Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Die Volkshilfe griff zwei Jahre lang armutsbetroffenen Familien mit dem Projekt "Kindergrundsicherung" unter die Arme und ermöglichte ein Stück weit Sorglosigkeit und mehr Möglichkeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 7

Kindergrundsicherung
Volkshilfe Salzburg sagt Kinderarmut den Kampf an

Das Salzburger Volkshilfe griff einer Familie aus der Stadt zwei Jahre lang unter die Arme. Damit will man zeigen - Kinderarmut lässt sich in Österreich abschaffen. Das Ergebnis des groß angelegten Projekts: mehr als positiv. Eine jetzt gestartete Petition soll der Kindergrundsicherung nun mehr Aufmerksamkeit schenken. SALZBURG. Die Volkshilfe geht davon aus, das etwa 350.000 Kinder und Jugendlichen in ganz Österreich aktuell in Armut leben. 23.000 Kinder und Jugendlichen (und junge Erwachsene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Stadtteil-Mütter kümmern sich nicht nur um ihre eigene Familie. Sie sorgen außerdem für die Vermittlung der Inhalte des "Rucksack-Projekts" | Foto: sm
Aktion 2

Fokus Familie
Salzburgs Stadtteil-Mütter bringen Familien voran

Die Stadtteil-Mütter sind im ständigen Kontakt mit anderen Familien in der Stadt Salzburg. Sie sorgen für optimale Integration, vermitteln das Wissen vom "Rucksack-Projekt" und haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Familien. SALZBURG. Wenn die vier Stadtteil-Mütter durch die Stadt spazieren, werden sie oft angesprochen. Die vier Frauen verfügen über die Kindergarten-Helferinnen-Ausbildung und arbeiten aktiv in den Kindergarten-Gruppen mit. Hier vermitteln sie in Zusammenarbeit mit der Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
 Tagung "Young Rebels – Jugendprotest und gesellschaftliche Veränderung" in Salzburg
Aktion 9

Jugend
Salzburger "Rebels" zeigen Widerstand

Die Tagung "Young Rebels" gibt widerständigen Initiativen von jungen Menschen ein Podium. Auch Salzburger AktivistInnen sind darunter und sagen: "Wir werden den Platz einnehmen, der uns auch zusteht."  SALZBURG. "Du kannst in jedem Job die Welt verändern", sagt die ehemalige Fahrrad-Zusteller Adele Siegl. Und die junge Frau muss es wissen, denn sie hat dazu beigetragen, dass die Fahrrad-Zusteller bei "Foodora" einen Betriebsrat bekommen haben. Außerdem hat Siegl den Kollektivvertrag für diese...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am 26.-27. Juni 2021 fand das 1. Salzburger Kanupolo Turnier statt. Das Turnier wurde am Salzach Badesee in Salzburg-Liefering ausgetragen. Der See bietet optimale Voraussetzungen für den Salzburger Kanusport. | Foto: Kanupolo Salzburg/Julian Walkner
Aktion Video 11

Wassersportart
VIDEO - Salzburg gewinnt 1. Salzburger Kanupolo Turnier

Am Lieferinger Badesee wurde am Wochenende das Kanupolo-Turnier ausgetragen. Am zweiten Tag ging der Sieg an Salzburg. SALZBURG. Zum ersten Mal wurde am Wochenende Salzburg Schauplatz eines Kanupolo-Turniers. Das Turnier soll in Zukunft jährlich stattfinden und auch internationale Sportler ansprechen. In zweimal zehn Minuten traten die jeweiligen Teams am Salzachsee gegeneinander an. Ging es an die Raumverteidigung des direkten Raums vor dem Tor, drang oft der Ruf "Paddel, Paddel, Paddel!" über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Falstaff befragte seine Leser nach den beliebtesten Lokale für das Frühstück. "Das Urteil der Falstaff-Community ist der perfekte Navigator, um genussvoll in den Tag zu starten und das Comeback des guten Geschmacks zu zelebrieren", sagt Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 5

Von Falstaff ausgezeichnet
Die besten Lokale in Salzburg zum brunchen

Ein gutes Frühstück bekommt man in der Stadt an vielen Ecken, doch nur drei Lokale wurden kürzlich von "Falstaff" zu den "Besten Brunch-Lokalen des Landes" gewählt. Was die Gewinner dazu sagen und welche Frühstücks-Gerichte der Renner sind hier im Beitrag. SALZBURG. Rund 25.000 Stimmen stimmten beim Falstaff-voiting über die Sieger in den neun Bundesländern ab. In Salzburg belegt Didi Maier Platz eins. Maier, der sich mit "The Bakery" im Europark auf Brunch und Frühstück fokussiert sieht den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die kostenlose "Space Dog"-App lässt sich mittels Smartphone oder Tablet spielen. Sandra Woglar-Meyer und ihre Tochter sind davon begeistert. | Foto: sm
Aktion Video 11

Unterwegs mit der Space Dog-App
Mit der Familie die Mozartstadt erleben

Die kostenlose Rätsel-App "Space Dog" lotst durch die Stadt Salzburg, während die Festung Hohensalzburg mit dem neuen Panoramaweg aufwartet oder das Mozartgeburtshaus in die Räume einlädt. SALZBURG. Mit der "Space Dog"-App bietet die Salzburger Altstadt eine kostenlose Rätsel-App für das Smartphone an, mit der sich die Mozartstadt erkunden lässt. "Im Grunde muss man die Kinder und Jugendlichen darauf aufmerksam machen. Ich dachte mir, am besten wäre ein Spiel – eines, das Wissen vermittelt",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wie reißt du am Liebsten in den Urlaub? | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie reist du am liebsten in den Urlaub?

Der Urlaub steht vor der Tür. Wir haben uns gefragt wie ihr in den Urlaub reist! SALZBURG. Die Reise mit dem eigenen Auto hat viele Vorteile. Besonders das schnelle und oft stressfreier Einladen des Autos spricht für diese Reiseart. Einer individuellen Reiseplanung steht auch nichts im Weg. Einmal kurz beim See halten, kein Problem. Eine Reise mit dem Flugzeug könnte da etwas stressiger werden. Frühmorgens aufstehen, pünktlich am Flughafen sein, einchecken und dann noch seinen richtigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Corona-Lage ist entspannt, wie seit Oktober 2020 nicht mehr.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Aktion 3

Covid-19
Kein Corona-Patient mehr in den Intensivbetten des Landes

Die Corona-Lage in den Krankenhäusern des Landes entspannt sich weiter. Salzburg kurbelt aber auch die Zahlen der Impfungen weiter nach oben. SALZBURG. Stand 22. Juni befindet sich kein einziger Corona-Patient auf der Intensivstation. Auf den Normalstationen werden derzeit noch acht Menschen gegen Covid behandelt. Somit ist die derzeitige Situation ähnlich entspannt wie am 1. Oktober 2020.  „Im Vergleich zu damals befinden wir uns allerdings nicht mehr in der Ruhe vor dem Sturm der zweiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das kühle Bad tut gut, das freut auch Braunbär Aragon, der täglich im Zoo eine Runde schwimmen geht.  | Foto: Zoo Salzburg/Kerstin Joensson
Aktion 7

Wie Tiere mit Hitze umgehen
Eine Affenhitze herrscht im Salzburger Zoo

Die hohen Temperaturen zwingen auch die Zootiere im Zoo Hellbrunn zur Ruhe. Von den Zootieren kann man sich allerdings jede Menge Kniffe für die nötige Abkühlung abschauen.  SALZBURG. Die Schattenplätze im Salzburger Zoo sind begehrte Flecken, denn die Hitze macht nicht nur den Menschen zu schaffen. Auch im Tierreich sind die hohen Temperaturen spürbar. Die tierischen Bewohner des Zoos Salzburg haben sich viele Kniffe einfallen lassen, um nicht ins Schwitzen zu kommen. Allen voran: wenig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Karin Buchauer und Cornelia Böhnisch freuen sich, die künstlerische Arbeit des Toihaus Theaters beim "Performance Fiction Festival" zu zeigen.  | Foto: sm
Aktion 3

Ohne Altersetikett
Toihaus lädt zum ersten Festival ins Andräviertel

Zwischen Inspiration und Antworten: Das "Performance Fiction Festival" von 25.- 30. Juni 2021 im Toihaus in der Stadt Salzburg beschäftigt sich mit der Zukunft. SALZBURG. Zum ersten Mal zeigt das Toihaus im Andräviertel ein Festival, das sich an ein "altersloses" Publikum wendet. Eigentlich hätte es bereits letztes Jahr stattfinden sollen, um neben dem "BimBam Festival" eine Brücke für die Älteren zu schaffen, doch die Pandemie durchkreuzte die Pläne. Umso mehr freut sich das Team rund um die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Alberto Vitale mit seiner Mitarbeiterin Jessica. Für zwei Tage gastiert das Unternehmen Bergamotte in der Stadt Salzburg und lässt das Herz von Pflanzenliebhaber höher schlagen. | Foto: sm
1 Aktion Video 12

Pop-up Store in Salzburg
Trendige Pflanzen für deinen Dschungel zu Hause

Das Pflanzenunternehmen "Bergamotte" residiert für zweite Tage in der Stadt Salzburg, im Hotel Wyndham. Im Gepäck des Pflanzenhändler befinden sich jede Menge Calatheas, Sukkulenten und Ficus.  SALZBURG. Mittels "Time-Slot" lässt sich unkompliziert ein Besuch buchen, aber auch so vorbeikommen ist eine Möglichkeit. Im Erdgeschoss des Hotels in der Elisabethvorstadt wartet ein Raum voller grüner Pflanzen. "Menschen die Pflanzen kaufen sind immer gut gelaunt, darum liebe ich meinen Job, denn hier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sandra Woglar-Meyer, Geschäftsführerin des Altstadtverbandes Salzburg zusammen mit Daniela Kinz, Geschäftsführerin der Salzburg AG Tourismus und einen gepackten Picknickkorb.  | Foto:  Salzburg AG Tourismus/Doris Wild
Aktion 2

Tal und Bergfahrt inklusive
Mit dem Picknickkorb auf den Mönchsberg

Die Salzburg AG Tourismus organisiert am 26. Juni den Picknick-Tag. Für 40 Euro kann man bei 13 gastronomischen Betrieben der Stadt Salzburg einen Picknickkorb samt Tickets für die Berg- und Talfahrt mit dem MönchsbergAufzug erwerben. SALZBURG. In Kooperation mit dem Altstadtverband und gastronomischen Betrieben aus der Stadt Salzburg findet heuer erstmals der „Salzburg AG Tourismus Picknicktag“ statt. Die kulinarische Box für den Picknicktag kostet 40 Euro und beinhaltet auch zwei Tickets für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wollen Kindergarten-Kinder mit der Lernmappe fit für die Schule machen: Anja Hagenauer, Ulrike Stefflbauer mit den Stadtteil-Müttern | Foto: Stadt/A. Killer
Aktion 4

Rucksack-Projekt
So werden die Kindergartenkinder fit für die Schule

Mit dem Rucksack-Projekt können Eltern in der Stadt Salzburg mittels Coaching ihre Kinder optimal für die Schule vorbereiten. SALZBURG. Die Lehrer in der Schule merken, wenn es sich um ein "Rucksack-Kind" handelt, sind sich Ulrike Stefflbauer, Sprachförderungs-Beauftragte der Stadt und Sozialstadträtin Anja Hagenauer sicher. Beide sind sich darin einig, dass gerade die Kindergartenkinder unter der Corona-Lage besonders gelitten haben. Kinder litten unter der Corona-Lage So berichtet Hagenauer,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht beim virtuellen Clubabend des Management Club Salzburg über die Maßnahmen in der Krise und deren Auswirkungen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
"Wir haben massive Einschränkungen hingenommen"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht beim virtuellen Clubabend des Management Club Salzburg über die Maßnahmen in der Krise und deren Auswirkungen. SALZBURG (jb). „Wir haben das alles hingenommen, aber in Wahrheit waren es massive Einschränkungen unserer Freiheit“, resümiert Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Clubabend des Management Club Salzburg über die Corona-Krise. "Es waren auch sehr harte Aktionen dabei, z.B. die Ausfahrtsbeschränkungen für Kuchl. Diese haben sich aber als...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Stadt Salzburg bietet auch heuer, im Rahmen der "Woche des Waldes", wieder Waldwandern an, wie damals mit dem Experten Josef Brawisch. | Foto: Stadt/Johannes Killer
Aktion 2

Hinaus ins Grüne
Geführte Wanderungen auf die Salzburger Stadtberge

Mit der "Woche des Waldes" werden von der Stadt Salzburg Spaziergänge in und auf die Stadtberge und Wälder angeboten. SALZBURG. Am 14. Juni beginnt die "Woche des Waldes". Im Rahmen der Aktionswoche bis zum 18. Juni werden in der Stadt Salzburg geführte Wanderungen durch die verschiedenen Erholungsgebiete angeboten, wie das Waldwandern mit dem Experten Josef Brawisch in den vergangenen Jahren. Jeweils um 17 Uhr beginnen die von den städtischen Forstexperten geführten Wanderungen. Termine für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Impfstrategie des Landes zeigt seine Wirkung. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Aktion 3

Corona-Virus
Warum sollten sich Kinder gegen Corona impfen lassen?

Salzburg impft weiter kräftig. Schon bald sollten auch die Jugendlichen unter 16 Jahren die Möglichkeit bekommen, sich impfen zu lassen. Rainer Pusch von der Landes-Sanitätsdirektion beantwortet einige der brennenden Fragen zum Thema. SALZBURG. Stand Freitag, 4. Mai 2021, sind genau 44 Prozent der Salzburger Bevölkerung schon mindestens einmal gegen das Corona-Virus geimpft worden. Es haben also rund 250.000 Salzburger schon wenigstens die erste der beiden Teilimpfungen erhalten. Von einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am 7. April im Jahr 2020 öffnete Stefan Wiederin die "Fressbar" in der Schießstattstraße – für ihn ein Jahr voller Freude. Auch Hund Goswin (rechts) durfte nicht fehlen.  | Foto: Hunde-Fressbar
Aktion 4

Ein Jahr nach Eröffnung
Festmahl für Salzburgs Hunde in der "Fressbar"

Stefan Wiederin blickt nach einem Jahr "Hunde-Fressbar" in der Stadt Salzburg zurück und bereut den Schritt in die Selbstständigkeit nicht. Mit dem Verkauf von regionalen Hundefutter hat er "seine Nische" gefunden.  SALZBURG. Stefan Wiederin eröffnete 2020 in Lehen ein Geschäft, mit dem er den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Das wäre in der Stadt eine Alltäglichkeit, ist aber in Wiederins Fall etwas Besonderes, denn er machte sich im ersten Lockdown selbstständig. Und zwar mit einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Geht es nach dem Kuratorium für Verkehrssicherheit sollen Drogen-Vortests künftig flächendeckend zum Einsatz kommen.  | Foto: Symbolfoto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 2

Straßenverkehr
Verkehrslandesrat will Maßnahmen gegen Drogen am Steuer

Drogen-Vortestgeräte werden für den Straßenverkehr in Salzburg gefordert. Die Exekutive testet diese in Österreich seit mehr als 15 Jahren, ohne einen systematischen und flächendeckenden Einsatz umzusetzen. Dies sei aber nötig, ist man in Salzburg sicher, denn die Anzahl an Drogenlenkern steigt von Jahr zu Jahr. SALZBURG. Im vergangenen Jahr wurde österreichweit ein erneuter Anstieg von unter dem Einfluss von Suchtmitteln stehenden Lenkern verzeichnet – um 26,5 Prozent von 4.365 angezeigte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die kija setzt sich dafür ein, das Menstruationsartikeln wie Tampons und Binden an Unis und Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.  | Foto: kija
Aktion 3

Frauen bluten
Kostenlose Tampons an Salzburg Unis und Schulen gefordert

Anlässlich des heutigen Freitags - 28. Mai, dem Tag der Menstruation - verteilt die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) vor unterschiedlichen Schulen in der Stadt und Land Salzburg gratis Binden und Tampons. SALZBURG. Das Geschenk einer Binde oder Tampon sorgt bei einigen jungen Schülerinnen zu Gekicher, wie die Mitarbeiter der kija bei der Verteilaktion wahrnehmen. "Die Reaktion der Kinder, aber auch die Haltung einiger weniger Schulen auf unsere Kampagne, zeigt, wie wichtig es ist,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
 Zu den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" gehören auch 14 Seilbahnen in Salzburg – auch der Geisterberg in St. Johann.   | Foto: Snow Space Salzburg
Aktion 4

Seilbahnwirtschaft
Seilbahn-Sommer soll die Saison aufbessern

Die Salzburger Seilbahnen sind für die Sommersaison vorbereitet. Corona-Richtlinien begleiten den Betrieb. Vor allem die reduzierte Belegung stößt auf Unverständnis.  SALZBURG. Wer heuer im Sommer mit den Seilbahnen auf den Berg will, muss Corona-Richtlinien einhalten. "Im Sommer 2020 gab es diese noch nicht, obwohl die heurige Ausgangslage eine bessere ist", sagt Erich Egger, Obmann der Fachgruppe Salzburger Seilbahnen in der Wirtschaftskammer und Vorstand der Schmittenhöhebahn. Die Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Laura Lobensommer vom Verein M.U.T. strebt die Umverteilung an. Die hier herkommen, dürfen sich mitnehmen, was sie wollen. Und das gratis. | Foto: sm
Aktion Video 5

Neuer Kost-Nix-Laden
Nehmen ist im Andräviertel ausdrücklich erwünscht

In der Stadt Salzburg eröffnete ein Kost-Nix-Laden, der Kleidung, Bücher, Spiele, Schuhe, Lebensmittel und mehr verschenkt. Das System ist einfach: hingehen und mitnehmen, was einem gefällt – kommen dürfen alle Menschen, unabhängig vom Einkommen. "Alle Menschen sind willkommen", sagt Laura Lobensommer, die eine Umverteilung von Konsumgütern anstrebt. SALZBURG. Im Kost-Nix-Laden wurlt es. "Heute ist es im Vergleich ruhig", erklärt Laura Lobensommer und nimmt leere Kleiderbügel vom Haken – ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Notare Stefan Grünberger und Peter Höftberger brennen für ihren Beruf.  | Foto: Grünberger/Höftberger
Aktion 3

Im Wandel der Zeit
Zwei Notare stehen mit Rat und Tat zur Seite

Peter Höftberger und Stefan Grünberger sind Notare, die im Salzburger Stadtteil Parsch agieren. Das Stadtblatt Salzburg sprach mit Höftberger über die derzeitige Situation der Rechtsberater.  SALZBURG. Seit mehreren Jahrhunderten gibt es in der Stadt bereits den Beruf des Notars. Mit den Jahren ist ein Wandel eingetreten, doch im Kern agieren Notare immer noch als die Rechtsberater von Menschen und stehen etwa Familien bei der Übergabe des Hofes, des Erbes oder des sonstigen Vermögens zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2.782 Fälle von Geschwindigkeitsübertretungen wurden gemessen. Zehn Führerscheine wurden abgenommen. | Foto:  Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Am Pfingstwochenende wurden Raser hart bestraft

Schwerpunktkontrollen der Polizei am Pfingstwochenende führte zu Führerschein- und Kennzeichenabnahmen. SALZBURG. Zu Pfingsten gab es in Salzburg in den vergangenen Jahren vermehrt Probleme mit Rasern im Straßenverkehr. In Zusammenarbeit der Salzburger Polizei und der Kfz-Prüfstelle des Landes und des Landes Salzburg wurden daher heuer vermehrten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Ziel war es, extreme Raser aus dem Verkehr zu ziehen.  Verkehrsbilanz am Pfingst-Wochenende: 2.782 Fälle von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Maria Putzhammer liebt ihren Beruf als Bäuerin und bunte Salate. Der Mutter gefiel es mit ihren Beruf zu Hause zu sein, wenn die Kinder von der Schule heim kamen. | Foto: Netzwerk Kulinarik/wildbild
Aktion Video 3

Frisches Gemüse ernten
Sie ist Stadtbäuerin mit Leib und Seele

Maria Putzhammer vom Gabelmacher ist Gemüsebäuerin in Salzburg, Liefering und weiß, welche Vorteile der Beruf für die Familie birgt. SALZBURG. Vergangenen Mittwoch verlegt Maria Putzhammer das Telefoninterview auf den Abend, denn jetzt sei Kundschaft im Hofladen und danach müsse man aufs Feld. Am Tag des Interviews hat sich am Nachmittag der Himmel über Salzburg ergossen, was kein Grund für die Bäuerin war, nicht auf das Feld hinauszugehen. "Mit dem Wetter müssen wir leben", lacht die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.