Adventpunsch

Beiträge zum Thema Adventpunsch

Foto: Caro Strasnik
5

Klosterneuburg
Adventpunsch bei Römer Real am Niedermarkt

KLOSTERNEUBURG. Selbstverständlich lud Georg Römer samt Team auch in diesem Jahr zum Römer Real Adventpunsch in den Räumlichkeiten am Niedermarkt 3 in Klosterneuburg ein. Maronibrater Marcel Weigl sorgte für das leibliche Wohl der Gäste, wie u.a. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager.

Foto: Galerie Stiegenwirt
2

3. Dezember
Drittes Adventfenster öffnet in Galerie Stiegenwirt

Am Samstag, den 3. Dezember 2022, um 17 Uhr wird das dritte Adventsfenster in der Galerie Stiegenwirt in Wullersdorf geöffnet. WULLERSDORF. Es erwartet einen dazu eine besondere Ausstellung mit zahlreichen Werken dieser Künstler: Monika Altenburger (Malerei), Felix Cumpel (Keramik), Ernst Exinger (Malerei, Skulptur), Isabella Fritsche (Fotografie, Mixed Media), Josef Glasl (Skulptur, Fotografie), Edith Hörmann (Keramik, Mixed Media), Johannes Hradecny (Malerei, Kunsttischlerei), Robert Moder...

Es gibt so viele Möglichkeiten, sozial benachteiligten Menschen zu helfen
DER WARTMANNSTETTNER WIESENWEG IST EIN GUTER BODEN

Am Wartmannstettner Wiesenweg wird soziales Engagement groß geschrieben und für SSC Obmann Günther Schneider ist es immer eine Freude, am Heiligen Abend in den Wiesenweg zu den Grundtners eingeladen zu werden. Nicht nur deswegen, weil es als punktgenaues Weihnachtsgeschenk auch heuer wieder aus der privaten Adventpunschaktion der 5 Wiesenweg-Familien Bauer, Grundtner, Pichlbauer, Rath und Ziegelhofer eine finanzielle Unterstützung für den SCHWARZATALER SOCIAL CLUB in Höhe von 800 € gegeben hat,...

Punsch für den guten Zweck: Th. Axmann (l.), G. Bichler  | Foto: Antenne Steiermark/Jörgler
1 2

Antenne-Grawe-Punsch
Alles für den guten Zweck: prominenter Punsch-Spaß in Graz

Einen Glühwein beim traditionellen Punschempfang von Antenne Steiermark und Grazer Wechselseitige trinken gehört für viele Promis zur Vorweihnachstzeit wie die Kerzen auf den Adventkranz. Es wurde aber nicht nur köstlicher Uhudler-Glühwein verkostet, sondern auch für den guten Zweck gesammelt: "Sämtliche Spenden kommen dem Welthaus der Diözese Graz-Seckau für ukrainische Flüchtlingsfamilien des Vereins ,Viden' zugute", erklärten Antenne-Geschäftsführer Gottfried Bichler und Grawe-Vorstand Klaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

SPÖ Adventpunsch am Schubertplatz

GMÜND (red). Am 1. Dezember fand der traditionelle Adventpunsch der SPÖ Gmünd am Schubertplatz statt. Zahlreiche Besucher stärken sich bei Glühwein und Punsch und genossen den winterlichen Adventabend.

Nikolaus beschenkte Tiere der Pfotenhilfe

LOCHEN AM SEE. Die Ziegen auf dem Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen waren zunächst etwas skeptisch, als sich ihnen ein großer Mann mit weißem Rauschebart und seltsamem Gewand näherte. Doch als er seinen großen Sack öffnete und Äpfel, Orangen und Nüsse herausholte, siegte doch die Neugier. Der Nikolaus hat auch ein großes Herz für Tiere und daher die Pfotenhilfe in Lochen besucht. Auch für die Hunde, Katzen, Rinder, Pferde, Esel, Schafe, Schweine, Kaninchen, Hühner und Gänse hatte er viele...

Adventpunsch

Adventpunsch Wann: 10.12.2017 ganztags Wo: Walch-Haus, Ölbergstraße, 3702 Niederrußbach auf Karte anzeigen

Adventpunsch

des Güttenbach Tennisclubs Wann: 08.12.2017 16:00:00 Wo: Tennisplatz, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Adventpunsch

Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau lädt zum Adventpunsch. Wann: 16.12.2017 11:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Forchtenau, Hauptstr. 116, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

Bürgermeister-Adventpunsch am Gablitzer Bauhof

Im vergangenen Jahr hat der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech mit dem "Adventtreff am Bauhof" eine neue Plattform ins Leben gerufen, bei der für die Bevölkerung der Wienerwaldgemeinde das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden werden sollte. Michael Cech: "Seit meinem Amtsantritt habe ich die Gablitzerinnen und Gablitzer zu einem Adventpunsch in das Gablitzer Gemeindeamt eingeladen. Letztes Jahr hatte ich dann die Idee, dass die Bevölkerung nicht zu uns auf's Gemeindeamt kommen sollte,...

Adventpunsch in der Frauenberatungsstelle Leibnitz

Der Verein Freiraum und die Frauenberatungsstelle Leibnitz laden am Dienstag, dem 20. Dezember von 10 bis 12 Uhr alle interessierten Frauen zum Adventpunsch in die Karl-Morre-Gasse 11 ein. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 20.12.2016 10:00:00 Wo: Frauenberatungsstelle, Leibnitz auf Karte anzeigen

Markus Pfaffenwimmer, Harald Doucha, Birgit Halva und Erich Habesohn von MMS (v. l.). | Foto: MMS
4

Werbeagentur MMS lud zum Advent-Punsch

Der stimmungsvolle Innenhof der Bischofstraße 5 im Linzer Zentrum bot eine zauberhafte Kulisse für den diesjährigen Adventpunsch der MMS Werbeagentur. Bei winterlichen Temperaturen haben sich Dienstagabend Kunden, Partner und Freunde der Agentur eingefunden, um bei Maroni, Bratwürsteln und Punsch ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Mit dabei waren natürlich die neuen MMS-Geschäftsführer, Erich Habesohn und Harald Doucha. Diese werden – nach dem in den Ruhestand wechselnden Willi...

  • Linz
  • Nina Meißl

Adventpunsch

Freiwillige Feuerwehr Forchtenau Wann: 17.12.2016 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Forchtenau, Hauptstr. 116, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

Adventpunsch

Nach der Hl. Messe Wann: 18.12.2016 09:45:00 Wo: Stift, Stiftspl. 1, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

Adventpunsch

des GTC - Güttenbacher Tennisclub mit heißen Getränken, Leberkäsesemmeln, Gulasch, Mehlspeise uvm. Wann: 12.12.2015 16:00:00 Wo: Tennisplatz, 7535 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
29

Stimmungsvoller Adventspunsch im Stift St. Georgen

Gemütliches Beisammensein bei Feuerschalen und weihnachtlichen Klängen. ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Zur Einstimmung auf den Advent lud das Team rund um Hoteldirektor Rudolf Besiak, Marketing-Expertin Roberta Striedinger-Setschagg und Gastronomie-Fachfrau Susanne Schlögl am Montag, dem 30. November 2015 zu feinem Stifts-Punsch und winterlichen Genüssen aus der Stiftsküche. Mit dabei waren Stiftspfarrer und Rektor des Stiftes St. Georgen am Längsee Christian Stromberger, Geschäftsführer Hubert...

Der 1. Adventpunsch in St. Raphael

BAD SCHALLERBACH. Das Team und die Bewohner von St. Raphael – Wohnen & Pflege – Bad Schallerbach präsentierten am Ewigkeitssonntag erstmals das Café im Foyer des Hauses und luden zum Adventpunsch in das neue Haus der Kreuzschwestern ein. Neben dem selbst zubereiteten Punsch, den angebotenen Keksen und anderen kulinarischen Kleinigkeiten wurden auch Adventkränze und Weihnachtsschmuck, die von den Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen selbst hergestellt worden waren, gegen Spenden angeboten. „Das...

Noch beim Adventmarkt: Harry, Heinz und Edith
10 17 21

Adventpunsch Schutzhaus Waidäcker

Trotz des eher milden Winters - der Wind war doch kalt, und wir froren ebenfalls. Christa hat für uns ein Extrazimmer im Schutzhaus Waidäcker reservieren lassen, wo wir langsam auftauten (die Stimmung war aber schon vorher gut). Wo: Schutzhaus Waidu00e4cker, Steinlegasse 35, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Adventpunsch beim Snowdragons Husky Team

Am Sonntag, den 14. Dezember von 13 bis 18 Uhr in Wenzersdorf 33 Das Team der Snowdragons aus Wenzersdorf lädt alle Huskyfreunde zum gemütlichen Beisammensein bei Punsch und Keksen ein. Erfahren Sie mehr über die Tiere und begegnen Sie ihnen hautnah. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben, wie eine kirgisische Jurte und das Huskyquiz. Sie können auch Gutscheine für ein besonderes Abenteuer mit unseren „Schneewölfen“ für sich oder ihre Lieben, als Weihnachtsgeschenk mitnehmen.

Adventpunsch in der Ladenzeile

Die „fleißigen Bienen“ aus der SP-Sektion 34 laden am Donnerstag, dem 2. Dezember, von 16 bis 19 Uhr zu einem Adventpunsch in die Ladenzeile Sibeliustraße. Neben Punsch gibt’s auch Imbisse wie Schaumrollen und einiges mehr. Wann: 02.12.2010 16:00:00 bis 02.12.2010, 19:00:00 Wo: Ladezeile Sibeliusstraße, Sibeliusstraße 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.