Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Bei der Brücken-Demonstration zu Freilassing/Bayern im Februar 2021 las man die Banner-Aufschrift: „Großer Austausch, Great Reset – Stoppt den Globalistendreck“ – jene Aussage, die laut der "Plattform gegen rechts Salzburg" schon der neonazistische Terrorist Brenton Tarrant von Christchurch benützte, bevor er am 15. März 2019 in Neuseeland 51 Menschen ermordete. | Foto: Plattform gegen Rechts
Aktion 8

Corona-Demo
Thomas Schaurecker im Interview über Corona-Demonstrationen

Der Salzburger Thomas Schaurecker gibt den Corona-Demonstrationen in Salzburg ein Gesicht. Er sieht sich als "Friedensbote", der Brücken zwischen den Menschen bauen möchte. SALZBURG. Der 46-jährige ehemalige FPÖ-Politiker Thomas Schaurecker im Interview über den Verein "Heimatpflege, Kultur und Friedensbewegung Salzburg", seine Arbeit als Firmeneigentümer, mit der er in Bayern das Impfzentrum* bewacht, und sein Verhältnis zu Martin Rutter**. 
 Schaurecker fordert offen den Rücktritt der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das neue Landesdienstleistungszentrum in der Kaiserschuetzenstraße aus der Vogelperspektive. | Foto: ZOOMVP.AT Architekturbüro Burtscher-Durig
Aktion 3

Dienstleistungszentrum
1.150 Landesbedienstete siedeln Richtung Bahnhof

Das Siegerprojekt für das neue Dienstleistungszentrum des Landes Salzburg steht fest. Im Herbst 2023 soll mit dem Bau des 200-Millionen-Euro-Projektes am Salzburger Hauptbahnhof begonnen werden. SALZBURG. Vor rund drei Jahren hat die Landesregierung gemeinsam für einen Neubau des Dienstleistungszentrums entschieden. Grund für den Neubau sei, dass dieser technisch und wirtschaftlich sinnvoller sei, andere Ansätze. Der Bau entsteht direkt beim Salzburger Hauptbahnhof. Ein Großteil der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek fordert von der Landesregierung: "Mit den Lockdowns muss Schluss sein. Politische Handlungen erwarte ich im Bereich Gesundheit und Pflege. Konkret müssen die Entlohnung und die Rahmenbedingungen für die Beschäftigten verbessert werden."  | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 3

Interview
"Frauen und Jugendliche wurden in der Pandemie vergessen"

Die Salzburger FPÖ will mit einer neuen Kampagne auf die Vergessenen in der Pandemie hinweisen – Frauen, Jugendliche und viele Wirtschaftstreibende seien darunter.  SALZBURG. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek will sich nicht länger anhören, dass Corona-Maßnahmen alternativlos seien – "Was dürfen wir in Zukunft noch alles nicht hinterfragen, weil es angeblich alternativlos ist?", fragt sich die Parteichefin. Frau Svazek im rahmen der Landesparteileitung hat die FPÖ die neue Kampagne "Ist es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Von link: Sophie Waldmann (Biosphärenpark), Franz Bäckenberger (Hilfswerk), Landesrätin Daniela Gutschi, Markus Schaflechner (Regionalverband Lungau, Biosphärenpark). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 2

In Mauterndorf und Tamsweg
Die ersten Biosphärenpark-Gärten gedeihen

Alle 15 Lungauer Gemeinden bekennen sich laut dem Land Salzburg zum Biosphärenpark, in dem unter anderem die Schätze der Natur geschützt und weiterentwickelt werden. „Mit der Initiative ‚Natur im Garten‘ wird dies noch sichtbarer", betont Landesrätin Daniela Gutschi. "Alle Lungauerinnen und Lungauer können jetzt durch naturnahes Gärtnern zum Erhalt unseres Lebensraums beitragen.“ MAUTERNDORF, TAMSWEG. Derzeit entstehen in Tamsweg und in Mauterndorf die ersten Biosphärenparkgärten. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
SEO-Experte Michael Kohlfürst war als Speaker zur Online-Ausgabe des mc Salzburg-Clubabends eingeladen. | Foto: wildbild
Aktion 2

Management Club Salzburg
Darum sollten Sie Ihre Firma googeln

SEO-Experte Michael Kohlfürst sprach beim Clubabend des Management Club Salzburg über Suchmaschinenoptimierung und gab Tipps für einen erfolgreichen Start ins Online-Marketing.   SALZBURG. Johannes Hörl, Vorsitzender des Management Club Salzburg (mc), lud neuerlich zur Online-Ausgabe des mc-Clubabends ein. Als Speaker geladen war SEO*-Experte Michael Kohlfürst. Der Online-Marketing-Berater gründete 1999 Österreichs erstes auf Suchmaschinen spezialisiertes Unternehmen "PromoMasters"....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit 19. Mai werden die Corona-Maßnahmen gelockert. Bald kommt wieder Leben in die Straßen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
"Wir öffnen" – das gilt ab 19. Mai in Salzburg

Mit 19. Mai wird's lockerer – Salzburgs Landeshauptmann begrüßt die Öffnungsschritte und vor allem die Anerkennung der "Wohnzimmer-Tests" als Eintrittstests. SALZBURG. Die Bundesregierung hat heute einen Rahmen für die kommenden Öffnungsschritte, ab dem 19. Mai, bekannt gegeben. Landeshauptmann Wilfried Haslauer bewertet die Lockerungen als positiv, behält sich aber regionale Maßnahmen offen, sollte es die Infektionsentwicklung notwendig machen.  „Ich betrachte diese Öffnungen als ausgesprochen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Geschäftsführer Thomas Göbel von Teekanne freut sich über die Gestiegene´ Marktführerschaft auf 54 Prozent. 
 | Foto: Teekanne
Aktion 2

Unternehmen Teekanne
Wie eine Tasse Tee das Geschäftsjahr versüßt

Teekanne verzeichnet mit 54 Prozent Marktführerschaft und Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Mio. Euro. SALZBURG. Mit dem kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr sei man trotz des Corona-Lockdowns in der Gastronomie und Hotellerie zufrieden. Mit einem Plus von 1,2 Prozent-Punkten baute das Salzburger Familienunternehmen seine Marktführerschaft auf 54 Prozent aus und verzeichnete für das kürzlich abgeschlossene Geschäftsjahr einen Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Millionen Euro. Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Sie tauchen nicht in ein regionales Museum ein, sondern in ein Museum von internationaler Qualität", erklärt Hermann Mayrhofer. | Foto: Weiss
Aktion Video 2

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
"Viel mehr als nur ein Heimatmuseum"

Das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang offenbarte sich bei unserem Besuch als wahre Fundgrube historischer Schätze aus unserer Region. Dort erfährt man, was Salzburg zu Salzburg gemacht hat und entdeckt nebenbei künstlerische Meisterwerke. LEOGANG. Die Suche nach den verborgenen Schätzen des Pinzgaus führte uns diese Woche nach Leogang. Im dortigen Bergbau- und Gotikmuseum finden sich wahre Raritäten aus unserer Geschichte. Denn der Bergbau ist eng verknüpft mit den Prunkstücken der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Neben Yoga, Tanzen, Wirbelsäulengymnastik bietet die Sportunion auf ihrer Webseite viele weitere Kurse, die man schnell und einfach nutzen kann.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Yoga im Wohnzimmer
Sportunion bietet Fitness-Stunden für zu Hause

Sport daheim ist mit der Sportunion und dem Online-Portal "Zoom" wieder möglich. SALZBURG. Neben einer digitalen Turnstunde für Kinder im Homeschooling bietet die Sportunion auf der Webseite kostenfreie Sportstunden für Erwachsene an. "Auch wenn digitaler Sport unseren geliebten klassischen Vereinssport nicht ersetzen kann, freut es uns, dass wir mit unseren Live-Einheiten Fitness weiter fördern", so Sportunion-Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel. Zum Mitmachen wird lediglich ein Computer bzw....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Geschwisterbeziehungen sind die längsten Beziehungen, die Menschen haben. Auch wenn zuhause manchmal die Fetzen fliegen, haben die Kinder viele schöne Erlebnisse zusammen und können immer auf die vertraute Beziehung zurückgreifen. | Foto: MEV
Aktion Video

Fokus Familie
Familientipps für Geschwister: Jeder ist wertvoll

Die SOS-Kinderdorf-Mitarbeiterinnen Christina Kern und Sabine Wojak haben Tipps für eine gute Geschwisterbeziehung für uns. Konkret aufgestellte Regeln und Pläne helfen beispielsweise bei Streitkultur und gegen das Gefühl von Ungleichbehandlung.  SALZBURG. Grad noch ein Herz und eine Seele, fliegen im nächsten Moment die Fetzen: Viele Geschwister streiten oft und leidenschaftlich. Durch die Corona-Maßnahmen fallen viele Aktivitäten aus und Kontakte weg – bleibt oft nur noch die Schwester oder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion 2

Corona in Salzburg
Unsichere Lieferungen hemmen Impf-Fortschritt

AstraZeneca kann nächste Woche doch Dosen liefern, aber nur eine eingeschränkte Menge. An der Knappheit der Impfdosen wird sich auch in den kommenden Wochen voraussichtlich wenig ändern, prognostiziert Gesundheitslandesrat Christian Stöckl.     SALZBURG. Aufgrund der weiterhin kleinen Liefermengen schreitet die Immunisierung der Salzburger Bevölkerung gegen das Corona-Virus nur langsam voran. In Salzburg wurden Personen über 80 Jahren, Seniorenheimbewohner und -Mitarbeiter sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Bürgermeister-Stellverteterin Barbara Unterkofler mit dem Leiter der Stadt:Gärten, Christian Stadler (r.) im neuen Spielplatz im Volksgarten. | Foto: Stadt/wildbild
Aktion 4

Spielplätze
Unterkofler appelliert an die Rücksichtnahme der Bürger

Auf den 83 städtischen Spielplätzen in der Stadt gibt es Regeln, die es zu beachtet gibt. So sollen die Spielplätze auch in Zukunft sauber bleiben.  SALZBURG. Das immer besser werdende Wetter lockt zahlreiche Bürger hinaus ins Freie. Familien und Kinder finden in der Stadt viele Spielplätze in ihrer Gegend, doch es gibt ein paar Regeln für den Besuch am Spielplatz. "Ein Spielplatz ist kein Raucherplatz und schon gar kein Aschenbecher. Wir setzen ein Zeichen, dass wir das Rauchen und den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Tier, wie etwa einen Hund aufnehmen bedeutet eine Umstellung für das bisherige Leben. Neben Glück kommt auch mehr Dreck ins Haus.  | Foto: sm
Aktion 2

Tierschutzverein Salzburg
Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren

Wer in der derzeitigen Corona-Lage überlegt sich ein Tier anzuschaffen, der sollte sich das gründlich überlegen.  SALZBURG. Das Tierheim in Maxglan existiert bereits seit mehr als 50 Jahren. Eröffnet 1970, fand im Jahr 2002 ein Neubau statt. Herrenlose, ausgesetzte, misshandelte oder von ihren Besitzern abgegebene Tiere finden hier eine temporäre Unterkunft. Auch werden Tiere während einer vorübergehenden Abwesenheit ihrer Besitzer (Krankheitsfälle oder während des Urlaubs) betreut. Wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die finanzielle Absicherung der Teilnehmer von "Aqua" erfolgt durch das AMS. | Foto: pixabay/rawpixel
Aktion 2

Karriere
Erwachsenenlehre zur Fachkräftesicherung in Salzburg

Unbesetzte Lehrstellen und ein hoher Fachkräftemangel setzen der Salzburger Wirtschaft zu. Das AMS will über die Corona-Joboffensive Salzburger in Ausbildung bringen. "Lehre 18 plus" und "Aqua" sollen helfen.    SALZBURG. Der Fachkräftemangel begleitet auch in Corona-Zeiten zahlreiche Salzburger Unternehmen. "Viele Personalverantwortliche beklagen, dass zu wenige Jugendliche eine Lehre antreten möchten", heißt es vom Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS). Aktuell sind beim AMS 287 Jugendliche als...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dr. Robert Sollak, Impfkoordinator des Landes
Aktion 2

Corona in Salzburg
AstraZeneca: "Risiko-Nutzen-Abwägung nötig"

Salzburgs Impfkoordinator wartet auf die Entscheidung des Nationalen Impfgremiums rund um die Diskussionen zum Impfstopp für AstraZeneca. Für ihn ist er "trotzdem ein guter und wirksamer Impfstoff".  SALZBURG. Salzburgs Impfkoordinator Robert Sollak wartet aktuell auf die Entscheidung des Nationalen Impfgremiums rund um die neuerlichen Diskussionen zu einem Impfstopp für  AstraZeneca. "Wir können die Entscheidung vom Impfgremium nicht vorhersagen, werden uns aber natürlich danach richten. Es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Was gibt es besseres als als frisch gebackenes Gebäck. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Gebäck isst du am liebsten?

Was gibt es besseres als, wenn man morgens zum Bäcker kommt und der Duft von frischgebackenem Gebäck in die Nase steigt. SALZBURG. Das Knacken der frisch gebackenen Semmel beim hinein beißen oder das noch leicht warme Brot in den Händen zu halten. Jetzt AbstimmenEs gibt so viele Variationen vom Gebäck, verrate uns doch, welche du am liebsten genießt. Wir sind gespannt! Ist dein Lieblings Gebäck nicht dabei, dann ab in die Kommentare :-) Teil uns Deine Meinung mit! Noch mehr Abstimmungen findest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Wetterextreme wie Trockenheit, Starkregen- und Starkschneefallereignisse werden in den nächsten Jahren wahrscheinlich noch mehr zunehmen.  | Foto:  Symbolbild pixabay/Hans Braxmeier
Aktion 2

Klimawandel
Dekarbonisierungsstrategie für die Stadt Salzburg gefordert

Es wird von Jahr zu Jahr wärmer und die Wetterextreme nehmen zu. Neos-Gemeinderat Ismail fordert daher eine Dekarbonisierungsstrategie.  SALZBURG. Das sich der Klimawandel auf das Wetter auswirkt zeigt nun die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), die die wichtigsten Daten der letzten Jahrzehnte mit 2020 verglich. Es wurden Lufttemperatur, Niederschlagsmenge und Sonnenscheindauer mit den Durchschnittswerten der Jahre 1961 bis 1990 verglichen. Das Ergebnis: der Klimawandel sei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vom 16. März bis 5. April öffnen die Skilifte in Saalbach Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn noch einmal. | Foto: saalbach.com, Klaus Listl
Aktion

Bald ist Saisonende
Für Ostern öffnen einige Skigebiete noch ein letztes Mal

Einige Skigebiete öffnen für die Osterfeiertage noch einmal ihre Lifte. In Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sperren die Pisten vom 26. März bis 5. April auf. SAALBACH, LEOGANG. Das Ende der Skisaison bahnt sich an. Die Skigebiete des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bleiben noch bis 05. April 2021 täglich in Betrieb. In Saalbach hat in den letzten Tagen vor Saisonschluss der Schattberg X-press, der Limberg 4er, die Schönleitenbahn, bei Bedarf der Schönleiten 6er und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bundesministerin Leonore Gewessler und Landesrat Stefan Schnöll
Aktion 16

Verkehr
Erste Etappe der Regionalstadtbahn "S-Link"

Die Regionalstadtbahn heißt jetzt "S-Link" und fährt unterirdisch vom Hauptbahnhof bis zum Schloss Mirabell. 2025/26 sollen dort schon erste Züge fahren. Wie die weitere Trassenführung Richtung Süden ausschaut, bleibt ungewiss. SALZBURG. Betont einig zeigten sich Bund, Stadt und Land Salzburg bei der Präsentation des Ausbaus der Regionalstadtbahn, die jetzt  „S-Link“ heißt. Die Verträge sind seit Dezember 2020 unterschrieben und die Vorarbeiten – wie geologische Untersuchungen, archäologische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Wolfgang Schäffner freut sich über das neue Angebot am Studienzentrum | Foto: Studienzentrum Saalfelden
Aktion 3

Studienzentrum Saalfelden
Neues Studium soll Wirtschaft revolutionieren

Ein neuer Lehrgang am Studienzentrum Saalfelden ermöglicht tiefe Einblicke in die Wirtschaft der Welt und zeigt eine Alternative zum bestehenden System, das Profit vor Ethik und Transparenz stellt, auf.  SAALFELDEN. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Burgenland entsteht im Herbst 2021 am Studienzentrum Saalfelden ein international einzigartiger Studiengang: der Master in Gemeinwohl-Ökonomie. "Ziel des Studiums ist zu vermitteln, was wirtschaftliches Schaffen sein kann und soll. Den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die dunklen Eier sind mit Zwiebelschalen gefärbt, die helleren mit schwarzem Tee. Das Muster stammt von Blättern junger Pflanzen. | Foto: sm
1 Aktion 14

Schritt-für-Schritt
Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt

Ostereier lassen sich zu Hause auf ganz natürliche Weise mit Zwiebelschalen und Tee färben. Dazu braucht es nicht viel. Mit wenig Aufwand, ohne Chemie, dafür mit Spaß lassen sich die Ostereier schnell und einfach färben. SALZBURG. Man sieht sie jetzt an jeder Ecke: gekochte, bunte Ostereier. Wer so ein Osterei zu Hause färben möchte, dem stehen verschiedene Mittel zur Verfügung. Ob Stifte, Pulver oder Flüssigfarbe – bunt ja, aber auch immer eine "Patzerei". Mit folgender Methode verursacht man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Doris Wlczek-Spanring ist Sozialarbeiterin und in den Bewohnerservicestellen der Stadt als Koordinatorin tätig. Sie weiß, dass sich Konflikte negativ auf die mentale Gesundheit auswirken können. | Foto: Stadt Salzburg
Aktion 2

Gute Nachbarschaft im Viertel
Konflikte mit den Nachbarn auflösen

In Siedlungen, wo viele Menschen eng nebeneinander wohnen, kann man sich die Nachbarn oft nicht aussuchen. Es können Reibungen entstehen. Die Bewohnerservices der Stadt bieten Beratung bei Streitigkeiten unter Bewohnern von Mehrparteienhäusern an. SALZBURG. Der eine Nachbar hat das Radio zu laut, der andere entsorgt seinen Müll nicht fachgerecht – die Gründe für Streitigkeiten sind vielfältig. Ein Streit kann mitunter sehr belastend sein, denn "Nachbarschaft ist etwas ganz Entscheidendes für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Direktorstellvertreter Matthias Strasser, die Direktorin der Volkshochschule Salzburg Nicole Slupetzky und Vorstandsvorsitzender der Volkshochschule Salzburg Helmut Mödlhammer standen beim Pressegespräch Rede und Antwort.  | Foto: VHS Salzburg
Aktion

Volkshochschule Salzburg
"In der Krise steckt auch immer eine Chance"

Nach einem Corona-dominierten Jahr zieht die Volkshochschule Salzburg Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate.  SALZBURG. Laut Vorstandsvorsitzenden der Volkshochschule Helmut Mödlhammer hätte die Volkshochschule in den letzten Jahren viele Hochs und Tiefs erlebt, aber die Corona-Situation sei eine ganz bestimmte. "Es ist eine ganz schwierige Situation", so Mödlhammer. Er sei überzeugt, dass die VHS auch in Zukunft notwendig sei und sagt: "Die Flinte wird nicht ins Korn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Elektromobilität und Mobilitätsformen der Zukunft werden im "Mooncity" in der Stadt vermittelt.  | Foto: Christian Houdek
Aktion

Umweltzeichen verliehen
Mooncity als "grüne Lokalität" ausgezeichnet

Das Erlebniszentrum für Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und nachhaltige Energieformen "Mooncity" darf sich freuen. Es wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen „Green Location“ ausgezeichnet. SALZBURG. Die Erlebniswelt in der Sterneckstraße legte zahlreiche Verbesserungen vor, um der Auszeichnung gerecht zu werden. So wird auf eine ausschließliche Verwendung von Mehrweggebinden aus Glas und umweltschonenden Reinigungsmitteln gesetzt sowie auf ein nachhaltiges und umfassendes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.