Ankündigung

Beiträge zum Thema Ankündigung

Job-Day
Perspektiven für den Tourismusnachwuchs in der Region

Am 27. Mai veranstaltet die ARGE Best Employer Destination im Rahmen des LEADER-Projekts "Zufriedene Mitarbeiter:innen in einer attraktiven Region" einen Job-Day in Bad Kleinkirchheim. Ziel der Initiative ist es, die Attraktivität der Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge als Arbeits- und Lebensraum zu stärken und junge Talente für die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in Hotellerie und Gastronomie zu begeistern. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Job-Day richtet sich an Schüler...

Die Alpenbarbie macht Halt mit ihrer Band im Wolkenturm in Grafenegg, ganz in der Nähe von Horn. | Foto: Markus Kahrer
3

Alpenbarbie kommt nach Grafenegg
Melissas pinke Welt mit Band bei Horn

Mit pinker Harmonika und unverwechselbarem Stil bringt Melissa Naschenweng ihren Mix aus Schlager, Pop und Rock auf die Bühne des Wolkenturms. Energiegeladen, authentisch und mit jeder Menge Heimatgefühl verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. GRAFENEGG. Melissa Naschenweng zählt zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes und hat sich in den vergangenen Jahren als fixe Größe der österreichischen Musikszene etabliert. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bringt sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das historische Burgtreiben auf der Rosenburg bringt das Mittelalter in die Gegenwart. | Foto: Foto: lichtstark
3

Historisches Burgtreiben
Mittelalter-Spektakel in der Rosenburg

Das historische Burgtreiben auf der Rosenburg entführt in eine vergangene Epoche, in der Ritter kämpfen und Gaukler die Menschen verzaubern. Feurige Dudelsäcke, magische Seifenblasen und lebendige Handwerkskunst lassen die Geschichte inmitten der Wachau wiederaufleben. Ein Spektakel, das Vergangenheit spürbar macht. ROSENBURG. Das historische Burgtreiben auf der Rosenburg bringt das Mittelalter in die Gegenwart. Auf dem Gelände herrscht ein lebendiges Treiben, das an einen belebten Dorfplatz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Festsaal im Kunsthaus Horn wird zur Literatur-Bühne. | Foto: MeinBezirk
4

Fluss, Frauen, Schrift
Gedichte und Kurzgeschichten im Kunsthaus Horn

Drei starke Stimmen, ein Abend voller Poesie und Tiefgang: Wenn Lyrik auf Lebensgeschichten trifft, bleibt kein Platz für Belangloses. Am 26. April wird das Kunsthaus Horn zur Bühne für Worte, die nachhallen. HORN. Drei Autorinnen und Autoren, drei Blickwinkel, ein gemeinsamer Abend: Im Kunsthaus Horn treffen am 26. April kraftvolle Texte auf ein neugieriges Publikum. Unter dem Titel „Fluss, Frauen, Schrift“ lädt die Schreibwerkstatt Waldviertel zu einer besonderen Lesung ein, bei der Gedichte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der SK Eggenburg trifft im kommenden Heimspiel auf den SC Wieselburg. | Foto: SK Eggenburg
4

Sportklub Eggenburg setzt auf Heimvorteil
Spitzenspiel gegen Wieselburg

​Am Freitag, dem 18. April 2025, empfängt der SK Eggenburg im heimischen Stadion den SC Wieselburg zum mit Spannung erwarteten Match in der 2. Landesliga West. Das Hinspiel in der laufenden Saison endete mit einem knappen 2:1-Sieg für Wieselburg. EGGENBURG. Am Freitag, dem 18. April 2025, um 20 Uhr, empfängt der SK Eggenburg im heimischen Stadion den SC Wieselburg zum mit Spannung erwarteten Match in der 2. Landesliga West. Dieses Aufeinandertreffen ist nicht nur aufgrund der jüngsten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Vernissage am 18. April wird von Saxophonist Markus „mexxthesax“ Führer musikalisch begleitet. | Foto: Maritimus
3

Roswitha Wagner erobert Pop-up Galerie
Ausstellung im Kunsthaus Horn

Am 18. April eröffnet Roswitha Wagner ihre Ausstellung „Maritimus“ in der Pop-up Galerie Horn. Mit einer Mischung aus Malerei, Bildhauerei und Lyrik entführt sie in mystische Welten, begleitet von Saxophonist Markus „mexxthesax“ Führer. HORN. Die Werke von Roswitha Wagner sind geprägt von einer Mischung aus Pastellmalerei, Acryl, Farbstift und Mixed Media. Sie schafft es, durch reduzierte Bildelemente und gedämpfte Farben eine mystische und fast traumhafte Atmosphäre zu erzeugen, die den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Einblick des "Leading-Teams" in die kommende LA TRAVIATA – Inszenierung. | Foto: Alexander Ch. Wulz
8

Opernzauber im Waldviertel
„La Traviata“ verzaubert auf der Burg Gars

Inmitten der mystischen Mauern von Burg Gars entfaltet sich diesen Sommer ein Opernereignis der Extraklasse: Verdis „La Traviata“ trifft auf barocke Pracht, dramatische Leidenschaft und ein Weltklasse-Ensemble – Oper pur im Herzen des Waldviertels. GARS AM KAMP. Inmitten der historischen Mauern von Burg Gars wird der Sommer 2025 zum Schauplatz eines Opernereignisses, das seinesgleichen sucht: Verdis „La Traviata“ zieht das Publikum mit einer intensiven Inszenierung voller Gefühl, Tragik und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Theatergruppe Lendorf | Foto: Privat

Lendorf
Theatergruppe bringt "Der eingebildete Doktor" auf die Bühne

Die Theatergruppe Lendorf lädt wieder zu vergnüglichen Theaterabenden ein. In diesem Frühjahr steht die Farce "Der eingebildete Doktor" von Hans Weigel auf dem Programm. An vier Terminen – am 28. und 29. März sowie am 4. und 5. April – hebt sich um 20 Uhr der Vorhang im Kultursaal Lendorf. LENDORF. Seit 1948 bringt die Theatergruppe Lendorf mit viel Herzblut und Leidenschaft zweimal jährlich ein neues Stück auf die Bühne. Neben humorvollen Momenten soll die diesjährige Produktion auch zum...

21.03.2025: Doppelkonzert: Mary Jane’s Soundgarden // Support: SHAK | Foto: Max Hofstetter
3

Unvergessliche Klänge
Mary Jane’s Soundgarden und SHAK rocken Zwettl

Im März und April 2025 erwartet die Besucher von Kultur:Impuls:Zwettl ein musikalisches Highlight der Extraklasse. Die Funk Band „Mary Jane's Soundgarden“ bringt mit ihrem mitreißenden Groove aus Funk, Neo-Soul und modernen Funkrock-Elementen die Bühne zum Beben. Mit einer energiegeladenen Show und einer klaren Tanzaufforderung wird niemand still bleiben können. Als Support-Act wird die Band "SHAK" ihren Auftritt nachholen und mit ihrem einzigartigen Rock-Sound, kombiniert mit psychedelischen...

Anzeige
Mit seinem Programm „Es ist nur eine Phase, Hase“ sorgt der Kaberettist Edi Jäger am 8. März für gute Unterhaltung. | Foto: Edi Jäger
3

Es ist nur eine Phase, Hase
Edi Jäger kommt ins Kulturzentrum Hallwang

Am 8. März um 19.30 Uhr besucht der Kabarettist Edi Jäger mit seinem neuen Programm „Es ist nur eine Phase, Hase“, das Kulturzentrum Hallwang. Sichere dir jetzt deine Tickets. HALLWANG. Edi Jäger kommt am 8. März ins Kulturzentrum Hallwang und sorgt mit seinem Programm „Es ist nur eine Phase, Hase“ für gute Unterhaltung. „Es ist nur eine Phase, Hase“Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Alterspubertierende lieben die Ruhe, das Wandern, das Wort »früher« und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Das Millstätter Narrenparlament freut sich auf viele Besucher | Foto: MiNaPa
2

An zwei Abenden
Das Millstätter Narrenparlament tagt im Kongresshaus

Auch in diesem Jahr hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Die närrischen Abende finden am 21. und 22. Februar statt. MILLSTATT. Mehr als 30 Akteurinnen und Akteure sowie Tänzerinnen und Tänzer stehen bereit, um mit Witz, Humor und jeder Menge Überraschungen die Bühne zu erobern. Neben bekannten Gesichtern sorgen auch neue Talente für ein abwechslungsreiches Spektakel. Das Publikum darf sich auf satirische Einlagen, humorvolle...

Am 10. Jänner 2025, um 18:00 Uhr, findet im Festsaal der Volksschule Zwölfaxing ein Vortrag zum Thema „Gesundheitsvorsorge – vom Mutter-Kind-Pass bis ins hohe Alter“ statt. | Foto: pixabay
3

Informationsveranstaltung
Gesundheitsvorsorge für alle Generationen

Die Volkspartei Zwölfaxing lädt herzlich zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein. ZWÖLFAXING. Am 10. Jänner 2025, um 18:00 Uhr, findet im Festsaal der Volksschule Zwölfaxing ein Vortrag zum Thema „Gesundheitsvorsorge – vom Mutter-Kind-Pass bis ins hohe Alter“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die vielfältigen Angebote der Vorsorgemedizin vorgestellt. Als Expertin konnte Prof. Mag. Dr. Daniela Angetter-Pfeiffer gewonnen werden. Sie bringt ihre umfassende Erfahrung als...

Susanne Bernegger-Flintsch | Foto: andrea struijk-debus

Vortrag in der Seeapotheke
Entzündungen erkennen, Immunsystem stärken

Am Montag, den 28. Oktober, lädt die Seeapotheke Millstatt zu einem spannenden Vortrag mit Susanne Bernegger-Flintsch ein. MILLSTATT. Unter dem Titel „Stille Entzündungen erkennen & das Immunsystem stärken“ wird die Heilpraktikerin und Fastentrainerin Einblicke in die Ursachen und Auswirkungen stiller Entzündungen geben und wertvolle Tipps zur Stärkung des Immunsystems vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer...

Foto: ACP

Gastspiel im Stadtsaal Spittal
Musical "Sissi – so nah wie nie"

Am 23. Oktober um 20 Uhr erwartet die Besucher im Stadtsaal Spittal ein Musical-Erlebnis. Das Hoftheater München präsentiert mit „Sissi – so nah wie nie“ eine packende Neuinterpretation des Lebens der legendären Kaiserin Elisabeth von Österreich. SPITTAL. Das Musical, mit Texten von Hans Müller und Musik von Georg Stampfer, zeigt eine gänzlich neue Seite von Sissi. Es beleuchtet die inneren Konflikte der Kaiserin, die weit mehr war, als das Schicksal ihr erlaubte. Die Geschichte der Kaiserin,...

Symbolfoto | Foto: stock

Am 21. September
SPÖ Spittal lädt zum Boccia-Turnier und Grillen

Die SPÖ-Sektion Spittal an der Drau lädt am Samstag, 21. September, zum Boccia-Turnier am Jahnsportplatz (Auenweg 38) ein. In Zusammenarbeit mit den Naturfreunden und dem Pensionistenverband Spittal wird ein Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaftsaktivitäten geboten. SPITTAL. Das Programm startet um 9 Uhr mit einem Auftaktkaffee, gefolgt von der Begrüßung und der Gruppeneinteilung. Nach der Präsentation der Spielregeln und Mannschaften beginnt das Boccia-Turnier, bei dem auch ein Glückshafen...

Das Strudelfest war 2023 schon ein Erfolg. | Foto: TVB Seeboden
4

Am 14. September
Seeboden feiert das Strudelfest

Am 14. September wird der Blumenpark in Seeboden von 10 bis 18 Uhr erneut zum Schauplatz des beliebten Strudelfestes. Die Veranstaltung verspricht zahlreiche kulinarische Höhepunkte rund um das Thema Strudel, einschließlich pikanter Varianten, Suppenstrudel und einer Vielzahl süßer Strudel. In diesem Jahr werden auch einige Spezialitäten von Slow Food Betrieben angeboten. SEEBODEN. Besonders erwähnenswert ist der Besuch aus der kroatischen Stadt Jaskovo, die ebenfalls ein Strudelfest feiert....

Das Konzert findet am 14. Juli (Ersatztermin 21. Juli) mit Treffpunkt 18 Uhr beim Strandbad Sittlinger statt. | Foto: Helmut Prochart
2

Kärntenpremiere
Live-Konzert direkt im Millstätter See

Ein Konzert direkt im Millstätter See und ein Sitzplatz auf einem Boot? So etwas gab es in Kärnten noch nie. Und nicht nur das: Das gesamte Konzert ist – natürlich live – über Funkkopfhörer zu erleben. DÖBRIACH. Die längst über die Grenzen hinaus bekannte Gruppe POPWAL - bestehend aus Katharina Schuster Miro Müller, Hannes Schuster, Dominik Thaler und Marcus Wachernig - wird sich für dieses Konzerthighlight auf ein Floß begeben. Umringt wird die Musikgruppe dabei von Tret- Elektro- Ruder- und...

Hegeringleiter Franz Kratzwald | Foto: Talschaft Lieser-Maltatal

16. bis 17.2.
Trophäenschau der Talschaft Lieser-Maltatal in Rennweg

Am 16. und 17. Febrzuar lädt die Katschtaler Jägerschaft mit Hegeringleiter Franz Kratzwald zur Trophäenschau in den Turnsaal der Schule Rennweg ein. RENNWEG. Die Fachjury aus sehr erfahrenen Jägern bewertet und klassifiziert zuvor die vorgelegten Trophäen der Jägerinnen und Weidmänner des Lieser- und Maltatals. Natürlich ist auch die Bevölkerung herzlich eingeladen, diese beeindruckende Ausstellung im Turnsaal der Mittelschule in Rennweg zu besuchen, Fragen zur Hege und Jagd, dem jagdlichen...

Das Spital gibt Infos zu Sprunggelenkverletzungen. | Foto: Orthopädische Spital Speising
2

Orthopädische Spital Speising
Hietzinger Spital klärt auf und macht Musik

Ende November und Anfang Dezember lädt das Orthopädische Spital Speising zu zwei Events ein, die unterschiedlicher nicht sein könnten - einen Infoabend zu Behandlungsmöglichkeiten und zu einem Konzertabend. WIEN/HIETZING. Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen und die Klänge der klassischen Musik - das Orthopädische Spital in Speising hat zwei Events im Programm, welche unterschiedlicher kaum sein könnten. Am 29. November zwischen 14.30 und 17 Uhr gibt es dort Einblicke in Behandlungsmöglichkeiten...

Anzeige
Foto: Bianca Hochenauer, Viki Jahrl, Elisabeth Lechner
3

Kultursommer Schloss Stixenstein
Dialekt schmeckt im Schloss

Die Poxrucker Sisters,  Karin Kienberger, Viki Jahrl sind auf der Bühne auf Schloss Stixenstein zu hören. STIXENSTEIN. Die Poxrucker Sisters begeistern seit 10 Jahren ihr Publikum mit Dialektpop aus dem Mühlviertel. Sie bestechen mit Bodenhaftung und Lebensfreude und ihren Hits wie: Glick, Herzklopfn oder Sie.  Karin Kienberger erzählt in unverblümter Alltagspoesie Geschichten von dir und mir. Ihre Musik geht unter die Haut - lädt ein zum Träumen und Genießen – gleichwohl wieder zum Schmunzeln...

Baden in Weiss macht Baden wieder zum Shopping- und Party Hotspot. | Foto: 2023psb/faber
2

Baden in Weiß
Baden wird wieder zum Shopping- und Party Hotspot

Vom 30. Juni bis 1. Juli gibt es wieder sommerliches Partyfeeling vom Feinsten. BADEN. Baden in Weiß, präsentiert von der Sparkasse Baden & MTF Samsung, lockt jährlich tausende Gäste aus dem In- und Ausland nach Baden. Auch 2023 wird die Stadt wieder zur glamourösen Kulisse für das einzigartige Sommerfest. Am Freitag, den 30. Juni, tauchen die Gäste bei der langen Einkaufsnacht ins besondere Shoppingerlebnis ein, das von einem stimmungsvollen Open Air-Bühnenprogramm begleitet wird. Gleich am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Referentinnen und Referenten mit Jury und Organisationsteam. | Foto: Brenner
2

El mundo
In Judenburg ging es in zwei Tagen um die ganze Welt

Das Abenteuer- und Reisefestival "El mundo" feierte im Murtal ein fulminantes Comeback und kürte heuer zum erst dritten Mal in der Geschichte einen Dreifachsieger. Der prominente Filmemacher Bruno Baumann war Jury-Vorsitzender. JUDENBURG. Die Sehnsucht nach dem Reisen wie vor der Pandemie war offensichtlich riesengroß – der Parkplatz hinter dem Veranstaltungszentrum Judenburg am vergangenen Wochenende war gefüllt mit Expeditionsfahrzeugen aus aller Welt. 17 halbstündige Kurzvorträge gingen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Sepp Puchinger
6

Payerbach
Erleben Sie "Irland, Nordirland – Grüne Insel im Atlantik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Grüne Insel vor den Toren Europas mit ihren bizarren Küsten, tiefgrünen Landschaften und malerischen Dörfern hat es Globetrotter Sep Puchinger angetan. Die Grüne Insel regt seit jeher die Phantasie von Reisenden an – genauso wie das keltische Leben und die Gemütlichkeit der Pubs. Von der versteckt gelegenen Dingle Halbinsel über den berühmten Ring of Kerry bis in die Hauptstadt Dublin, vom Wilden Nordwesten in der Connemara und Donegal bis in das stimmungsvolle Städtchen...

Die dell'Antonios feiern am 21.10. die Premiere ihres neuen Programms "Honeymoon Melody" im Wiener Metropoldi

HONEYMOON MELODY - Comedy & Music Eine Sopranistin und ein Tenor in wilder Ehe, hin und her gerissen zwischen der hohen Kunst und dem niederen Alltag. Wer hat da wohl die Hosen an, wenn es um das Ziel der Hochzeitsreise geht? Varasdin oder Varadero? Wellnessurlaub mit Lesen oder Aktivurlaub mit Wellenreiten? Vielleicht entpuppt sich das überraschend günstige All-Inklusive Hotel aus dem Katalog doch als unfertiger Rohbau mit Hai-Alarm?! – oder das verführerische Beauty-Paket doch als...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.