3D Bogenschießen

Beiträge zum Thema 3D Bogenschießen

Hermann Berger holte Silber und Bronze bei der WM | Foto: Karin Berger
2

Bogensport
Medaillen für Pinzgauer Bogenschützen

Von 02. - 07. September fanden in Moosburg, Kärnten die Weltmeisterschaften im 3D Bogenschießen nach dem Regelwerk der HDH IAA statt. MOOSBURG (vor). In diesem Format schießt man drei Tage lang im Parcours, täglich eine Qualifikationsrunde mit 28 Zeilen, je ein Pfeil, und am Ende der Woche kommen die besten 6 Schützen je Klasse ins Finale. Dieses wird vor Publikum geschossen. Die Punkte die man in der Qualifikationsrunde geschossen hat, nimmt man mit ins Finale. Hermann Berger vom BSV...

9

Judoklub Oberpullendorf
Bogenschießen In da Pampa

Oberpullendorf/Stoob: Das diesjährige Sommerevent des Judoklubs Oberpullendorf fand am 3D Bogenparcours "In da Pampa" bei Grammetschlag/NÖ statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zum Bogenschießen auf dem herrlichen Waldparcours und genossen einen sportlichen und geselligen Nachmittag bei herrlichen Sommerwetter. Die Trefferquote wurde danach bei einer kleinen Jause besprochen. Trainingsbeginn für die neue Judosaison ist am Samstag 15.09. in der MS Stoob, Beginn ab 9:00 Uhr....

Im Bild sind die Pinzgauer Teilnehmer aus 6 Vereinen mit ihren frisch prämierten Meisterinnen und Meistern. | Foto: Foto: Fotoigel
1

Bogensport
Europameisterschaften im Bogenschießen in Bad Kleinkirchheim

Im Heimatort von Olympiasieger Franz Klammer trafen sich von 21. - 29. Juni knapp 1600 Bogenschützen aus 25 Nationen. BAD KLEINKIRCHHEIM (vor). Die European Bowhunter Championship ist die Europameisterschaft im 3D Bogenschießen nach dem Reglement der International Field Archery Association. Das schöne an diesem Bewerb ist dass jung und alt miteinander Erfolge feiern können. An vier Schusstagen werden die Sieger ermittelt. Im Teambewerb schießen drei Schützen der gleichen Bogenklasse gemeinsam...

13

Lion-BHC
Österreichische Meisterschaft im Bogensport in Aschach/Steyr

Pfingstturnier 2024 – großes Bogensportwochende in Aschach/Steyr vom Lion-BHC erfolgreich beendet.Aschach/Steyr wird auch durch den 3D-Bogensport-Parcours vom Lion-BHC immer bekannter. Am Pfingstwochenende kamen rund 400 Personen zu dem, vom Lion-BHC organisierten Pfingstturnier 2024, um sich bei Landesmeisterschaften und Österreichicher Meisterschaft zu messen. Das Pfingstturnier 2024 bestand aus unterschiedlichen Bewerben: Sternturnier WA und IFAALandesmeisterschaften WA und...

Diversity im Bogensport
Lion-BHC aus Aschach/Steyr ist ÖBSV Partner

Lion-BHC aus Aschach/Steyr ist ÖBSV Partner beim Projekt "Diversity im Bogensport". Der ÖBSV führt derzeit im Auftrag des Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport ein Forschungsprojekt zu Diversity im Bogensport durch. Die durch dieses Projekt zu beantwortenden Fragen betreffen die Dimensionen von Diversity und die Umsetzung von Inklusion im Bogensport. Diversity beschreibt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen und Gruppen in einer Gesellschaft. Es geht um...

Die erfolgreichen Schützen des BSC Wolfsberg freuen sich über den Mehrfachsieg. | Foto: Privat
1

Meisterschaft im 3D-Bogenschießen
Podestplätze für den BSC Wolfsberg

Die Nachwuchsschützen des BSC Wolfsberg brillierten bei der Meisterschaft im 3D-Bogenschießen. WOLFSBERG. Am 27. August fand in Krumpendorf am Wörthersee die österreichische Meisterschaft der Jugend im 3D-Bogenschießen statt. 67 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich nahmen daran teil. Der Bogensportclub (BSC) Wolfsberg war mit sechs jugendlichen Schützen unter der Obhut des Nachwuchstrainers Walter Moitzi vertreten. Geschossen wurde bei dem Bewerb auf 24 3D-Tiere. PodestplätzeFast der...

1 12

Der Reiz des 3D-Bogenschießens

Eine der Gründe für die Beliebtheit des 3D-Bogenschießen ist sicher damit begründet, dass die gesamte Familie – von den Kindern bis zu den Großeltern mitmachen kann. Da Kinder oft sensibel sind, sollte man ihnen auch erklären, dass man nicht auf Tiere schießt, sondern auf „Plastiktiere,“ bei denen eine Zielscheibe eingraviert ist. Manches Mal besuchen – nach Anmeldung – auch Klubs, oder aus Anlass eines Geburtstages den Bogenparcours. Dazu muss unbedingt eine befugte Person dabei sein, denn bei...

Charly Egger (rechts) weiß, wie man das "Kill" trifft | Foto: Privat
4

KLAGENFURTER LEBEN
3D Archery in Moosburg

Das 3-D-Archery oder Bogenschießen gibt es seit 1993 in der Gemeinde Moosburg. Seitdem befindet sich der Sport in einem permanenten Wandel. MOOSBURG.  Der 3D-Archery-Club Moosburg ist ein Trainingsverein mit dem Fokus auf Compound-Schützen und bietet seinen Trainingsmitgliedern auf einem Einschießplatz mit Schussentfernungen bis zu 55m sowie einem kleinen 3D Parcour mit vielen unterschiedlichen Targets an. Charly Egger ist Vize-Präsident und Gründer des 3D Archery Clubs. "Ich habe für den...

Zunächst werden 24 3D-Ziele aufgestellt, weitere werden aber noch folgen | Foto: BSV Zurndorf
1 5

Bogensportverein Zurndorf
Neuer 3D Parcours Hansagparcours entsteht

Zwischen Halbturn und Andau entsteht auf einem Areal von drei Hektar ein 3D-Bogensportparcours. Dieser soll noch im August fertig gestellt werden.  ZURNDORF. Der Bogensportverein BSV Zurndorf hat mit den Aufbauarbeiten für den eigenen 3D Parcours begonnen. Dieser soll Ende des Monats fertiggestellt werden und für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Der Parcours liegt im Seewinkel zwischen Halbturn und Andau und wird den Namen "Hansagparcours" bekommen. „Wir sind mitten in den Aubauarbeiten...

Fritz Steiner nahm an einem internationalen 3D-Bogensportturnier in Serbien teil. | Foto: KK
1 3

Hausmannstätter Judoka auf sportlichen Abwegen

Die beiden Hausmannstätter Judotrainer Fritz und Leonhard Steiner sind auch 3D-Bogenschützen, wo auf Sport-Parcours in Wäldern naturgetreue Nachbildungen von Tieren beschossen werden. Kürzlich traten Vater und Sohn Steiner für den Landespolizeisportverein Steiermark bei einem stark besetzten 3D-Killturnier in Novi Sad/Serbien an. Es gibt unterschiedliche Bogenarten, von traditionellen Holzbögen bis zu hochtechnischen Compoundbögen. Die beiden Steiners zählen zu den Intuitivschützen, die mit...

Bei der Stadtmeisterschaft im Limonistollen spielen auch die Lichtverhältnisse eine nicht zu unterschätzende Rolle. | Foto: SVM
6

Linzer 3D-Bogenmeisterschaft
Bogen schnappen und Stadtmeister werden

Die einzigartige Linzer 3D-Bogenmeisterschaft wird erneut im Limonikeller ausgetragen. LINZ. Am Samstag, 31. August laden die Bogenschützen des Sportvereins Magistrat Linz (SVM) zur elften Auflage der 3D-Stadtmeisterschaft im Bogenschießen. Das Einzigartige daran: Die Bogenschützen bewegen sich durch das unterirdische Stollensystem des Limonikellers. Dazu werden in den Gängen insgesamt 28 Stationen aufgebaut. Am Ende des Turniers stehen dann die Stadtmeister der Klassen wie Recurve-, Lang- und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Als kleines Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung schenkt die pyhrnPriel-erlebnisagentur GmbH jedem freiwilligen Helfer der Region eine Saisonkarte
4

Gleinkersee
Zehn Jahre Hochseilgarten

ROSSLEITHEN (sta). Das Team der pyhrnPriel-erlebnisagentur GmbH möchte das zehnJährige Jubiläum des Hochseilgartens am Gleinkersee nützen, um den Scheinwerfer auf die Menschen zu richten, die sich bei den verschiedensten Rettungsorganisationen in der Urlaubsregion Pyhrn Priel freiwillig engagieren. Der Tourismusbetrieb setzt ein kleines Zeichen der Anerkennung und schenkt allen freiwilligen Helfern der Pyhrn Priel Region eine Saisonkarte für den Hochseilgarten Gleinkersee und dem...

Riegersburg, Ritter, Kampfkünste, Landsknechte, Hexen
14 8 97

Riegersburg Opening 2019!

Das Riegersburg Opening, war ein Besuchermagnet für tausende Gäste. Zahlreiche Betriebe aus der Genussregion hatten zum Verkosten ihrer Spezialitäten im Weißen Saal & im Rittersaal geladen. Darunter gab es die begehrte Zotter-Schokolade, den Vulkanlandsekt der Familie Meister und den berühmten Vulcano-Schinken. Um nur einige Spezialitäten, aus der Südoststeiermark zu nennen. Die großen Attraktionen waren die Greifvogelwarte, der Riegersburger Burgschmied, der Radio Steiermark Wurlitzer, die...

Noch darf Weltmeister Lukas Moser nicht selbst mit dem Traktor fahren, daher ist der Führerschein sein nächstes Ziel. | Foto: Lukas Moser/KK
5

Weitenmesser ist fast immer dabei 

Lukas Moser krönte sich zum 3D-Bogenschießweltmeister. Nun steht Lernen an. DELLACH/DRAU. (Peter Tiefling). Vor 100 Jahren wurde der Bogensport zur Stärkung des Körpers, für Lebensunterhalt und Entspannung ausgeübt. . Heute ist er Leistungssport, dient der persönlichen Entwicklung, als Familienerlebnis und kann bis ins hohe Alter praktiziert werden. Der Dellacher Lukas Moser kam erstmals im Alter von 10 Jahren mit diesem Sport in Berührung. „Meine Eltern haben mir zu Ostern einen Bogen...

Weltmeister 2018 Oskar Richter(AUT) -2.Platz Kogler Reinhard(AUT) - 3. Platz Niederegger Peter(AUT)
2

3D Archery Word Championship - 2018 Moosburg

Silbermedaille  Vom 02.09.2018 – 08.09.2018 fanden in Mossburg/Kärnten die Weltmeisterschaften in 3D – Bogenschießen der HDH – Archery statt. Geschossen wurde auf 3D Tiere (Schaumstoffnachbildungen) auf max. 27 Meter. 647 Sportler aus 20 Nationen allen Alters – Bogenklassen nahmen daran teil. Dabei wurden von Dienstag bis Donnerstag die Einzel Qualifikationen, am Freitag die Manschaftsbewerbe und am Samstag die Finalis durchgeführt. Vom Veranstalter rund um Charlie Egger wurden 4...

Geschossen wird unterirdisch im Limonistollen. | Foto: SVM
9

Linzer Bogenschützen messen sich bei der zehnten Stadtmeisterschaft

Der einzigartige Wettbewerb wird am 25. August im Limonikeller in Linz ausgetragen. Am 25. August laden die Bogenschützen des Sport Verein Magistrat Linz (SVM) zur zehnten Auflage der 3D-Stadtmeisterschaft im Bogenschießen. Das Einzigartige an dem Bewerb: Er wird unterirdisch im Stollensystem des Limonikellers durchgeführt. Dazu werden in den Gängen insgesamt 28 Tierstationen aufgebaut, welche teilweise mit Licht- und Toneffekten unterstützt werden. Bei diesem Turnier werden die Stadtmeister...

  • Linz
  • Nina Meißl
Obmann Josef Wirtz-Jartschitsch mit Luis, Lisa und Lina | Foto: Wolfgang David
401

1. Pirkisee 3D WA Turnier und KLM

Am Samstag den 21.7.2018 wurde am Pirkdorfer See die Landesmeisterschaften im 3D-Bogenschießen ausgetragen. "ALLE ins BLATT und Alle ins Gold" in Anwesenheit des ÖBSV-Schiedsrichters Piesinger Manfred und KBSV-Präsident Wolfgang HalvaxBSC -Pirkdorfersee

Geschossen wird in den Bogenklassen Recurve, Compound, Blankbogen, Langbogen und Instinktivbogen | Foto: KK
2

Landesmeisterschaften im 3D-Bogenschießen in Feistritz ob Bleiburg

Am Samstag wird am Pirkdorfer See um den Landesmeistertitel im 3D-Bogenschießen gekämpft. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am 21. Juli wurden beim ersten "Pirki-See-3D-Sternturnier" die Kärntner Landesmeister im 3D-Bogenschießen gesucht. Organisiert wurde das Turnier vom Bogenschützenverein (BSC) Pirkdorfer See. Bis zu 200 Schützen Kürzlich erst hat der BSC Pirkdorfer See ein internationales Bogenturnier am Geißkopf in Deutschland organisiert. Jetzt steht schon die nächste Herausforderung für den Verein...

Siegerehrung
6

Vizeeuropameister im 3D Bogenschießen

Vom 16. bis 23. Juni 2018 fanden in Oberwiesenthal in Deutschland die Europameisterschaften im Bogenschießen 3D statt. Mit 2388 gemeldeten Teilnehmern war dies das bis dato weltweit größte Bogenturnier. Aus Österreich nahmen knapp 300 Bogenschützen an diesem Turnier teil. Unter ihnen war auch der Forchtensteiner Andreas Puntigam, welcher im Jahr 2016 bereits den Europameister bei den Kindern erringen konnte. In diesem Jahr ging er jedoch in der Kategorie Langbogen der Jugendlichen an den Start,...

Hans beim Schuss vom Hochstand
10

Vereinstreffen des BVBC am Parcours Losenheim

Am Samstag 29.7.2017 traf sich der Black Valley Bowhunters Club am 3D-Parcours zu einem vereinsinternen Wettbewerb, mit anschliessender Vereinssitzung im Gasthaus Zwinz in Puchberg am Schneeberg und gemütlichem Ausklang. Interessenten und Anfänger willkommen Gern können interessierte Anfänger an uns herantreten und zwecks Information an unseren Vereinstreffen teilnehmen. Auch bei unseren Übungsrunden sind Interessenten herzlich willkommen, sie können sich zur Teilnahme einen Bogen samt...

Bürgermeister Gottfried Mandler, Gold-Gewinnerin Melissa Reinprecht, SPÖ-Landtagsabgeordneter Alfred Tiefnig | Foto: KK

Melissa Reinprecht trifft voll ins Schwarze

Die Irschnerin Melissa Reinprecht ist Europameisterin im 3D-Bogenschießen. IRSCHEN. Sie trifft punktgenau ins Schwarze: Melissa Reinprecht aus Irschen ist neue Europameisterin im 3D-Bogenschießen.  Konzentration und Training Bei der Europameisterschaft in Straß glänzte sie mit Höchstleistungen und setzte sich erfolgreich gegen viele Konkurrentinnen durch. „Der Bogensport erfordert viel Konzentration, Disziplin und Training – meinen allergrößten Respekt vor Melissa und ihrer beindruckenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Siegerehrung mit der erst 15-jährigen Anna Moser in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: KK
4

EM-Gold für Maria Lankowitz

Bogenschützin Anna Moser eroberte bei den 3D-Europameisterschaften in Saalbach die Goldmedaille. Die 15-jährige Anna Moser betreibt seit März 2014 beim BSC Holzmichl in Rosental den Bogensport. Schon im Vorjahr wurde die Schülerin des BG/BRG Köflach österreichische Meisterin in Krumpendorf und belegte bei der WM in Ungarn als beste Österreicherin in ihrer Klasse Rang fünf. Moser, die von BSC-Obmann Michael Wagner trainiert wird, holte sich heuer den österreichischen IFAA-Titel in Poppendorf und...

23

Bogenschützen am Fabrini-Teich

SIEGENDORF. 118 Teilnehmer trafen sich am Samstag in Siegendorf zu den 3D Landesmeisterschaften im Bogenschießen. Beim 3-D-Bogenschießen wird die Jagd mit Pfeil und Bogen in der natürlichen Umgebung des Wildes nachgeahmt und auf lebensechte Wildnachbauten geschossen. Erstmals wurden die LM in Siegendorf ausgetragen, auch LH Hans Niessl stattete den Bogenschützen einen Besuch ab. Foto: Christian Feigl/studiofoto

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.