AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Markus Linder und Hubert Trenkwalder gaben den Lachmuskeln ihres Publikums ordentlich zu tun.
12

AK lud zur Comedy-Musikshow in den Stadtsaal

Markus Linder und Hubert Trenkwalder sorgten in Landeck für Stimmung. LANDECK (joli). Die Arbeiterkammer lud zu einem unterhaltsamen Abend in den Landecker Stadtsaal. Die zahlreichen AK-Mitglieder freuten sich auf die beiden beliebten Tiroler Musiker und Entertainer Markus Linder und Hubert Trenkwalder mit ihrer Comedy-Musikshow. Sie stellten wieder einmal unter Beweis, zu wissen, wie sie ihr Publikum bestens unterhalten können. Auch AK-Präsident Erwin Zangerl war in Landeck dabei, ebenso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: AK-Tirol. ÖGB, Diözese Innsbruck
1 2

"Armut bedroht Europa!"

Diözese Innsbruck, ÖGB Tirol, AK Tirol und Sozialvereine in einer Resolution: Europa muss menschlicher und sozialer werden! Die EU braucht als fünfte Grundfreiheit die Freiheit von der Armut! TIROL. Am 25. März wurde vor 60 Jahren in Rom der Grundstein für unser heutiges Europa gelegt. Bei dieser Feier wird auf die aktuellen Bedrohungen Europas hingewiesen. Doch es steht zu befürchten, dass die besondere Problematik der zunehmenden Armut in Europa dabei nicht angesprochen wird. In einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Tirol setzt sich für eine Reform der Privatinsolvenz ein. | Foto: pixabay

AK-Tirol - Reform bei Privatinsolvenz ist längst überfällig

Privatinsolvenzverfahren sollen - zu Gunsten der Schuldner - reformiert werden. Allerdings kommt Kritik von der Wirtschaft. TIROL. Aktuell wird in Österreich das Insolvenzrecht reformiert. Dabei soll die Frist im Abschöpfungsverfahren von sieben auf maximal drei Jahre verringert werden. Dadurch soll es den Verschuldeten rascher wieder ermöglicht werden, in den normalen Arbeitsprozess zurück zu kehren. Gleichzeitig soll die Mindestquote wegfallen. Unternehmer üben Kritik an dieser Reform....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Tirol bzw. Bundesministerium für Bildung bestätigen - Beschäftigung von Tiroler TourismusschülerInnen bei Events, Banketten und Catering als Schulveranstaltung ist nicht zulässig. | Foto: pixabay / blickpixel

Beschäftigung von Tourismus-Schülern ist gesetzlich geregelt

AK-Tirol und Ministerium für Bildung bestätigen, dass der Einsatz von SchülerInnen aus Tourismusschulen bei Events, Banketten und Caterings genau geregelt ist. TIROL. SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden immer wieder bei Schulveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit eingesetzt. Teilweise entsprechen diese Einsätze nicht den gesetzlichen Rahmenbedingungen Einsätze bei auswärtigen Events, Banketten und Caterings SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden häufig bei Events und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Clowns Herbert & Mimi sorgten in Landeck für zahlreiche Lacher. | Foto: AK Tirol
3

AK Kindertheater in Landeck: 500 Besucher vom „Märchensalat“ begeistert

Viel gab es da zum Mitsingen, Mitmachen und vor allem auch zum Lachen, sobald die beiden liebenswerten Clowns Herbert & Mimi die Bühne im Stadtsaal Landeck betreten hatten. Und nach all den Späßen lud die AK Tirol kleine und große Besucher noch zu einer Jause ein. LANDECK. Leuchtende Augen und erwartungsvolle Gesichter hießen Herbert & Mimi auf der Bühne willkommen. Dort war dann erst einmal Aufräumen und Putzen angesagt – so lange, bis aus dem Putzeifer Wetteifer wurde. Schließlich ging es um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert und Jacqueline. | Foto: AK Tirol

„Märchensalat“ zum Mitmachen: AK Kindertheater sorgte in Zirl für Begeisterung

Eine Bühne, einen Vorhang, einen Riesenstuhl und zwei liebenswerte Clowns, die mehr als 500 Kinder und Erwachsene zum Lachen bringen: Herbert & Jacqueline servierten beim AK Kindertheater in Zirl ihren „Märchensalat“, danach spendierte die AK Tirol noch eine Jause für alle. ZIRL. Mit blauem Kübel und blauer Kehrschaufel ging es bei Herbert und Jacqueline beim AK Kindertheater in Zirl zur Sache. Alles sollte blitzblank werden. Doch schnell verwandelte sich ihr Putzeifer in Wetteifer: Wer ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Comina, AK-Präsident Erwin Zangerl und Stefan Scherl (v. re.) zogen Bilanz über die Situation im Bezirk Landeck. | Foto: Hergel

Landeck: Die Arbeiterkammer hilft vor Ort

Im kommenden Jahr geht die Regionalisierungs-Offensive der AK Tirol weiter – auch im Bezirk Landeck. LANDECK (otko). Bei einem Pressegespräch zogen vergangenen Mittwoch AK-Tirol-Chef Erwin Zangerl, Kammerrat Stefan Scherl und der Leiter der Bezirkskammer, Peter Comina, Jahresbilanz und gaben einen Ausblick. "Dank unseres Engagements in den Bezirken können wird viele Anliegen unserer Mitglieder direkt vor Ort erledigen", so Zangerl. 2015 wurden im Bezirk 4.658 persönliche und 8.484 telefonische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lärm durch Bauarbeiten werden in einer Landesverordnung  neu geregelt. | Foto: MEV

Viel Lärm um neue Baulärm-Verordnung

Ak-Präsident Erwin Zangerl schimpft laut gegen Landesrat Hannes Tratter TIROL. Eine Verordnung, mit der der zulässige Lärm aus Baustellen und die Lärmmessung festgelegt wird, beschloss die Landesregierung in ihrer Sitzung am Dienstag. Eckpunkt: Die Verordnung sieht den Einsatz von Geräten und Maschinen, die einen bestimmten Lärmpegel nicht überschreiten dürfen, vor. "Dadurch wird eine Vielzahl von Ausnahmebewilligungen gegenüber der alten Rechtslage entbehrlich. Die neue Verordnung trägt somit...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
v.r.: Leiter der Bezirkskammer Telfs Mag. Gregor Prantl, AK-Präsident Erwin Zangerl und Bezirksverantwortlicher Kammerrat Mag. Martin Schaffenrath beim Pressegespräch im Hotel Tirolerhof Telfs.

Den Menschen direkt vor Ort zur Seite stehen

TELFS. Die AK-Telfs hat sich im Bezirk Innsbruck-Land zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entwickelt. Serviceleistungen zu arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen sowie Informationsveranstaltungen zu den verschiedensten Themen wie Steuerrecht oder Aus- und Weiterbildung werden von der AK angeboten. Kürzlich wurden im Hotel Tirolerhof unter dem Titel „Aktuelle Situation im Bezirk Innsbruck-Land“ die aktuellen Entwicklungen im Bezirk und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Erwin Zangerl, Ludwig Brettbacher präsentierten AK-Bilanz. | Foto: AK Tirol
2

Die Arbeiterkammer hilft vor Ort

Auch im kommenden Jahr geht die Regionalisierungs-Offensive der AK Tirol weiter. Auch im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei einem Pressegespräch zogen AK-Tirol-Chef Erwin Zangerl und der Leiter der Bezirkskammer, Ludwig Brettbacher, Jahresbilanz und gaben einen Ausblick. "Dank unseres Engagements in den Bezirken können wird viele Anliegen unserer Mitglieder direkt vor Ort erledigen", so Zangerl. 2015 wurden im Bezirk 3.589 persönliche und 9.515 telefonische Beratungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herbert & Mimi werden die Besucher verzaubern. | Foto: H. Hanuschka

AK Kindertheater in St. Johann am 7. November

ST. JOHANN. Am Montag, 7. 11., werden im Kaisersaal in St. Johann ab 14 Uhr 400 Besucher beim AK-Kindertheater mit Herbert & Mimi erwartet. „Märchensalat“ heißt das aktuelle Programm, das Kinder ab 4 Jahren bezaubern wird. Anschließend gibts eine Gratis-Jause (für Begleiter Kaffee & Kuchen). Es sind noch Restplätze frei, gleich anmelden unter 0800/225510. Auch AK Präsident Erwin Zangerl freut sich schon auf die Aufführung. Er wird die kleinen und großen Gäste begrüßen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erwin Zangerl (AK Tirol), Beate Palfrader (Bildungslandesrätin und Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol), Martin Felder (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol) und Reinhard Schretter (Präsident der IV-Tirol) stellten die neue Online | Foto: Pidner, Land Tirol
1

berufsreise.at: das Google der Berufsorientierung

Einzigartiges Berufsportal für Schüler, Lehrer, Firmen und Eltern geht online. TIROL. "Die Wahl des richtigen Berufes hat im Leben eines jungen Menschen enorme Bedeutung, vor allem aber der richtige Weg zum Beruf", sagte Bildungslandesrätin Beate Palfrader zum neuen Onlineportal berufsreise.at. In drei Jahren Entwicklungszeit mit etwa 150.000 Euro Kosten und einer engen Zusammenarbeit von Land Tirol, Landesschulrat für Tirol, Arbeiterkammer Tirol, Industriellenvereinigung Tirol und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
44

So schön war der erste Ball der Arbeit - große Adabei-Fotostrecke

Mit einem Highlight startete der AAB-Tirol und die AAB-FCG-AK Fraktion ins neue Jahr! Im Salzlager Hall fand gestern der 1. Ball der Arbeit statt. Nach einer brillanten Tanzaufführung der Vereinsjugend des Tanzsport-Zentrums Pillerseetal eröffneten LR Beate Palfrader und AK-Präsident Erwin Zangerl den Ball, zudem zahlreiche AAB-Funktionäre und Gäste aus allen Teilen Tirols erschienen sind. Gesehen unter vielen Prominenten LR Johannes Tratter, die Haller Bürgermeisterin Eva Posch, Klubobmann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Pock
AK und Nordkettenbahn sind sich einig: Die Talabfahrt von der Nordkette bleibt offen, der Vertrag aufrecht.
1 3

Einigung: "Dreier" bleibt offen

Die Nordkettenabfahrt bleibt erhalten. Auf Vermittlung des STADTBLATTes gab's einen Kompromiss. Noch vor wenigen Wochen sah es so aus, als müsste ausgerechnet in der Sportstadt Inns- bruck die Talabfahrt vom nördlichen Hausberg – der Nordkette – gesperrt werden. Hintergrund der drohenden Sperre ist ein schwelender Rechtsstreit zwischen Stadt und AK rund um das Areal des Seehofes auf der Hungerburg. Im Zuge der gerichtlichen Auseinandersetzung wurden auch bestehende Verträge überprüft und dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Foto: zeitungsfoto.at

AK Tirol unterstützt Rotes Kreuz Innsbruck Land

IBK. Die AK Tirol ist nicht nur für Arbeitnehmer da wenn der Hut brennt, nein Sie unterstützt auch Blaulichtorganisationen wie das Rote Kreuz. Aus den Händen vom AK Chef Erwin Zangerl und dem Direktor Gerhard Pirchner konnte der Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Innsbruck Land Günther Ennemoser zwei komplette Notfalltaschen übernehmen, die ab sofort in den täglichen Einsatz der Helfer gehen und damit Leben retten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Weiterhin teurer als im Österreich-Schnitt ist tanken in Tirol. | Foto: Archiv/MEV

AK-Kritik an Tiroler Spritpreisen

Treibstoffpreise niedrig wie zuletzt 2010, aber Tiroler müssen weiter mehr bezahlen TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach Jahren mit Höchstpreisen gab es an den Zapfsäulen zuletzt positive Überraschungen. Im September sanken die Preise für Eurosuper und Diesel auf durchschnittlich 1,20 bzw. 1,10 Euro. Doch am West-Ost-Preisgefälle, von dem Ölkonzerne und Fiskus profitieren, hat sich noch immer nichts geändert. „Und jeder Cent, um den der Spritpreis in Tirol höher ist, bedeutet für sie übers Jahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nordketten-GF Thomas Schroll hofft auf eine Lösung des Konfliktes.
2

Nordkette: Rechtsstreit legt Skiabfahrt lahm

Keine Talabfahrt auf der Nordkette mehr! Ein eskalierender Streit zwischen Stadt und AK hat Folgen. In der kommenden Wintersaison bleibt die Talabfahrt von der Nordkette gesperrt. Zumindest, wenn sich nicht bald eine Lösung findet. Wie das STADTBLATT berichtet hatte, schwelt derzeit ein heftiger Rechtsstreit zwischen Stadt und AK um das Gelände des Bildungszentrums Seehof auf der Hungerburg. Während die Stadt der AK strenge Bauvorschriften für etwaige Erweiterungen des Gebäudes auferlegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Präsident Erwin Zangerl (2. v. li.) konnte zahlreiche Kollegen aus Kammer und Politik begrüßen.
4

AK Kitzbühel lud zum großen Frühschoppen

Großer Andrang im Zelt am Kitzbüheler Sportpark KITZBÜHEL (niko). Die AK Kitzbühel unter Leitung von Ludwig Brettbacher lud am Samstag zum großen Frühschoppen zum Sportpark. Die Verpflegung für AK-Mitglieder und Angehörige war frei, solange der Vorrat reichte. Für Stimmung sorgten Moderator Ingo Rotter, die Grubertaler, Gilbert und die KitzBöhmischen. AK-Präsident Erwin Zangerl konnte u. a. Bgm. Klaus Winkler, LR Beate Palfrader, TGKK-Obmann und AK-Vorst. Werner Salzburger, AK-Vize-Präs. Ambros...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Lehrlinge sollen kostenlose Nachhilfe in den Kernfächern erhalten. | Foto: AMS

Kostenlose Nachhilfe für Lehrlinge

Hohe Durchfallquote bei Lehrlingen - AK will Koppelung der Förderung an Ausbildungserfolg. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Wer gute Lehrlinge will, muss den jungen Menschen auch eine fundierte Ausbildung mit Qualität bieten“, sagt AK-Präsident Erwin Zangerl. „Das ist leider nicht immer der Fall. Allzu oft werden junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg allein gelassen. Lehrlinge brauchen mehr Unterstützung beim Lernen. Viele trauen sich nicht, zur Lehrabschlussprüfung anzutreten, sie wünschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

AK: Licht und Schatten im Bezirk

Zangerl und Brettbacher zogen 2014er-Bilanz zur Situation der Arbeitnehmer im Bezirk Kitzbühel BEZIRK/REITH (niko). Über die aktuelle Situation der Arbeitnehmer im Bezirk informierten in Reith AK-Präsident Erwin Zangerl und Bezirkskammerleiter Ludwig Brettbacher. Im Bezirk wurden im Vorjahr f3.610 persönliche und 10.243 telefonische Beratungen durchgeführt. Die Beratung betraf v. a. Fragen des Arbeitsrechts und auch des Konsumentenrechts (Handy-Verträge u. a.). "Auffällig ist ein Ansteigen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK-Zangerl fordert Parkplatzkarten für Pendler

Die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung auf die Stadtteile Hötting West, Höttinger Au, Pradl und Reichenau rückt näher, und soll in den nächsten Monaten erfolgen. AK Präsident Erwin Zangerl: „Mit diesem Ansatz zur Parkraumbewirtschaftung verkennt die Innsbrucker Stadtregierung jedoch, dass es beim Parken in Innsbruck nicht nur um die in Innsbruck ansässige Bevölkerung geht, sondern dass Innsbruck als Landeshauptstadt maßgeblich auch vom Umland und von Einpendlern profitiert. Nach Innsbruck...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
"Der Mensch muss wieder in den Mittelpunkt", sind sich AK-Präs. Erwin Zangerl und ÖGB-Chef Otto Leist sicher.

"Zumindest ist der 1. Mai ein freier Tag"

AK-Präsident Erwin Zangerl und ÖGB-Chef Otto Leist baten wir anlässlich des 1. Mai zum Interview. Bezirksblätter: Ist der 1. Mai für die Tiroler ArbeitnehmerInnen 2015 noch ein Feiertag? Leist: "Jede Stunde, die du in Zeiten wie diesen für dich haben kannst, ist eine gewonnene Stunde und der 1. Mai ist zumindest ein freier Tag. Aber natürlich, auch aus der Historie heraus, noch immer ein Feiertag für die Arbeitnehmer." Zangerl: "Es ist zu Recht ein Feiertag, aber auch ein Gedenktag, um über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

AK-Päs. Zangerl: „Tirol wieder zukunftssicher machen“

IMST (sz). Es gibt genügend Chancen, aber man muss sie endlich anpacken“, waren sich AK-Präsident Erwin Zangerl, Vize Reinhold Winkler und Bezirksleiter Günter Riezler bei der Pressekonferenz vergangene Woche einig. Anlässlich des Bezirksbesuches machte die AK-Spitze erneut auf die zahlreichen „Megabaustellen“ vor allem im Arbeitsbereich aufmerksam und fordert die zuständigen Politiker zum Handeln auf. Der Handlungsbedarf zeigt sich auch beim Beratungsservice der AK, wie Riezler ausführt....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Peter Comina, AK-Präsident Erwin Zangerl und Stefan Scherl (v. l.) zogen Bilanz über die Situation im Bezirk Landeck.

Arbeiterkammer setzt auf Regionalisierung

Bezirkskammer Landeck wird modernisiert. Der Bezirk ist einer der einkommensschwächten Bezirke von ganz Österreich. LANDECK (otko). "Jeder Zentralismus ist eine Entwicklung, die für alle Menschen schlecht ist. Daher stärken wir als Arbeiterkammer Tirol die Regionen", betonte AK Präsident Erwin Zangerl vergangenen Montag bei seinem Besuch in Landeck. In die Bezirkskammer Landeck wird daher weiter investiert. Für 370.000 Euro werden die Seminarräume neu gestaltet und die Toiletten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.