aufgefahren

Beiträge zum Thema aufgefahren

Nach einem Auffahrunfall war die A1 Westautobahn aufgrund eines schwerbeschädigten Lkw in Fahrtrichtung Deutschland bei Thalgau Donnerstagabend für rund zwei Stunden gesperrt. | Foto: pixabay.com
2

Schwer beschädigten Lkw geborgen
Aufprall nach Ausweichmanöver auf A1

Nach einem Auffahrunfall am Donnerstagabend, den 8. Oktober, war die A1 Westautobahn aufgrund eines schwerbeschädigten Lkw in Fahrtrichtung Deutschland bei Thalgau für rund zwei Stunden gesperrt. THALGAU. Dienstagabend musste ein Pkw aufgrund eines technischen Problems auf der A1 Westautobahn kurz vor der Autobahnabfahrt Thalgau anhalten. Ein nachfolgender 57-jähriger Lenker eines Lkw bemerkte das Fahrzeug auf dem ersten Fahrstreifen zu spät. Ausweichmanöver und AufprallObwohl der 57-Jährige...

Ein 16-jähriger Mopedlenker und sein Beifahrer kamen Mittwochnachmittag auf der Mondsee Straße zu Sturz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kollision in Mondsee
Mopedlenker durch Pferdekoppel abgelenkt

Mittwochnachmittag, den 28. August, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 154, der Mondsee Straße. Ein 16-Jähriger Mopedlenker und sein Beifahrer wurden dabei verletzt. MONDSEE. Auf der Mondsee Straße, B154 war Mittwochnachmittag ein 16-jähriger Mopedlenker mit einem 15-jährigen Beifahrer unterwegs. An einer Kreuzung beabsichtigte ein vor dem Moped fahrender 20-jähriger Pkw-Lenker nach links abzubiegen. Durch Pferdekoppel abgelenktWie die Salzburger Polizei berichtet, verringerte der...

Ein 21-jähriger Lenker eines Klein-Lkw fuhr aus noch ungeklärter Ursache ungebremst auf das vor ihm fahrende Fahrzeug auf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall bei Hallwang
Ungebremster Zusammenstoß auf Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg ereignete sich am späten Dienstagnachmittag, den 30. Juli, ein Verkehrsunfall. Drei Personen wurden bei einer ungebremsten Kollision zweier Fahrzeuge verletzt. HALLWANG. Aus noch ungeklärter Ursache soll ein 21-jähriger Lenker eines Klein-Lkw Dienstagnachmittag auf der A1 Westautobahn ungebremst auf das vor ihm fahrende Fahrzeug aufgefahren sein. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde der vorfahrende Pkw, in dem sich zwei Personen befanden,...

Zu einem Auffahrunfall in Bergheim kam es Mittwochmorgen auf der B156. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verletzte bei Auffahrunfall in Bergheim
Fahrzeug gegen Bus geschleudert

In Bergheim kam es Mittwochmorgen, den 10. Juli, auf der Lamprechtshausner Bundesstraße, B156, zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. BERGHEIM. Ein 38-jähriger Fußgänger überquerte Mittwochmorgen die Fahrbahn auf Höhe der Verkehrsinsel nächst der Bushaltestelle in Bergheim. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei kamen bereits die ersten Fahrzeuge auf der Lamprechtshausner Straße in Richtung Lengfelden zum Stillstand, als eine 46-jährige Lenkerin mit ihrem Pkw auf einem...

Die Frau wollte vor dem Zusammenstoß einer Fußgängerin an einem Fußgängerübergang das Überqueren ermöglichen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Auffahrunfall in Oberndorf
Flachgauerin bei Unfall verletzt

Bei einem Auffahrunfall in Oberndorf wurde eine 47-jährige Flachgauerin am Dienstag, den 4. Juni in Oberndorf verletzt. OBERNDORF. Kurz vor Mittag des vergangenen Dienstags ereignete sich ein Auffahrunfall in Oberndorf. Eine 47-jährige Falchgauerin war vor dem Unfall mit ihrem Pkw vor einem Fußgängerübergang stehen geblieben, um einer Fußgängerin das Überqueren zu ermöglichen. Der hinter ihr fahrende Pkw-Lenker, ein 22-jähriger Flachgauer, dürfte das, laut einem Bericht der Salzburger Polizei,...

Zum Glück wurde keiner verletzt. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Halleluja
Bei der Traktor-Bergung gerade noch einmal Glück gehabt

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde nachmittags zur Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges zur Kirche Wolfsgraben alarmiert: Ein Traktorlenker war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, das schwere Gerät fuhr auf die Stützmauer des Pfarrgartenzaunes auf und beschädigte dabei Zaun und Mauer sowie zwei Stromkästen. WOLFSGRABEN. Zum Zeitpunkt des Unfalles waren glücklicherweise keine Menschen im Pfarrgarten und keine PKW am Parkstreifen abgestellt gewesen, der Fahrer blieb...

Die Saalfeldnerin musste bei dem Unfall verkehrsbedingt anhalten, woraufhin der ihr nachfolgender Pkw eines 55-jährigen Lenkers auf das Heck ihres Fahrzeugs auffuhr.  | Foto: pixabay.com
3

Update zum Verkehrsunfall auf der B311
Mehrere Verletzte bei Unfall in Saalfelden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) wurden Montagabend, den 8.April, mehrere Personen verletzt. Das Rote Kreuz, die Salzburger Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden waren danach im Einsatz und die Straße für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt. SAALFELDEN. Wie wir berichtete ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311. Wir berichteten: Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße Vorfahrendem Fahrzeug...

Wie die Salzburger Polizei berichtete fuhr Montagnachmittag ein E-Scooter Fahrer in der Stadt Salzburg auf einem PKW auf, der gerade an einem Schutzweg anhielt, und beging daraufhin Fahrerflucht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Nach Unfall die Flucht ergriffen
E-Scooter Fahrer mit 2,9 Promille unterwegs

Wie die Salzburger Polizei berichtete, kam es Montagnachmittag, den 26. Februar, in der Stadt Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Einer der Beteiligten, ein E-Scooter Lenker, war mit 2,9 Promille auf Salzburgs Straßen unterwegs. STADT SALZBURG. Während ein Pkw gestern Nachmittag in der Stadt Salzburg an einem Schutzweg hielt, soll ein E-Scooter Fahrer auf das Fahrzeug aufgefahren sein. Sofort nach dem Unfall habe der Lenker des E-Scooters die Flucht ergriffen und sich vom...

Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen übernahmen das Absichern der Unfallstellen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
13

Bilder vom Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren
Karambolage auf der A10 Tauernautobahn

Im Baustellenbereich auf der A10 Tauernautobahn kam es gestern Vormittag, 17. Jänner, zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein Lenker wurde dabei verletzt. Die Freiwilligen Feuerwehren Pfarrwerfen, Werfen und Golling waren vor Ort im Einsatz. SALZBURG. Es war kurz nach 11:00 Uhr, als sich gestern der Unfall auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach vor dem Zetzenbergtunnel ereignete. Drei PKW fuhren dabei im Baustellenbereich auf einen Lkw auf. Durch den Aufprall...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Warum es zu dem Unfall gekommen war, steht noch nicht fest. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
4

Frantschach-St. Gertraud
Auffahrunfall bei der Ortseinfahrt

Es entstand erheblicher Sachschaden am Pkw. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 24. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Ortseinfahrt gerufen. Aus unbekannter Ursache war hier ein Pkw einem Lkw aufgefahren. Beim Pkw entstand erheblicher Sachschaden und es flossen Betriebsmittel aus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgeströmten Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn. Nach einer Stunde konnte die...

Petersbaumgarten bei Warth
Lkw rammte Auto +++ 26-Jährige verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. September wurde auf der B54 bei Petersbaumgarten eine 26-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen verletzt. Die Autofahrerin lenkte kurz vor 11 Uhr einen Pkw auf der B54 durch das Ortsgebiet Warth. "Zur selben Zeit lenkte ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg einen Lkw in die gleiche Richtung. Bei ihm im Fahrzeug waren ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger, beide aus dem Bezirk Neunkirchen", berichtet die Polizei. Als die Autofahrerin verkehrsbedingt für einen...

Zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es am Dienstag auf der A12 bei Wörgl.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Tödlicher Unfall
27-Jähriger fuhr bei Wörgl auf LKW auf

Lenker eines Klein-LKW (27) kollidiert auf der A 12 bei Wörgl mit LKW, der wegen eines Staus angehalten hatte – tödlich verletzt.  WÖRGL (red). Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Dienstag, den 13. April auf der Inntalautobahn bei Wörgl. Ein 43-jähriger Serbe war gegen 12:55 Uhr mit seinem Sattelkraftfahrzeug in Richtung Kufstein unterwegs und musste den LKW wegen einem Stau anhalten. Ein nach ihm fahrender 27-jähriger Österreicher einen Klein-LKW (Pritschenwagen) fuhr auf das Fahrzeug...

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht zum Samstag bei Langkampfen hatte ein 28-jähriger Autolenker aus dem Tiroler Unterland alle Schutzengel auf seiner Seite. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall auf A 12
PKW-Lenker (28) prallt bei Langkampfen auf LKW

LKW schaltete auf der A12 bei Langkampfen in Notbetrieb, Lenker versuchte deswegen verlangsamtes Fahrzeug auf Pannenstreifen zu bringen. Nachfolgender 28-Jähriger fuhr auf LKW mit seinem PKW auf – verletzt.  LANGKAMPFEN (red). Ein 34-jähriger Bulgare startete am Samstag, den 20. Februar mit seinem LKW vom Parkplatz Langkampfen los. Der LKW-Lenker fuhr gegen 1:15 Uhr auf die Inntalautobahn A 12 in Fahrtrichtung Kufstein auf. Gleich nach dem Auffahren traten beim Sattelzugfahrzeug aber...

In den Abendsstunden des Freitag 12. Juni kam es auf der B172 in Niederndorf, Bereich Sebi, zu einem Auffahrunfall. Ein Lenker, fuhr dort auf einen fahrenden Traktor auf. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Alkohol am Steuer
Autolenker (34) fährt in Niederndorf auf Traktor auf

Bei einem Verkehrsunfall in Niederndorf war Alkohol im Spiel: Ein 34-Jähriger fuhr mit seinem PKW auf einen Traktor auf – Traktorlenker (17) nun verletzt.  NIEDERNDORF (red). Am 12. Juni war ein 17-jähriger Österreicher gegen 22:20 Uhr mit einen Traktor auf der Walchsee Straße in Niederndorf in Richtung Walchsee unterwegs. Ein mit einem Pkw in dieselbe Richtung fahrender 34-jähriger Österreicher fuhr aus unbekanntem Grund hinten auf den Traktor auf. Dadurch wurde dieser in den Straßengraben...

Ein 31-Jähriger fuhr mit seinem Auto beim Ostportal des Bruckhäusltunnels auf das stehende Fahrzeug einer 18-Jährigen auf. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Kollision in Kirchbichl
Autofahrer nach Auffahrunfall bei Bruckhäusltunnel verletzt

Ampelanlage schaltete auf rot: Mann (31) fährt mit seinem PKW auf stehendes Auto vor Bruckhäusltunnel auf – verletzt.  KIRCHBICHL. Zu spät reagiert dürfte ein 31-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Kitzbühel am 20. Februar haben. Der Mann war mit seinem PKW gegen 10:25 Uhr auf der Loferer Straße von Hopfgarten im Brixental kommend in Richtung Wörgl unterwegs. Vor ihm fuhr eine 18-jährige Österreicherin mit ihren Pkw. Die Ampelanlage beim Ostportal des Bruckhäusltunnels schaltete auf Rot und die...

Symbolbold | Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Mit PKW auf Fahrrad aufgefahren
Niederländer im Kaunertal verletzt

KAUNERTAL. Am 16.07.2019, gegen 11.25 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Niederländer mit seinem Straßenrad die Kaunertaler Straße aus Richtung Prutz kommend taleinwärts Richtung Feichten. Als er sich in einem ca. 250 Meter langen und beleuchteten Tunnel befand, schloss ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck mit seinem PKW auf und fuhr auf den vor ihm fahrenden Radfahrer. Durch die Wucht des Anpralles wurde der Radfahrer vom Fahrrad geschleudert und blieb unbestimmten Grades verletzt auf dem...

Foto: Symbolfoto Polizei

Unfall mit mehreren Fahrzeugen in Telfs, zwei Verletzte

TELFS. Am 23.05.2018 gegen 21:30 Uhr ereignete sich in Telfs in einem geregelten Kreuzungsbereich ein Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein Taxifahrzeug fuhr dabei auf einen Pkw auf, der vor einer auf Rot geschalteten Ampelanlage angehalten hatte. Dadurch wurde der Pkw nach vorne geschoben und kollidierte mit einem Motorfahrrad. Alle drei Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Zwei auf den Rücksitzen befindliche Mitfahrer des Pkws wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Karambolage auf der Südautobahn

Bilanz: eine Schwerverletzte (62) und drei leicht Verletzte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte am 18. Dezember, gegen 8.30 Uhr, einen Lkw im Gemeindegebiet von Aspangberg-St. Peter, auf dem ersten Fahrstreifen der A2, in Fahrtrichtung Graz. Im Gemeindegebiet von Aspangberg-St. Peter hielt er das Fahrzeug an. Er dürfte aufgrund der tiefstehenden Sonne nichts mehr gesehen haben und deshalb die Warnblinkanalage eingeschalten haben und aus dem...

Foto: paulgrecaud/panthermedia.net

Auf Traktor aufgefahren

Der Frankinger Landwirt wurde verletzt, als er mit dem Traktor umkippte. FRANKING. Eine 46-Jährige aus St. Pantaleon fuhr Sonntagnachmittag Richtung Lamprechtshausen. In Eggenham übersah sie einen vor ihr fahrenden Traktor und fuhr hinten auf. Dabei stürzte der Traktor samt Sähmaschine und kam quer zur Fahrtrichtung zum Stillstand. Der 55-jährige Frankinger Landwirt konnte sich zwar aus dem Führerhaus retten, wurde aber dennoch verletzt. Der Frankinger musste ins Krankenhaus geliefert werden....

Unfall mit drei Motorrädern

DORF AN DER PRAM. Am 30. April, um 14:20 Uhr fuhr ein Ehepaar und ein 56-Jähriger, alle aus Bayern, mit ihren Motorrädern auf der L 1202, Kimplinger Straße, in Richtung Dorf an der Pram. Bei der Kreuzung Kleinreiting-Schacha ordnete sich der erstfahrende 56-Jährige zum Linksabbiegen in Richtung der Ortschaft Schacha ein. Hinter ihm fuhr die 49-jährige Frau und ordnete sich ebenfalls ordnungsgemäß zum Linksabbiegen ein. Deren als letzter in der Gruppe fahrender 53-jähriger Gatte dürfte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.