Alfred Kollar

Beiträge zum Thema Alfred Kollar

Spatenstich in Köngisdorf: Baumeister Andreas Gaal, OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Mario Trinkl, Vizebürgermeister Dieter Wirth, Reinhard Knaus, Bauleiter Andreas Fleck (v.l.) | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Sechs neue OSG-Wohnungen
Weiterer Wohnraum für Königsdorf

Gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und der Gemeinde Königsdorf wurde am Lafnitzweg ein neues Bauprojekt mit sechs Wohnungen eingeleitet.  KÖNIGSDORF. "In unserer Gemeinde ist aktuell keine Wohnung frei", verrät Bürgermeister Mario Trinkl beim Spatenstich des neuesten Wohnbauprojektes in der Gemeinde. "Deshalb sind wir froh, dass wir gemeinsam mit der OSG das nächste Projekt starten können".  "Die optisch ansprechende Lage spricht für sich", betont OSG-Obmann Alfred...

Die Gleichenfeier für weitere Wohnprojekte in Unterwart wurde Dienstagabend begangen. | Foto: OSG

Unterwart
OSG-Gleichenfeier für Reihenhäuser in der Feldgasse

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zur Gleichenfeier in Unterwart ein. UNTERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet aktuell in Unterwart Reihenhäuser und Bungalows, geplant vom Oberwarter Architekten Martin Schwartz. Ein Meilenstein. Nun erfolgte traditionell eine Gleichenfeier am Dienstag, 22. März. "Die Wohnungen, welche nahe der Pinka zeitgleich errichtet werden und von Architektin Hildegard Blasch geplant wurden, ließen wir auch hochleben. Diese neuen Projekte in...

LIONSCLUB Südburgenland: Alfred Kollar, Präs. Gerhard Ochsenhofer, Thomas Zalka, Reinhold Schranz, Michael Plank
25

Benefizkonzert für Sozialprojekte
LIONSCLUB holt Opernstudio ins KUZ Oberschützen

OBERWART. Es ist eine wunderbare Sache, wenn sich fürsorgliche Menschen zusammenschließen, die Ärmel hochkrempeln und Maßnahmen ergreifen, um Ukraine-Flüchtlingen zu helfen. Genau das tun die Lions. Coronabedingt konnte der LIONSCLUB-Südburgenland seit Ende 2019 ihrem Kulturauftrag, der in den Statuten verankert ist, nicht nachkommen. Jetzt ist es aber endlich wieder soweit, verkündete Lions-Präsident Gerhard Ochsenhofer vor versammelter Presse und OSG-Hausherrn Alfred Kollar im neuen...

Besuch bei Familie Khamdun: Johann Schmidt (OSG), Bgm. Renate Habetler, Jud und Tetyana Khamdun, Pfarrerin Sieglinde Pfänder (Diakonie) und OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG
3

Hilfe für Ukraine
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft öffnet Wohnungen

Diakonie Südburgenland und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft stellen Flüchtlingen Wohnungen zur Verfügung. BEZIRK OBERWART. Neben der Vielzahl an Spendenaktionen engagieren sich Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen auch direkt, um Flüchtlingen zu helfen. So werden auch zahlreiche Flüchtlingsfamilien im Bezirk Oberwart aufgenommen. Ein Vorreiter ist dabei auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. "Die Situation in der Ukraine ist wirklich bedrückend. Deshalb haben wir auch nicht...

Spät am Donnerstagabend kamen 23 Flüchtlinge - vorwiegend Frauen und Kinder - in Mogersdorf an.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Mit Bus nach Österreich
24 Geflüchtete fanden in Mogersdorfer OSG-Wohnungen Zuflucht

Auf Initiative von Land Burgenland, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Diakonie haben 24 Geflüchtete aus der Ukraine in Mogersdorf eine Bleibe gefunden.  MOGERSDORF. Es war Donnerstag spätabends als der Burgenland-Bus von der ungarisch-ukrainischen Grenze kommend in Mogersdorf eintraf. Im Bus befanden sich vorwiegend Frauen und Kinder, die vom Krieg vertrieben worden sind. Erschöpft, aber froh in Sicherheit zu sein, haben 24 Geflüchtete in sieben OSG-Wohnungen eine neue Zuflucht gefunden. ...

ÖZIV Gütesiegel für die OSG-Zentrale in Oberwart: Manfred Seifert, Alfred Kollar, Jörg Ringhofer und Hans-Jürgen Groß | Foto: OSG
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
ÖZIV Gütesiegel für OSG-Zentrale

ÖZIV Burgenland zeichnete die OSG-Zentrale in Oberwart mit dem Gütesiegel für Barrierefreiheit aus. OBERWART. Bestens eingerichtet von Anfang an, dass die Kunden schon bei der ersten Beratung für die Wohnungs- und Reihenhaussuche beste Rahmenbedingungen vorfinden, ohne Behinderungen ansprechen zu müssen. "Egal, ob es sich um altersbedingte Einschränkungen, um Seh-, Hör- oder Mobilitätsbehinderungen handelt, oder Personen z.B. mit einem Kinderwagen ins Büro der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft...

Hilfe für Familie Schitter: OSG-Obmann Alfred Kollar, Prokurist der Volkshilfe Burgenland Hannes Schwab, Familie Schitter, burgenländische Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, | Foto: Volkshilfe Burgenland

Mit Spende und Wohnung
Volkshilfe Burgenland und OSG unterstützen Mischendorfer Familie

Der vom Schicksal gebeutelten Familie Schitter aus Mischendorf konnte geholfen werden. Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst und OSG-Obmann Alfred Kollar überreichten der Familie ein Spende von 10.524 Euro.  MISCHENDORF/GROSSPETERSDORF. Nach dem Spendenaufruf der Volkshilfe Burgenland war die Spendenbereitschaft für Familie Schitter aus Mischendorf sehr groß. Nach dem Tod der Mutter im letzten Jahr, stand der Wittwer mit den beiden Kindern vor dem Nichts. Verena Dunst, ehrenamtliche Präsidentin...

Für OSG-Obmann KommR Alfred Kollar ist ein wesentlicher Faktor die Handschlagqualität heimischer Unternehmer. | Foto: Michael Strini

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Alfred Kollar setzt auf "Burgenländisch Bauen"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft auf burgenländische Betriebe bei der Umsetzung der vielen Projekte. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ist der größte Bauträger des Landes im Bereich der Genossenschaften. Im Vorjahr feierte das Unternehmen 70 Jahre. Bislang errichtete die OSG mehr als 17.000 Wohnungen und rund 38.000 Burgenländer und Burgenländerinnen wohnen in diesen. Das Bauvolumen im Jahr 2021 betrug rund 180 Mio. Euro. Das Oberwarter Unternehmen setzt bei Realisierung...

Die Vorfreude auf die Belebung der Südtiroler-Siedlung an der Wiener Straße bei OSG Obmann Alfred Kollar (re.) und Architekt Martin Schwartz ist groß.  | Foto: OSG
4

Planungen haben begonnen
Oberwarter Südtiroler-Siedlung wird wiederbelebt

In Oberwart gibt es viele denkmalgeschützte Gebäude. Eines davon ist die sogenannte Südtiroler-Siedlung. Vor mehr als fünf Jahren hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) die historisch bedeutsame und baulich markante Wohnanlage gekauft. OSG-Obmann Alfred Kollar und Architekt Martin Schwartz gaben nun den Startschuss für die Revitalisierung.  OBERWART. „Südtiroler-Siedlungen“ sind in ganz Österreich zu finden, viele davon in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Sie wurden vom Deutschen...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab den Schlüssel an die Mieter. | Foto: OSG
3

Wiesfleck
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab erste Wohnungen

Die ersten Wohnungen der OSG in der Gemeinde Wiesfleck sind fertig und übergeben. WIESFLECK. Lange war die Gemeinde Wiesfleck ein weißer Fleck in der Wohnungsbauliste der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. "Nun dürfen wir uns gemeinsam mit den Wohnungsinhabern über unser erstes fertiggestelltes Wohnprojekt freuen! Ja, da sieht man uns die Freude an", meint OSG-Obmann Alfred Kollar. Vor kurzem gab es schon einen weiteren Grund zu feiern - da wurde der neue Kindergarten, den die OSG errichtete,...

Benefizaktion für Nico : Benjamin Schreiner, Lisa Schuh und Alfred Kollar | Foto: Janina Berger
2 17

Großpetersdorf
3.754 Euro bei Benefiz-Gebäckaktion für Nico gesammelt

Benjamin Schreiner, Alfred Kollar und Lisa Schuh veranstalteten am 11. Dezember eine Benefizveranstaltung für den nach einem Mopedunfall querschnittsgelähmten Nico. GROSSPETERSDORF. Die Unterstützung für den nach einem Mopedunfall querschnittsgelähmten Nico ist sehr groß. Am Samstag, den 11. Dezember 2021 veranstaltete Benjamin Schreiner gemeinsam mit Lisa Schuh und OSG-Obmann Alfred Kollar eine Benefizverkaufsaktion, um das Spendenkonto für Nico weiter aufzufüllen. Die Aktion startete um 8:30...

Bgm. Gerhard Klepits freut sich, dass Hannersdorf wieder einen Nahversorger hat. | Foto: Michael Strini
11

Ortsreportage Hannersdorf
Nahversorger und Wohnbau bis Tourismus

Die Großgemeinde Hannersdorf investiert in Wohnbau und moderne Infrastruktur. HANNERSDORF. Die Großgemeinde Hannersdorf hat heuer vor allem touristisch viel Schwung aufgenommen. Mit der Errichtung des Chaletdorfs Hannersberg wurde ein wesentlicher Impuls für die Gemeinde und die Region geschaffen. "Ich freue mich über die Realisierung des Projekts, das zusätzliche Gästeschichten für die Gemeinde bringt. Wir haben als Gemeinde die notwendigen Infrastruktur-Vorarbeiten geleistet und das Projekt...

Benjamin Schreiner, Ines Schuh und Alfred Kollar unterstützen den 15-jährigen Nico. | Foto: Lisa Schuh
1

Großpetersdorf
Benefizaktion für Nico aus Bernstein am 11. Dezember

Alfred Kollar, Lisa Schuh und Benjamin Schreiner organisieren eine Benefizaktion für den nach einem Mopedunfall querschnittsgelähmten Nico. GROSSPETERSDORF/BERNSTEIN. Die Unterstützung für den nach einem Mopedsturz querschnittsgelähmten Nico ist groß und kommt von vielen Seiten. Diese Woche wurde in Großpetersdorf eine Idee geboren, um den Jugendlichen und seiner Familie in dieser  schweren Zeit zu unterstützen. Bäckermeister Benjamin Schreiner hatte gemeinsam mit Lisa Schuh und OSG-Obmann...

Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner in Olbendorf: OSG-Obmann Alfred Kollar (li) und Bürgermeister Wolfgang Sodl (2. von rechts), Baumeister Michael Gaal, Matthias Peischl sowie Vertreter der Gemeinde.  | Foto: OSG

An die Bewohner übergeben
Sechs neue OSG-Wohnungen für Olbendorf

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Olbendorf übergaben sechs neu errichtete Wohnungen an ihre Besitzer.  OLBENDORF. Auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks Gartner mitten im Ortskern ist eine attraktive OSG-Wohnhausanlage mit sechs Wohnungen in den letzten Monaten entstanden. Das Wohnhaus besteht aus einem bunten Mix aus Kleinwohnungen mit 58 m² bis hin zur familienfreundlichen 3-Zimmer-Wohnung mit 77 m² mit großen Fensterfronten und großzügigen Terrassen. Für die...

Spatenstichfeier zum Baustart eines OSG-Wohn- und Geschäftsgebäudes in Bernstein.
57

Moderne Ortskerngestaltung in Bernstein
OSG baut ein Wohn- und Geschäftgebäude am Hauptplatz

OSG baut ein Wohn- und Geschäftgebäude am  Bernsteiner Hauptplatz. BERNSTEIN. „Eine meiner größten Visionen beim Amtsantritt als Bürgermeisterin vor 10 Jahren war die Gestaltung und Belebung des Hauptplatzes. Das geschichtsträchtige „Hanel-Haus“ in der Hauptstraße 1 hatte immer schon das Potenzial, mehr als ein Gasthaus mit Fremdenzimmer zu sein. Bei Maria und Stefan Hanel fühlten sich selbst prominente Gäste wohl – unter anderem weil das Schloss Bernstein als beliebte Filmkulisse gesehen wurde...

Am 22. Oktober wurde der GrünSICHT-Turm feierlich eröffnet: Alfred Kollar (OSG), Johann Fellinger (B-SÜD), Anton Mittelmeier (Neue Eisenstädter), Bgm. Thomas Steiner (ÖVP), Angelika Mayer-Handler (Neue Eisenstädter), Architekt Hans Peter Halbritter, Erwin Holzhofer (Neue Eisenstädter) und Rainer Wallner (OSG) | Foto: Michael Pinzolits Fotografie
Aktion 2

Im Stadtteil Kichäcker Ost
Neuer Aussichtsturm in Eisenstadt eröffnet

Im neuen Stadtteil der Burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt, den Kirchäckern Ost, sind bis 2030 zahlreiche neue Wohnungen geplant. Mitten drin: ein Stadtteilpark mit einer Fläche von rund 8.000 m². EISENSTADT. Neue Eisenstädter, OSG und B-Süd bauen im neuen Stadtteil Kirchäcker Ost in Eisenstadt zahlreiche neue Wohnhäuser. In den Jahren 2016 bis 2018 wurde für das Planungsgebiet „Kirchäcker Ost“ ein sogenanntes „kooperatives Planungsverfahren“ durchgeführt. Gemeinsam mit den...

Obmann Dr. Alfred Kollar von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Parrer Angelo Rajaseelan, Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Josef Habeler und die Gemeindevorstände Christoph Ramhofer und Martin Müller mit den neuen Wohnungseigentümern des Generationenhauses in Wiesen. | Foto: Wiesen

Wiesen
Generationenhaus feierlich eröffnet

Das neue Generationenhaus in der Marktgemeinde Wiesen wurde feierlich eröffnet und vom Ortspfarrer Angelo Rajaseelan gesegnet. WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer begrüßte die neuen Wohnungseigentümer herzlich in Wiesen und überreichte ihnen eine Gemeindechronik mit Ortsplan. Obmann und Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Dr. Alfred Kollar stellte das neue Generationenhaus vor und lobte vor allem die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wiesen. Übergabe weiterer...

OSG und ARGE Abwasser Burgenland starteten neue Kampagne "Das WC ist kein Mistkübel" | Foto: Michael Strini
1 Video 24

OSG
ARGE Abwasser Burgenland mit neuer Kampagne "WC ist kein Mistkübel"

OBERWART. Die falsche Entsorgung von Abfällen über den Kanal verursacht Betriebsprobleme und Umweltschäden! Die Kampagne „Das WC ist kein Mistkübel“ vom Verein ARGE Abwasser Burgenland hat sich gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zum Ziel gesetzt, die Bürger umfassend zu informieren und damit Verhaltensänderungen in der Entsorgung von Abfälle zu erreichen!  "Nachdem es einige Rückmeldungen von Hausverwaltern gab, dass Dinge im Kanal entdeckt wurden, die dort nichts...

Alfred Kollar ermöglichte ein pinkes Pflegebett für Kathalea aus Goberling. | Foto: Alfred Kollar
2

Spenden
OSG-Obmann Alfred Kollar bekam 25.000 Euro für guten Zweck

OSG-Obmann Alfred Kollar startete eine Geburtstags-Spendenaktion. OBERWART/KUKMIRN. Zu seinem 60. Geburtstag startete Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und ASKÖ Burgenland-Präsident, eine Geburtstagsspendenaktion. "Ich habe meine Freunde und Geschäftspartner dazu aufgerufen, statt Geschenke zu kaufen für den guten Zweck zu spenden. Die Aktion wurde zu einem Riesenerfolg. Es kamen beinahe 25.000 Euro zusammen, die ich nun für konkrete Projekte einsetze. Mit so einer...

Der Spatenstich für sechs Wohnungen am Herrschaftsweg ist gesetzt. | Foto: Michael Strini
8

Kohfidisch
OSG baut sechs weitere Wohnungen am Herrschaftsweg

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt erfolgte am Dienstag. KOHFIDISCH. Mit dem Spatenstich am Dienstagabend in Kohfidisch gaben OSG-Obmann Alfred Kollar, Bgm. Norbert Sulyok, OSG-Bauleiter Jörg Ringhofer, Arch. Martin Schwartz, Gerhard Horn, Konstruktiva Bau sowie weitere Vertreter der Gemeinde den Startschuss für ein weiteres Wohnprojekt. Die Marktgemeinde Kohfidisch und die OSG sind seit über zwei Jahrzehnten starke Partner.  Zahlreiche Projekte mit insgesamt 54 Wohnungen wurden in...

Der Spatenstich für sechs weitere Wohnungen in Grafenschachen ist erfolgt. | Foto: OSG

Grafenschachen
Spatenstich für weitere sechs OSG-Wohneinheiten erfolgt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Grafenschachen weiter. GRAFENSCHACHEN. Nach 56 Wohnungen, 2 Reihenhäusern sowie einer Arztordination in Grafenschachen und 4 Wohnungen im Ortsteil Kroisegg fiel der nächste Spatenstich für ein weiteres Wohnprojekt der OSG in der Gemeinde. "Wir starten den 2. Bauteil - wieder eine topmoderne Wohnhausanlage mit sechs Wohneinheiten nach den Plänen von Architekt Gerald Prenner aus Buchschachen mit Wohnungsgrößen von 62 m² bis 82 m². Dass die Nachfrage...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant, drei weitere Projekte wie hier in der Raxerstraße in den nächsten Jahren umzusetzen.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Rax, Raxer- und Schulstraße
Neue OSG-Wohnungen für Jennersdorf

JENNERSDORF/RAX. Der Zuzug in und um die Stadt Jennersdorf ist ungebremst. "Vor allem immer mehr Menschen aus Westösterreich finden hier bei uns ihre neue Heimat", schildert Bürgermeister Reinhard Deutsch. Die große Nachfrage nach neuer Wohnfläche wirkt sich auf auf den Wohnungsbau aus. OSG mit drei neuen ProjektenDie Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat drei neue Wohnbauprojekte in Aussicht. "Bereits unter Dach und Fach sind ein neues Wohnungsprojekt in der Raxer Straße sowie der Bau...

20

Sportplatz Draßburg
ASV Draßburg feiert 75-jähriges Bestehen

Vergangenen Sonntag lud der ASV Draßburg zur Jubiläumsfeier auf dem Gelände des Sportplatzes ein.   DRASSBURG. Trotz des nass-kalten Herbstwetters fanden sich zahlreiche Draßburgerinnen und Draßburger, aber auch Besucher aus anderen Gemeinden, in das Festzelt ein.  EhrengästeNach der Heiligen Messe am Vormittag begrüßte ASV Draßburg-Obmann Ernst Wild die Ehrengäste aus der Politik. Neben Bürgermeister Christoph Haider gratulierte auch der Bürgermeister von Bad Sauerbrunn, Gerhard Hutter, die...

Vertreter der Gemeinde St. Michael, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sowie der Baufirmen nahmen der Spatenstich am Sonnenweg vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

OSG baut
Zwei neue Doppelreihenhäuser für St. Michael

In Kürze schreitet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael erneut zur Tat. Am Sonnenweg entstehen erstmals zwei neue Doppelreihenhäuser. ST. MICHAEL IM BURGENLAND. "Nach der Grundstücksbesichtigung Ende Feber dieses Jahres liegen nun sieben Monate später die Pläne für zwei Doppelhäuser am Tisch", freuen sich OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Erich Sziderits beim Spatenstich. Die Doppelreihenhäuser versprechen mit vier Wohneinheiten zu je 130 m2 Fläche, aufgeteilt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.