Aufzug

Beiträge zum Thema Aufzug

In diesem Wohnhaus soll sich der mutmaßliche Mord zugetragen haben. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
7

News aus Wien
Neues zum Leichenfund, Babyotter gerettet & U-Strab-Sicherheit

Was hast du am Dienstag, 8. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Verdächtiger kann sich nach Axt-Mord in Wien an nichts erinnern Findelkind Lilly ist der neue Star im Wiener Tierschutzhaus Vier Millionen Euro für mehr Sicherheit in U-Strab-Stationen Bewegendes Gedenken ein Jahr nach Hamas-Angriff auf Israel Modernisierung senkt Energieverbrauch und Wartezeiten Eislaufplatz und Eisstockschießen am neuen Weihnachtsmarkt Ein "Aufruf gegen Killer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Akademie der bildenden Künste am Schillerplatz. | Foto: Helmut Wimmer
5

Spannender Einblick
Akademie der bildenden Künste lädt zum Rundgang 2024

Von offenen Ateliers über Ausstellungen bis hin zu Konzerten: Die Akademie der bildenden Künste Wien lädt von 18. bis 21. Jänner zum alljährlichen Rundgang. Für die kulinarische Verpflegung wurde ein Aufzug zur Bar umfunktioniert. WIEN/INNERE STADT. Jährlich lädt die Akademie der bildenden Künste Wien Ende Januar zum Rundgang durch die Sammlungen, Klassen und Ateliers aller Institute an allen Standorten. Ausstellungen, Studieninformationen, Performances, Diskussionen, Forschungsprojekte und...

Bei einem Aufzugsbrand in Floridsdorf am Montag mussten eine Mutter mit ihrem Kind daraus befreit werden. Im Zuge des Großeinsatzes wurden auch drei Feuerwehrleute verletzt.(Symbolfoto) | Foto: LFV
1 6

Großeinsatz in Wien
Mutter und Kind bei Aufzugsbrand verletzt

Bei einem Aufzugsbrand in Floridsdorf am Montag mussten zwei Personen – eine Mutter mit ihrem Kind – daraus befreit werden. Im Zuge des Großeinsatzes wurden auch drei Feuerwehrleute verletzt. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, Rettung und Polizei ist es am Montag in Wien gekommen. In der Leopold-Ferstl-Gasse in Floridsdorf brannte aus bisher unbekannter Ursache ein Aufzug in einem Wohnhaus – darin befanden sich eine 42-jährige Mutter sowie ihr Kind. Diese konnten im Zuge...

Am 21. Oktober eröffnet das Aufzug Café am Wiedner Gürtel 4.  | Foto: Christian Tauss
Video 15

Wiedner Gürtel 4
Im Aufzug Café kann man im alten Lift essen und trinken

Im neuen Aufzug Café am Wiedner Gürtel 4 wird die Schönheit historischer Lifte eingefangen. Am 21. Oktober feiert es seine große Eröffnung.   WIEN/WIEDEN. Während Lifte heute zur Grundausstattung von modernen Wohnhäusern gehören, galten sie vor mehr als 100 Jahren noch als Luxusgüter. Dementsprechend wurden sie damals mit viel Protz und Prunk gestaltet. Im Aufzug Café am Wiedner Gürtel 4 kann man sich davon ein Bild machen und sogar in zwei historischen Kabinen von 1906 und 1908 trinken und...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein Prachtstück ist dieser Aufzug. Innen sind an drei Wänden große Spiegel. Leider konnte ich ihn nicht besser fotografieren.
18 11 4

Gebäude in Wien
Gründerzeithaus in der Josefstadt

Viele der schönen alten Häuser sind auch im Inneren bestaunenswert und sehr gepflegt, wie zum Beispiel ein Gründerzeithaus in der Alserstraße in der Josefstadt. Das Haustor und die Fenster im Stiegenhaus weisen das gleiche Muster auf. Ein besonderes Schmuckstück ist der Aufzug, und die Hängelampen verfollständigen den besonderen Eindruck von Schönheit und Gepflegtheit.

Noch sind die neuen Aufzüge in Arbeit, doch bereit ab 25. September sollen sie in Betrieb sein. | Foto: Moßburger Architekturbüro
1 2

Schedifkaplatz
Aufzüge kurz vor Fertigstellung

Nach rund einem Jahr Bauzeit stehen die zwei neuen Aufzüge beim Bahnhof Meidling kurz vor der Fertigstellung. WIEN/MEIDLING. In Meidling befindet sich der zweitgrößte Bahnhof Wiens. Hier gibt es nicht nur S-Bahnen und andere Züge, die halten, auch Straßenbahnen, Busse und die U6 fahren diesen Verkehrsknoten an. Was hier vielen Meidlingern gefehlt hat sind zusätzliche Aufzüge. Start am 24. September Vor rund einem Jahr fiel der Startschuss für zwei neue Liftanlagen. Diese stehen nun kurz vor der...

2 1 4

Lissabon
Aufzug

Der Elevador de Santa Justa, ein Aufzug der den Stadtteil Baixa mit dem höher liegenden Stadtteil Chiado verbindet

Stiegenhaus mit altem Aufzug.
23 11 3

Gründerzeithaus
Aufzug

In den schönen innerstädtischen Gründerzeithäusern finden sich noch Aufzüge aus dieser Zeit. Im Laufe der Jahre wurden sie modernisiert und soweit möglich im ursprünglichen Zustand mit geschliffenen Fenstern, Edelhölzern und in manchen Fällen plüschbezogene Bänkchen belassen. Wo bereits unpassende Erneuerungen stattgefunden hatten, mußten die alten Formen wiederhergestellt werden.  Hier wieder eines meiner Fundstücke.

Lange Schlangen vor dem Lift: Christine Hahn und Bettina Emmerling (beide Neos) fordern einen zweiten Aufzug am Reumannplatz. | Foto: Neos
1

Reumannplatz
Aus für einen zweiten Lift

Für den Umsteigeknoten Reumannplatz fordern Neos einen zweiten Lift. Trotz Umbau des Platzes ist ein weiterer Aufzug nicht in Sicht. FAVORITEN. "Jeden Morgen das gleiche Bild: Menschen stehen Schlange vor dem Lift am Reumannplatz", so die Favoritner Neos-Bezirksrätin Christine Hahn. Eltern mit Kinderwagen und ältere Menschen sind davon betroffen. "Stellen Sie sich vor, der Lift fällt aus oder muss serviciert werden – und das passiert ja regelmäßig", so die Bezirkspolitikerin. Dann müssen die...

Ein Baum und mehr Sitzplätze sind das Herzstück der Umgestaltung des Meidlinger Bahnhofs. Die zusätzlichen Lifte sind ebenfalls ein wichtiger Teil der Modernisierung.  | Foto: ÖBB
1

Bahnhof und Schedifkaplatz
Alles neu am Bahnhof Meidling

Mehr Sitzplätze, zusätzliche Aufzüge, besseres Licht und ein Baum sollen den Bahnhof Meidling aufwerten. Der Bereich bis hin zum Schedifkaplatz wird modernisiert. MEIDLING. Der Meidlinger Bahnhof ist der zweitgrößte Wiens. Hier fahren 17 Linien und Fernzüge ein. Es gibt einen besonders hohen Fahrgastwechsel: Über 70.000 Menschen steigen täglich bei den acht Bahnsteigen ein oder aus, so der Verkehrsclub Österreich. Einer der großen Kritikpunkte, die es gibt, sind die fehlenden Sitzplätze....

Der Floridsdorfer Rudolf Weihrauch wünscht sich bessere Anbindungen.  | Foto: Bunke
1 2

U1-Station
Öffi-Odyssee für ältere Personen in Leopoldau

Wer nicht mehr gut zu Fuß ist, braucht barrierefreie Öffis. Wie ist die Lage bei der U1-Station Leopoldau? FLORIDSDORF. Die Station Leopoldau ist die Endhaltestelle der U1. Sie ist außerdem eine S-Bahnstation der ÖBB. Auch die Buslinien 32 und 36B haben hier Stopps. Nur einige hundert Meter weiter mündet die Thayagasse in die Pinkagasse. Parallel dazu verläuft die Seyringer Straße. Hier endet Wien und das Land Niederösterreich beginnt. Kleine Straßen entlang der Thayagasse führen in die...

Aufzugfanatiker und Retter dieser alten Kabinen, Christian Tauss. | Foto: Regina Courtier
1 1 21

Kurioses Hobby
Zeitreise mit historischen Aufzügen im Marchfeld

Wenn ein Aufzug aus dem frühen 20. Jahrhundert nicht mehr dem Zeitgeist von heute entspricht, ist das Team der Aufzugretter sofort zur Stelle. ORTH/DONAU (rc).  In einen alten, aus dem vorigen Jahrhundert stammenden Aufzug steigen und fest stellen, dass man den auch haben möchte ist schon ungewöhnlich genug. Eine Sammlung von Fahrstühlen anlegen, kann nur einem Freigeist wie Christian Tauss einfallen. Als 2009 hinter ihm die Türe eines alten Aufzuges ins Schloss gefallen ist, hat es bei dem...

Alle Fraktionen sind sich einig: Ein Lift bei der Corneliusstiege würde den Anrainern eine deutliche Erleichterung bringen. | Foto: BV6
1 2

Barrierefreies Mariahilf
Lift bei der Corneliusstiege

Um Barrieren aus dem Bezirk zu verbannen, wird eine Aufzugsanlage bei der Corneliusstiege geprüft. MARIAHILF. Vor einem Jahr startete eine Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Cornelius- und Kopernikusgasse. Bislang fanden zwei größere Treffen mit den Anrainern statt. Dabei stand ein Wunsch besonders im Vordergrund: Eine bessere Verbindung zwischen der Mariahilfer Straße und dem Wiental. Die Idee einer Aufzugsanlage keimte erstmals auf und wurde im März 2019 von der Mariahilfer ÖVP...

Eine lange Schlange bildet sich täglich vor dem Lift am Reumannplatz, so Christine Hahn und Bettina Emmerling (l., beide Neos). | Foto: Neos

Lift für Reumannplatz
Gefordert: Zweiter Aufzug für den Reumannplatz

Der Umbau des Reumannplatzes steht bevor. Jetzt fordert Christine Hahn von den Neos-Favoriten einen zweiten Aufzug für den Reumannplatz. So könnte der tägliche Stau im Untergrund minimiert werden. FAVORITEN. "Der tägliche Stau im Untergrund ist vorprogrammiert", weiß die Favoritner Neos-Bezirksrätin Christine Hahn. Sie spricht vom Lift bei der U-Bahn-Station Reumannplatz. Dieser Platz ist weiterhin ein sehr belebter Umstiegsknoten für alle, die nach Favoriten wollen oder vom Zehnten mit den...

Ein schönes gepflegtes altes Haus
4 8 15

Ein altes Haus in Alsergrund

Dieses alte Haus in Alsergrund in der Garnisongasse habe ich mir von innen angeschaut. Es ist ein neuer Aufzug integriert worden mit dem alten Stiegenaufgang mit flachen Treppen. Das Haus sieht echt schön aus vor allem der Eingangsbereich gefällt mir echt gut. Ich hoffe Euch gefällt es auch, LG Heidi Wo: Haus, Garnisongasse1, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.