Advent

Beiträge zum Thema Advent

Der Markt in Ledenitzen bietet schon eine schöne Einstimmung auf die Adventzeit.  | Foto: Maren Winter.stock.adobe.com

Nach zwei Jahren Pause
Kunstwerkmarkt in Ledenitzen

Endlich ist es wieder soweit. Nach zwei Jahren Pause wird am 29. und 30. Oktober zum vorweihnachtlichen Kunstwerk-Markt ins Kulturhaus Ledenitzen geladen.  FINKENSTEIN. An beiden Tagen hat die Veranstaltung von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Zum Kauf angeboten werden die verschiedensten regionalen Produkte: Schmuck, Holzdekorationen, Tiffany, Filzprodukte, Honig, Wolle, Keramik, Kerzen, Häkel- und Strickwaren, Räucherwaren, selbstgemachte Kekse und mehr. Auch für das leibliche Wohl wird vor Ort...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Der Licht-Advent im Stadpark wird während der Öffnungszeiten auch heuer seinem Namen gerecht. | Foto: JoSalzburg
3

Licht-Advent und Eislaufplatz
St. Johann spart Energie mit Maß und Ziel

Vor dem nahenden Winter mehren sich die Rufe nach Energiesparmaßnahmen bei Lichterketten und im Wintersport. In St. Johann verkürzt man daher die Betriebszeiten der Weihnachtsbeleuchtung und des Eislaufplatzes. Einheimischen und Gästen will man dennoch das gewohnte Angebot bieten. ST. JOHANN. Die Inflation und die Energiekrise haben momentan alle Branchen fest im Griff. So auch den heimischen Tourismus. In St. Johann hofft man dennoch auf eine gute Wintersaison. Bei Sparmaßnahmen will man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Kobenzer Streich wird in Voitsberg erstmals auftreten. | Foto: Kobenzer Streich
2

Inklusive Adventveranstaltungen
Ein dichtes Herbstprogramm in Voitsberg

Dutzende Veranstaltungen haben die Stadt Voitsberg als Schauplatz in den nächsten beiden Monaten. Das reicht von Halloween auf Burg Obervoitsberg über mehrere Konzerte bis hin zu den Adventmärkten in der Innenstadt. VOITSBERG. Am Montag, dem 31. Oktober, verwandelt sich die Burg Obervoitsberg von 16. bis 18 Uhr anlässlich von Halloween bei freiem Eintritt in eine "Gruselburg" für Kinder. Märchenerzählerin Franziska Kren-Leitgeb wird in bewährter Weise Gruselgeschichten zum Besten geben und die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch für die Kinder wird wieder einiges geboten. | Foto: Kendlbacher

2. Dezember
Vorfreude auf den Rumer Adventmarkt am Rathausplatz

Die Vorbereitungen für den Rumer Adventmarkt laufen auf Hochtouren. Eröffnet wird am Freitag, 2. Dezember. RUM. Heuer in der Adventzeit wird der traditionelle Adventmarkt am Rathausplatz wieder angeboten, um für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch für die Kinder wird wieder einiges geboten. Auftakt am 2. DezemberEröffnet wird der Adventmarkt am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Weihnachts-Gutschein“ für die Innenstadt. | Foto: Stadt WRN
1 2

Beschluss im Wiener Neustädter Gemeinderat
„Weihnachts-Gutschein“ für die Innenstadt sowie Advent-Aktion in der Kurzparkzone

Zusätzlich kostenloses Garagen-Parken und Busfahren an den Adventsamstagen WIENER NEUSTADT (Red.). Bei der Wiener Neustädter Gemeinderatssitzung am 17. Oktober warf bereits der kommende Advent seine Schatten voraus – die Beschlüsse für den erfolgreichen „Weihnachts-Gutschein“ für die Innenstadt sowie eine Aktion in den Kurzparkzonen und das Gratis-Busfahren wurden gefasst. Außerdem gibt es an den Adventsamstagen auch wieder das kostenlose Parken in den städtischen Garagen und das...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Weihnachtsbeleuchtung in der Bad Ischler Innenstadt wird auch heuer wieder erstrahlen. | Foto: Gratzer
5

Energieeffizient und schön
Salzkammergut erstrahlt bald wieder in vorweihnachtlichem Glanze

Trotz der steigenden Energiekosten hat man sich in Bad Ischl und St. Wolfgang dazu entschlossen, weiterhin auf die Weihnachtsbeleuchtung zu setzen. Das Argument: LEDs sind sehr energieeffizient. In Gmunden soll der Energieausschuss bald über die Beleuchtung entscheiden. SALZKAMMERGUT. In Bad Ischl ist die Weihnachtsbeleuchtung ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Tourismusverband, Kommune und Wirtschaft. Seit einigen Jahren liegt der Lead aber beim Tourismusverband. Und es wird sie auch heuer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Wunderschöne selbstgebundene Adventkränze.... | Foto: Frahammer
5

Gärtnerei Frahammer
Advent in der Gärtnerei Frahammer

In der Gärtnerei Frahamner in Tannham bei Köstendorf beginnt die Vorweihnachtszeit mit dem Advent schon jetzt. KÖSTENDORF. Das neue Gewächshaus der Gärtnerei Frahammer erstrahlt im vorweihnachtlichem Glanz. Neben selbstgezogenen Weihnachtssternen und Schneerosen leuchten verschiedenste Dekoartikel mit Kerzen und Sternen und die Wette. Ab sofort gibt's bei Frahammer alles, um den Advent und die Weihnachtszeit stimmungsvoll zu gestalten.  Adventzauber daheim Gerade in Zeiten von Corona gewinnt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die schwangere Maria und ihr Josef sind im Salzburger Adventsingen wieder auf Herbergsuche. | Foto: Salzburger Adventsingen / Franz Neumayer
Aktion 8

Salzburger Adventsingen 2022
"Schnee in Bethlehem!" aktueller denn je

Nach der Coronabedingten Absage letztes Jahr, will man heuer wieder das Adventsingen auf die Bühne des großen Festspielhauses zu bringen. Das Stück "Schnee in Bethlehem!" will in die märchenhafte Welt des Orients entführen und nimmt dabei Bezug auf das Geschehen der Gegenwart, wie den Ukraine-Krieg. SALZBURG. Bereits im Jahr 2015 wurde das Stück "Schnee in Bethlehem!" im Festspielhaus aufgeführt. Das damalige Werk rund um die Herbergsuche von Maria und Josef war angesichts der Flüchtlingsströme...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Weihnachtsquartier ist nach Pandemie-Pause wieder retour im Museumsquartier. | Foto: weihnachtsquartier.at / FotoFally
7

Museumsquartier
Weihnachtsquartier feiert Comeback mit viel Design

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist der Designmarkt am ersten Adventwochenende im Museumsquartier zurück. WIEN/NEUBAU. Rund 100 ausgewählte Designerinnen und Designer, junge Labels und kleine Manufakturen bieten vom 25. bis 27. November handgefertigte Unikate und Kleinserien – fernab von kommerziellem Weihnachtskitsch. Der Fokus liegt klar bei österreichischem Design. Mehr als 90 Prozent der Ausstellenden kommt aus Österreich. Darunter befinden sich viele bekannte, aber auch zahlreiche...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Bürgermeister Hans Stefan Hintner (links) und Citymanagement-Geschäftsführer Michael Danzinger freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen für den ersten Mödlinger Adventfenster-Kalender. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Interessenten für Adventfenster-Kalender gesucht

BEZIRK MÖDLING. Das Citymanagement Mödling will einen neuen Adventfenster-Kalender in Mödling einführen. Die Idee dahinter: Ein Adventkalender quer durch die Stadt lädt zu einem stimmungsvollen Adventspaziergang ein. Gesucht werden zur Umsetzung 24 Privathaushalte, die gerne ihr Fenster, ihre Einfahrt oder ihren Vorgarten nach eigenen Vorstellungen weihnachtlich gestalten und ab 1. Dezember abends beleuchten möchten und so ein „Türchen“ im Adventkalender bilden. Wer mitmachen will, kann sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Aufbauarbeiten rund um die Weihnachtsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind aktuell voll im Gange. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

In der Villacher Innenstadt
Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Sobald die Firmenautos der Elektrofirma Tischner und Klein zu dieser Zeit in der Innenstadt unterwegs sind, kann das nur eines bedeuten, die Aufbauarbeiten für die Adventsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind wieder in vollem Gange.  VILLACH. In knapp einem Monat ist es wieder soweit, Mitte November wird die ganze Draustadt weihnachtlich erstrahlen. Daher werden die Gassen und Plätze aktuell mit der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung geschmückt. Zuständig dafür sind acht Mitarbeiter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils samstags und sonntags noch einmal vor...

  • Krems
  • Sophie Müller
Die Haller Weihnachtsbeleuchtung funkelt schon am Tag im Schein der Sonne. | Foto: Gerhard Flatscher

Mitwirken und mitgestalten beim Haller Adventmarkt

Die Vorbereitungen der Organisation für den Haller Adventmarkt laufen bereits auf Hochtouren. Die aktuellen Bedingungen erfordern aber Flexibilität und Anpassungen. Das Stadtmarketing Hall in Tirol freut sich über Ideen und Angebote zur Mitgestaltung am Kinderprogramm. HALL. Die Haller Altstadt wird ab Ende November mit dem Adventmarkt zum Treffpunkt für Hallerinnen und Haller, aber hoffentlich auch wieder für Besucher aus aller Welt werden. Die Betreiber der 35 Marktstände werden auch in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Advent in Gastein

Der Advent in Gastein ist die Zeit der Vorfreude, der Musik, der betörenden Düfte und strahlenden Kinderaugen. Dem Zauber des Salzburger Advents kann sich kaum jemand entziehen. Wenn dicke Schneeflocken am Himmel tanzen und der Duft nach Glühwein und selbst gebackenen Keksen durch das Gasteinertal zieht, ist auch die Zeit der Adventveranstaltungen gekommen. Erleben Sie den Zauber des Advent 2022 in den drei Orten Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein an den folgenden Wochenenden • 25. -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gisela K.
Peter Innerhofer aus Saalfelden ist passionierter Krippenbauer und hat den Krippenverein in Saalfelden gegründet. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 2

Krippenbauverein Saalfelden
Zum Krippenbaukurs wird eingeladen

Der Herbst ist nicht mehr allzu weit entfernt und schön langsam nehmen auch die Saalfeldner Krippenbauer ihre Arbeit wieder auf, um pünktlich zur Advent- und Weihnachtszeit ihre Kunstwerke zu zeigen. Ein Krippenbaukurs in Saalfelden startet. SAALFELDEN. Der Spätsommer ist angebrochen und der Herbst steht bevor – dies ist die Zeit, in der für die Krippenbauer wieder die Arbeit beginnt. In die Welt des Krippenbaus eintauchenDiesbezüglich startet am 15. September ein Krippenbaukurs – hierzu sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3

Jennersdorfer Adventwahrzeichen ist weg
Er ist nicht mehr...Trauer um den Lichterbaum

Der Jennersdorfer "Lichterbaum" war alljährlich, nicht nur in der Bezirkshauptstadt, sondern weit über den Bezirk hinaus, schlichtweg DAS Wahrzeichen, der Blickfang in der Vorweihnachtszeit in der Region. Im Juli begann sich der Baum leider immer stärker braun zu verfärben und wurde nun dieser Tage gefällt. Ersatz wird naturgemäß viel Zeit benötigen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“
Sa, 17.12.2022

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“ Sa, 17.12.2022 14.00-16.00 Uhr Weihnachtliche Figuren, Christbaumschmuck, Kerzenhalter oder verschiedene Dekorationen. In diesem Kurs kannst du aus Ton formen was dir zu dem Thema Weihnachten einfällt. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Engel und Krippenfiguren“
Sa, 10.12.2022

Kinder Keramik Kurs „Engel und Krippenfiguren“ Sa, 10.12.2022 14.00-16.00 Uhr Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Schremser Advent
Sa und So, 19. und 20.11.2022 Täglich 13-19 Uhr

Schremser Advent Sa und So, 19. und 20.11.2022 Täglich 13-19 Uhr Am Sa, 19. und So, 20. November 2022 putzt sich die Stadt Schrems wieder weihnachtlich heraus. Der alljährliche Adventmarkt läutet die Adventzeit ein und bietet seinen Gästen vorweihnachtliche Köstlichkeiten, schöne Geschenke, Bücher zum Schmökern, traditionelle Produkte und vieles mehr! Vor und im Kunstmuseum Waldviertel kann traditionelles Kunsthandwerk aus und Tschechien entdeckt werden, darunter Textil, Holz und Keramik. Für...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“
Sa, 3.12.2022 15 Uhr

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“ Sa, 3.12.2022 15 Uhr Nanu? Noch keine Spur vom Christkind? Obwohl es doch sonst um diese Zeit schon immer ganz beschäftigt hin und her geflitzt ist. Was kann denn da nur passiert sein? Erlebe ein spannendes Abenteuer mit Kasperl, Pezi und Co. Beitrag: € 6,- (Kinder und Erwachsene) Bei großer Nachfrage bieten wir Zusatzvorstellungen jeweils um 16 Uhr an. Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder info@daskunstmuseum.at. Alle Veranstaltungen des Kunstmuseums...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
In der aktuellen Situation ist es wichtig, steigende Energiepreise abzufedern, weshalb auch in Wien Stromsparen auf dem Programm stehen. | Foto: Wendyhaines / Pixabay
4 2

Energie sparen
Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Ring fällt heuer aus

Die Stadt Wien will und muss Energie sparen. Aus dem Grund wird es keine Weihnachtsbeleuchtung am Ring geben. Auch die Beleuchtung am Rathausplatz wird erst bei Dunkelheit eingeschaltet werden. WIEN. Seit Wochen wurde es geplant, seit Montag ist es fix: Die Fernwärmepreise der Wien Energie werden um 92 Prozent steigen. In der aktuellen Situation ist es wichtig, steigende Energiepreise abzufedern, weshalb auch in Wien Stromsparen auf dem Programm stehen. Deshalb kündigte Finanzstadtrat Peter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Helga Schlick und Melitta Pristovnik-Dullnigg aus Unternberg warten; aber dieses Mal nicht auf den Bus, nicht auf schönes Wetter, nicht auf den Kellner, nicht auf das Essen und auch nicht auf bessere Zeiten. Sie warten auf den Winter. | Foto: Peter J. Wieland
4

Unternberg
Zwei Damen mit Adventmarkt-Gelüsten mitten im Sommer

Zwei Damen aus Unternberg haben jetzt, mitten im Sommer, Adventmarkt-Gelüste. UNTERNBERG. Melitta Pristovnik-Dullnigg und Helga Schlick aus Unternberg warten; aber dieses Mal nicht auf den Bus, nicht auf schönes Wetter, nicht auf den Kellner, nicht auf das Essen und auch nicht auf bessere Zeiten. Sie warten auf den Winter. Genau, Sie haben richtig gehört: Melitta Pristovnik-Dullnigg und Helga Schlick warten jetzt mitten im Sommer auf den Winter, und hier besonders auf die Adventszeit. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Stadt Hall sucht wieder Standler für den kommenden Haller Adventmarkt. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juli 2022. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Ausschreibung
Einladung zur Teilnahme am Haller Adventmarkt 2022

Die Stadt Hall sucht wieder engagierte Standler für den kommenden Haller Adventmarkt. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juli 2022. HALL. Die Stadt Hall sucht wieder Standler für den kommenden Haller Adventmarkt. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juli 2022, über die Zuteilung der Stände entscheidet eine Jury. Der Adventmarkt Hall in Tirol gilt als einer der schönsten Märkte im Land und hat sich als Gründungsmitglied der Gruppe „Advent in Tirol“ ganz der Tradition und Qualität verschrieben....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.