumina mehr vor, sondern nur noch die Anzahl von qualifizierten Beratungsgesprächen pro Woche – komplett ergebnisoffen." Das heißt, der Kunde rückt nun wieder...
Die HYPO NOE finanziert Innovationen „made in NÖ“
Wenn es um die Finanzierung von KMU-Geschäftsideen geht, ist die HYPO NOE Landesbank der richtige Partner. So auch für das in Hollabrunn beheimatete und auf Elektroniklösungen spezialisierte Unternehmen redl GmbH. Im Jahr 1966 gegründet, zählen „die Trendsetter“ in Sachen Computerschankanlagen sowie Kassen- und Abrechnungssystemen zu den weltweit führenden Lieferanten. Das Spektrum reicht außerdem von Photovoltaik über E-Installationen wie SAT-Anlagen oder Alarmanlagen bis hin zu Smart...
NÖBEG sichert optimalen Start für Jungunternehmen
Land NÖ, Wirtschaftskammer sowie regionale Kreditinstitute bieten über ihre gemeinsame Gesellschaft NÖBEG eine besondere Form der Wirtschafts- förderung. Mit Haftungen für Betriebsmittel- und Investitionskredite sowie mit Beteiligungen werden heimische Unternehmen rasch und einfach bei der Finanzierung unterstützt. Damit wird die Wettbewerbsfähigkeit niederösterreichischer Unternehmen gestärkt. Weitere Informationen zu den Angeboten der NÖBEG finden Sie im Internet unter: www.noebeg.at
ecoplus – DER starke Partner für unsere NÖ Unternehmen
NÖ. ecoplus, die Wirtschafts- agentur des Landes NÖ, steht den Betrieben seit über 50 Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Ein hochspezialisiertes Team bietet optimale Serviceleistungen bei Betriebsansiedlungen und -erweiterungen, regionalen Förderungen und Internationalisierung, überbetrieb- lichen Kooperationen und brancheninternen Netzwerken. Die privatwirtschaftliche Struktur von ecoplus garantiert dabei die nötige Schnelligkeit und Flexibilität. Detailinformationen zu den Angeboten von...
Casting Tag 1: 120 Sekunden
RIZ St. Pölten: Ein paar Impressionen vom ersten Castingtag im Mostviertel... Alle Infos zu 120 Sekunden gibt's HIER
Best practice: Damit Bello wieder laufen kann
Mirjam Mader aus Absdorf spezialisierte sich auf Tierorthopädie ABSDORF. Er bellt, hechelt und will gestreichelt werden. Ein ganz normaler Hund also, mit einem kleinen Unterschied: Statt Hinterbeinen hat er Räder. Doch seiner Lebensfreude tut dies keinen Abbruch – und das hat er Mirjam Mader zu verdanken. "Angefangen hat alles, also ich gefragt wurde, ob ich auch Hundeschuhe machen könnte", erinnert sie sich zurück. Bald stieg die Anfrage rasant an, auch Prothesen und Rollstühle für Hunde waren...
Die HYPO NOE finanziert Innovationen „made in NÖ“
Wenn es um die Finanzierung von Geschäftsideen und Investitionen im KMU-Segment geht, ist die HYPO NOE Landesbank der richtige Partner. So auch für das in Wiener Neustadt beheimatete Chemieunternehmen fabachem. Produktentwicklung, Herstellung und Vertrieb erfolgen zu 90 Prozent im Industrieviertel. Spezialisiert hat sich der vom Ehepaar Brigitte und Franz Astleithner im Jahr 1991 gegründete Vorzeigebetrieb auf die Sparten Reinigung, Pflege und Schutz. Das Sortiment reicht vom Graffiti-Entferner...
Klosterneuburger Start-up macht Kultur mobil
Museumsbesuch 2.0: Mit dem Handy durch die Ausstellung – so wird Geschichte erlebbar KLOSTERNEUBURG (red). Das Unternehmen "beyondarts" entwickelt Apps für Smartphones und Tablets. Und zwar speziell als Guiding-Tools für den Kunst- und Kulturbereich. Unternehmensgründer Gerhard Sindelar: „Kunstgeschichte ist meine große Leidenschaft. Mich interessieren die spannenden Geschichten, die hinter kulturellen Objekten stecken. Als ich mir bei einem Besuch des British Museum in London einen Audio-Guide...
Best Practice: "Q" spioniert in Ebreichsdorf
In Niederösterreich wird das "Passwort der Zukunft" entwickelt EBREICHSDORF. Wir kennen es aus Agentenfilmen: Der Iris-Scan öffnet die schwersten Panzertüren. Die Firma Philippeit aus Ebreichsdorf setzt nicht auf das Auge als Schlüssel, sondern auf die Hand und ihre Venen. Handvenen-Scanning entspricht praktisch einer Karte, die von Natur aus eingebaut und dadurch so gut wie fälschungssicher, komfortabel und kostengünstig ist. "In meinem Leben wird es keine Technologie mehr geben, die...
Best Practice: Das Bier aus der Internetleitung
Wie ein Studentenprojekt den Greißler ins World Wide Web brachte NÖ. Über 7.000 Gründer stürzen sich in NÖ Jahr für Jahr ins Wirtschaftsleben. In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen Unternehmer vor, die aus einer kleinen Idee Großes gemacht haben. Rainer Neuwirth, Michael Schruef und Thomas Poscher, allesamt Studenten an der FH Wieselburg, starteten vor genau fünf Jahren Österreichs ersten Online-"Ab Hof"-Greißler mit drei Betrieben und insgesamt 100 Produkten. Unter dem Namen myProduct.at...
Schlaues Niederösterreich: Trägerrakete für Ideen
Niederösterreich hat sich verwandelt. Wir sind das Land der Unis, FHs, Technopole und der Innovation. Weil wir erkannt haben, dass in einer globalisierten Welt unsere Zukunft im Hirnschmalz und Unternehmergeist steckt. Landeshauptmann Pröll sagt: „Wir sind das Land der rauchenden Köpfe, nicht der rauchenden Schlote". Das Wirtschafts-Ressort des Landes, die Wirtschaftskammer, die Hypo-Landesbank und die Bezirksblätter wollen nun eine Treiberrakete für die Zukunft unseres Landes bieten. Vom...
Präsentieren Sie die besten Ideen den besten Partnern
Fragen Sie Leute, die sich auskennen: Mit Wirtschaftskammer NÖ, HYPO NOE und Bezirksblättern in die Zukunft starten In diesem Herbst können Sie Ihre Geschäftsidee einem starken Wirtschafts-Quartett präsentieren. Neben dem Land NÖ mit seinen Gesellschaften ecoplus, nöbeg und RIZ sind auch die Wirtschaftskammer Niederösterreich sowie die HYPO NOE mit an Bord und freuen sich auf die Ideen der niederösterreichischen Gründer. Ein starker Partner: Bank der Wirtschaft Jeder Unternehmer braucht einen...
RIZ: Kostenlose Beratung und Weiterbildung für Sie!
Informationen, Beratung und Betreuung gibt‘s für Gründer- Innen und Unternehmer- Innen kostenlos, persönlich und niederösterreichweit. Wir begleiten Sie bei spannenden Themen wie: Konzept & Businessplan, Marketing & Vertrieb, Finanzen & Förderungen, Recht & Steuern, Unternehmensführung. Sichern Sie sich zusätzlich Ihren kostenfreien Platz in einem der Seminare, Gründerabende oder Mentoring-Treffen. Mehr Informationen unter www.riz.at oder 02622/26326.
120 Sekunden, die Ihr Leben verändern können
Auf die drei besten Ideen warten Preise im Gesamtwert von € 50.000 Haben Sie zwei Minuten Zeit? Gut, dann haben Sie bereits die erste Hürde auf dem Weg zu einer großen Zukunft genommen. Denn in genau 120 Sekunden könnte ihr Leben einen ganz neuen Weg einschlagen. Anmeldung ab 1. Oktober 2014 möglich Auf www.meinbezirk.at/120sekunden In diesem Herbst suchen die Bezirksblätter in Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ, dem Land NÖ und der HYPO NOE die "Niederösterreichische Geschäftsidee 2014“....