Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Melly Wurnitsch ist 14 Jahre alt und Schülerin der PTS Taxenbach. Momentan singt sie bei "The Voice of Germany Kids". | Foto: PTS Taxenbach
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. März 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Heute, am 31. März 2023 präsentierten einige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Bergheim ihre Ideen im Rahmen des Projektes „Mitmischen im Dorf" für die jeweiligen Heimatgemeinden Bergheim, Anthering und Elixhausen vor einer dreiköpfigen Jury. Schüler stellen ihre Projekte in Bergheim vor Salzburg: Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Frau war mit 2,48 Promille unterwegs und hatte zwei Kinder ohne Sicherheitsgurt im Auto.  | Foto: Pixabay
4

2,48 Promille
Betrunkene ohne Führerschein chauffierte Kinder ohne Gurt

Eine Frau mit 2,48 Promille wurde gestern mit ihrem Auto in Bischofshofen angehalten. Sie hatte zwei Kinder im Auto. Eines saß ohne Sicherheitsgurt am Schoß des Beifahrers, das Zweite unangeschnallt am Rücksitz. BISCHOFSHOFEN. In Bischofshofen hat die Polizei gestern eine Autofahrerin aufgehalten, die mit 2,48 Promille unterwegs war. Außerdem hatte die Frau aus Ungarn keinen gültigen Führerschein und zwei Kinder ohne Sicherheitsgurt im Auto. Zwei Kinder ohne SicherheitsgurteDie Polizei wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beide Fahrzeuge waren fahruntüchtig und alle vier Insassen wurden verletzt. | Foto: FF Jetzelsdorf
12

Unfall in Haugsdorf
Alkolenker verursacht Frontalcrash

Überholmanöver eines Alkolenkers endete mit einem schweren Unfall auf der B 303 bei Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte am 29. März 2023, gegen 19.55 Uhr, einen Pkw auf der B 303 im Gemeindegebiet von Haugsdorf in Fahrtrichtung Kleinhaugsdorf. Am Beifahrersitz fuhr eine 71-jährige Frau aus dem Bezirk Hollabrunn mit. ÜberholmanöverZur selben Zeit lenkte ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn einen Pkw auf der LB 303 in entgegengesetzter Richtung....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
 Wie die Polizei Salzburg mitteilt, wurde am 29.03.2023 um ca. 21.15 Uhr eine Polizeistreife in der Hellbrunner Straße auf einen Radfahrer aufmerksam, der in Schlangenlinien unterwegs war. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Weiterfahrt untersagt
Alkoholisierter Radfahrer in der Stadt Salzburg

Wie die Polizei Salzburg informiert, wurde ein alkoholisierter Radfahrer in der Stadt Salzburg angehalten. SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg mitteilt, wurde am 29.03.2023 um ca. 21.15 Uhr eine Polizeistreife in der Hellbrunner Straße auf einen Radfahrer aufmerksam, der in Schlangenlinien unterwegs war. Alkovortest wurde durchgeführt Bei der Anhaltung konnten laut Polizei bei dem 27-jährigen, deutschen Staatsbürger, neben einer stark blutenden Wunde an der linken Hand auch starke...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gestern Abend kollidierten eine Mofa-Lenkerin und ein Autofahrer.  | Foto: stock.adobe.com/Kara (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall
Alkoholisierter Autofahrer schießt Mofa-Lenkerin ab

In den Abendstunden des 23. März kollidierten in Henndorf ein PKW und ein Mofa. Sowie der 55-jährige PKW-Lenker, als auch die 16-jährige Mofa-Lenkerin blieben unverletzt. Der Autofahrer hatte einen Alkoholwert von 1,9 Promille. HENNDORF. Gestern Abend ereignete sich in Henndorf, bei der Kreuzung Hauptstraße – Henndorfer Landesstraße ein Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger PKW-Lenker aus dem Flachgau wollte Links abbiegen und missachtete dabei den Vorrang. Obwohl sich in diesem Moment eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philipp Scheiber
Am Mittwoch am späten Nachmittag nahm ein Lokalbesitzer im Tiroler Unterland einem stark alkoholisierten Gast den Autoschlüssel weg. Daraufhin würgte der Gast den Lokalbesitzer. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Tiroler Unterland
Stark betrunken und ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs

Am Mittwoch am späten Nachmittag nahm ein Lokalbesitzer im Tiroler Unterland einem stark alkoholisierten Gast den Autoschlüssel weg. Daraufhin würgte der Gast den Lokalbesitzer. KUNDL. Am 22. März kurz vor 18:00 Uhr kam es in einem Lokal im Tiroler Unterland zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Lokalbesitzer und einem stark alkoholisierten Gast. Stark alkoholisierter Gast verletzte Lokalbesitzer Als der Alkoholtester in einem Lokal im Tiroler Unterland bei einem Gast eine starke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei hatte in der Nacht auf Freitag im Gemeindegebiet von Feldkirchen einiges zu tun. | Foto: privat
2

Alkohol war im Spiel
Mit Schubraupe Gemeindestraße schwer beschädigt

Im Gemeindegebiet von Feldkirchen bei Graz kam es in der Nacht auf Freitag (17. März 2023) zu einem eher ungewöhnlichen Vorfall.  Zwei Alkoholisierte setzten eine Schubraupe unbefugt in Betrieb und beschädigten damit die Fahrbahn einer Gemeindestraße. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Es war Donnerstag-Nacht (16. März 2023) gegen 23.40 Uhr wurde, als im Gemeindegebiet von Feldkirchen bei Graz ein Pkw angehalten wurde. Die Polizei stellte fest, dass dessen 30-jähriger Lenker aus dem Bezirk Leibnitz stark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Polizei musste in Knittelfeld einschreiten. | Foto: Fotokerschi.at
1 2

Knittelfeld
Murtalerin bedrohte ihren Ex und Nachbarn mit Messer

Eine 43-jährige Murtalerin hat am Dienstagabend für einen Polizeieinsatz in Knittelfeld gesorgt. Die Frau bedrohte mit einem Messer in der Hand zwei Männer - sie wurde festgenommen. KNITTELFELD. Nach einer gefährlichen Drohung kam es am Dienstagabend in Knittelfeld zu einer Festnahme. Laut Angaben der Polizei hat eine 43-Jährige zwei Männer mit einem Messer bedroht. Die Frau wurde daraufhin von der Exekutive festgenommen und in die Justizanstalt Leoben eingeliefert. Flasche geworfen Gegen 19...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Angaben des Gasts zufolge, schlugen ihn die Securitys nieder. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Apres-Ski-Eskalation
Securitys sollen Tourist in Hinterglemm verletzt haben

In Saalbach-Hinterglemm kam es am Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung. Als zwei Securitys einen deutschen Touristen eines Après-Ski Lokals verweisen wollten, setzte sich dieser zur Wehr. Das Ganze endete mit einem Rotkreuz-Einsatz. SAALBACH-HINTERGLEMM. Der verletzte 22-jährige Urlauber gab an, sich lediglich durch Zurückschubsen gegen die beiden Securitys zur Wehr gesetzt zu haben. Daraufhin sei er plötzlich zu Boden gefallen und habe mehrere Schläge auf den Kopf erhalten. Dabei erlitt er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Ein alkoholisierter Unfalllenker versuchte sich seiner Verantwortung zu entziehen. Die Polizei aber ließ sich keinen Sand in die Augen streuen. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Mötz
Ein Alko-Lenker ohne Schein, der's nicht gewesen sein will

Ein Auto landete in der vergangenen Nacht im Graben neben der Bundesstraße bei Mötz. Die Ermittlungen förderten dann eine kuriose Rochade zu Tage. MÖTZ. Gegen 1 Uhr war letzte Nacht ein 40-Jähriger mit seinem Auto auf der B171-Bundesstraße bei Mötz in westlicher Richtung unterwegs – gemeinsam mit einer 35-Jährigen am Beifahrersitz. Beim Linksabbiegen auf die Landesstraße nach Mieming geriet das Fahrzeug dann aber wenig später ins Schleudern und kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Groß ist die Freude bei der Brennerei Hauder über die zahlreichen gesammelten Medaillen. | Foto: Brennerei Hauder
6

Ab Hof Wieselburg 2023
Zehn Medaillen für die Brennerei Hauder

Bei der diesjährigen Ab Hof-Messe in Wieselburg konnte die Brennerei Hauder mit elf Einreichungen insgesamt zehn Medaillen ergattern. NIEDERWALDKIRCHEN. Gold gab es dabei für den Millquarter Tschin Distiller`s Cut, den Bergwurzlikör und den Schoko Chili Likör. Silber erreichten indes der Kaffeelikör mit Whisky und der Kletzenbirnbrand, Bronze gingen Himbeerlikör, Schoko Minze Likör, Speckbirnbrand, Hopfen-Korn und Ingwer Melisse Sirup. Die Sieger im Detail Sieht man sich die drei mit Gold...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Während die Sucht in den Bereichen Tabak und Alkohol leicht zurückgeht, stieg die Anzahl tödlicher Überdosierungen leicht an, heißt es im "Epidemiologiebericht Sucht 2022". 
 | Foto: Pixabay
3

Drogenbericht 2022 zeigt
Pandemie verstärkte Suchtverhalten

Während die Sucht in den Bereichen Tabak und Alkohol leicht zurückgeht, stieg die Anzahl tödlicher Überdosierungen leicht an. Beim Konsum illegaler Drogen geht man dennoch von einer "stabilen Situation" aus, heißt es im "Epidemiologiebericht Sucht 2022".  ÖSTERREICH. Die Coronakrise war besonders für Suchtkranke eine zusätzliche Belastung. Aufgrund von Stress wurde gerade im ersten Lockdown deutlich häufiger zur Zigarette gegriffen, wenngleich die Anzahl der Raucherinnen und Raucher recht...

  • Lara Hocek
Das trifft den Redakteur nun wirklich: der Verzicht auf Naschereien. | Foto: Theresa Fucik
Aktion 3

Neunkirchner Selbstversuch wird erweitert
40 Tage keine Süßigkeiten mehr – Rückfall nach 20 Tagen 😫

Auf Alkohol verzichtet BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek bereits seit 22. Februar für 40 Tage. Seit 28.2. lässt er auch Süßigkeiten weg. Fast... NEUNKIRCHEN. Fastenzeit ist die Zeit der Entbehrungen. Neunkirchens BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek kündigte an, 40 Tage keinen Tropfen Alkohol zu trinken. "Aber das trifft mich – wie ich bisher feststellen musste – eigentlich gar nicht. Freunde haben gemeint, auf Süßes zu verzichten fällt viel schwerer. Das sehe ich auch so. Deshalb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Fasten ist auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr zu achten. | Foto: PantherMedia/Subbotina
2

Diätologin berät
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Fastenzeit

Diätologin Silvia Kobler weiß, worauf beim Fasten zu achten ist und was beim Verzicht auf manche Lebensmittel im Körper geschieht. BEZIRK. Fasten ist der freiwillige Verzicht auf Lebensmittel oder Genussmittel für einen definierten Zeitraum. "Die Fastenzeit wird von vielen als Chance genutzt, ungünstige Ernährungsgewohnheiten abzulegen und wieder besser auf den eigenen Körper zu hören", erklärt die Rieder Diätologin Silvia Kobler. Es gibt viele Arten zu Fasten, beispielsweise Intervallfasten,...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Mit einer "Rauschbrille", die einen Alkoholpegel von 1,2 Promille simuliert, wurde Bobby Car gefahren | Foto: TFBS Lienz
2

Fachberufsschule Lienz
Präventionsunterricht in Sachen Alkohol und Drogen

Am 6. Februar 2023 stand am Stundenplan der Tiroler Fachberufsschule Lienz das Thema Sucht und Prävention. LIENZ. Vier Schülerinnen der Büroklasse 2 haben im Rahmen ihrer Ausbildung einen Projektvormittag organisiert, um ihre Mitschüler umfassend zu der Drogen- und Suchtproblematik aufzuklären. Sämtliche BerufsschülerInnen aus den verschiedensten Sparten konnten sich dabei einen Einblick über das Thema Sucht verschaffen. Mitwirkende Institutionen des Workshops waren die Polizeiinspektion Lienz,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
2 Aktion 3

Neunkirchens Redakteur fastet
Selbstversuch 40 Tage kein Tropfen Alkohol

Ein Glaserl Sekt in der Ballsaison kommt vor, ein kühles Blondes ab und an mit Freunden ebenso. All das wird es für Redaktionsleiter Thomas Santrucek nun 40 Tage nicht mehr spielen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Mit 22. Februar startete BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek in den Selbstversuch "40 Tage kein Tropfen Alkohol". Inwiefern sich dies (positiv) auf Körper und Geist auswirkt, wird sich weisen. Wenig Alkohol im Glas Zu Beginn des Experiments zeigt sich der Redakteur jedenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Veranstaltung in der Ottakringer Brauerei war ein voller Erfolg. | Foto: HSG-Events
31

Ottakringer Brauerei
Die besten Eindrücke von der Vienna Whisky Convention

In der Ottakringer Brauerei fand die erste Vienna Whisky Convention statt. Mehr als 80 Ausstellerinnen und Aussteller konnten auf dem restlos ausverkauften Event ihre Produkte einem breiten Publikum präsentieren. OTTAKRING/WIEN. Die Ottakringer Brauerei ist für ihre vielfältigen Events bekannt. Neben diversen Veranstaltungen wurden den Besucherinnen und Besuchern im vergangenen Jahr unter anderem das Ottakringer Bierfest oder sommerliches Bieryoga geboten. Jetzt hat man sich im 16. Bezirk einem...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Ein 20-jähriger Kirchdorfer führte in der Nacht vom Faschingsdienstag betrunken einen gewagten Holztransport in Wels durch. | Foto: Symbolfoto/Polizei

Von Welser Straße gezogen
Holztransport ohne Profil dafür mit Alkohol

Mit desolatem Fahrzeug versuchte ein 20-jähriger Innviertler am 21. Februar eine Ladung Holz in Wels zu transportieren. Die herabhängende Stoßstange seines Pkws erregte die Aufmerksamkeit der Zivilstreife, die bei genauerer Kontrolle noch mehr Verstöße feststellte. WELS. Laut Polizei war ein Innviertler in der Nacht vom Faschingsdienstag mit seinem maroden Pkw im Stadtgebiet unterwegs. Geladen hatte der 20-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf Holzscheite. Sie waren ungesichert und füllten den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Fotokerschi

Bezirk Steyr-Land
Automatischer Notruf wurde zum Verhängnis

Der automatische Notruf seines Smartphones wurde einem 39-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land am 21. Februar um kurz nach Mitternacht zum Verhängnis. Sein Handy hatte nach einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sierning automatisch Alarm geschlagen, weshalb eine Polizeistreife entsendet wurde. SIERNING. Noch bevor die Streife am Unfallort angelangt war, rief der 39-Jährige beim Notruf an und beteuerte, dass er keinen Unfall gehabt habe. Die Polizeistreife fuhr die Umgebung dennoch ab und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Pinzgauer Ehepaar hatte sichtlich zu tief ins Glas geschaut. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
2

Ein Glas zu viel
Betrunkene Raufboldin verletzt zwei Polizistinnen

In Zell am See kam es am Montag zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Zwei angetrunkene Eheleute stritten lautstark miteinander. Die Nachbarn riefen die Polizei. Als diese eintraf, eskalierte die Situation. ZELL AM SEE. Die Polizei wollte die 45-jährige Frau befragen, doch diese wurde plötzlich sehr wütend und attackierte sie. Es kam zu Widerstand gegen die Staatsgewalt. Dabei verletzte die Frau zwei Polizistinnen. Die alkoholisierte Raufboldin wurde daraufhin festgenommen. Streit mit viel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Der Angeklagte vor dem Landesgericht. | Foto: Probst
3

Herzogenburg/Traismauer
Verhandlung: Wehrhaft trotz 5,8 Promille

REGION. Um seine Entzugsprobleme unter Kontrolle zu bringen, kontaktierte ein 31-Jähriger einen Bekannten, der seinerseits einen anderen Mann mit entsprechenden Medikamenten zu einer Tankstelle im Unteren Traisental schickte, wo der 31-Jährige bereits wartete. Überhöhte Geldforderungen bezahlte der Dealer mit einer Rissquetschwunde an der Lippe. Am Landesgericht St. Pölten erläuterte zunächst Verteidigerin Andrea Schmidt die Vorgeschichte ihres Mandanten. Dieser habe es 2019 nach einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Einsatz der Feuerwehren Puch und Hallein. | Foto: FF Hallein
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Viele Alkohol- und Drogenlenker wurden aus dem Verkehr gezogen. Einige von ihnen waren ohne Führerschein unterwegs. Außerdem kam es zu mehreren Einbrüchen und Diebstählen.   Alkolenker stürzte mit 1,26 Promille in Puch in einen Wassergraben Alkolenker stürzte mit 1,26 Promille in Wassergraben Festnahme in einem Lokal im Pinzgau Festnahme im Pinzgau Tennengau: Mit Tochter/Sohn-Trick betrogen TENNENGAU. Ein bisher unbekannter Täter gab...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gegen den 20-Jährigen wurde bereits 2021 ein Waffenverbot verhängt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Oberhaag
20-Jähriger schoss mit Schreckschusspistole aus fahrendem Auto

Mit einer Schreckschusspistole hantierte ein 20-Jähriger Beifahrer in der Nacht auf Sonntag, dem 19. Februar, während einer Autofahrt auf der B 69/Oberhaag. Dieser schoss aus einem Pkw. Der Fahrer eines Kleinbusses, auf welchen der 20-Jährige augenscheinlich feuerte, verständigte daraufhin die Polizei. Der Tatverdächtige konnte gestellt werden. Dem 20-jährigen Fahrer wurde wegen Alkoholnachweis kurz nach der Tat der Führerschein abgenommen. OBERHAAG. So kam es zum Vorfall: Gegen 2 Uhr Früh fuhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 1. Juli 2024 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.