Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

(Symbolbild) | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein liebster Cocktail?

Gerade in der (bereits anstehenden) Sommerzeit genießt man gerne in der Sonne oder am Abend in einem Gastgarten einen kühlen Cocktail. Auswahl gibt es dabei genug. LUNGAU. Am 13. Mai war internationaler Tag des Cocktails. Dazu haben wir uns in dieser Woche eine spannende Abstimmung überlegt. Wir wollen wissen was unter den beliebtesten Cocktails dein liebster Cocktail ist. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
0:45

Rasenmähen
Faul im Garten – für die Artenvielfalt und die Insekten

Wer faul ist, tut Gutes. Das klingt zu schön? Ist aber wahr – zumindest wenn es ums Rasenmähen geht. Denn wer den Rasenmäher stehen und die Wiese weiter wachsen lässt, stärkt damit die Artenvielfalt im eigenen Garten. Ein englischer Rasen mag für manche zwar schön sein, ist aber ganz schlecht, wenn es um Tiere und Pflanzen geht. Denn dieser bietet für Tiere weder Nahrung noch Verstecke. Wilde Wiese hingegen sind besonders gut für Bienen, Schmetterlinge und für Pflanzen. Wer aus ästhetischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Marktleiterin Elfriede Hoheneder-Foidl übergab den Scheck stellvertretend für alle, die mitgewirkt haben an Anja Jung (Leiterin "Badhaus" Leogang). | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Scheckübergabe
Voller Erfolg der Spendentombola für das Badhaus Leogang

Bei der Tombola zugunsten des "Badhaus" in Leogang kamen insgesamt 8.000 Euro zusammen. Organisiert wurde das Ganze von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Billa Plus Saalfelden – in deren Freizeit. SAALFELDEN. An sechs Wochenenden im April, jeweils am Samstag fand im Billa Plus Saalfelden eine Spendentombola zugunsten des "Badhaus" in Leogang statt. Lose für den guten Zweck kaufenDie Kundinnen und Kunden hatten die Möglichkeit, Lose zu kaufen (pro Los wurden fünf Euro verlangt) – die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Bürger-Befragung zum Ausbau der Mönchsberggarage findet am 26. Juni 2022 statt. | Foto: Neumayr
Aktion 5

Garage
Berthold: Kosten für Bürger-Befragung "gut investiertes Geld"

Die Kosten für die Durchführung der Bürger-Befragung über den Ausbau der Mönchsberggarage dürften sich auf rund 176.000 Euro zuzüglich Überstunden belaufen. SALZBURG. Am 26. Juni 2022 findet die Bürger-Befragung über den Ausbau der Mönchsberggarage statt. Heute, Freitag (13. Mai 2022), wurde ein Amtsbericht über die voraussichtlichen Kosten für die Durchführung dieser Befragung vorgelegt. Diese sind mit 176.000 Euro zuzüglich Überstunden angegeben.  "Keine Vergabe der Bauarbeiten vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vlnr.: Theresa Eder und Andrea Neumayr, von der Produktionsassistenz des Jazzfestival Saalfelden mit dem Maecenas Ö1-Publikumspreis 2021. | Foto: Jazzfestival Saalfelden
Aktion 2

Jazzfestival Saalfelden
Das Musikevent des Jahres wurde ausgezeichnet

Das Jazzfestival Saalfelden 2020 musste Corona bedingt abgesagt werden. Die Veranstalter überlegten sich aber eine verkleinerte Version ("Jazz Saalfelden Weekender"), die sich mit den damaligen Coronabestimmungen vereinbaren ließ. Genau dieses Event wurde nun mit dem "Maecenas" Ö1-Publikumspreis 2021 ausgezeichnet. SAALFELDEN. Die Festivalausgabe "Jazz Saalfelden Weekender" von 2020 schaffte es in der Kategorie "Maecenas" Ö1-Publikumspreis 2021 unter die besten drei. Jährliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Was ist deine liebste Beauty-Behandlung? | Foto: Raphael Lovaski/unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist deine liebste Beauty-Behandlung?

Maniküre, Pediküre, Massagen, (Permanent-) Make-up, Solarium, Typ-Beratung und noch so viel mehr hat das Thema Schönheit und Beauty in petto. SALZBURG/FLACHGAU. Einfach mal die Seele baumeln lassen, sich entspannen und von den Fachkräften verwöhnen lassen, was gibt es Schöneres? Kunstvoll verzierte Nägel, Baby weiche Haut oder gleich in die Vollen mit einer dauerhaften Verschönerung durch das Skalpell? Stimme gleich ab und lass es uns wissen.  Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Die Windräder in Munderfing liefern Strom für nahezu 10.000 Haushalte. | Foto: Windpark Munderfing
Aktion 2

Interessenverband Windkraft:
"200 Windräder sind in Salzburg möglich"

Salzburgs Vorsätze 25 Windräder bis ins Jahr 2030 aufzustellen, gehen der Windkraft-Lobby nicht weit genug. Bis zu 200 Windräder wären im Bundesland möglich, einhundert müsse man bis 2030 anstreben.  SALZBURG. Die von Salzburg angestrebte Klimaneutralität im Jahr 2050 mache es nötig, neun Terawattstunden Energie aus derzeit fossilen Anteilen (Erdgas, Erdöl, Kohle und Atomstrom) durch erneuerbare Energie zu ersetzen, beschreibt die IG Windkraft, der Interessensverband der Windenergiebranche....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vier Ehrenamtliche Pinzgauer freuten sich über den Rupert-und-Virgil-Orden in Silber, überreicht vom Salzburger Erzbischof Lackner. Vlnr.: Erzbischof Franz Lackner, Pfarrer Oswald Scherer (beide hinten), Rupert Schwaiger, Martin Hotter, Theresia Wieser und Theresia Bacher. | Foto: EDS
Aktion 2

Auszeichnung Ehrenamtlicher
Pinzgauer erhielten Orden von Erzbischof

Fünf Pinzgauer wurden von Erzbischof Lackner mit dem Rupert-und-Virgil-Orden für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in ihren Pfarren ausgezeichnet. DIENTEN, ESCHENAU. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner verlieh fünf Ehrenamtlichen aus dem Pinzgau für besondere Dienste in ihren Pfarren den Rupert-und-Virgil-Orden in Silber. Ehrenamtliche Mitglieder aus Dienten und Eschenau freuten sichAus Dienten durften sich Theresia Bacher, Theresia Wieser, Martin Hotter und Rupert Schwaiger über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die junge Generation erfreut sich stets daran, mit Peter Innerhofer an einer Krippe zu arbeiten, er versteht es mit Ruhe und Geduld die Jüngsten in die Materie einzuführen. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 10

Krippenbauverein Saalfelden
Traditionshandwerk seit über 20 Jahren

Der Krippenbauverein Saalfelden besteht seit mittlerweile 22 Jahren – ein Verein, der ein traditionelles Kulturgut pflegt. Gefertigt werden von den Mitgliedern jegliche Arten von Krippen (alpenländisch, orientalisch, modern und so weiter). SAALFELDEN. Im Dezember 2000 wurde der Krippenbauverein Saalfelden von Peter Innerhofer gegründet. Gegeben hat es diesen Verein allerdings schon zuvor, jedoch wurde er immer wieder aufgelöst. Alle sind herzlich willkommenMomentan hat der Krippenbauverein 84...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Abschlussfeier des KEM-Schulprojektes fand in der HBLW Saalfelden statt. | Foto: Sarah Braun
Aktion 18

Schulprojekt
Miteinander lernen und Spaß haben im Sinne des Klimas

Die Klima und Modellregion Nachhaltiges Saalachtal veranstaltete ein Schulprojekt, dass sich aufgrund der Pandemie über zwei Jahre erstreckte. Kürzlich fand die Abschlussveranstaltung in der HBLW Saalfelden statt. SAALFELDEN. Im Rahmen der Klimaschul-Aktivitäten 2020 bis 2022 bei der die dritten Klassen des Kommunikations- und Mediendesignzweiges der HBLW Saalfelden sowie die beiden Volksschulen Dienten und Viehofen teilnahmen, fand kürzlich die Endveranstaltung statt. Ein Schulprojekt im Sinne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Business Tour 2022: Personal finden und halten sowie AMS-Förderungen für die Fachkräfteausbildung stehen bei den Beratungen des Arbeitsmarktservice (AMS) für Betriebe im Vordergrund. | Foto:  AMS, Fotostudio B&G
Aktion 3

Gut beraten
Betriebe erhalten Infos zur Fachkräfteausbildung vom AMS

Personal finden und halten sowie AMS-Förderungen für die Fachkräfteausbildung stehen bei den Beratungen des Arbeitsmarktservice (AMS) für Betriebe in Salzburg im Vordergrund. Von 16. Mai bis 10. Juni sind die Beraterinnen und Berater des "Service für Unternehmen" vom AMS wieder im ganzen Land unterwegs. SALZBURG. "Fachkräfte werden derzeit in vielen Bereichen dringend gesucht", weiß AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer. "Darum geht das AMS nun direkt auf Unternehmen zu, bespricht die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mit 5.621 Stimmen sichert sich Hansjörg Obinger den Sieg in unserer Umfrage.  | Foto: Weiss

Umfrage-Ergebnis
Hansjörg Obinger gewinnt Abstimmung mit 5.651 Stimmen

Der Bischofshofener Bürgermeister Hansjörg Obinger sichert sich mit über der Hälfte der Stimmen Platz eins in unserer Abstimmung zum kompetentesten Bürgermeister des Pongaus. 5.651 Leute gaben dem Ortschef ihre Stimme. BISCHOFSHOFEN. Ein Monat lang lief unsere Umfrage zum kompetentesten Bürgermeister des Bezirks. Der Pongau hat gewählt und über 10.000 Stimmen sind bei uns eingegangen. Mit 5.651 Stimmen sicherte sich unser Gewinner – der Bischofshofener Bürgermeister Hansjörg Obinger – über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Lust liegt in der eigenen Hand — Sexualtherapeut Florian Friedrich spricht über das Kommen und Gehen diverser Höhepunkte.
Aktion 3

Grenzgänger Podcast über Sex
"Der Orgasmus wird oft überbewertet"

Florian Friedrich arbeitet als Sexualtherapeut in Salzburg. Ohne Tabu spricht er offen über Sex, Bedürfnisse und die Lust. Die BezirksBlätter Salzburg sprachen mit ihm im aktuellen Grenzgänger-Podcast über seine Arbeit. SALZBURG. Friedrich arbeitet schon seit 2007 als Sexualpädagoge und begann ein Jahr später bei der Aidshilfe im Rahmen der Aufklärung für junge Menschen über Sexualität, Pornografie, Liebe und den Körper zu sprechen. "Ich mach das schon mein halbes Leben", berichtet Friedrich....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Badesaison ist eröffnet. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein(e) liebste(r) Bademeister(in)

Der Sommer ist bei uns angekommen, das beweisen die Temperaturen der letzten Tage. Neben genug trinken in dieser Hitze ist es aber auch wichtig, seinen Körper kühl zu halten und deswegen zieht es die Pongauer und Pongauerinnen jedes Jahr aufs neue in unsere schönen Freibäder und öffentlichen Seen. PONGAU. Heute machen wir uns mit euch erneut auf die Suche nach dem nettesten Bademeister oder der nettesten Bademeisterin und wollen wissen, wo er oder sie arbeitet. Stimmt doch gleich ab und lasst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Unter den Top 50 Köchen Österreichs: Andreas Herbst (dahoam by Andreas Herbst, li.) und Stefan Birnbacher (Der Kirchenwirt, re.) – beide aus Leogang. | Foto: Busche Verlag
Aktion 2

Auszeichnung für Leogangs Köche
Leogang mischt bei den Top 50 mit

Die Redaktion des "Schlemmer Atlas" (Busche Verlag) zeichnet jedes Jahr die Besten aus den österreichischen Gastronomiebetrieben aus. Dieses Mal durften sich gleich fünf Köche aus Leogang über eine Prämierung freuen – ein Betrieb durfte sogar zweimal jubeln. LEOGANG, WIEN. Der Redaktion des "Schlemmer Atlas"(Busche Verlag) war es eine Freude, nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause die besonderen Leistungen des österreichischen Gastgewerbes mit ihren Top-50-Awards auszeichnen zu können....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Waldarbeiter Christoph Langegger mit einem Bündel von Buchen-Wildlingen, die in sehr buchenreichen Waldteilen bei Reith in der Gemeinde Unken aus dem Boden gezogen wurden und dorthin verpflanzt werden, wo bisher keine Buche im Wald vorhanden ist. | Foto: Bayerische Staatsforsten
Aktion 2

Vielfalt trotzt dem Klimawandel
Neue Bäume für den Forstbetrieb St. Martin

Mit klimatoleranten Baumarten will man bei den Bayerischen Staatsforsten im Forstbetrieb St. Martin dem Klimawandel trotzen. Derzeit sind die Waldarbeiter damit beschäftigt, die Wälder um 20.000 neue Bäume zu ergänzen. Neben "alten Bekannten" wie Buche, Tanne und Lärche werden auch seltenere Baumarten gepflanzt. SANKT MARTIN. Im Forstbetrieb St. Martin starteten die Frühjahrspflanzungen. Dabei ergänzen die Förster und Forstwirte die staatlichen Wälder zwischen Leogang und Unken um zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Brite Tom Evans nahm beim Flagship Run in Wien teil und freute sich über den Österreichischen Gesamtsieg. Anna Gasser freute sich mit ihm. | Foto: Wings for life world run
Aktion 8

Wings for Life
Weltweites Lauf-Event für die Rückenmarksforschung

Kürzlich ging der Wings for life run weltweit über die Bühne – 161.892 Menschen nahmen an diesem Event zugunsten der Rückenmarksforschung teil. Der Vorjahresrekord wurde heuer bereits übertroffen – 4,7 Millionen Euro wurden mit den Teilnahmegebühren eingenommen. PINZGAU, WIEN. Weltweit schnürten sich 161.892 registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 192 Nationen ihre Laufschuhe, zugunsten der Rückenmarksforschung. In Österreich waren 37.274 Teilnehmende dabei. Rekordspendensumme für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In "Heimatleuchten: Salzburgs wilder Westen" zeigt Servus TV Bilder aus dem Pinzgau. | Foto: Servus TV
Aktion 11

Fernseh-Tipp
"Salzburgs wilder Westen" bei "Heimatleuchten" zu sehen

Am Freitag (13.05.2022) steht die Primetime bei ServusTV ganz im Zeichen des Pinzgaus. Gezeigt wird um 20.15 Uhr "Heimatleuchten: Salzburgs Wilder Westen". Zuschauer sollen durch eine längst vergangene Zeit geführt werden, "die aber näher ist, als man vielleicht glauben mag". PINZGAU. Der Sommer im Pinzgau hat alle Zutaten für einen perfekten Western: Dampflokomotiven, die sieben Stunden vor der Ausfahrt eingeheizt werden müssen, unglaubliche Wasserfälle und Almwirtschaften, die fest in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Team vom Kost-Nix-Laden feierte Geburtstag. Das System ist einfach: Hingehen und mitnehmen, was einem gefällt. | Foto: Verein Mut
Aktion 3

Im Andräviertel wird umverteilt
Salzburger Kost-Nix-Laden feiert Geburtstag

Laut dem Umweltbundesamt landen in Österreich rund 221.800 Tonnen an Textilien im Müll. Der Kost-Nix-Laden in der Stadt Salzburg wehrt sich dagegen uns startete vor einem Jahr  das Umweltprojekt der Umverteilung. SALZBURG. Um einen ressourcenschonenden Umgang mit gut erhaltener Kleidung zu ermöglichen, eröffnete der gemeinnützige Verein MUT im März 2021 den Kost-Nix Laden für bewusste Salzburgerinnen und Salzburger.  Nehmen ist im Andräviertel ausdrücklich erwünscht Am heutigen Dienstag, 10....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Freuen sich über die gelungene Spendenaktion: Stefan Gaube, Sabine Fischer, Bernhard Auernigg, Sonja Dürlinger, Sarah und Roland Gassner. | Foto: Peter Eisner
1 Aktion 33

Piesendorf
Ganzes Dorf sammelt & spendet für Menschen in der Ukraine

Ein Projekt in Piesendorf zeigte eindrucksvoll, wie viel Gutes möglich ist, wenn alle zusammen helfen. Es wurden Hilfsgüter für die Ukraine gesammelt, die erste Lieferung konnte bereits in den Krisenregionen verteilt werden. Doch auch jetzt kann man noch helfen, Sach- und Geldspenden sind sehr willkommen.  PIESENDORF. "Wer gibt, wird selbst reich beschenkt", sind sich Ulli und Roland Gassner aus Piesendorf einig. Die "Gassners" sind das ganze Jahr über sozial engagiert und wirken bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christoph Paulweber (Generaldirektor der Salzburger Sparkasse), Birgitt Lechner (Filialleiterin in Zell am See, Schüttdorf und Kaprun), Manfred Vitzthum (Filialleiter in Saalfelden und Lofer), Christian Andexer (Leiter des Beratungszentrums für Firmenkunden im Pinzgau) | Foto: Johanna Grießer
Aktion 4

2021
Sparkasse setzte in der Pandemie auf finanzielle Gesundheit

Die Salzburger Sparkasse kam gut durch die Pandemie, die Bilanz ist besonders im Pinzgau eine positive. Die Leiter der Standorte von Unken bis Rauris bzw. Kaprun sind zufrieden und freuen sich vor allem über zahlreiche neu gewonnene Kunden. ZELL AM SEE. Beim Gespräch über das Jahr 2021, zu dem die Salzburger Sparkasse – dazu gehören die Standorte von Unken bis Kaprun bzw. Bruck – lud, war die Stimmung gut. Schließlich hatten Birgitt Lechner (Filialleiterin in Zell am See, Schüttdorf und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
15 junge Leute können im Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden unterstützt werden. Zwei Coaches und drei Trainer stehen für diese Unterstützung zur Verfügung. | Foto: Sarah Braun
Aktion Video 3

Ausbildungsfit Einstieg
Jugendliche fit für die Ausbildung machen

Das Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben. Es handelt sich hierbei um eine Initiative des Sozialministeriumservice. Finanziert wird das Ganze aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. SAALFELDEN. Junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren (in Ausnahmefällen auch bis 24) werden beim Ausbildungsfit in Saalfelden unterstützt, um fit für ihren weiteren Werdegang (Beruf, Schule) zu werden. Für die Teilnahme am Programm gibt es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auch am Tamsweger Marktplatz wurde ein Maibaum von der Samsongruppe Tamsweg aufgestellt. | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Der schönste Maibaum im Lungau steht 2022 in...

Da unsere Suche nach dem schönsten Maibaum im Lungau im letzten Jahr so viele Stimmen erreichte, haben wir uns gedacht wir machen uns auch heuer wieder auf die Suche. Mach doch gleich mit. LUNGAU. Um das Brauchtum des Maibaums weiterleben zu lassen, wurden auch heuer wieder in vielen Lungauer Gemeinden Maibäume in mühevoller Arbeit aufgestellt. So wie im letzten Jahr, wollen wir auch heuer wieder wissen, wo der schönste, größte und beste Maibaum im Bezirk steht. Stimme hier gleich ab und lass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
1:45

Überraschungsvideo
Saalfelden-Tag der BezirksBlätter Pinzgau

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video zu einer bestimmten Kategorie. Dieses Mal setzt die Redaktion aus dem Pinzgau auf den Überraschungseffekt. Damit die Spannung hoch bleibt und die Neugier geweckt ist, verraten wir euch gar nichts – außer, dass sich das Video um Saalfelden dreht. Wer nun wissen möchte, worum es sich handelt, sollte sich gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Saalfelden als Veranstaltungsort äußerst beliebt Spannende Gespräche & Dart-Gewinnspiel beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.