Ein Schal für heiße "Sekunden"
Die letzte Vertreterin des Bezirks Scheibbs kämpft noch um das große 120 Sekunden-Finale. Helfen Sie ihr! WOLFPASSING. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein gewöhnlicher Schal. Und in gewisser Weise ist er auch genau das. Allerdings soll er nicht zum Wärmen dienen – nein, er soll in die Sauna mitgenommen werden. Hitze macht erfinderisch Schon vor sechs Jahren hatte Theresia Sonnleitner aus Etzerstetten bei Wolfpassing diese – auf den ersten Blick wohl etwas ungewöhnliche – Idee. "Weil mein...
Letzter Aufruf: Wer will € 50.000? Jetzt noch bei 120 Sekunden bewerben!
Gesucht wird die beste Geschäftsidee des Landes – Anmeldeschluss am 30.9. Können Sie sich eine Welt ohne Reißverschluss, Red Bull oder Facebook vorstellen? Wohl schwer – und doch fingen alle drei Erfolgsgeschichten mit einer simplen Idee an. Haben vielleicht gerade Sie die nächste weltverändernde Geschäftsidee? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam mit dem Land NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ suchen die BEZIRKSBLÄTTER zum dritten Mal "Die niederösterreichische Geschäftsidee". Letzte...
RIZ: Die Gründer-Agentur für ganz Niederösterreich!
NÖ. Das RIZ begleitet GründerInnen bzw. Start-ups: von der Idee bis zur Gründung und fünf Jahre danach beim Wachstum. Kostenlos und niederösterreichweit bietet das RIZ Beratung, Seminare und Workshops zu Themen wie Businessplan, Planrechnung, Soll-Ist-Vergleich sowie Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, und Finanzierung sowie Förderung. Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Terminvereinbarung unter: www.riz.at bzw. Tel. 02622/26326.
Unsere 2015er-Gewinner legen mit "Bärnstein" einen Erfolgslauf hin
Unsere 2015er-Gewinner legen mit "Bärnstein" einen Erfolgslauf hin NÖ. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte schreibt seit über einem Jahr das Gründertrio von "Bärnstein". Mit ihrem In-Getränk aus Grünem Kaffee, Dirndln, Holunderblüten, Verjus (Saft aus sauren Trauben) und Hibiskus holten sich Martin Paul, Lukas Renz und Maximilian Grandl im vergangenen Jahr den Sieg bei "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee". Seitdem gibt es für die jungen Gründer kein Halten mehr. Bärnstein...
Eine kleine Idee mit "oho"-Effekt
Familie Feiler erfand ein kleines Helferlein für gehandicapte Menschen WR. NEUSTADT. Als Nino fünf Jahre alt war, erlitt er einen Schlaganfall, eine lange Zeit der Rehabilitation begann. "Mein Sohn stand vor einer Vielzahl von Problemen, welche einhändig für ihn nicht lösbar waren. Selbst das Schließen von Reißverschlüssen an Jacken stellte für Nino eine unüberwindbare Hürde dar", schildert Edeltraud Feiler den Anfang der Idee für "o.h.o. – one hand only", mit der sich die beiden im vergangenen...
Rückblick: Mit einer 'bierigen' Idee ins 2015er-Finale
Alltägliche Probleme brauchen manchmal auch alltägliche Lösungen NÖ. Manche Probleme klingen vielleicht banal, und dennoch sucht man verzweifelt nach einer Lösung dafür. Wie auch Andreas Göstl aus Amstetten. Der Hobbymusiker hatte nämlich ein Dauerproblem mit seinen Bandmitgliedern: Alle tranken gerne Bier, doch die Dosen aus dem Gemeinschaftskühlschrank zu bezahlen "vergaßen" viele. "Also habe ich mir damals gedacht: Da muss man doch etwas Schweißen können, um die Bierentnahme an den...
'Gründergeister' haben so viel Chancen wie nie zuvor
Land Niederösterreich, Wirtschaftskammer Niederösterreich und Bezirksblätter Niederösterreich suchen die besten Ideen in blau-gelb Neben dem Land NÖ – vertreten durch seine Gründeragentur RIZ und seine Finanzierungsagentur NÖBEG – ist auch die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) mit an Bord von "120 Sekunden". Kein Wunder, hat doch jedes fünfte neu gegründete Unternehmen im Land seinen Sitz in Niederösterreich. "Der Gründergeist in Niederös-#+terreich blüht. Und das ist gut so. Denn junge...
Schmieden Sie an Ihrer Geschäftsidee und bewerben Sie sich JETZT!
Sie haben DIE Super-Geschäftsidee? Dann sind Sie nur noch 120 Sekunden von Ihrem Durchbruch entfernt. Können Sie sich eine Welt ohne Reißverschluss, Red Bull oder Facebook vorstellen? Wohl schwer – und doch fingen alle drei Erfolgsgeschichten mit einer simplen Idee an. Haben vielleicht gerade Sie die nächste weltverändernde Geschäftsidee? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam mit dem Land NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ suchen die BEZIRKSBLÄTTER zum dritten Mal "Die niederösterreichische...
Waidhofnerin "braut" sich die beste Idee des Mostviertels
Durch ein spezielles Brauverfahren veredelt Lena Weichselbaum Tee zu einem alkoholischen Getränk. WAIDHOFEN. Wie wird aus Tee ein alkoholisches Getränk? "Rum rein", sagen sie. "Auch", sagt Lena Weichselbaum und hat mit Tea More eine Idee, mit der sie beim 120-Sekunden-Casting den Mostviertel-Sieg holte. Vom Funken zum Getränk "Die Idee zu Tea More kam bei den Vorbereitungen zur Hochzeit einer Freundin, die bei dem Anlass ausschließlich Tee servieren wollte", erinnert sich Lena Weichselbaum....
12 Kandidaten bereiten sich auf 120 Sekunden vor
ST. PÖLTEN. Die Finalisten von 120 Sekunden - die niederösterreichische Geschäftsidee - hatten bis zur Gala im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten schon eine lange "Reise" hinter sich. Diese begann bereits mit den fünf Castings, welche in ganz Niederösterreich stattfanden. Hier durften sie ihre Idee in 120 Sekunden einer fachkundigen Jury präsentieren. Danach begann das bange Warten ob es für einen Platz im Finale gereicht hat, denn die begehrten Tickets wurden erst nach dem letzten Casting...
Aus dem Stegreif zum Sieg
St. Pöltner Burschen siegten mit ihrem "Baby" namens "Bärnstein" im 120 Sekunden-Finale. ST. PÖLTEN (bt). Lukas Renz aus Wilhelmsburg, Vagötz'God-Chef Martin Paul und Löwenherz-Designer Maximilian Grandl aus Hafnerbach holten sich mit ihrem In-Getränk "Bärnstein" den ersten Platz im Finale von "120 Sekunden". Das Geschmackserlebnis entsteht durch Verjus, dem Saft von sauren Trauben, Dirndln, Holunder und grünem Kaffee. Die Bezirksblätter St. Pölten baten die drei 20-Jährigen zum...
Junges Erfinder-Trio holt sich den Titel: Bärnstein ist die beste NÖ Geschäftsidee 2015
Lukas Renz, Martin Paul und Maximilian Grandl pitchten sich auf Platz 1 im Finale von "120 Sekunden" Mittwoch, 25. November 2015, kurz vor 20.30 Uhr: Im Panoramasaal der HYPO NOE herrscht angespannte Ruhe. Über 200 Augenpaare starren auf die Bühne. Nur einer spricht – der Moderator. Vor wenigen Minuten wurden die Plätze 2 und 3 des großen Finales von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" verkündet. Punktegleich gingen sie über die Ziellinie, schlussendlich musste sich die...
HTLer tanzen ins Finale
Das "ProTwist"-Team der HTL Waidhofen katapultierte sich mit einer Idee in die 120-Sekunden-Endrunde. WAIDHOFEN. Sie kennen das bestimmt: Es ist Feierabend und Sie haben endlich Zeit ins Fitnessstudio zu gehen und bei guter Musik zu trainieren. Doch dazu kommt es nicht, denn das Kopfhörerkabel ist hoffnungslos verknotet. Stylisch und hip "ProTwist löst dieses Problem", erklärt Matthias Parb, Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt Waidhofen. "Unser Pro#+Twist-Kopfhöreraufwickler wickelt die...
Sie entscheiden: Welche zwei Ideen sollen ins große 120 Sekunden-Finale?
Unsere User vergeben zwei Wild Cards und geben niederösterreichischen Erfindern die Chance auf Preise im Wert von 50.000 Euro! Die 120 Sekunden Casting-Tour ist vorbei, zehn Finalisten stehen bereits fest. Diese werden vor rund 200 geladenen Gästen um den Sieg bei der Suche nach der besten NÖ Geschäftsidee rittern. Zwei Plätze für einen Auftritt im HYPO NOE Panoramasaal am 25. November haben wir noch frei. Und diese vergeben SIE. Unsere Jury hat acht Ideen für das Online-Voting nominiert. Wer...
120 Sekunden: Blindenmarkter macht Schluss mit "Schneck-Attack"
Robert Lindtner steht mit seiner Hochbeet-Idee im 120 Sekunden-Finale. BLINDENMARKT. "Wenn man im Alltag ein Problem hat, dann kann man es entweder akzeptieren oder eine Lösung dafür suchen", erklärt Robert Lindtner. Eines der Probleme, dessen sich Lindtner erfolgreich angenommen hat, ist die alljährliche Schneckenplage in unseren Gärten. Seine Idee, ein schneckensicheres Hochbeet, hat ihn bis ins Finale des 120 Sekunden-Ideencastings gebracht und gibt vielen frustrierten Hobbygärtnern...
"120 Sekunden": Clemens und Matthias Kurz im Finale
Ein Zwettler Brüderpaar hat die Chance, ihr Projekt zur besten Geschäftsidee Niederösterreichs zu machen. RAPPOTTENSTEIN. Clemens Kurz, Jahrgang 1982, aus Rottenbach bei Rappottenstein, hat sich in den Ausscheidungen des Projektes „120 Sekunden – die NÖ Geschäftsidee“ im RIZ Krems am 6. Oktober sowie im RIZ St. Pölten am 20. Oktober mit seiner Idee „jobinspector.at“ durchgesetzt und den Weg in das große Finale, welches am 25. November im HYPO NOE Panoramasaal in St. Pölten steigt, geschafft....
Der Rocker und sein Goldesel
AMSTETTEN. Andreas Göstl ist bei seiner Rockband "almost unplugged" für den Biereinkauf zuständig, doch die dazugehörige Kassa im Proberaum stimmte so gut wie nie. "Es hat einfach nicht funktioniert, da so mancher einfach drauf vergessen oder kein Geld eingesteckt hatte. Dies wollte ich irgendwie in den Griff bekommen und so kam mir die Idee des 'Bier-o-mat', da die handelsüblichen Getränkeautomaten unheimlich teuer sind. Mittels Bleistift-Zeichnungen habe ich mir überlegt wie es funktionieren...
120 Sekunden: Bitte voten Sie für unsere Kremserin auf www.meinbezirk.at/120sekunden mit
KREMS. Das großes Bezirksblätter Herbstprojekt „120 Sekunden – die NÖ Geschäftsidee“ biegt langsam ins Finale ein. Mittlerweile wurden zehn Finalisten ermittelt. Weitere acht Kandidaten kämpfen seit heute im Online-Voting um die letzten beiden Plätze für das Finale am 25. November ab 17.30 Uhr im HYPO NOE Panoramasaal in St. Pölten. Gesucht wurden bei 120 Sekunden kluge Köpfe mit einfachen aber umso brillanteren Ideen, die das Potenzial haben, das Leben aller Niederösterreicher zu verändern....
Bohuslav: Blau-Gelb ist ein guter Nährboden für Gründer
Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav über Wirtschaftsfeindlichkeit und NÖs Kreative. BEZIRKSBLÄTTER: Unser Land ist voller Ideen. Wie kann ich meine Idee zu einem Geschäft machen? PETRA BOHUSLAV: "Wer einfach eine kreative Idee hat und ganz am Anfang steht, kann sich ans RIZ, die Gründeragentur des Landes Niederösterreich, wenden. Hier werden Kreative bis zu drei Jahre lang gratis auf dem Weg zum eigenen Unternehmen unterstützt – etwa auch durch eigene Büroflächen in den RIZ-Gründerzentren.Das...
Mit nur einer Idee und etwas Schnur ins Finale
Sie müssen sich nicht verbiegen, um bei 120 Sekunden dabei zu sein. Aber Sie dürfen, wenn Sie wollen. NÖ. Die letzte Woche der Bewerbungsfrist läuft. Holen Sie sich einen der letzten Plätze bei der Suche nach Niederösterreichs bester Geschäftsidee und überzeugen Sie unsere Jury. So wie Christa Mracnay, alias "Marionette Annette", die im vergangenen Jahr für das Weinviertel ins Finale einzog. Ihre Idee, als mit Schnüren bespannte Kunstfigur in Klassenzimmern Kindern richtige Haltung durch...
Zwazl: Ameisen können keine Elefanten erlegen
WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl über Regulierungswahn und das Guglhupf-Paradoxon. BEZIRKSBLÄTTER: Die generelle Stimmung im Land ist derzeit nicht unbedingt unternehmerfreundlich. Wie gehen Sie damit um? SONJA ZWAZL: "Das ist nicht nur Sache der Politik, sondern auch der Bevölkerung selbst. Es wird im privaten Umfeld nach immer mehr Regelungen geschrien. Wenn es eine Stufe gibt, muss mir niemand sagen, dass ich den Fuß heben muss – der Hausverstand ist gefragt. Wir haben einfach zu viele...
Ein Jahr danach: Vorjahressieger Philipp Pamminger schaut zurück
Ein Jahr danach: Vorjahressieger Philipp Pamminger schaut zurück "Wir haben die Zeit genutzt um unser Produkt nochmals weiterzuentwickeln", verrät der Wiener Neustädter Philipp Pamminger, der sich mit seinem neuartigen Außenrollo, das ohne Beschädigung der Bausubstanz montiert werden kann, 2014 den Finalsieg holte. Nun steht "Blinos" kurz davor, die Marktreife zu erlangen. An die Zeit bei 120 Sekunden denkt er freudig zurück. "Wir haben ja bei einigen Pitches mitgemacht, aber bei 120 Sekunden...
In 120 Sekunden: Ihre Ideen können 50.000 Euro wert sein!
Die Anmeldefrist ist vorbei, die Daten werden aufbereitet und die Teilnehmer über die Ab- oder Zusage in den nächsten Tagen informiert. Casting-Termine 6.10. RIZ Krems, Magnesitstraße 1, 3500 Krems 13.10. BizFarm Korneuburg, Hauptplatz 1, 2100 Korneuburg 20.10. RIZ St. Pölten, Niederösterreicherin 2, Haus B, 3100 St. Pölten 27.10. RIZ Wiener Neustadt, Prof. Dr. Stephan Koren Straße 10, 2700 Wr. Neustadt Die Casting-Termine starten jeweils um 16.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie...
www.gruenderservice.at – Das Serviceportal für Gründer
Mit dem 120 Sekunden-Partner als Gründer perfekt betreut Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Sie haben vor Kurzem eines gegründet? Dann nutzen Sie die Angebote der Wirtschaftskammer Niederösterreich! Denn bei einer Unternehmensgründung ist viel Know-how gefragt. Das eigene Wissen und die finanziellen Möglichkeiten reichen oft nicht aus. Behörden, Banken und Beratungsstellen bieten viele Serviceangebote an. Es hilft, eine zentrale Ansprechstelle zu haben – das Gründerservice der...