Advent

Beiträge zum Thema Advent

Schon in vorweihnachtlicher Stimmung: Feldbachs Bürgermeister Josef Ober, Christine Neuhold und Christian Ortauf (v.l.).  | Foto: WOCHE

Feldbach
Der Advent erstrahlt in neuem Licht

In Feldbach startet man mit einer neuen Weihnachtsbeleuchtung in die Adventzeit. FELDBACH. Einen Ausblick auf die Adventzeit haben nun in Feldbach Christian Ortauf, Obmann des lokalen Tourismusverbands, seine Mitarbeiterin Christine Neuhold und Bürgermeister Josef Ober gegeben. Besonders stolz ist man auf die neue Weihnachtsbeleuchtung, welche die Stadtgemeinde, der Tourismusverband und die Unternehmer gemeinsam abgestimmt haben. 80.000 Euro wurden dafür investiert. 160 Leuchtkörper tauchen die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: guteküche.at

Adventstandl in Grafenschlag

GRAFENSCHLAG. Am Sonntag, 1. Dezember 2019 ist ab 9 Uhr das Adventstandl in Grafenschlag geöffnet. Um 9:45 Uhr gestalten die Kinder der Volksschule Grafenschlag mit ihren Lehrkräften die Heilige Messe in der Kirche. Der Elternverein verwöhnt Sie beim Gemeindeamt mit hausgemachten Keksen, Torten, Kuchen, Aufstrichbroten, Kaffee, Tee und Glühwein. Auf Ihren Besuch freuen sich die Kinder und der Elternverein!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Weihnachtliche Stücke aus klassischer und moderner Chorliteratur gibt der Gesangverein Burgau gemeinsam mit dem Musikensemble Szombathely beim  Adventkonzert in der Pfarrkirche Burgau zum Besten.

Adventkonzert
Weihnachtslieder ertönen in der Pfarrkirche Burgau

Mit dem traditionellen Adventkonzert am 30. November stimmt der Gesangverein Burgau in die Vorweihnachtszeit ein. BURGAU. Zum traditionellen, vorweihnachtlichen Konzert lädt der Gesangverein Burgau am Samstag, 30. November 2019 um 18 Uhr in die Pfarrkirche Burgau ein. Das abwechslungsreiche Programm umfasst weihnachtliche Stücke aus klassischer und moderner Chorliteratur, unter anderem von J.S. Bach, Franz Schubert und Alessandro Scarlatti bis John Rutter und Denis Jernigan. Begleitet wird der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Floristin Eva Kemptner zeigt wie der perfekte Adventkranz entsteht. | Foto: Bezirksrundschau Grieskirchen/Eferding
6

Adventkranz
Ein Stück Tradition selbst machen

In der Vorweihnachtszeit kurz innehalten und ein Stück Tradition beibehalten - mit dem Adventkranz ist das möglich. Wie man diesen einfach und schön selbst binden kann, erklärt die Floristin Eva Kemptner aus Gaspoltshofen. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wer sich einen Adventkranz selbst binden möchte, braucht zuallererst einen geeigneten Unterkranz. Hierbei bieten sich Stroh-, Plastik- oder Metallreifen an. "Ein Strohreifen ist aber am praktischsten, da er den besten Halt gibt", meint Eva Kemptner....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Foto: Kulturszene Kottingbrunn
11

Weihnachtlicher Kunsthandwerksmarkt im gesamten Schlossareal
Adventmärkte im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN. Zu den Highlights im Bezirk zählt wie jedes Jahr der „Advent im Wasserschloss Kottingbrunn“, ganz künstlerisch. Über 130 Aussteller am Kunsthandwerksmarkt sorgen für vorweihnachtliche Stimmung, natürlich mit Begleitprogramm. Geöffnet ist am 30. November/1. Dezember, sowie am 7./8. Dezember und am 14./15. Dezember, jeweils 14 - 20 Uhr. Märchenhaftes in Bad VöslauIn Bad Vöslau hat an jedem Adventwochenende auch heuer wieder der märchenhafte Advent geöffnet. Schon am 30. November,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Roseggerbund Waldheimat
Adventgala 2019 "Weihnachten wie's früher war"

Am Sonntag, den 8. Dezember 2019, findet um 18 Uhr im VAZ Krieglach die Adventgala 2019 statt. Unter dem Titel „Weihnachten wie‘s früher war“ wird dem Publikum mit einer neuen Bühnenkonzeption, in Form einer Inszenierung, der bereits 11. Gala-Abend in Krieglach geboten, der auf die stillste Zeit des Jahres einstimmen möge. Immer mehr Menschen versuchen heutzutage, abseits von Stress, Kommerz und großem Trubel, der Vorweihnachtszeit einen anderen Takt und Zauber zu geben. Der Roseggerbund...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Foto: © Chris Walch
3

Pitztaler Bergadvent
Im Advent verwandelt sich Plangeross zum Adventkalender

ST.LEONHARD. Das kleine Dorf Plangeross, das seinen Platz zwischen steil aufragenden Felsriesen auf 1600 Meter Höhe im Pitztal behauptet, wird im Dezember zum Adventskalender. Jeden Abend um 20.30 Uhr öffnet ein anderes Haus sein Fenster und bewirtet nach alter Tradition Urlauber und Einheimische mit hausgemachten Spezialitäten wie selbst geräuchertem Speck, Strudel, Bratäpfeln, leckeren Keksen und Glühwein. Ein wahrer Kontrast zu der modernen, hektischen Weihnachtszeit. Man trifft sich mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein Highlight: die lebende Krippe kurz vor Weihnachten | Foto: Feigl/studiofoto

Hüttenzauber an vier Samstagen
Der Advent kommt nach Siegendorf

Er hat sich im Laufe der Zeit zu einer liebgewonnenen Tradition entwickelt – der Siegendorfer Hüttenzauber am Rathausplatz. SIEGENDORF. Seit vielen Jahren verzaubert die Gemeinde das Gelände rund um das Rathaus in ein vorweihnachtliches Winterwonderland. An den vier Adventsamstagen laden ebendort zahlreiche Vereine zu Kulinarik, Punsch und Glühwein. Vielfalt in Siegendorf 14 Vereine aus dem Ort sind bei Advent im Dorf 2019 mit dabei, die sich um die Verköstigung der Gäste kümmern. Doch auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Konzert Gospel & More Weihnachtsspecial
Süßer die Lieder nie klingen...

Der auf Gospel und Popmusik spezialisierte Chor S[w]ingin‘ Voices betritt mit seinem Christmas Special am Fr., 13. und Sa., 14. Dezember musikalisches Neuland! Weihnachtliche Gospelsongs, Traditionelles wie der Andachtsjodler oder Schwungvolles wie der Jingle Bell Rock sind genau das passende Ambiente um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen! Unterstützt werden die SängerInnen von einer hochkarätigen Band, die das Konzert zu einem vorweihnachtlichen Klangspektakel macht! Gospel & More...

  • Gmünd
  • Elisabeth Wachter
Die heurige Fichte stammt vom Kainberg und ist eine Spende der Familie Pichler. | Foto: Waltraud Fischer
1 8

Mit Video
Der Leibnitzer Weihnachtsbaum steht

LEIBNITZ. Weihnachten kann kommen: In der Vorwoche wurde in Leibnitz von den fleißigen Mitarbeitern des Wirtschaftshofes die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung angebracht. Heute erfolgte der zweite Streich: Bei Regenwetter wurde  mit maschineller Unterstützung und Manneskräften der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Leibnitz aufgestellt. Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes, Franz Golds, Andreas Huss, Stefan Skrinjer, Helmut Hentschel und Manueal Mischinger hatten alles perfekt im Griff und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Elisabeth Kothmaier mit einem originellen weihnachtlichen Gesteck aus verschiedenen Zapfen und Moos. | Foto: Jungwirth

Brauchtum und Dekoration
Jedem sein Adventkranz

Elisabeth Kothmaier dekoriert selbst sehr gerne und gibt Tipps für Adventkränze und Weihnachtsdeko. MONDSEE. "Schwarz und Gold liegen bei den Adventkränzen heuer im Trend", sagt Elisabeth Kothmaier. Aber auch die Farben Rot und Silber werden gerne eingesetzt. Grundsätzlich sind bei Kränzen und bei der Weihnachtsdeko der Fantasie keine Grenzen gesetzt. "Aber es sollte auch immer zur jeweiligen Einrichtung passen", so Kothmaier. Sie selbst liebt es, zu dekorieren, und hat große Freude beim...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Auf unserem Foto:  Thomas Ferstl, Gernot Langs, Lilli Harreiter, Gerti Ringdorfer, Kurt Langs, Annemarie Stadelmann | Foto: Bauernladen

Es weihnachtet im Gröbminger Bauernladen

Der „Zauber der Weihnacht“ ist bereits eingekehrt im Gröbminger Bauernladen. Die Hobbykünstler und kreativen Bastler waren wieder sehr fleißig am Anfertigen von wunderschönen kunstvollen Strohsternen, Trachten-Engerln sowie Engerln aus Glas und Holzspansternen. Alle diese kunstvollen Christbaumanhänger kann man in das neu designte – mit Schafwolle ausgelegte – Schachterl legen, welches vom Künstler Gernot Langs liebevoll neu gestaltet wurde. Eine ganz süße Idee dazu ist die weihnachtliche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Foto: Bundesheer

Advent im Schloss Allentsteig

ALLENTSTEIG. Das Kommando des Truppenübungsplatzes Allentsteig öffnet das sonst für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Schloss Allentsteig. Bereits zum 2. Mal findet hier ein Adventmarkt mit besonderem Flair am 23. (14.00-19.00 Uhr) und 24. November 2019 (10.00 - 18.00 Uhr) im Schloss und in der Gärtnerei Hackl statt. Geboten werden neben allerlei Köstlichkeiten auch weihnachtliche Floristik und regionales Kunsthandwerk. Zur Einstimmung auf den Adventmarkt findet hierzu am Freitag den 22....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Seit 1975 baut die Familie Pfeil in Schalchen Christbäume an. Mittlerweile auf mehr als 10 Hektar.  | Foto: Höllbacher
1 4

Weihnachtsbäume aus Schalchen
Die Kinderstube der Christbäume

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt.  SCHLACHEN (höll). Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das bedeutet, früh aufstehen und lange arbeiten – immer draußen, bei jedem Wetter und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Weihnachtszeit ist die schönste Zeit: Wir verraten euch, wo ihr die schönsten Adventmärkte in der Obersteiermark findet. | Foto: Foto: Freisinger

Advent 2019
Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Obersteiermark

Tradition und Brauchtum im Advent 2019: Die schönste Zeit des Jahres beginnt bekanntlich auf den Christkindlmärkten. Von November bis Dezember habt ihr die Möglichkeit, die verschiedensten Adventmärkte in Leoben und Bruck-Mürzzuschlag zu besuchen.  Seid ihr auf der Suche nach Kunsthandwerk aus der Steiermark, dem idealen Weihnachtsgeschenk oder wollt einfach nur Waffeln und Glühwein genießen – an diesen Adressen in der Obersteiermark seid ihr bestimmt richtig:  Weihnachtsmärkte in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Redaktion WOCHE Bruck an der Mur
2 2

Auch heuer wieder mit Grüner Beteiligung
Adventmarkt in St. Jakob im Rosental

Die Die Grünen Sankt Jakob im Rosental sind wieder mit dabei und dürfen auch heuer auf den St. Jakober Adventmarkt einladen. Fr. 29.11. bis So. 1.12. am Hauptplatz in St. Jakob, bei jedem Wetter! Wir freuen uns über angeregte Gespräche beim gemütlichen Zusammenstehen über der einen oder anderen "heißen Fichte" von Herbert Götzner. Der Reinerlös kommt wie immer einem karitativen Projekt in der Gemeinde zu! #charity #advenmarkt #comebackstronger #zurückzudengrünen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
Olga Krupoder, Sonja Fritz-Besta, Marcel, Michael, Paul, Armand und Matthias Hesse mit ihren Basteleien. | Foto: Schwarz
2

Sonderschule Purkersdorf Adventbasteln
Alle Jahre wieder: Bastelzeit in der Sonderschule

PURKERSDORF (sas). Die Allgemeine Sonderschule in Purkersdorf (ASO) bastelt zur Zeit wieder an 130 Kränzen für den Adventmarkt. Etwa 30 Stück davon werden als Naturparkedition mit regionalen Bienenwachskerzen vom Gablitzer Imker Bieno gefertigt. Regionale Unterstützung Die Sonderschule wurde 2013 offiziell zur Naturpark-Schule ernannt und mit dem Prädikat „Österreichische Naturpark-Schule“ ausgezeichnet. In den regulären Unterricht werden verstärkt naturparkbezogene Themen eingebaut. Kinder...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Der Baum wurde mittels einem Starkholz-Harvesters stehend geerntet. | Foto: Simlinger
1 3

Bundesforste schweben Weihnachtsbaum nach Schönbrunn

Seit vergangenen Mittwoch liegt in Schönbrunn bereits ein Hauch von Weihnachten in der Luft. Der 18 Meter hohe Christbaum für den 26. Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn traf am Ehrenhof ein. PURKERSDORF. (pa) Bei Sonnenaufgang nahmen die Experten des Forstamtes der Stadt Wien die tonnenschwere Fichte in Empfang. Gekonnt wurde sie per Kran vom Tieflader gehoben und anschließend im dafür vorgesehenen Schacht verankert. Bereits gegen sieben Uhr ertönte: „Baum steht“. Ab 23. November...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Angelika Fink mit ihrem druckfrischen Kalender für das Jahr 2019. | Foto: Waltraud Fischer

Weihnachtsausstellung mit Kalenderpräsentation bei Angelika Fink

LEIBNITZ. Köstlichkeiten für alle Sinne präsentiert die Leibnitzer Künstlerin Angelika Fink wiederum in ihrem druckfrischen Kalender für das Jahr 2020. Das Kalenderjahr beginnt mit "Schweinsbraten nach Art der Keuschlerin" (Jänner) und endet mit Jakobsmuscheln mit Kräutersalat (Dezember). Die erlesenen Rezepte machen Appetit auf Kunst und Lust auf Kochen. Einen umfangreichen Einblick in das künstlerische Schaffen von Angelika Fink erhalten Interessierte bei der Weihnachtsausstellung am 6., 7....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Pfarre Völs und die Völser Fasnachtler laden ein
"Fröhliches Adventkranzbinden" am 30. November ab 16:00 Uhr im Pfarrheim

Die Pfarre Völs und die Völser Fasnachtler laden am Samstag, 30. November, zwischen 16:00 und 18:30 Uhr zum „Fröhlichen Adventkranzbinden“ ins Pfarrheim, Werth 5, ein. Es gibt auch eine Adventjause und ein Programm für Kinder. Tannenzweige, Reifen, Draht, etc. werden zur Verfügung gestellt. Kosten 10 Euro. Um Anmeldung bis Montag, 25. November, wird gebeten. Alle Informationen dazu hier. Um 19:00 Uhr wird dann der Gottesdienst mit Adventkranzsegnung in der Pfarrkirche Völs gefeiert. Außerdem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
"Beim gemeinsamen Adventkranzbinden kommt man so richtig in vorweihnachtliche Stimmung", sagt Marlies Resch (links). | Foto: Privat

VORWEIHNACHTLICHE BASTELSTUBE
Adventkränze ganz einfach selbst binden

BEZIRK FREISTADT. Die Schönauerin Marlies Resch legt großen Wert auf Tradition. "Ich hab das Adventkranzbinden vor zehn Jahren in der Gartenbaufachschule gelernt", erzählt die Landschaftsplanerin. "Seit einigen Jahren treffe ich mich vor dem ersten Adventsonntag mit Verwandten und Freunden, um gemeinsam mit ihnen Adventkränze zu binden und es dem einen oder anderen zu zeigen, wie es geht. Der Klassiker: TannenreisigAls Unterlage nimmt man am besten einen Strohreifen. Er sollte in jedem Fall...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
8

Im Badener Advent wird es "grün"

BADEN. Am 29. November um 17 Uhr wird der neu gestaltete "Advent im Park" eröffnet. Und er wird ein "Green Event", verspricht Organisator Dominik Gschiegl von Vision 05. Ging es auch im Vorfeld etwas turbulent zu, so sind die neuen - politisch heftig umstrittenen - Adventhütten nun rechtzeitig in Baden eingetroffen. Einen Prototyp kann man bereits am Josefsplatz sehen. Das Motto "Baden fairzaubert" fokussiert auf Nachhaltigkeit: Es werden Produkte aus Bioqualität und fairem Handel angeboten,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Pfelgeheim in Brixen findet am 27. November ein Adventbazar statt. | Foto: pixabay/cocoparisienne

Vorweihnachtszeit
Adventbazar im Pflegeheim Brixen

BRIXEN (jos). Am 27. November findet von 14 bis 17 Uhr im Pflegeheim in Brixen ein Adventbasar mit Tombola statt. Die Bewohner basteln und backen mit Hilfe von Freiwilligen für die Advent- und Weihnachtszeit. Der Reinerlös kommt den Senioren zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 22. und 23. November laden die Pflegeheime Oberndorf und St. Johann zum Adventbasar. | Foto: pixabay/suju

Pflegeheim St. Johann/Oberndorf
Adventbasare in zwei Pflegeheimen

ST. JOHANN/OBERNDORF (jos). Im Pflegeheim St. Johann findet am 22. November und im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf findet am 23. November jeweils von 10 bis 17 Uhr Adventbasare statt. Es gibt Adventgestecke, Handarbeiten, Weihnachtskekse, Kinderschminken- und basteln, Glühwein, Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung uvm. Der Reinerlös kommt den Heimbewohnern zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.