Ausblick 2025

Beiträge zum Thema Ausblick 2025

Foto: ÖVP Eisenstadt
1:03

Volles Rathaus
Eisenstädter Neujahrsempfang läutete Jubiläumsjahr ein

Die Landeshauptstadt läutet das neue Jahr traditionell mit dem Neujahrsempfang ein. Bürgermeister Thomas Steiner konnte bei der gelungenen Veranstaltung über 400 Gäste begrüßen, darunter hochrangige Vertreter aus Politik, Kirche, Vereinen, Kunst, Kultur und Wirtschaft sowie zahlreiche Ehrenamtliche. EISENSTADT. Mit vielen Informationen und einem Ausblick auf das neue Jahr wartete Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner bei seinem Neujahrsauftakt auf. Das Interesse war groß - über 400...

Die Gemeinde Schützen am Gebirge lud zum traditionellen Neujahrsempfang ins Gasthaus Leeb. | Foto: Gerhard Trucksitz
6

Spannende Einblicke
Volles Haus und gute Stimmung beim Schützner Neujahrsempfang

Die Gemeinde Schützen am Gebirge lud zum traditionellen Neujahrsempfang ins Gasthaus Leeb. Bürgermeister Roman Zehetbauer gab einen Rückblick auf Herausforderungen und Erfolge sowie einen Ausblick auf das neue Jahr. SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Jedes Jahr aufs neue lässt die Gemeinde das vergangene Jahr Revue passieren - Pläne und Vorhaben für das neue Jahr werden eine Bühne geboten. Traditionell lud Bürgermeister Roman Zehetbauer seitens der Gemeinde ins Gasthaus Leeb ein. Zahlreiche Gäste aus dem...

Neben Investitionen in Millionenhöhe finden auch 2025 Veranstaltungen wie das Bravissimo statt. | Foto: C: Maria Kieninger
3

Vorschau 2025
Das sind die größten Projekte in der Stadt St. Pölten

Vorschau 2025: Wir werfen einen Blick in die Zukunft von St. Pölten. Das wird uns im neuen Jahr erwarten. ST. PÖLTEN. Nach dem fulminanten Jahr 2024 mit Tangente, Eröffnung von KinderKunstLabor und Grillparzer Campus sowie der Sanierung der Synagoge, aber auch Fertigstellung des ersten Abschnitts der neuen Promenade samt Windfänger ist für 2025 einige geplant. Auch beliebte Veranstaltungshighlights wie Spartan Race, Challenge, Bravissimo oder das Konzert am Domplatz sollen im neuen Jahr eine...

3:07

Flashback
Von Wien-Wahl bis Öffi-Ausbau - Das kommt 2025 auf Wien zu

Welche Themen stehen in Wien heuer auf der Agenda? Welche Projekte sind auf der Zielgeraden? Flashback gibt einen Ausblick, was Wien 2025 erwartet. Neues Pfandsystem: Wiens Supermärkte gut gerüstetWien-Wahl wohl im HerbstNeue Straßenbahn 12 verbindet vier BezirkeRegenbogenparade für Vielfalt und ToleranzFertigstellung Park der Artenvielfalt Johann-Strauss-Jahr: Wien feiert den WalzerkönigFernwärme-Ausbau schreitet voranDen Jahresrückblick 2024 gibt es hier zum Nachschauen Der große...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Arbeitslosigkeit war im gesamten Jahr 2024 um 9,2 Prozent in Wien gestiegen. Besonders für das zweite Halbjahr 2025 erwartet man einen Rückgang bei der Steigerung. (Symbolfoto) | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Ausblick für 2025
Geringer Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien erwartet

Das Jahr 2024 war wirtschaftlich gesehen ein echtes Krisenjahr. Das machte sich auch in der Arbeitslosenstatistik bemerkbar. 2025 sollen die Kundinnen und Kunden des AMS Wien weiterhin mehr werden – jedoch nicht mehr in dem Ausmaß des letzten Jahres. WIEN. Auch das neue Arbeitsjahr 2025 begonnen. Schon traditionell wagt man dazu beim Arbeitsmarktservice (AMS) Wien einen Ausblick. Doch wer in die Zukunft sieht, sollte zunächst noch einmal kurz das alte Jahr rekapitulieren lassen. Es war ein...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bezirkschefin Saya Ahmad spricht mit MeinBezirk über Ihre Pläne für das kommende Jahr. | Foto: Sophie Nawratil
8

Alsergrund
Bezirkschefin Ahmad im Interview über ihre Pläne für 2025

Das neue Jahr steckt noch in den Kinderschuhen. Die Bezirksvorstehung rund um Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ) hat jedoch bereits einiges geplant. MeinBezirk verrät sie, wo die Schwerpunkte für 2025 liegen werden. WIEN/ALSERGRUND. Das Jahr 2024 war vor allem von vielen großen Bauprojekten im Bezirk geprägt. So wurde etwa der Lichtentaler Park erweitert oder die Universitätsstraße umgestaltet. Mehr dazu hier: Wiener Universitätsstraße nach Facelift wieder befahrbar Veränderungen sollen jedoch auch...

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) verrät im Interview, was in der Landstraße 2025 ansteht.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
7

Hohenberger im Gespräch
"Ich bin bereit, für die Landstraße da zu sein"

2024 hat sich in der Landstraße einiges getan. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) erzählt, wie es 2025 weitergeht. Für den 3. Bezirk ist einiges geplant.  WIEN/LANDSTRASSE. Ein Verkehrskonzept für die Landstraßer Hauptstraße, eine Entscheidung rund um die Causa Heumarkt und allen voran die Wien-Wahlen. 2025 steht einiges am Programm. Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) verrät im Gespräch mit MeinBezirk, welche Pläne es für das kommende Jahr gibt.  MeinBezirk: Im kommenden Jahr stehen die...

Gerald Bischof im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
11

Interview
Bezirkschef Bischof über Baden, Radeln und Sicherheit in Liesing

Im Interview stellte sich Bezirkschef Gerald Bischof (SPÖ) den Fragen von MeinBezirk und verriet, was die Liesingerinnen und Liesinger im neuen Jahr erwartet.  WIEN/LIESING. Liesing entwickelt sich stetig weiter. Auch 2025 stehen wieder kleine und große Projekte an – sei es in Sachen Bauen, Politik, Verkehr oder Soziales. Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) gibt im Interview mit MeinBezirk einen Überblick über das, was im neuen Jahr im Bezirk ansteht. Und er verrät, ob er zuversichtlich der...

Auf ein gutes neues Jahr mit Gastronom Max Rode.  | Foto: Michael Ellenbogen
4

Hietzing-Wünsche
Mehr Miteinander und Kultur für ein gutes Jahr 2025

Was wünschen sich die Hietzingerinnen und Hietzinger für 2025? MeinBezirk hat sich schlau gemacht und vier Bürgerinnen und Bürger befragt.  WIEN/HIETZING. Ob kleine Dinge im Privaten oder große Verbesserungen für alle Menschen: Die Hietzingerinnen und Hietzinger haben unterschiedliche Wünsche für 2025. Angesichts globaler Krisen bewegt die Hoffnung auf eine positive Zeitenwende viele Bewohnerinnen und Bewohner und verleiht ihnen Optimismus. Auch ein Mehr an Miteinander und Kultur im Bezirk ist...

Der H.C.Artmann-Park wird 2025 erweitert. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
4

Penzing im Jahr 2025
Größere Parks und Schulsanierungen stehen am Plan

MeinBezirk fasst wichtige Themen für 2025 zusammen: Unter anderem ist eine große Bürgerbefragung geplant. WIEN/PENZING. Mit dem Jahreswechsel blickt Penzing auf zahlreiche spannende Vorhaben, die den Bezirk weiterentwickeln und nachhaltig gestalten sollen. Neue Begrünungsmaßnahmen, Infrastrukturprojekte und kulturelle Initiativen stehen auf der Agenda für 2025. Wir haben den Überblick: 100 BäumeDie Begrünung des Bezirks bleibt ein zentrales Thema. Bereits 2024 wurden entlang der Hütteldorfer...

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) erzählt, was 2025 in Simmering ansteht.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
2 10

Bezirkschef-Interview
Steinhart über Projekte im Bezirk und die Wien-Wahl

Sanierungen von Sportanlagen, neuer Radweg in der Rinnböckstraße, Fertigstellung der neuen Schwimmhalle: Das sind nur einige Beispiele für Projekte, die 2025 in Simmering umgesetzt werden sollen. MeinBezirk hat mit Bezirksvorsteher Steinhart über das kommende Jahr gesprochen. WIEN/SIMMERING. 2024 war in Simmering ganz schön viel los. Gemeindebauten, Schulen und Sportanlagen wurden saniert, neue Filmstudios wurden eröffnet und Plätze wurden umgestaltet. Auch 2025 steht im 11. Bezirk einiges an....

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? | Foto: BV21
6

Erwartungen für 2025
Das wünschen sich die Floridsdorfer für das neue Jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? Mehr Soziales, Gesundheit für die Familie oder vielleicht neue Schritte in ihrer Karriere? WIEN/DONAUSTADT. In diesem Artikel geben wir den Stimmen der Floridsdorferinnen und Floridsdorfer Raum und präsentieren ihre Visionen für ihren Bezirk. Die Wünsche spiegeln nicht nur persönliche Hoffnungen wider, aber auch Wünsche für ihr Umfeld. Viele Personen gehen mit neuen Vorsätzen in das neue...

Im Interview mit MeinBezirk verrät Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) die Pläne für die Leopoldstadt. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Interview mit Bezirkschef
Das steht 2025 in der Leopoldstadt auf der Agenda

Von neuen Straßenbahnlinien bis hin zur Taborstraße: In der Leopoldstadt stehen 2025 einige spannende Projekte an. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) gibt im Interview mit MeinBezirk Einblicke in die geplanten Vorhaben. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt ist immer etwas in Bewegung. Von der umgestalteten Praterstraße über Schulsanierungen bis hin zum neuen Gemeindebau – 2024 war ein ereignisreiches Jahr für den Bezirk. MeinBezirk hat die wichtigsten Schlagzeilen auf einen Blick: Das...

Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) spircht mit MeinBezirk über die Wien-Wahl, den Schwedenplatz und die Verkehrsberuhigung der City. | Foto: David Missinne
4

Interview
Bezirkschef Figl wünscht sich eine "bewohnte Innere Stadt"

Es wird erneut ein spannendes Jahr für die Wiener City. Projekte wie die verkehrsberuhigte Innere Stadt könnten endlich angegriffen werden und auch am Schwedenplatz könnte sich was tun. Was genau, hat Bezirkschef Figl im Interview mit MeinBezirk verraten.  WIEN/INNERE STADT. Wien-Wahl, mögliche Verkehrsberuhigung, Schwedenplatz: 2025 könnte ein spannendes Jahr für die Innere Stadt werden. Im Mittelpunkt steht für Bezirksvorsteher Markus FIgl (ÖVP) dabei jedoch immer eine "bewohnte Innere...

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) verriet, was 2025 auf die Hietzingerinnen und Hietzinger zukommt.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
7

Bezirkschef Hietzing
"Bauprojekt ist unvereinbar mit der schönen Gegend"

Bezirkschef Nikolaus Ebert (ÖVP) stellte sich im Interview den Fragen von MeinBezirk und verriet, was die Hietzingerinnen und Hietzinger im neuen Jahr erwartet. WIEN/HIETZING. Hietzing steht ein neues Jahr bevor und auch 2025 sind wieder kleine und große Projekte geplant – sei es in Sachen Bauen, Politik, Verkehr oder Soziales. Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) gibt im Interview mit MeinBezirk einen Überblick über anstehende Neuerungen und verrät seine Haltung zu den Dauerthemen im Bezirk. ...

Lina und Hanna  beim Rieder Pferdemarkt 2024. | Foto: Gasselsberger
7

Das ist 2025 im Bezirk Ried los
Vom Pferdemarkt bis hin zu Inn-Pride

Vom Pferdemarkt bis hin zum Woodstock der Blasmusik: Zahlreiche Großveranstaltungen sorgen 2025 im Bezirk Ried wieder für Abwechslung und Unterhaltung. BEZIRK RIED. In der Rieder Innenstadt stellen die Faschingsdienstags-Gaudi am 4. März in der Bahnhofstraße, der Pferdemarkt am 16. April und das Sommerfestival von 13. bis 15. August inklusive der Harley-Davidson Charity-Tour die größten Publikumsmagneten dar. Zusätzlich werden 2025 vier "Moonlight-Events" am Roßmarkt veranstaltet. Viel los am...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Junge Menschen, Langzeitarbeitslose und Personen mit Vermittlungseinschränkungen waren von den sich verschlechternden Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt 2024 besonders betroffen. | Foto: unsplash/pttiedu
4

Bezirk Amstetten
Anstieg der Arbeitslosigkeit wird für 2025 prognostiziert

Harald Vetter, Geschäftsstellenleiter am AMS Amstetten zieht die Arbeitsmarktbilanz 2024 und gibt einen Ausblick auf 2025. (Hier geht es zum Ybbstaler Jobmarkt)  BEZIRK AMSTETTEN. Die heimische Wirtschaft befindet sich zum zweiten Jahr in Folge in einer Rezession. 2023 betrug das Wirtschaftswachstum -1,0%, in diesem Jahr -0,6% (Daten Synthesis). Die Schwächen in der exportorientierten Industrie und in der Bauwirtschaft lassen die Arbeitslosenzahlen österreichweit steigen. Gleichzeitig geht die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.