Art

Beiträge zum Thema Art

Auch Kunstinteressierte aus Vorarlberg waren zur ART Volders angereist. | Foto: Hubmann
6

ART Volders
Ausstellung heimischer Künstler aus und rund um Volders

Mit der ART Volders entwickelt sich das kleine Nachbardorf von Wattens zu einem wahren Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler aus der Region. VOLDERS. Nachdem die vom Kulturausschuss ausgerichtete Vernissage am Freitag als geschlossene Veranstaltung über die Bühne gegangen war, besuchten am Wochenende jede Menge Kunstinterressierte aus nah und fern den Veranstaltungssaal der Gemeinde. Dort hatten sich 20 KünstlerInnen aus der Region zusammengefunden, um vor allem dem heimischen Publikum...

Ausstellung
She: Strength, Heart, Empowerment – Eine Ausstellung über Frauen, Kunst & Identität

Eine Ausstellung, die die aktuelle Situation von Frauen thematisiert. Sechs Künstlerinnen aus verschiedenen Teilen der Welt präsentieren Werke, die unterschiedliche Aspekte des Frauseins beleuchten. Jede von ihnen steht für eine einzigartige Perspektive, die die Vielfalt weiblicher Erfahrungen und Positionen widerspiegelt. Die Rolle der Frau in der Kunst wurde über viele Jahrhunderte hinweg weitgehend ignoriert. Doch in der Gegenwart erleben wir bedeutende Veränderungen. Trotz zahlreicher...

Patricia mit Ihrem Kunstwerk vor dem "Billa Künstler Fenster" | Foto: Elisabeth Ramsauer
2

König der Berge
Ein Kunstwerk von Patricia Nedoluha

Neuer Monat -Neues Kunstwerk Der Verein Kitzbühel Aktiv stellt, wie jedes Monat, eine Künstlerin im "Billa Künstler Fenster" in der Innensadt von Kitzbühel aus. Patricia Nedoluha, ist 1941 in Seattle, Washington (USA), geboren und lebt schon einige Jahre hier in Kitzühel. Sie machte ihren Abschluss an der University of Washington in Commercial Design und hat einen namhaften österreichischen Sportgerätehersteller bei corporate design und identity begleitet. Vor einigen Jahren hat sie die...

Foto: ©WolfgangSteinmaurer
2

Wolfgang Steinmaurer
AUSSTELLUNG in der CLUBGALERIE

„WOLFGANG STEINMAURER – NA(C)KT“ KUNSTVEREIN NH10 in der CLUBGALERIE DER DR. ERNST KOREF-STIFTUNG // UHOF Linz // 1. Stock VERNISSAGE: Dienstag, 7. Jänner 2025, 19:00 Uhr BEGRÜSSUNG: Werner Friesenecker, Obmann NH10 ERÖFFNUNG: Norbert Mayer, Kaprun AUSSTELLUNGSDAUER: 8.1. bis 1.2.2025 GALERIE-ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 8-19 // SA 10-17 UHR BÜRO-ÖFFNUNGSZEITEN: DO&FR 16-19 // SA 15-17 UHR EINTRITT FREI - Der Künstler ist persönlich anwesend. Mag. Dr. Wolfgang Steinmaurer - Bildender Künstler •geboren...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Andrea Schnederle-Wagner mit Ihrem Kunstwerk  | Foto: Elisabeth Ramsauer
1

Kitzbichlbild im Billa Künstler Fenster
Andrea Schnederle-Wagner stellt aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich sehr, jeden Monat ein Werk eines Mitglieds,  im Zentrum der Gamsstadt,  im Billa Künstler Fenster, präsentieren zu dürfen. Den ganzen Monat Dezember sehen sie ein ganz besonderes Kunstwerk der Künstlerin Andrea Schnederle-Wagner, welches die Stadt Kitzbühel zeigt. Die Künstlerin wurde am 23.12.1951 in Linz geboren und lebt derzeit in St.Johann. Nach Ihrer Matura absolvierte Sie ein Studium in Psychologie, Philosophie und Pädagogik in Salzburg Laufend...

Ausstellung im Lichtraum eins by Paul Siblik
Obsession & Leidenschaft

Der Unterschied zwischen Obsession und Leidenschaft Auf unserer Lebensreise begegnen uns verschiedene Gefühle und geistige Zustände, die uns dazu bringen, zu handeln und unsere Träume zu verfolgen. Dazu gehören auch Obsession und Leidenschaft. Obwohl sie in ihrer Intensität ähnlich erscheinen mögen, sind die Unterschiede zwischen ihnen erheblich und können tiefgreifende Auswirkungen auf unsere geistige Gesundheit, unsere Beziehungen und unser allgemeines Glück haben. Obsession kann als ein...

Eine der ca 40 cm hohen Skulpturen, welche die Künstlerin bearbeitet hat.  | Foto: Künstlerin Doris Schwarz

Skulpturen im Billa Künstler Fenster
Doris Schwarz präsentiert ihre Werke

Seit Montag den 2.September sehen Sie gleich vier Skulpturen im Billa Künstler Fenster, in der Innenstadt von Kitzbühel. Künstlerin Doris Schwarz, vom Verein Kitzbühel Aktiv, darf dort den ganzen Monat Ihre wundervollen Werke ausstellen. Diese können rund um die Uhr bewundert werden. Mit der künstlerischen Betätigung, wie Malen und Zeichnen,begann Doris Schwarz bereits in ihrer Jugendzeit. Später spezialisierte sie sich auf die Oberflächenbehandlung der Skulpturen ihres Gatten Rudi Schwarz....

Titel " DER BÄR " 
Maße ca 100x100 | Foto: Künstlerin Maria Pirkl-Reiter
1

Kunst in der Innenstadt
Ein Werk von Maria Pirkl-Reiter ist im Billa Künstler Fenster zu sehen

Die in Hochfilzen lebende Künstlerin Maria Pirkl-Reiter, vom Verein Kitzbühel Aktiv, darf den ganzen August Ihr Werk " Der Bär", im Billa Künstler Fenster zeigen. Die gebürtige Tirolerin hat Mathematik und bildnerische Erziehung, an der Pädagogischen Akademie in Innsbruck studiert. Sie unterrichtet an der Mittelschule in St. Johann. Das kreative gestalte hat Sie schon seit den Jugendjahren fasziniert. Experimentieren, Malen der Bilder und diese zu Betrachten, bietet Ihr einen guten Ausgleich...

2

Vernissage, Ausstellung, Malerei
Blickwechsel

Ausstellung BLICKWECHSEL BEA DEUSCH und JUDITH REßLER laden herzlich zur Ausstellung in die Galerie Eisenwaren Kamp, Stumpergasse 23, 1060 Wien ein. Vernissage: Di. 02. Juli 2024 18.30 Uhr Ausstellungsdauer: 03. – 13. Juli 2024 Mo. – Do.: 15.00 - 19.00 Uhr Fr.: 12.00 - 18.00 Uhr Bea Deusch und ihre Bilder erinnern an den Phantastischen Realismus. Feinmalerei in einem psychologisierenden Stil, der auch surrealistische Elemente aufnimmt. Sie kann dabei ihr erlebtes in einer anderen Wirklichkeit...

Titel " Hahn "  | Foto: Künstlerin Doris Bergmann
3

Dauerausstellung Aquarena Kitzbühel
Neue KünstlerInnen in der Aquarena zeigen Werke

Der "Verein Kitzbühel Aktiv" präsentiert im Foyer der Aquarena Kitzbühel (Schwimmbad, Klostergasse 2) täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr mehrere Mitglieder (Künstler/innen) vom Verein Kitzbühel Aktiv. KITZBÜHEL: In den Monaten Juli und August sehen sie wundervolle Bilder der Künstlerinnen Doris Bergmann, der es gelingt mit wenigen, reduzierten und dynamischen Strichen das Wesentliche zum Ausdruck zu bringen  Birgit Hofer mit harmonisch, friedlichen und dennoch kraftvollen Kunstwerken, inspiriert von...

Bild "Marmorstein" (50×70cm; Acryl, Stein auf Leinwand). | Foto: Künstlerin Walpurga Eberl

Kunst in der Innenstadt
WALPURGA EBERL AUS MITTERSILL IM BILLA KÜNSTLER FENSTER

Der Verein Kitzbühel Aktiv, präsentiert den ganzen Juli die Künstlerin Walpurga Eberl aus Mittersill, im "Billa-Künstler-Fenster". Eigentlich ist Walpurga eine ausgebildete Glaskünstlerin, welche von Kindesbeinen an kreativ tätig war und bereits unzählige Ausstellungen hatte. Unterschiedlichste Techniken und Materialien begleiten Ihre Visionen und lassen Diese zur Realität werden. Ihr Leitsatz: „wenn man sich an Regeln hält, verpasst man sich selbst.“

15

Simina Badea und Michael Hedwig
"Gärten der Zuversicht", UNI-Graz, Fakultätsbibliothek Theologie, 8010 Graz, Heinrichstraße 78

Gärten der Zuversicht Simina Badea und Michael Hedwig greifen in ihrer neuen Ausstellung ein aktuelles Thema auf. Nicht zuletzt während der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen auf den Garten als Begegnungs- und Erfahrungsraum besonnen. Als Gegenort zu einer hoch industrialisierten Welt wurde Urban Gardening gerade bei jungen Leuten bereits davor hip. Und im Zeitalter der Klimakrise, in dem der Mensch zunehmend Natur und eigene Lebensbedingungen zerstört, braucht es nicht nur mehr Gärten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Hedwig
Foto: Fotos und Einladung: Copyright ©  Hianzenverein/KarinSchäfer
2

AUSSTELLUNG - SEEFAHRTEN, SCHIFFE, KONTINENTE …
SEAmaps von Karin Schäfer im Hianzenverein Oberschützen

„Reiselust und Liebe zum Meer“ Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer  im Hianzenverein. Vernissage: Donnerstag, 10.11.2022, 19.00 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur - Kunstgalerie Am Donnerstag, den 10. November 2022 wird die Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer, die sich ursprünglich dem Figurentheater widmete, in der Galerie im Haus der Volkskultur in Oberschützen eröffnet. Die Künstlerin wuchs in Wien auf, verbrachte aber viele Wochenenden im Haus ihrer Großmutter im Burgenland, bis sie...

Video 5

Ausstellung im Postamt F23
"KUNSTSPIRATION"

Die Künstlergruppe art23 lud zur Ausstellung "Kunstspiration" ins Postamt F23. Eine Woche lang präsentierten die KünstlerInnen ihre Kunstwerke in den Räumlichkeiten des Zwischennutzungslokals über dem Postamt am Liesinger Platz.  "art23" ist ein 2004 in Wien 23 gegründeter Verein, bestehend aus freischaffenden Künstlern, wobei das Spektrum der Mitglieder vorwiegend Malerei, Fotografie und Keramik umfasst. Die Künstlergruppe veranstaltet jährlich 6-8 Ausstellungen in unterschiedlicher Größe,...

Foto: Lederer
Video 101

Sandwirt neu in Köflach
Bildergalerie: Vernissage Spectral ART B. Sandwirt in Köflach

Vernissage Spectral ART B. Sandwirt in Köflach Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Eröffnung und Vernissage Spectral ART B. Sandwirt "NEU" in Köflach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Die Ausstellung ist zu besichtigen von Mittwoch bis...

11

Charityveranstaltung für Ukraine am 17.März 2022
ART for PEACE - ein Rückblick

Am 17.3.2022 fand unser großer Charity-Event statt! Bei der Vernissage "ART for PEACE" stellten in sämtlichen Räumlichkeiten der SCHUBERT LOCATION rund 40 Künstler Ihre Werke aus, die bei Musik und Buffet bestaunt und gekauft werden konnten. Eröffnet wurde von Fa.SCHUBERT STONE und FZA-Verein gemeinsam. Nach Begrüßungsworten von Herrn Bezirksvorsteher Gerald Bischof konnten wir auch Pfarrer Otec Taras Chagala von der Pfarre St.Barbara (ukrainische Kirche in Wien) vorstellen, der um...

Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart
8

OFFENES HAUS OBERWART - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT IM OHO

Wie bereits im Vorjahr, so bietet das OHO auch in diesem Advent die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal 400€ und werden über die OHO-Website sowie über unsere Social Media Kanäle vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit, einmal ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art für Ihre Lieben zu besorgen und dabei bewusst die Künstler*innen des Landes zu...

Bernd Oppl, Helix, 2016, Druck auf Barytpapier, 66 x 100 cm
 | Foto: Stefanie Stuböck
3

Ausstellung im Showroom der Galerie Krinzinger Wien
Bernd Oppl - Background

BACKGROUND Beim Betreten des dunklen Ausstellungsraumes wird plötzlich ein Film automatisch abgespielt. Durch einen Projektor wird der Film Hidden Rooms auf eine milchige Glasplatte projiziert. Im Film bewegt sich um die Kamera ein Architekturmodell, welches teilweise mit Spiegeln versehen ist und so unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel auf das Modell eröffnen. Die Kunst von Bernd Oppl beschäftigt sich mit Beziehungen von Architektur und Raum und den menschlichen Emotionen, die sich...

Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2

Internationaler Tag der KünstlerInnen
In der Kunstmeile Traisenpark stellen 40 Künstlern und Künstlerinnen aus der Region aus

St. Pölten, 7.10.2021 In enger Zusammenarbeit mit dem Management des Traisenparks mit dem Verein SensologX aus St. Pölten und rund 40 Künstlern und Künstlerinnen aus der Region ist ein einzigartiges Projekt entstanden: Die Kunstmeile Traisenpark. Ziele des Projekts Die Initiatoren wollen wir vor allem den Beitrag von Kunstschaffenden zur Gesellschaft würdigen. „Es gibt in unserer Region so viele Talente, die in ihren Kellern, Dachböden und Garagen Kunst als Hobby betreiben und dabei wirklich...

Be Your Mirror und Joy Power Humor Resistance (Ausstellung Monica Bonvicini STAGECAGE in der Galerie Krinzinger)  | Foto: Stefanie Stuböck
6

Monica Bonvicini in der Galerie Krinzinger
Die Ausstellung STAGECAGE

STAGECAGE - Monica BonviciniDie Ausstellung in der Galerie Krinzinger Der Name der Ausstellung STAGECAGE bezieht sich auf die Ausstellung StageCraft an der Columbia University. Die neuen Skulpturen aus Aluminium sind Modelle von Familienhäusern, welche ebenfalls diesen Titel tragen. Auf dem Dach befinden sich unter anderem Uhren, welche durch Alarmsignale persönliche Erinnerungen hervorufen sollen. Der Faktor Zeit spielt in Zusammenhang mit Erinnerungen eine grundlegende Rolle. Weiters werden...

Hoteldirektorin Gabi Pernter und Künstler Gerald Huber  | Foto: Sporthotel Igls
10

ART-Corner Sporthotel Igls
„Der Berg in der Stadt – look twice“

IGLS. Ab sofort gibt es im ART-Corner des Sporthotel Igls in Kooperation mit dem Kesselhaus Werke von Gerald „GHiii“ Huber zu sehen, der seine Bilder von 17. Juni bis 19. Juli 2021 mit seiner Kunst-Serie „Der Berg in der Stadt - look twice“ ausstellt. Er begeistert mit exklusiven Unikaten, die als Mixed-Media aus hochwertigen Drucken in Verbindung mit Blattvergoldung und Swarovski-Kristall-Applikationen vom Künstler gestaltet und handsigniert wurden. Andere seiner Werke aus der Serie „1 & only“...

Der Künstler mit dem Werk "Der tänzelnde Tod". | Foto: Septicwag

Künstlerportait
Die dunkle Seite der Menschen entdecken

NEUEGG. Als Kind bereits begonnen und über die Jahre verfeinert: Künstler Septiwag zeichnet mit Tusche auf Papier oder formt Plastiken aus Stein, Keramik, Holz, Metall und diversen Gussmaterialien. Mittlerweise hat sich der Stil des Kunstschaffenden so gefestigt, dass sie unverwechselbar sind. "Bei Auftragsarbeiten gehe ich nur in der Größe des Kunstwerkes auf einen Kompromiss ein. Da gibt es kein Abweichen", so Septicwag. Seine Arbeiten haben alle eine reale Geschichte als Hintergrund,...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.