Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die Standbetreiber laden zu Keksen und Glühwein beim Adventmarkt. | Foto: Ortsmarketing

Marktleben
Advent am St. Johanner Wochenmarkt

Letzter Markttag mit stimmungsvollem Programm am 22. November. ST. JOHANN (jos). Der Wochenmarkt verabschiedet sich heuer am 22. November in die Winterpause. Zum Saisonabschluss findet der Markt von 10 bis 17 Uhr wie gewohnt am Hauptplatz statt. Am Markttreff gibt es zusätzlich zum kulinarischen Angebot Keksteller und Glühwein.
 Neben dem Marktgeschehen erwartet die Besucher ab 13 Uhr ein nettes Rahmenprogramm mit Musik und Kinderbasteln.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Highlight im Adventprogramm: Der Dampfzug Mh.6 unterwegs durch die Winterlandschaft.  | Foto: NÖVOG/Gregory

Stimmungsvoller Advent mit der Mariazellerbahn

REGION. Die Mariazellerbahn lädt in der Vorweihnachtszeit zu ihren bereits traditionellen Adventfahrten. „Der Advent ist die Zeit der Familie und des Miteinanders. Daher haben wir ein vorweihnachtliches Gesamtpaket für unsere großen und kleinen Gäste geschnürt. Nostalgiefans kommen bei unserer Mariazellerbahn genauso auf ihre Kosten wie Kulinarikbegeisterte und Freunde der zahlreichen Christkindlmärkte in der Region", erklärt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.An den Adventwochenenden sind...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Über 60 Musikantinnen und Musikanten zählt die Musikkapelle Silz | Foto: MK Silz
2

Einzigartiges Blasmusikprojekt in Silz

SILZ. Weihnachten und Blasmusik – diese Dinge sind untrennbar miteinander verbunden. Was daraus die Musikkapelle Silz gemacht hat, ist in dieser Form wahrscheinlich einzigartig. In akribischer Kleinarbeit ist eine weihnachtliche Blasmusik-CD entstanden. Insgesamt acht Ensembles der Kapelle und das gesamte Blasorchester selbst haben so ein musikalisches Zeitdokument geschaffen. Unterschiedlichste Besetzungen sowie verschiedenste Genres und Stilrichtungen ergeben eine bunte Mischung von „Stille...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kommentar
Knusper, knusper, zartes Kekschen

Nun kann man sich nicht mehr davor verstecken: Weihnachten naht. Und mit all der Werbung für Beleuchtung werden nun ganz langsam die Backzutaten in den Regalen der Supermärkte nach vorn gerückt. Mandeln, Kokosflocken, Blockschokolade, Vanilleextrakt und natürlich Zimt und Nelken neben dem Kardamom. Gegessen sind sie schnell, aber die Zubereitung dauert. Es sind die Feinheiten der Plätzchen, die viel Zeit in Anspruch nehmen – ein dekorierter Sternzacken, Staubzuckerglasur, Schmuckperlen. Da...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der idyllische Imster Weihnachtsmarkt ist ein Magnet für Besucher aus ganz Tirol. | Foto: Fotos: Imst Tourismus/Westt
6

Umfrage der Woche
Ein Weihnachtsmarkt mit ganz viel Charme

IMST. Der Imster Weihnachtsmarkt feiert heuer seinen 19. Geburtstag und Glühkindl-Freunde aus dem gesamten Oberland und darüber hinaus freuen sich schon wieder auf orientalischen Weihrauch aus dem Oman, die Kunsthandwerker im Weihnachtshaus und die vielen flüssigen und festen Schmankerln aus der heimischen Küche, die man im idyllischen Ambiente hinter der Johanneskirche genießen kann. Hans Strobl, der Vater des Imster Weihnachtsmarktes, hat vor beinahe zwei Jahrzehnten die Idee geboren und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei der offiziellen Präsentation des neuen Programms (v. l.): Kulturreferentin Petra Enghofer, Programmheftgestalter Martin Haugeneder, Organisatorin Brigitte Schwarzbauer, Bauhofleiter Gerhard Eichinger und Bürgermeister Klaus Schmid. | Foto: Walter Geiring

Advent
Programm für 36. Simbacher Advent vorgestellt

SIMBACH (gei). Im Rahmen eines Pressegesprächs im Rathaus präsentierte Simbachs Bürgermeister Klaus Schmid, zusammen mit den Organisatoren des Simbacher Weihnachtsmarktes, das diesjährige Programm. Wie in den Vorjahren lag das kulturelle Weihnachtsprogramm in den Händen von Kulturreferentin Petra Enghofer und für die Organisation des Christkindlmarktes war Brigitte Schwarzbauer von der Stadtverwaltung verantwortlich. Viele HighlightsVon Freitag, 29. November, bis Sonntag, 8. Dezember 2019,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Advent rund um die Kellergasse

62 Aussteller – 27 Keller – 16 Stände & Hütten! Der beliebte „Advent rund um die Wolkersdorfer Kellergasse“ bietet vom 29. 11. bis 1. 12. eine außerordentlich große Vielfalt an besonderen Weihnachtsgeschenken im stimmungsvollen Ambiente. WOLKERSDORF. In den vielen geöffneten Kellern wird Kulinarisches ebenso geboten wie Kunsthandwerk; Wolkersdorfer Bläserensembles sorgen an allen drei Veranstaltungstagen für besondere Stimmung und die kleinen Gäste können sich beim Ponyreiten auf das Christkind...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
Verbringen Sie einen unvergesslichen Winterurlaub im Maltatal | Foto: KK
2

Katschberg & Maltatal
Ski, Schnee und jede Menge Spaß

Ein unvergessliches Urlaubserlebnis in der Ferienregion Katschberg. Aktiv durch den Winter geht es auch im Maltatal. Die Ferienregion Katschberg zählt zu den österreichischen Top-Destinationen für einen unvergesslichen Winter- & Skiurlaub. Die Region liegt auf der Südseite des Alpenhauptkammes an der Grenze zwischen Kärnten und Salzburg zwischen 1.150 und 2.220m. Mit 70 bestens präparierten Pisten, 16 topmodernen Liftanlagen und 100% Schneesicherheit durch die Höhenlage & modernste...

  • Niederösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
An drei Christbäumen werden auch heuer wieder im Karo 100 Christkindlbriefe von bedürftigen Kindern und Jugendlichen angebracht. Jeder ist herzlich zur Eröffnung eingeladen! | Foto: Anita Marchgraber
1

Wunschbaum 2019 in Bischofshofen
Das Christkindl sein für bedürftige Kinder

Das Christkindl braucht manchmal menschliche Unterstützung. Erfüllen Sie bedürftigen Kindern einen Weihnachtswunsch!  BISCHOFSHOFEN (tres). Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das zu 100 Prozent in der Region - unter diesem Motto steht die  Weihnachtsaktion der Bezirksblätter in Zusammenarbeit mit der Caritas Salzburg und dem Karo Shopping Center in Bischofshofen: der "Bezirksblätter Wunschbaum". Am 28. November geht es los, inklusive Tombola!Greifen Sie dem Christkind unter die Arme und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Alkohol am Steuer auch im Advent vermeiden. | Foto: MEV

Advent & Alkohol
Nach der Weihnachtsfeier nicht hinters Steuer setzen

Nach der Weihnachtsfeier Auto stehen lassen: Plakataktion gegen Alkohol am Steuer. TIROL (niko). Unter Alkoholeinfluss kommt es oft zu schwerwiegenden Unfällen. Deshalb starten die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) erneut eine österreichweite Plakataktion gegen Alkohol am Steuer. Lenkerinnen und Lenker werden daran erinnert, in der Adventzeit bzw. nach der Weihnachtsfeier nicht zu den Autoschlüsseln zu greifen. Rund 70.000 Plakate...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ingrid Schenk, Angelika Dax, Edmund Potetz, Silke Meitz, Nadine Kloiber, Tanja Tuma und Astrid Garber. | Foto: Anna Maria Kaufmann
1 14

Zwei lange Einkaufsabende in Jennersdorf
Einstimmung auf den Advent

Jennersdorf. (ak). Gustieren, genießen, einkaufen. Zu Punsch, Keksen und vielen anderen Köstlichkeiten laden sieben Fachgeschäfte am Donnerstag, 21. November ein, wenn, wie bereits zur Tradition geworden, in der Innenstadt ein langer Einkaufsabend stattfindet. Mit von der Partie sind dieses Jahr der Naturladen Ingrid Schenk, der Weltladen, die  Drogerie "Gewusst wie", der Juwelierladen von Edmund Potetz, die Boutique "Piccolo", das Nagelstudio "Silke Nails" sowie das neue Reisebüro und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
3

20 Jahre Rattenberger Advent

Im mittelalterlichen Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, wird der Advent anders gefeiert. Und das seit genau 20 Jahren. Fernab von vorweihnachtlichem Trubel feiern die Stadtbewohner die Stille Zeit im Kerzenschein. Rattenberg – Die beeindruckende mittelalterliche Stadt Rattenberg bietet der Adventszeit eine einzigartige Kulisse. Die Stadtbewohner stellen Kerzen in ihre Fenster und zahlreiche Feuerstellen erhellen zudem die Stadt. Die Kraft des Feuers ist ein wesentlicher Bestandteil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Advent am Weingut
8. ADVENTMARKT am Weingut Kolkmann

Zahlreiche Aussteller präsentieren wiederihre liebevoll selbstgebastelten Produkte: Weihnachtskrippen - Holzwaren - Bastel- & Strickwaren - Honig- Schmuck - Kerzen - Dekoratives für Weihnachten - Glühwein - Punsch- Christbaumverkauf - Vorarlberger Bergkäse - Weinverkostung Der Reinerlös vom Glühweinstand wird einem gemeinnützigen Zweck gespendet.

  • Tulln
  • Petra Passecker
Am 16. und 17. November gibt es in Krottendorf einen Adventmarkt. | Foto: Lederer

Adventmarkt bei Erika Pfeifer in Krottendorf

Erika Pfeifer veranstaltet vom 16. bis zum 17. November einen Adventmarkt, bei dem wunderschöne Werke zu erwerben sind. Am Samstag von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr finden die Besucher in Krottendorf 258 alles rund um den Advent, Energiebilder, Energiekarten, Talismane und Traumfänger. Mehr Informationen gibt es unter 0664/2834695.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
1 3

KONZERT MIT VIDEO RELEASE
CREME FINE Akustik Ensemble "INNEHALTEN"

Das möchte das Akustik Ensemble CREME FINE in der Vorweihnachtszeit nach all den schönen musikalischen Erlebnissen, die die 3 MusikerInnen heuer schon miteinander erleben durften. Im Februar 2019 coverten Barbara Burghart, Patrick Doppelbauer und Margit Krendl erstmalig gemeinsam als Trio ihre Lieblings - Love Hits bei einem privaten „Be my Valentine“ Konzert und einem Frühlingsdinner. Schon im Mai präsentierten sie bei einer Vernissage ihre ersten eigenen feinsinnigen, ohrenschmeichelnden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Margit Krendl
Regionale Handwerkskunst, Punsch, Glühwein und Weihnachtskekse stimmen am Vorplatz der Therme Loipersdorf ab 15. November auf Weihnachten ein. | Foto: Therme Loipersdorf

Adventmarkt 2019
Es "adventelt" am Vorplatz der Therme Loipersdorf

Ab 15. November verwandelt sich der Vorplatz der Therme Loipersdorf jeden Freitag und Samstag bis 21. Dezember in ein funkelndes Adventdorf zu Gunsten von "Licht ins Dunkel". LOIPERSDORF. Am Freitag, 15. November wird um 17 Uhr vor der Therme Loipersdorf wieder der traditionellen Adventmarkt zu Gunsten von „Licht ins Dunkel“ feierlich eröffnet. Der festlich geschmückte Vorplatz der Therme bietet im Advent ein wunderbares Ambiente, um sich auf Weihnachten einzustimmen und zugleich Gutes zu tun....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nun steht die 19 Meter hohe Fichte | Foto: Isser
1 12

Altstadt
Der Christbaum steht! – mit Video!

Jedes Jahr aufs Neue kommt in die Altstadt vor das Goldene Dachl ein großer Christbaum, der sich dem kritischen Blick und dem ästhetischen Empfinden der InnsbruckerInnen stellen muss. Heuer ist der Baum 19 Meter groß, damit der Blick auf das Goldene Dachl frei ist. Trotz des nass-kalten Wetters am 5. November wurde der Baum vom Forstamt im Beisein von einigen ZuschauerInnen und dem Vizebürgermeister Franz X. Gruber am frühen Nachmittag aufgebaut. Gespendet wurde die beeindruckende Fichte von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Gut vorbereitet: Ein Jahr lang arbeitet das Team bereits an der Umsetzung für das sechste steirische Adventsingen in Kindberg. | Foto: Hofbauer

Trachtenverband Mürztal
Adventsingen bringt 1.000 Besucher nach Kindberg

"Beim Adventsingen vom Trachtenverband Mürztal vergisst man den vorweihnachtlichen Stress und kommt so zur Ruhe wie kaum irgendwo", schwärmt Claudia Flatscher, Geschäftsführerin des Tourismusregionalverbandes Hochsteiermark, vom alljährlichen steirischen Adventsingen im Kindberger Volkshaus. Am 13. und 14. Dezember werden die rund 1.000 Besucher bereits zum sechsten Mal in eine Welt von Musik, Schauspiel und Gesang entführt. Top-Musiker in KindbergRaphael Kühberger, der die künstlerische...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige

Adventlesung Ludwig Dornauer

Mittwoch, 11. Dezember 2019 Menü 19.00 Uhr | Lesung 20.30 Uhr Es ist die stille Zeit. Ludwig Dornauer liest berührende Texte in Zillertaler Mundart. Der Brandenberger Saitensprung gibt heimelige Stubenmusik zum Besten. Der besinnliche Abend lässt für ein paar Stunden das Treiben des Alltags vergessen. Eintritt VK € 13,00 | AK € 15,00 Eintritt mit Krippenausstellung € 15,00 Vor Veranstaltungsbeginn ist die Krippenausstellung in der Galerie im FeuerWerk geöffnet. Menü € 25,00 Menü Marinierter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
1 5

20. Weihnachtsmarkt der FF-Kleinschweinbarth
Die FF-Kleinschweinbarth lädt zu ihrem 20. Weihnachtsmarkt ein

Traditionsgemäß findet heuer der Weihnachtsmarkt der FF-Kleinschweinbarth am ersten Adventwochenende statt. Am Samstag den 30.11. ab 15:00 und Sonntag den 1.12. von 14:00 - 19:00 Uhr lädt die FF-Kleinschweinbarth zu gemütlichen, besinnlichen Stunden ein. Auf den Ständen wird selbstgebasteltes der Feuerwehr Kleinschweinbarth angeboten. Ob Christbaumschmuck, weihnachtliche Dekration aus Holz,  oder kleine Geschenke, es ist für alle etwas dabei. Kinder können kleine Geschenke selber basteln. Eine...

  • Mistelbach
  • Thomas Miksch
Im Prunksaal: Ulrike Bardeau und Bgm. Gregor Löffler.
60

Weihnachtsausstellung 2019
Es duftet und glitzert im Schloss Burgau

200 Aussteller verwandeln das Schloss Burgau heuer in ein wahres Wintermärchen. Es glitzert und funkelt wieder im Schloss Burgau. Zum vierten Mal verwandelt die Weihnachtsausstellung das Wasserschloss der Marktgemeinde in ein Wintermärchen. Insgesamt 200 Aussteller aus ganz Österreich stimmen mit ihren kreativen Dekoideen aus Glas, Keramik, Ton und Holz auf die schönste Zeit im Jahr ein. Die diesjährigen Trendfarben Rosé, Brombeer und Altsilber bringen dabei den Prunksaal im zweiten Stock zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Thienemann Verlag

Buchtipp junior
Nostalgische Weihnachten

Otfried Preußler, einer der bekanntesten Geschichtenerzähler, blickt zurück in seine Kindheit und offenbart einen Schatz an weihnachtlichen Erinnerungen. An Geheimniskrämereien, den Geruch von Keksen, an Schneemänner und den Christkindlmarkt. Dieses Buch vereint Persönliches mit bekannten Preußler-Texten: etwa jene über die kleine Hexe, das Duo Zwottel & Hörbe und das Eselchen auf dem Weg zur Krippe. Ein perfekter Begleiter im Advent! (md) O. Preußler, D. Chudzinski, Winterzeit, tief...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Suanne Seyfert

Wie im Himmel
Vorweihnachtliches Konzert mit Künstlerinnen und Künstlern der Anton Bruckner Privatuniversität

Die Anton Bruckner Privatuniversität lädt am 29. Novermber um 19:30 zu einem Benefizkonzert für Pro Mariendom ein und präsentiert zur Einstimmung auf die Adventzeit einen musikalischen Querschnitt aus vorweihnachtlichen Melodien mit bekannten Lehrenden und ihren Studierenden. Es musizieren Wilfried Scharf und seine Zitherklasse, Robert Holzer mit einem Gesangsensemble, Joseph Blank mit Bläserkammermusik, und viele mehr. Texte und Geschichten, vorgetragen und erzählt von Persönlichkeiten aus...

  • Linz
  • Sabine Cap

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.