Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Hier passierte der Unfall ...

Unfall: Fußgängerin wurde in Amstetten schwer verletzt

STADT AMSTETTEN. Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 14. November, gegen 19:20 Uhr, einen Pkw auf der Laurenz-Dorrer-Straße im Stadtgebiet von Amstetten, von der Stadionstraße kommend in Richtung Stadtzentrum. Bei der Kreuzung mit der Stefan-Fadinger-Straße dürfte er eine Fußgängerin übersehen haben, berichtet die Polizei. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision mit der Frau. Die 35-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Amstetten kam mit Verletzungen schweren Grades auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
24

So "wild" klang Musik noch nie

Jagdmusikalischer Pirschgang im Rahmen der Amstettner Kulturwochen AMSTETTEN. (HPK) Einen ausgedehnten jagdmusikalischen Pirschgang unter der Führung von Bezirksjägermeister Franz Hochholzer gestalteten der Jagdchor Diana (Ltg. Cornelia Dorfmeister), der Mostviertler Jägerchor (Ltg. Sebastian Heigl), die Jagdhornbläser St. Georgen/Reith (Ltg. Michael Bachler) sowie die Jagdhornbläser Preinsbach (Ltg. Christoph Aichinger) mit dem Titel "Wild und Musik" im Rahmen der Amstettner Kulturwochen. Eine...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

"Das verfluchte Haus" in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. "Das verfluchte Haus" im italienischen Original mit deutschen Untertiteln am Dienstag, 29. November, und Mittwoch, 30. November, im Cafe zum Kuckuck (Kinosaal) zu sehen. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Mehr Infos unter: www.suedfilmfest.at, Reservierung: 07472 61456

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner laden zum Pfarradvent

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 26. November, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 8 bis 12 Uhr findet der Advent-, Nasch-, und Bastelmarkt im Pfaarsaal St. Stephan in Amstetten statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ensemble Vocapella

Weinachtsspuren: Adventauftakt mit dem Ensemble Vocapella

STADT AMSTETTEN. In den Wochen vor Weihnachten liegt ein Hauch Heimlichkeiten in der Luft. Es riecht nach Kerzen, Zimt, Karamell, Tannenzweigen und Weihrauch. Niemand kann den Weihnachtsspuren entkommen, die am Samstag, 26. November, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Amstetten-St. Marien mit dem Ensemble Vocapella aufgestöbert werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Unterricht einmal anders in der HLW. | Foto: HLW

HLW Amstetten lädt zum Tag der offenen Tür

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 25. November, von 17 bis 19:30 Uhr und am Samstag, 26. November, von 9 bis 11:30 Uhr finden zwei Tage der offenen Tür in der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Amstetten statt. Mehr: www.hlwamstetten.ac.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

Branchen-Mix: CCA setzt auf neue Shops

STADT AMSTETTEN. Im City Center Amstetten eröffneten nun mit CCC Shoes & Bags und der „Dampferpyramide“ zwei neue Shops. „In den vergangenen Monaten wurden im City Center durch die Neueröffnungen von Zillertaler Trachtenwelt und das Refreshing von Reisen & Co und Mostland Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich Branchen-Mix gesetzt. Mit dem neuen CCC Shoes & Bags-Store wird nun auch das Angebot an Schuh- und Lederwaren im City Center Amstetten weiter verstärkt“, sagt CCA-Centerleiter Hannes Grubner....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Stadtwerke-Hausmesse mit heißem Kochtipp

Das Verkaufsgeschäft der Stadtwerke Amstetten lud an vier Tagen zum Hauptplatz zur diesjährigen Hausmesse. Neben Neuheiten und Angeboten konnten sich die Besucher und Angestellte, wie hier Johannes Atzenhofer, Kerstin Kronsteiner, Armin Wadl, Ursula Puchebner, Manuel Getzinger, Christine Hora und Isabella Plöchl so manchen Kochtipp bei Fernsehkoch Oliver Hoffinger holen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zum Anbeißen: Sandra und Sebastian Schuller.

Subway startet mit Erfolg in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ende Oktober eröffnete die Sandwich-Kette Subway in Amstetten. Mittlerweile ist das Pulled Pork-Sandwich bereits ausverkauft, freuen sich die Franchise-Nehmer Sandra und Sebastian Schuller über den großen Andrang nach einer sanft-leisen Eröffnung. Nach dem "Soft-Opening" soll allerdings noch eine große und durchaus lautere Eröffnung folgen, so Sebastian Schuller. Insgesamt 13 Mitarbeiter beschäftigen die beiden Franchise-Nehmer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Junge Meister spielen für eine "gute Sache"

BEZIRK AMSTETTEN. Am 19. November laden das Musikschulmanagement und die Volkskultur NÖ nach Krems zum Benefizkonzert „Junge Meister Crossover“ zugunsten notleidender Familien. Mit dabei ist das Sundaberga Voixquintett aus dem Musikschulverband Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg. Beim NÖ Volksmusikwettbewerb 2016 erzielte das junge Ensemble einen 1. Preis.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Renate Reingruber, Johann Heuras, Sabine Pfleger-Mühlböck, Cornelia Wagner-Sturm,  Johanna Mikl-Leitner, Petra Leitner-Braun. | Foto: Tut gut

"Tut gut": So gesund sind unsere Schulen im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. 105 "Gesunde Schulen" wurden in Niederösterreich ausgezeichnet. „Was 2007 mit 10 Pilotschulen begann, hat sich mittlerweile zu einer landesweiten Gesundheitsbewegung entwickelt", so Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Im Bezirk wurden ausgezeichnet: die Mittelschulen Allhartsberg, Aschbach, Euratsfeld, Haag, Hausmening, Neuhofen, St. Peter/Au, St. Valentin Langenhart und Schubertviertel, Seitenstetten, Sonntagberg und Ybbsitz, das Gymnasium und die HAK...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Neue 30er-Zone in der Stadt Amstetten

STADT AMSTETTEN. In der Elsa-Brandström-Straße von der Kreuzung Josef-Gruber-Straße bis zur Kreuzung Raiffeisenstraße, sowie in der Gutenbergstraße, von der Kreuzung Parkstraße bis zur Kreuzung Guido-Holzknecht-Straße, gilt künftig eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h. „Regelmäßig wurde uns von Anrainern berichtet, dass die Fahrgeschwindigkeiten in der Elsa-Brandström-Straße einfach zu hoch sind“, sagt SPÖ-Verkehrssprecher Bernhard Wagner. „Das Ziel war, die Gefährdung für die Kinder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NLK Reinberger
3

Kreativwettbewerb: Gewinner aus Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Menschen, Orte oder Wahrzeichen ­– die Initiative "Zeit Punkt Lesen" rief mit der ARGE Lesen NÖ auf, mit einem Bild am Kreativwettbewerb „Typisch Niederösterreich. Lies dein Land“ teilzunehmen. Unter den Gewinnern sind Jacob Gobauer aus der Mittelschule Seitenstetten, Leonie Kammerberger mit Jasmin Holas und Melanie Steinlesberger aus Aschbach sowie die Mittelschule Strengberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Schilder an der Schule müssen erst getauscht werden, wie hier Direktor Christof Laumer zeigt.

Kindergarten: "Mehr als nur ein bisserl spielen"

Aus Bakip wird Bafep: Ein Blick hinter die Ausbildung der Kindergartenpädagogen in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wir sind auf Anschlag voll", erzählt Direktor Christof Laumer. Es gebe seit Jahren 20 bis 30 Prozent mehr Anfragen, als positiv beantwortet werden können. Etwa 60 Schüler werden pro Schuljahr aufgenommen. "Kleine, familiäre Schule" "Wir sind eine kleine, familiäre Schule", so Laumer. Rund 260 Schüler sind es insgesamt, darunter lediglich sechs Burschen. Vielleicht liege es noch immer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Christian Reiter | Foto: Probst
3

Süchtiger im Bezirk Amstetten: „I hau di nieder!“

18-Jähriger besorgte sich Drogen und Falschgeld. Bei der Festnahme trat er Polizisten gegen das Bein. BEZIRK AMSTETTEN. Ab seinem 14. Lebensjahr konsumierte ein Bursche aus dem Bezirk Amstetten Drogen jeder Art. Da er mit seinem Einkommen die Sucht bald nicht mehr finanzieren konnte, begann der jetzt 18-Jährige Falschgeld über die Internetplattform „Darknet“ aus Polen zu beziehen, aus den Niederlanden besorgte er sich über den selben Weg Drogen, die er auch an andere gewinnbringend verkaufte....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Amstettner starten Jugendgebete

STADT AMSTETTEN. Die Jugendpastoral (Jupa) des Dekanates Amstetten und die Pfarre Amstetten Herz Jesu laden ab sofort jeden 3. Freitag im Monat zum Jugendgebet. Der Beginn ist am Freitag, 18. November um 19 Uhr mit Bruder Bernard von der Gemeinschaft von Taizé, dem berühmten Ort in Frankreich, zu dem es jährlich Tausende junge Christen aus ganz Europa hinzieht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"PartnerTausch - Das total chaotische Comedy-Casting"

Tricky Niki zählt zu den weltbesten Bauchrednern – und ist darüber hinaus einer der populärsten und lustigsten Zauberkünstler. In seinem aktuellen Erfolgsprogramm „PartnerTausch“ (Premiere Februar 2014, Kabarett Simpl Wien) begeistert Tricky Niki mit einzigartiger Vielseitigkeit als großartiger Entertainer, Comedian, Zauberkünstler und bestechender Showman in Personalunion. Frech und charmant kombiniert Tricky Niki sehenswertes Bauchreden mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy, moderne...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Manfredo Weihs

Die Dornrosen kommen nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Dornrosen sind mit dem Weihnachtsprogramm „Knecht Ruprechts Töchter Vol. II“ am Samstag, 26. November, ab 20 Uhr im MozArt in Amstetten zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bischof Klaus Küng mit Katharina Reisinger. Die Religionslehrerin wird künftig an den Mittelschulen Wallsee und Strengberg unterrichten. | Foto: Zarl
2

Religiöse Symbole und Feste: Das Kreuz mit dem Kreuz in Amstetten

Abschaffen, mitfeiern oder zu Hause bleiben: Wie Amstetten zu religiösen Feiern und Symbolen in Schulen steht. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Assisi-Kreuz hängt für die Schüler gut sichtbar neben der Tafel des Klassenzimmers. "Wir wollen den spirituellen Bereich verstärkt pflegen", erklärt Maria Hosa, Direktorin der Privaten Neuen Mittelschule in Amstetten, dessen Erhalter der Trägerverein der Franziskanerinnen ist. Im Glauben zur Ruhe kommen Mit Franziskus und dem Glauben zur Ruhe kommen und damit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bernd Boehner

"Motown" in der Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 23. November, ist ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten bei "Motown - Die Legende" ein Crossover-Konzert zu hören. Musik von The Jackson 5,Diana Ross & The Supremes, Marvin Gaye, The Temptations, Four Tops, Smokey Robinson & The Miracles, Stevie Wonder oder Lionel Richie ist dabei zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstettner Sozialmarkt lädt zum Adventmarkt

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 2. Dezember, von 15 bis 20 Uhr, und am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 12:30 Uhr, findet ein Adventmarkt im Sozialmarkt in Amstetten statt. Am Freitag spielen ab 18 Uhr Josie Gilits und Michael Fleischanderl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zerstört: Der Amstettner Bahnhof nach einem Luftangriff alliierter Bomber im Zweiten Weltkrieg. | Foto: Stadtarchiv Amstetten / Schindelegger
2 1 4

Als die Erde in Amstetten bebte

Am 19. November 1944 fielen Bomben auf die Stadt Amstetten – ein Blick nach vorne und zurück. STADT AMSTETTEN. Zehn Hektar an neuen Möglichkeiten bietet das Bahnhofsareal künftig mitten in der Stadt Amstetten. Auf zehn "Fußballfeldern" entsteht auf nicht mehr für den Bahnbetrieb benötigten Flächen eine neue Stadt in der Stadt. Wohnen, Bildung und Gesundheit sollen Schwerpunkte bei der Entwicklung des innerstädtischen Raums sein. Relikte der Vergangenheit Doch bevor Neues aus dem Boden wächst,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Marion Teichmann (Leiterin der Volkshochschule), Marijana Muskovic, BEd (Leiterin Mittelschule), Markus Baumann (Leiter Musikschule), Bürgermeister Christian Haberhauer, Kulturstadtrat Stefan Jandl, Sara Kremser-Asavoae (Musikschule), Kathrin Üblacker (Musikschule), Sonnleitner Lena (Volkshochschule) | Foto: Stadt Amstetten
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Mittel-, Musik- und Volkshochschule
  • Amstetten

Mittel-, Musik- und Volkshochschule öffnen gemeinsam ihre Türen

AMSTETTEN: „Drei Schulen - ein Termin. Am Freitag, 21. Juni, ist es von 15 bis 19 Uhr möglich, bei allen drei Bildungseinrichtungen hinter die Kulissen zu blicken. Es wird ein abwechslungsreiches Programm, wie etwa Sportdarbietungen, musikalische Leckerbissen, eine englische Theatervorführung, Schnupperkurse, Ausstellungen und vieles mehr geboten“, laden Marijana Muskovic, BEd (Leiterin Mittelschule), Marion Teichmann (Leiterin Volkshochschule) und Mag. Markus Baumann (Leiter Musikschule) ein....

Foto: 361grad.at
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Aschbach
  • Aschbach-Markt

Schubert & Die Volksmusik

Konzeptidee: Franz Welser-Möst und Rafael Fingerlos Am Samstag, 22. Juni, findet um 20.00 Uhr ein außergewöhnliches Konzert im Innenhof des Pfarrhofes Aschbach mit dem Titel „Schubert & Die Volksmusik“ statt. Der heimische Opernstar, Bariton Rafael Fingerlos, kooperiert dabei mit dem Schauspieler Michael Dangl sowie dem oö. Volksmusikensemble Tschejefem. Dieses besondere Projekt nach einer Idee des Stardirigenten Franz Welser-Möst ist mit Sicherheit überregional hörens- und sehenswert. Franz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.