Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Der Künstler Christian Ecker vermaß mit dem gelben Meterstab seine eigene Lebenszeit. Seine künstlerisch gestaltete Litfaßsäule findet man auch in Hallein.  | Foto: sm
Aktion Video 13

Kunst-Litfaßsäulen 2021
Statement gegen NS-belastete Straßennamen

Die prämierten und künstlerisch gestalteten Litfaßsäulen in der Stadt Salzburg regen zum Sinnieren über Themen wie NS-belastete Straßen, die Zeit, die Natur oder der Umgang mit der Corona-Lage an. SALZBURG. Sie sind über die Jahre zu einem fixen Bestandteil der bildenden Kunst im öffentlichen Raum während der Festspielzeit in der Stadt geworden: künstlerisch gestaltete Litfaßsäulen. In Zusammenarbeit mit Stadt und Land Salzburg, Kunstbeirat Salzburg und Progresswerbung wurden von 41...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei der Siegerehrung des Großglockner Ultra Trail bekamen die Athleten kunstvolle Pokale in Form von Kreuzen überreicht. | Foto: Tourismusverband Zell am See-Kaprun
Aktion 6

Großglockner Ultra Trail
Die Sportler erzielten Höchstleistungen

Es gibt viele Hobbysportler, die sich durch Bewegung fit halten. Einige von ihnen nehmen auch an Wettkämpfen teil – Ultra Trails sind aber nichts für schwache Nerven. PINZGAU. Der Großglockner Ultra Trail fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt. Er führte über 57 Kilometer und es waren 3.500 Höhenmeter zurückzulegen. Ebenfalls dazu gehörte der Osttirol Trail mit 84 Kilometer Länge und 5.000 Höhenmetern. sowie der Gletscher Welt Trail (Start am Weißsee in Uttendorf), dieser führte über 25...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Bitte nicht schießen", ein Mann hantierte in der Riedenburg mit einer Spielzeugwaffe, woraufhin die Polizei das Einsatzkommando "Cobra" losschickte.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Fehlalarm in der Riedenburg
Polizeieinsatz wegen Spielzeugwaffe

Im Salzburger Stadtteil Riedenburg kam es gestern Abend, Dienstag, 3. August, zu einem Einsatz des Einsatzkommandos Cobra, da eine Anwohnerin einen Mann mit einer Waffe beobachtete hatte.  SALZBURG. Für einen Großeinsatz sorgte laut aktueller Berichterstattung vom ORF ein Salzburger, als er mit einer Waffe hantierte, worauf die Polizei ausrückte. Schwer bewaffnet sei diese mit Sturmgewehr, Helm und schusssicheren Westen angerückt, um den vermeintlichen Schützen in Gewahrsam zu nehmen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Präsident Paul Kendlbacher übergibt den erfolgreichen Reitern die Fahne der Reiter und Fahrer. | Foto: Union Reitclub Waidach
Aktion 4

Vielseitigkeitsreiten
Bundesmeister beim URC Waidach in Piesendorf

Der URC Waidach trat in Maria Rain (Kärnten) bei den Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit an. Die Teilnehmer zeigten, dass Noriker nicht nur gute Arbeitspferde sind, sondern ebenso gute Sportpferde. PIESENDORF. Klara Farkas vom UCR Waidach ist Bundesmeisterin in der Vielseitigkeit. Der Verein stellte drei von sieben Mannschaften für den Wettbewerb. Dies war nur möglich mit Hilfe von Barbara Voglreiter und der Reitergruppe Maishofen. Bundesmeisterschaft im VielseitigkeitsreitenDas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Barbara Janu stellt uns ihr selbstkreiertes Blüten-Eis.
Aktion Video 3

Eiskalter Genuss
Barbara Janus Eiskreation mit Blüten aus dem Garten

Wer liebt sie nicht, die süße Verführung in der heißen Jahreszeit. Für viele gibt es im Sommer nichts leckeres, als ein Eis – dieses gibt es mittlerweile schon in unzähligen Sorten.  SAALFELDEN. Der Sommer ist da und somit auch die Eissaison. Wer sich traut einmal abseits der gewohnten Klassiker zu probieren, für den hat Barbara Janu eine besonders blumige Idee: ein Blüten-Eis ganz ohne Süßungsmittel. "Kaum zu glauben, aber im Eis befindet sich kein zusätzlicher Zucker, außer der, den die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
So sehen die neuen Handspender aus, die mit Lotion, Seifen, etc. gefüllt sind und jede Aktivität online speichern – der Inhalt wird nie ausgehen. | Foto: Hagleitner/Scheuringer
Aktion 3

Spender für Handpflege
Firma Hagleitner aus Zell am See stellt Weichen

Fünf Milliarden Euro sollen den Volkswirtschaften Europas durch Hauterkrankungen im Job entgehen. Hierzu präsentierte das Hygieneunternehmen Halgeitner eine Weltneuheit. Als erster seiner Art, sendet ein industrieller Hand- und Hautschutzspender standardmäßig Anwendungsdaten. ZELL AM SEE. Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner kommentierte den Spender folgendermaßen: "Wer etwas besser machen will, muss vor allem die Fakten kennen." Es ist also laut Hagleitner wichtig zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Salzburger Unternehmer Yaoyao Hu (hier mit Forum 1 Center-Manager Kurt Müller) verspricht mit "bioba" hausgemachte Bubble-Eis-Tees in Bio-Qualität.  | Foto: bioba
Aktion 4

Trendgetränk ist wieder da
Bubble Tea feiert sein Comeback in der Stadt

Unter dem Namen "bioba" können die Salzburger in Zukunft auch im Forum 1 das Kaltgetränk mit den farbigen Bubbles-Kügelchen, die beim Trinken mit dem Strohhalm im Mund zerplatzen, genießen. SALZBURG. Bereits vor zehn Jahren feierte der "Bubble Tea" seine Geburtsstunde und erfreute sich besonders bei jungen Menschen großer Beliebtheit. Das Getränk an sich ist allerdings älter. Es wurde bereits in den 1980er-Jahren in Taiwan erfunden und basierte auf gesüßtem Grün- oder Schwarztee mit Milch und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Verantwortlichen des Projektes bei der feierlichen Übergabe der Sitzkissen. Vertreter des Seniorenbundes mit Peter Junger, Obmann in Rente, Vertreter der Lebenshilfe mit Betreuer Gerhard Paßrugger, Lisa Unterberger, Obfrau der Musikkapelle und Andrea Eschbacher, Obfrau des Dorfmarktvereines. | Foto: Gemeinde Piesendorf
Aktion

Sitzunterlagen aus Schafwolle
Wohlig warm im Festzelt Piesendorf

Die Lebenshilfe sorgte dafür, dass im Piesendorfer Festzelt niemand mehr frieren muss. Sitzunterlagen aus Schafwolle wurden angefertigt – angenehmes und warmes Sitzen ist nun gewährleistet. PIESENDORF. Niedrige Temperaturen sind für ein Festzelt keine guten Begleiter. Die Kunststoffsessel kühlen dann nämlich schnell aus und daher ist ein längeres Sitzen bei Veranstaltungen nicht sehr angenehm. Sitzkissen durch LebenshilfeEine Lösung musste gefunden werden. Sitzunterlagen aus gewalkter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Einige Bewohner des Wohnhauses Saalfelden und ihre Betreuerin von der Lebenshilfe waren mit Spaß und Ehrgeiz beim Climate Walk dabei. | Foto: Lebenshilfe Saalfelden
Aktion

Climate Walk
Die Lebenshilfe Saalfelden erreichte Höchstleistungen

Der Climate Walk ist eine Initiative der Wanderers of Changing World – er führt durch ganz Österreich. Die Lebenshilfe Saalfelden machte mit. SAALFELDEN. Eine Gruppe aus dem Wohnhaus Saalfelden, der Lebenshilfe, schloss sich dem Projekt an. Sie absolvierten eine Etappe des Climate Walk, vom Ritzensee zum Zellersee. Einige Bewohner absolvierten sogar die gesamte Strecke von 17 Kilometern. "Das wäre im Alltag unvorstellbar," erklärt Karin Hirnböck stolz.  Zu Höchstleistungen bereitHirnböck ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser und Lungaus Rettungskommandant Anton Schilcher vor dem Impf-Bus am Marktplatz in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Corona in Salzburg
Der Impfbus kommt in den Lungau und Pinzgau

Der Impfbus macht diese Woche noch Tamsweg, St. Michael, Saalfelden und Mittersill Station. Bis zu 30 Personen können dort pro Stunde gegen das Coronavirus geimpft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  SALZBURG. Nach der Salzburg Stadt und dem Flachgau ist der Impfbus diese Woche in den Bezirken Tennengau, Lungau und Pinzgau unterwegs. Bereits vor dem offiziellen Start bildeten sich in Adnet und in Tamsweg lange Schlangen. In der ersten Woche ließen sich 644 Menschen im Impfbus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Regionalität – Pinzgauer-Rind mit Semmelknödel und dekorativem Grünzeug. | Foto: Rinderzuchtverband
Aktion 2

Rinderzuchtverband Pinzgau
Wissen, woher das Essen vor uns kommt

Wer macht sich bei jeder Mahlzeit Gedanken, woher das Essen kommt – seit der Pandemie wahrscheinlich einige mehr als vorher. Der Pinzgauer Rinderzuchtverband veranstaltet zu diesem Thema ein Symposium, um das Bewusstsein dafür noch mehr zu stärken. PINZGAU. Am Freitag den 6. August, um 19 Uhr lädt der Rinderzuchtverband zum Symposium unter dem Motto "Ganz egal, woher mein Essen kommt", ins Hotel Krallerhof in Leogang ein. Viele haben sich in der Pandemie vermehrt mit dem Thema Essen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landesrat Stefan Schnöll (li.) mit Testimonial Thomas Geierspichler | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion Video 4

Straßenverkehr
Kampagne „Salzburg, owa vom Gas!“ gegen extreme Raser

„Salzburg, owa vom Gas!“ heißt die neue Kampagne des Landes Salzburg gegen Raser im Straßenverkehr. Damit kommt zu den bereits umgesetzten Maßnahmen wie schärfere Kontrollen und höhere Strafen nun die Bewusstseinsbildung dazu. SALZBURG. 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das sollen die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit im Land sein. Mehr Kontrollen, höhere Strafen und Bewusstseinsbildung sollen die Maßnahmen gegen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Beatrix Rigger lädt auf einen Stadtspaziergang durch die Altstadt mit Autoren sowie eine Lesung mit Picknick ein. Hier darf das "Nannerl" natürlich nicht fehlen, das für Fotos bereitsteht.  | Foto: Rigger/Gartner
Aktion Video 14

"Nannerl" lädt zum Picknick
Frischer Wind für die Bücherei in Aigen

Beatrix Rigger leitet die öffentliche Bibliothek der Pfarre in Aigen und hat viele Events für Lesehungrige Städter im Gepäck. Etwa einen Salzburger Stadtspaziergang durch die Altstadt mit Autoren sowie eine Lesung mit Picknick. SALZBURG. Ein bisschen versteckt liegt die Öffentliche Bücherei der Pfarre Salzburg Aigen in der Reinholdgasse. Der gemeinsame Eingang des Kindergartens, um die Ecke, führt in den ersten Stock, wo Beatrix Rigger über zahlreiche Bücher, DVDs, Hörbücher, CDs und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hans-Peter Hochstaffl, Chef des Pinzgau Bräu hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Pinzgau Bräu
Aktion 2

Pinzgau Bräu Bruck
Auszeichnungen für die Kunst des Bierbrauens

Bier ist im Pinzgau ein beliebtes Getränk, umso erfreulicher ist es, dass er auch seine eigene Bierbrauerei hat. Klein aber fein, das ist das Pinzgau Bräu. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. Hans-Peter Hochstaffl ist Braumeister aus Bruck und Inhaber der Brauerei Pinzgau Bräu. Er wurde vom Bierpapst Conrad Seidl höchstpersönlich für seine Leistungen rund ums Bier ausgezeichnet. Dieses Jahr ist die Brauerei auch wieder im Bierguide 2021 vertreten. Falstaff-Trophy 2021Vor wenigen Tagen erlangte das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Andrea Stöckl und Katharina Fritzenwanker von der Landjugend Saalfelden freuen sich auf ein erfolgreiches Projekt. | Foto: Landjugend Saalfelden
Aktion 3

Landjugend Saalfelden
Jumpprojekt zielt auf Pflanzenwertschätzung ab

Die Landjugend Saalfeden bot für ihre Mitglieder ein Jump-Seminar an. Ziel war es, dass erlernte Wissen in einem eigenen Projekt anzuwenden  – "Wos de Oma scho gwisst hod," entstand daraus. SAALFELDEN. Die Landjugend Saalfelden veranstaltete für ihre Mitglieder ein sogenanntes Jump-Seminar. Unter Jump versteht man Rhetorik und Teambildung, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung. Insgesamt umfasste das Seminar vier Module.  Wissen von früher nutzenDie Fähigkeiten, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Meisterbrenner Siegfried Herzog vor seiner neuen Brennanlage mit zwei Kesseln aus Kupfer und Niro Optik.
Aktion 8

Saalfeldens Schnapsbrennerei
Hochprozentiges mit Qualität und Geschmack

Hochprozentige Edelbrände gehören zum Pinzgau genauso, wie gut bürgerliche Hausmannskost. Wer in Saalfelden und Umgebung wohnt, beziehungsweise hier im Urlaub ist, kommt irgendwann in den Genuss von Schnaps und Co – wahrscheinlich von der Brennerei Herzog. SAALFELDEN. Siegfried Herzog machte seine Passion vor über 20 Jahren zum Beruf. Damals wurde der Grundstein für den heutigen Erfolg zu "Herzogs brennender Leidenschaft" geschaffen. Alles begann als ein Experiment in Herzogs Garage. Aus diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Werner Kogler, Vizekanzler und Sportminister, Erich Rohrmoser, Bürgermeister von Saalfelden, Stefan Schnöll, Landesrat für Infrastruktur und Sport, Thomas Haslinger, Vizebürgermeister von Saalfelden und Marco Pointner, TVB Saalfelden-Leogang freuten sich über den Beginn des Projektes.
Aktion 2

Spatenstich in Uttenhofen
Neues Nordisches Zentrum in Saalfelden

Vor 35 Jahren wurde die Schanzenanlage in Uttenhofen errichtet – bis heute ist sie sehr in die Jahre gekommen, gesprungen wurde schon lange nicht mehr. Jetzt wird modernisiert, ein nordisches Zentrum entsteht. SAALFELDEN. Die Schanzenanlage hat Geschichte geschrieben. Viele sportliche Veranstaltungen haben über die Jahre stattgefunden und einige namhafte Sportler haben Erfolge gefeiert. Unter anderem Ernst Vettori, Andi Felder, Heinz Kuttin, Mario Stecher, Christoph Bieler, Felix Gottwald, um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Bad Hofgastein kann man ein besonderes Essen im Wald genießen. | Foto: TVB Bad Hofgastein Marktl Photography
3

Voting
Zwei Pongauer Finalisten beim Zipfer Tourismuspreis 2021

Jedes Jahr wird der Zipfer Tourismuspreis an das innovativste Tourismusprojekt im Salzburgerland vergeben. Nachdem der Preis 2020 pausieren musste, ist er dieses Jahr wieder da und gleich zwei Pongauer Gemeinden schafften es unter die drei Finalisten. PONGAU. Wagrain-Kleinarl und Bad Hofgastein haben es mit ihren kulinarischen Projekten unter die besten drei beim Zipfer Tourismuspreis 2021 geschafft. Die Fachjury mit Vertretern des SalzburgerLand Tourismus, der Fachhochschule Salzburg, des ORF,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Nichts spaltet die Menschheit so sehr wie die Frage, ob Ananas auf die Pizza darf oder nicht.
 | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Pizza Hawaii: Segen oder Graus?

Nichts spaltet die Menschheit so sehr wie die Frage, ob Ananas auf die Pizza darf oder nicht. SALZBURG. Jeder kennt sie. Der eine liebt sie, der andere hasst sie, die Pizza Hawaii. Erfunden hat sie der Grieche Sam Panopoulos, der 1962 aus Spaß und um Gäste in sein Restaurant in Chatham anzulocken, auf die Idee kam, die Pizza mit Ananas zu belegen. Ihren Namen erhielt die Pizza durch die Marke für Dosen-Ananas, die den Namen Hawaii trug. Jetzt AbstimmenWas sagt ihr. Darf eine Pizza mit Ananas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Gesammelte Kräuter, die zum Trocken aufgehängt wurden und später verarbeitet werden. | Foto: pixabay
Aktion 3

Landjugend Saalfelden
Sammeln, was die Natur an Kräutern hergibt

Wer sich für Kräuter interessiert und wissen wollte, wie man diese verarbeitet war bei der Kräuterwanderung von Melanie Wieser genau richtig. SAALFELDEN. Melanie Wieser ist eine begeisterte "Kräuterhexe" und gibt ihr Wissen diesbezüglich gerne an andere weiter. Bei der letzten Kräuterwanderung, die Melanie Wieser anbot, in der Taxau bei Saalfelden, wanderte eine Gruppe Interessierter über Stock und Stein. KräuterverarbeitungDie Natur versprühte so viel Kraft, die alle auf sich wirken ließen. Es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Familie Schramke und Sylvia Fuchs, die das Geschäft in der Getreidegasse leiten wird. | Foto: Andreas Kolarik
Aktion 7

Neues Modehaus
Feierliche Eröffnung in der Salzburger Getreidegasse

Das Mode-Unternehmen Mothwurf eröffnete seinen vierten Laden, diesmal in der Stadt Salzburg.  Zur Eröffnung kamen viele prominenten Salzburger.  SALZBURG. Vergangenen Dienstag (20. Juli 2021) eröffnete das steirische Modeunternehmen "Mothwurf" seinen ersten Standort in der Salzburger Altstadt. Neben Schriftstellerin Hera Lind schauten auch zahlreiche Trachtenfans wie Markus Meindl (Meindl), Michi Klemera (Luis Trenker), Monika, Katharina und Viktoria Götzl (Seidl Trachten), Berta Rainer und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Plakat zu dem Jump-Projekt, das der Bevölkerung die diversen Schafprodukte näher bringen soll. | Foto: Landjugend Saalfelden
Aktion 8

Landjugend Saalfelden
Jump-Projekt für mehr Bewusstsein rund ums Schaf

Kleine Lämmer sind süß und niedlich – große Schafe dagegen werden als Nutztiere angesehen. Doch welchen Nutzen haben diese Tiere tatsächlich? Hierfür schafft die Landjugend Saalfelden Aufklärung. SAALFELDEN. Es wird ein Jump-Projekt gestartet, dass den klingenden Namen "HAARSCHAF– Komme was WOLLE, wir SCHAFen das" trägt. Die Landjugend möchte mit dieser Aktion ihren eigenen Mitgliedern, sowie den Einwohnern Saalfeldens alles rund um das Schaf näher bringen. Vor allem, so das Ziel solle die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Parkflächen an der linken Glanzeile wurden zum gemütlichen Treffpunkt im Freien umgewandelt.  | Foto: Verein Fairkehr
Aktion 6

Fairparken
Verein "Fairkehr" will Parkflächen als sozialen Lebensraum

"Fairparken" in Liefering: Statt Autos besetzten Liegestühle und Hochbeete eine Parkfläche bei der linken Glanzeile in Liefering.  SALZBURG. Grüner Rasen statt stark befahrener Straße – mit diesem Konzept versuchte der Verein "Fairkehr" in der Vergangenheit immer wieder, die Qualität einer verkehrsberuhigten Stadt zu vermitteln. Einmal im Jahr verwandelten sich beim "Fairkehrten Fest" Hotspots wie die Schallmooser Haupstraße, die St.-Julien-Straße oder die Nonntaler Hauptstraße in grüne Oasen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Landesregierung kam zu einer Einigung, die Bauern erfreut. | Foto: pixabay
Aktion

Wolf in Salzburg
Einigung sorgt für Hoffnung bei der Landwirtschaft

Die Salzburger Landesregierung kam am Mittwoch, 21. Juli, zu einer Einigung, die bei den Bauern für Erleichterung sorgt: Problemwölfe können nun – durch den Einsatz eines Kriterienkataloges – schneller entnommen werden. SALZBURG. Die Landesregierung einigte sich vor Kurzem darauf, dass unter bestimmten Umständen Problemwölfe entnommen werden dürfen. Das sorgt für ein kleines Durchatmen bei den Bauern und gibt ihnen in einem viel diskutierten Verfahren Hoffnung.  „Für uns geht damit die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.