Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP, links) und sein Vize Bernhard Auinger (SPÖ, rechts) sind sich uneinig. | Foto: Archivfoto Franz Neumayr
Aktion 2

Kalte Füße vor "S-Link"
Preuner und Auinger über Bürgerbefragung uneinig

Derzeit wird in der Stadt Salzburg der Ruf nach einer Bürgerbefragung zum geplanten "S-Link"-Bauprojekt laut. Vizebürgermeister Bernhard Auinger befürchtet zu hohe Kosten. Bürgermeister Harald Preuner hält am Projekt fest. SALZBURG. Bürgermeister Harald Preuner sieht das Jahrhundertprojekt "S-Link" als Beitrag zum Klimaschutz. Anfang Juli soll der Grundsatzbeschluss dazu gefasst werden. Als SPÖ-Vertreter und Vizebürgermeister will Bernhard Auinger die Finanzierung geklärt wissen und wie hoch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Beim Trailbau wird darauf geachtet, dass der Bikesport mit der Natur im Einklang ist, das ist den Verantwortlichen des Epic Bikepark Leogang sehr wichtig. | Foto: Klemens König
Aktion 3

Epic Bikepark
In Leogang werden nun die Schi gegen das Bike getauscht

Es ist wieder soweit, der Epic Bikepark in Leogang öffnet seine Pforten. Die Wintersaison ist nun endgültig vorbei und die unzähligen Bikerinnen und Biker freuen sich auf die bevorstehende Sommersaison in Leogang. LEOGANG. In der Pinzgauer Gemeinde blicken alle bereits auf eine ereignisreiche Bikesaison – der Epic Bikepark ist nämlich aus dem Winterschlaf zurückkehrt und seine Pforten für alle Bike Interessierten geöffnet. Ohne "Shaper" geht gar nichtsBereits Wochen bevor der Bikepark eröffnet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sarah Bacher, Restaurantleiterin und Dirk Wilberg, Pächter sind mit der Wintersaison zufrieden und freuen sich nun auf die bevorstehende Sommersaison. | Foto: Birnhorn
Aktion

Café Birnhorn
Alte Location neues Konzept und kulinarische Vielfalt

Das Café und Restaurant "Birnhorn" in Leogang direkt am Freibad wurde im Dezember 2021 von Dirk Wilberg als neuen Pächter übernommen. Hier treffen nun Altbewährtes und Neuheiten aufeinander – der Gast steht aber nach wie vor im Mittelpunkt. LEOGANG. Als die Vorpächter des Café und Restaurants "Birnhorn", Helga Bacher und Markus Rehrl im Dezember 2021 an ihren Nachfolger Dirk Wilberg übergaben, war das "Birnhorn" bereits gut im Ort etabliert. Neue Bar erfreut sich bei Einheimischen großer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gemeinsam wurden im Seniorenhaus Margaretha in Kaprun gegartelt. Den Bewohnerinnen und Bewohnern bereitete das große Freude. | Foto: Seniorenhaus Margaretha Kaprun
Aktion

Seniorenhaus
In Kaprun starten die Bewohner in die Gartensaison

Die Seniorinnen und Senioren im Seniorenhaus Margaretha in Kaprun starteten bereits in die Gartensaison. Mit viel Freude bepflanzten sie gemeinsam Blumen- und Kräuterkisterl und sind somit bereit für den Sommer. KAPRUN. Im Seniorenhaus Margaretha in Kaprun startete die Sommersaison – und damit auch die Gartensaison. Als es an das Bepflanzen von Blumen- und Kräuterkisterl ging, halfen die Bewohnerinnen und Bewohner fleißig mit. "Sie waren mit viel Freude und großer Begeisterung dabei", freut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Uniqa-Vertriebsleiter Jörg Kaiser (rechts) übergab einen Defibrillator an Hannes Mayer, Prokurist der Schmittenhöhebahn AG. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Aktion 2

Für Notfälle
Uniqa spendet neuen Defibrillator für die Schmittenhöhe

Weil in Notfällen Sekundne zählen, stattet Uniqa nach Salzburgs Schulen auch regionale Seilbahnen mit Defibrillatoren aus. Einer von derzeit sechs Defis befindet sich in Zell am See. Uniqa-Vertriebsleiter Jörg Kaiser übergab das Gerät an Hannes Mayer, Prokurist der Schmittenhöhebahn AG.  ZELL AM SEE. Es gibt Notfälle, da zählen Sekunden. "Kommt bei einem Herzstillstand in den ersten drei Minuten Hilfe mit Defibrillator (Defi) und Herzdruckmassage, überlebt der Patient zu 75 Prozent", informiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Hilfswerk Salzburg ist in allen Bezirken Salzburgs vertreten. Klemens Manzl ist Regionalleiter in der Stadt Salzburg. | Foto: sm
Aktion 3

Hilfswerk Salzburg
Allen Mitarbeitern eine solide Work-Life-Balance bieten

Klemens Manzl ist Regionalleiter des Hilfswerk Salzburg in der Stadt. Über die Jahre bemerkte er eine deutliche Veränderung im Beruf. Durch den Fachkräftemangel seien kaum Bewerber zu vermelden und der Freizeitfaktor scheint den Verdienst überholt zu haben. SALZBURG. Das Hilfswerk setzt bei der Arbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf ein ausgewogenes Work-Life-Balance-Konzept. "Der Freizeitfaktor ist jetzt wesentlich höher", meint Klemens Manzl, der seit zehn Jahren als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:30

Saalfelden-Tag
Saalfelden als Veranstaltungsort äußerst beliebt

Mit Christoph Voithofer-Galgoczy vom Stadtmarketing Saalfelden sprachen die Bezirksblätter Pinzgau über bevorstehende Veranstaltungen und was den Ort speziell für Events besonders macht. SAALFELDEN. In Saalfelden finden regelmäßig die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt. Folgende Events werden in den nächsten Monaten unter anderem in der Einwohnerstärksten Stadt des Pinzgaus stattfinden: Wochenmarkt am Rathausplatz: dieser findet von April bis Oktober jeden Freitag von 8 bis 12:30...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein weiterer Einbruch-Fall ereignete sich in der Stadt Salzburg.  | Foto: symbolbild: sm
Aktion 2

Unbekannter Täter in Salzburg
Erneut drang ein Einbrecher in ein Haus ein

In der Stadt Salzburg häufen sich die Einbrüche. Wie die Polizei mitteilte, drang am 4. Mai 2022 ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Parsch ein.  SALZBURG. Der unbekannte Täter konnte ungestört über ein offenes Fenster in das Wohnhaus gelangen, während der Hausbewohner auf der anderen Seite des Hauses in seinem Garten arbeitete. Wie lange sich der Täter im Haus befand und ob dieser etwas gestohlen hat, ist bislang nicht bekannt. Nachdem das Opfer Geräusche aus dem Haus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg freute sich über zahlreiche Interessierte, die beim Saalfelden-Tag vorbeischauten. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 22

Mobiles Büro
Spannende Gespräche & Dart-Gewinnspiel beim Saalfelden-Tag

Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg war mit ihrem mobilen Büro am Rathausplatz in Saalfelden anzutreffen. Im Rahmen unseres Saalfelden-Tages  bekamen interessierten Passantinnen und Passanten einen Einblick in unsere Arbeit – und konnten dabei einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro gewinnen. SAALFELDEN (jop). Wir, die RegionalMedien Salzburg-Geschäftsstelle Pinzgau veranstalteten am Dienstag (2. Mai 2022) einen "Saafelden-Tag". Austausch mit Einheimischen Von 9.30 bis 15 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bürgermeister Erich Rohrmoser wünscht sich für die Zukunft Saalfeldens ein gutes Miteinander, Toleranz und gegenseitigen Respekt. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion

Saalfelden-Tag
Bürgermeister Rohrmoser spricht über seine Stadt

Beim Saalfelden-Tag der Regionalmedien Salzburg in der Einwohnerstärksten Stadt des Pinzgaus, schaute auch der Bürgermeister vorbei und sprach offen über viele Themen. Er schwärmte von seinem Heimatort, übte aber durchaus auch Kritik. SAALFELDEN. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Saalfelden sehr stark, so Bürgermeister Rohrmoser – die Betriebe haben trotz der zwei Jahre Pandemie einen Aufschwung erlebt. "Der zentrale Auftrag der Stadtpolitik liegt primär bei Schulen, Betrieben und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
„Wirtschaft macht Schule“: Ein Team des "Haidvogl Mavida Zell am See" und der Verein kommbleib waren in der Mittelschule Zell am See. | Foto: Johanna Neumayr/kommbleib
Aktion 13

Wirtschaft macht Schule
Haubenküche in der Mittelschule Zell am See

Im Rahmen der Aktion „Wirtschaft macht Schule“ besuchte ein Team des "Haidvogl Mavida Zell am See" gemeinsam mit dem Verein kommbleib die 4. Klassen der Mittelschule Zell am See. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Abläufe des Hotels kennen und kochten gemeinsam mit dem Küchenchef. ZELL AM SEE. Es war ein spannender Tag für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Zell am See: Im Rahmen der Aktion "Wirtschaft macht Schule" besuchte ein Team des Hotels "Haidvogl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ehrungsfestakt: Landeshauptmann Wilfried Haslauer  verlieh das Lebensrettungs-Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Mouaz Oun und Roland Pavel. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 3

Ehrungsfestakt
Pinzgauer erhielten Verdienstzeichen des Landes Salzburg

Bei einem großen Ehrungsfestakt in der Residenz wurden 26 Personen aus Salzburg ausgezeichnet. Darunter finden sich auch welche aus dem Pinzgau. Ingrid Zingerle aus Uttendorf erhielt das Pro-Caritate-Verdienstzeichen sowie Mouaz Oun und Roland Pavel das Lebensretter-Verdienstzeichen. SALZBURG, PINZGAU. 26 Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um das Gemeinwohl erworben haben, wurden von Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Salzburger Residenz geehrt. "Das Land Salzburg und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Teresa Blersch | Foto: WKS/Hauch
Aktion 2

Bist du g'scheit
Pinzgauerinnen könnten "Salzburgs bester Lehrling" werden

Zwei Pinzgauerinnen sind im Finale des Salzburger Lehrlingswettbewerbs "Bist du g'scheit". Teresa Blersch aus Taxenbach und Celina Schuster aus Saalfelden könnten den Bewerb gewinnen. Wer eine der beiden dabei unterstützen möchte: Das Voting für "Salzburgs besten Lehrling 2022" läuft noch bis 8. Mai. PINZGAU. Auch heuer stellt sich wieder die Frage: Wer wird "Salzburgs bester Lehrling"? Mit im Finale vom "Bist du g'scheit"-Wettbewerb sind auch zwei Pinzgauerinnen: Teresa Blersch und Celina...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ausstellungseröffnung in Bramberg: Sascha Voithofer (Wirt Senninger Bräu Bramberg), Erwin Burgsteiner (Landesobmann „Vereinigten Mineraliensammler Österreichs“ - VMÖ), Ingrid Maier-Schöppl (GF TVB Neukirchen-Bramberg), LR Daniela Gutschi, Gerhard Fischer (Bundesobmann VMÖ), Waltraud Moser-Schmidl (Kustodin Museum Bramberg) und Bgm. Hannes Enzinger. | Foto: NPHT/Anna Pecile
Aktion 2

Mineralien-Schau
Bramberg zum 30. Mal Zentrum der Mineralienwelt

30. Mineralien-Schau im Oberpinzgau: Drei Tage lang drehte sich in Bramberg alles um edle, funkelnde Kristalle. Eines der Highlights: eine rund 125 Kilogramm schwere Rauchquarzgruppe aus dem Habachtal. BRAMBERG. Erwin Burgsteiner aus Bramberg ist Landesobmann der "Vereinigten Mineraliensammler Österreichs" in Salzburg und einer der erfahrensten Steinsucher im Oberpinzgau. Mittlerweile 30 Mal veranstaltete er die Mineralien-Schau – so auch heuer. Vom 29. April bis 1. Mai wurde Bramberg wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt vor, wie die Schildkröten-Übung aussieht. | Foto: Daniela Hollaus
Aktion

Mit Yoga durchs Jahr
Yoga-Übung "Kurmasana" (die Schildkröte)

Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: "Kurmasana", die Schildkröten-Übung. ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt ab sofort regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Den Auftakt macht "Kurmasana", die Schildkröten-Übung. Kurmasana – so gehts: Im Sitzen lehnt man sich dafür nach vorne, um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Single-Dame Andrea Neske ist Mutter zweier Kinder und wird am Muttertag mit einem Gutschein überrascht.  | Foto: sm
Aktion 2

Muttertag steht vor der Tür
Der Mama zum von Herzen "Danke" sagen

Am 8. Mai ist Muttertag. Ein Tag, um mit Schokolade oder Blumen den Müttern "Danke" zu sagen: für Arbeit, Erziehung und den "Rest". Viele Ideen und Anregungen für ein Geschenk in letzter Minute gibt es hier. SALZBURG. Am Muttertag sagen viele ihrer Mama "Danke" und überraschen sie mit Geschenken. Ob Pralinen, Schmuck, Gutscheine für einen Ausflug oder Frühstück, etwas Gebasteltes oder ein Zeit-Geschenk für eine Auszeit: Es gibt vielerlei Möglichkeiten, seine Liebe zu zeigen. Die besten Lokale...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Klemens Manzl setzt auf einen möglichst stabilen Einsatzplan, damit sich die Mitarbeiter auf den Dienst einstellen können.  | Foto: sm
Aktion 6

Pflege-Alarm
Stetig weniger Bewerber beim Salzburger Hilfswerk

Lange wies man auf den Fachkräftemangel hin, jetzt sei er da, gibt Klemens Manzl vom Hilfswerk zu bedenken. Der Mangel an Nachwuchs ist bereits heute spürbar.  SALZBURG. Klemens Manzl ist Hilfswerk-Regionalleiter der Stadt Salzburg. "Es ist nicht lustig, wenn man am Tag zehn Anrufe bekommt für eine Betreuung und sagen muss, dass wir das nicht abdecken können", sagt Manzl und informiert über einen Aufnahmestopp für neue Kunden, da man immer auch eine gewisse Kapazität für bestehende Notfälle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
LR Stefan Schnöll erläuterte gemeinsam mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden in Mittersill den Wiederaufbau der Pinzgau-Bahn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
1 Aktion 4

Unwetterschäden
Start zum Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn

Starkregen, Hochwasser und Muren beschädigten und verunreinigten 2021 mehr als 20 Kilometer der Trasse der Pinzgauer Lokalbahn. Jetzt startet nach intensiven Vorbereitungen der Wiederaufbau. Rund 17 Millionen Euro sollen dafür investiert werden. PINZGAU. Starkregen, Hochwasser und Muren beschädigten im Sommer 2021 knapp 22 Kilometer der Trasse der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Walchen und dem Bahnhof Krimml. Auch Eisenbahnkreuzungen, Haltestellen, Brücken und Bahnhöfe wurden überschwemmt und für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Jan Eckschlager ist Speditionskaufmann bei der Lagermax Internationale Spedition Gesellschaft m.b.H. Er hat in der Mindestzeit sowohl Matura als auch als Trainee die „Duale Akademie“ erfolgreich absolviert. | Foto: WKS/HAUCH
3

Lehrlinge
Der Finalist von "Bist du g'scheit" aus dem Tennengau

Jetzt startet das Voting für „Salzburgs besten Lehrling 2022“. Auch ein Lehrling aus dem Tennengau hat es ins Finale von „Bist du g'scheit!“ geschafft.  PUCH. Eine Expertenjury hat unter allen Einreichungen die zehn herausragendsten Lehrlinge nominiert. Diese treten im Finale um „Salzburgs besten Lehrling 2022“ unter dem Motto: „Bist du g'scheit!“ an. Bis 8. Mai läuft unter www.sehrgscheit.at das Online-Voting. In dieser Zeit kann jeder eine Stimme für seinen Favoriten abgeben und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Julian Voithofer steht im "Bist du g‘scheit!"-Finale. | Foto: WKS/HAUCH
Aktion 10

bist du g'scheit
Abstimmen für Salzburgs Lehrling 2022 aus deinem Bezirk

Das Voting-Verfahren um "Salzburgs Lehrling 2022" läuft. Zehn Lehrlinge haben es ins Finale geschafft. Bis zum 8. Mai kannst du deine Stimme für sie abgeben.  SALZBURG. In Salzburg absolvieren derzeit über 8.149 Jugendliche eine Lehre. Diese jungen Talente werden gesucht, denn die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) und ihre Partner küren wieder den Lehrling und den Lehrbetrieb des Jahres. Noch bis zu, 8. Mai läuft unter www.sehrgscheit.at das Online-Voting. Zehn Lehrlinge stehen zur Wahl Eine...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Tischlereitechniker Louis Harlinghausen ist 21 Jahre alt und arbeitet bei der Schmidhuber's Möbelwerkstätte GmbH in Seekirchen. | Foto: WKS/Andreas Hauch
4

Lehrlinge
Der Finalist von "Bist du g'scheit" aus dem Flachgau

Jetzt startet das Voting für „Salzburgs besten Lehrling 2022“. Auch ein Lehrling aus dem Flachgau hat es ins Finale von „Bist du g'scheit!“ geschafft.    SEEKIRCHEN. Eine Expertenjury hat unter allen Einreichungen die zehn herausragendsten Lehrlinge nominiert. Diese treten im Finale um „Salzburgs besten Lehrling 2022“ unter dem Motto: „Bist du g'scheit!“ an.  Bis 8. Mai läuft unter www.sehrgscheit.at das Online-Voting. In dieser Zeit kann jeder eine Stimme für seinen Favoriten abgeben und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gertraud Hölzl konnte Grünfinken bei der Fütterung beobachten. | Foto: Gertraud Hölzl
Aktion 4

Abstimmung Salzburg
Welcher Vogel ist bei dir auf Besuch?

Vogelbeobachtung vor der eigenen Haustüre FLACHGAU/SALZBURG. Wenn wir aus dem Fenster blicken, bietet uns die Natur ab und an die Möglichkeit Vögel zu beobachten. Oft sehen wir Amseln, Dohlen und Tauben, manchmal erhascht man einen Blick auf eine Bachstelze oder einen Specht. Richtet man sich am Balkon oder im Garten noch diverse Köder wie Futterstellen und Vogelbäder ein, steht der täglichen Vogelbeobachtung kaum etwas im Weg.  So kannst du Vögeln ein gutes Zuhause bieten.  Lass alte Bäume...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Umweltministerin Leonore Gewessler überreichte Uwe Edlinger, Bereichsleiter des Ferry Porsche Congress Center das Zertifikat "Green Events". | Foto: FPCC
Aktion 2

Österreichisches Umweltzeichen
FPCC für Klimafreundlichkeit prämiert

Das Ferry Porsche Congress Center erhielt für das Engagements bezüglich Nachhaltigkeit, schonender Umgang mit Ressourcen das Zertifikat "Green Events" von Umweltministerin Leonore Gewessler verliehen. ZELL AM SEE, WIEN. 2013 erhielt das Ferry Porsche Congress Center (FPCC) das Umweltzeichen für "Green Meetings". Nun freuen sich alle Beteiligten, das Zertifikat "Green Events" überreicht zu bekommen. Strengere Auflagen sind VoraussetzungDas Zertifikat erhalten lediglich Institutionen, die bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wie gelangst du zu deinem neuen Job?  | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie kommst du zum neuen Job?

Der Frühling ist wieder da. Für viele ist es die Zeit für Neuanfänge und Veränderung auch was den Job betrifft. SALZBURG. In der heutigen Umfrage möchten wir gerne wissen, wie du dich bevorzugt auf Jobsuche begibst. Klassisch über die Zeitung oder zeitgemäßer über die unzähligen Online-Job-Portale? Oder doch vielleicht noch über den Bekannten eines Bekannten der wen kennt, der einen Job hätte. Stimme gleich ab und erfahre wie Salzburg mit abstimmt. ;) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.