Autor

Beiträge zum Thema Autor

Foto: fotowerk.aichner

feinkost.kultur-Veranstaltungen: Lesung mit Bernhard Aichner

KUFSTEIN. Der Tiroler Autor Bernhard Aichner steht derzeit wegen seines gefeierten Krimi-Bestsellers „Totenfrau“ im internationalen Rampenlicht. Dabei hat Aichner weit mehr zu bieten als nur einen preisgekrönten Thriller. Wer den sympathischen Autor und seine Arbeiten im exklusiven Rahmen näher kennenlernen will, hat am 28. September um 20 Uhr Gelegenheit dazu, wenn feinkost.kultur wieder zur „Nahaufnahme“ einlädt. Schauplatz ist diesmal die Weinbar Fritz am Unteren Stadtplatz. Natürlich liest...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Markus Koschuh | Foto: feinkost

feinkost.kultur-Veranstaltungen: 6. Kufsteiner Herbst-Poetry-Slam

KUFSTEIN. Am 22. September bitten das Stadttheater, feinkost.kultur und Moderator Markus Koschuh neuerlich mutige AutorInnen auf die Bühne des Kulturhauses, die dem Publikum ihre selbst verfassten 5-Minuten-Texte vorstellen. Die Zuschauer bestimmen dann per Applaus ihre Favoriten. Dieser Slam ist die letzte Vorausscheidung zum großen Österreich-Slam am 23. Oktober in Innsbruck – der Gewinner bekommt dort einen fixen Startplatz. Anmeldungen (nur für Teilnehmer nötig) unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Lesung mit Bernhard Aichner: "Totenhaus"

Nach seinem Bestseller "Totenfrau" liest Bernhard Aichner am 9. September aus seinem neuen Thriller "Totenhaus". Beginn ist um 20 Uhr im Südbahnheizhaus in Lienz. Der Autor lebt als Schriftsteller und Fotograf in Innsbruck, er schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke. Für seine Arbeit wurde Bernhard Aichner bereits mit mehreren Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet, zuletzt mit dem Burgdorfer Krimipreis 2014. Information und Reservierung unter +43-4852-600-519 und auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Der gebürtige Salzburger Eduard Freundlinger genießt das Leben in Andalusien - dort findet er die nötige Ruhe und Inspiration. | Foto: Privat
3

Reisen sind Futter für die Seele

SALZBURG. Weg vom beschaulichen Salzburg hinaus in die große weite Welt - mit diesem Traum machte sich der Salzburger Krimi-Autor Eduard Freundlinger im zarten Alter von 20 Jahren auf eine abenteuerliche Reise in mehr als 50 Länder und eine lange Segelreise in Südamerika und der Karibik. Geendet hat die Reise in Almunecar im Süden Spaniens, wo Freundlinger seit mittlerweile 18 Jahren sesshaft geworden ist. Mit Abenteuervirus identifiziert "Meine langen Reiseerfahrungen haben mich geprägt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Sissis Gift" von Bernhard Barta als perfekte Lektüre für den Sommer
7

Verbrecherjagd made in Hietzing

Bestsellerautor und Wahlhietzinger Bernhard Barta stellt seinen neusten Krimi "Sissis Gift" vor. HIETZING. Mit "Sissis Tod" hat es Bernhard Barta bereits auf die Liste der meistverkauften Taschenbücher geschafft. Auch im neusten und damit dritten Werk der Krimireihe dreht sich wieder alles um das mörderische Salzkammergut. Die Hauptfigur, der Gmundner Inspektor Gustl Brandner, ist als Erbe einer Hietzinger Villa so wie der Autor selbst eng mit dem 13. Bezirk verbunden. Barta wohnt und arbeitet...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike
Roman Klementovic präsentiert seinen zweiten Krimi "Immerstill". | Foto: Seidl

Verspieltes Krimidebüt

BREITENSEE/WIEN. "Mücks erster Fall. Verspielt" ist auch Roman Klementovics erstes Buch. Der 33-jährige gebürtige Breitenseer begann erst vor rund dreieinhalb Jahren zu schreiben. Dass es für ihn nur ein Genre gibt, war dem passionierten Krimi- und Thrillerleser schnell klar. Nach nur sechs Monaten war der Erstling fertig – die vierte Überarbeitung ging nun in Druck. "Verspielt" ist eine Geschichte, die aus fünf Perspektiven erzählt wird: Dem Opfer und ihrem Mann, dem eigentlichen Helden und...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Autorinnen Gabriela Schönberger (li.) und Maria Zamut. | Foto: WJD

Buch über Paare aus dem Bezirk

ASTEN, HOFKIRCHEN (red). Gabriela Schönberger und Maria Zamut haben 20 Familien aus allen 18 oberösterreichischen Bezirken besucht und deren unterschiedliche Lebensentwürfe niedergeschrieben. Herausgekommen ist das 120-Seiten-Buch "Mit Gross und Klein durch dick und dünn". Zwei der befragten Familien stammen aus dem Bezirk Linz-Land, Asten und Hofkirchen. Die Südtirolerin Bernadette und der Nigerianer Ike lernten sich beim Studium in Innsbruck kennen und lieben. Heute leben die beiden mit ihren...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anregende Lesungen in der Blumenwiese kann man bei der halle2-Veranstaltung "Literatur & Wiese" in Wieselburg genießen. | Foto: privat
1

"Literatur und Wiese" in Wieselburg

WIESELBURG. Am Freitag, 24. Juli, veranstaltet halle2 im Garten der Wieselburger Musikschule ab 19.30 Uhr mit "Literatur & Wiese" einen entspannten Abend voll Poesie und Lyrik. Der Einlass beginnt bereits um 19 Uhr, der Eintritt beläuft sich auf eine freiwillige Spende. Die Autorinnen Gertraud Klemm und Eva Rossmann sowie der Autor Thomas Glavinic werden mit viel Literatur im Gepäck Lesungen halten. Benjamin Zalud am Kontrabass und Sängerin Barbara Neuhauser werden für die angemessene...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Strassl reiste in Venezuela 400 Kilometer mit einem Kanu. | Foto: privat
3

Weltreisender aus St. Valentin schrieb Buch

ST. VALENTIN (ah). Er hat die Welt bereist und doch zieht es ihn wieder fort. Ernst Strassl – Lebenskünstler, Weltenbummler, Maler – lebt derzeit in St. Valentin und hat sein erstes Buch herausgebracht. "Lebensverse" lautet der Titel. "Es sind banale, stumpfsinnige Texte, Gedichte und Zitate für Jedermann", sagt der gebürtige Haager. Außerdem hat der 57-Jährige, der mit vollem Namen Ernst Michael Strassl Jäger von Waldau heißt, Abdrucke von seinen Zeichnungen und Malereien ins Büchlein gegeben....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Autor Johann Kapferer brachte den zitronengelben Omnibus und Dobar mit seiner Tigergitarre in die VS Kitzbühel. | Foto: VS Kitzbühel
2

„Ein zitronengelber Omnibus“ zu Besuch im Klassenzimmer

Lesung von Kinderbuchautor Johann Kapferer in VS Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler Kulturservicestelle (TKS) kümmert sich seit vier Jahrzehnten intensiv darum, dass Kulturschaffende in die Klassenzimmer von Tiroler Schulen kommen. Einer davon ist der Tiroler Kinder- und Jugendbuchautor Johann Kapferer. Mit seinen Büchern „Der zitronengelbe Omnibus“, „Dobar und die Tigergitarre“, „Der mit dem Wolf spricht“ und „Stumme Schreie aus der Dunkelheit“ im Gepäck besuchte der Autor im Rahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Buch13-Obmann Gerald Eschenauer sieht in der Zukunft dunkle Wolken für den Verein aufziehen | Foto: Markus Ortner

Zwei Lesestandorten in Klagenfurt droht Aus

Förderung gestrichen: Buch13, Kärntens größte private Literaturinitiative, ist von Landeshauptstadt enttäuscht. KLAGENFURT. Durch die Streichung bzw. das Aussetzen von Förderungen durch die Stadt Klagenfurt und Land Kärnten, droht jetzt die Schließung der beiden Klagenfurter Lesestandorte des Vereins zur Förderung heimischer Literatur-Kultur – Buch13. Der Villacher Schriftsteller und Buch13-Obmann Gerald Eschenauer zeigt sich schwer enttäuscht: "25 Lesungen im Jahr sind Klagenfurt keinen Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Autor Thomas Glavinic zu Gast in Tux

TUX (red). Am Mittwoch den 29. Juli gastiert der bekannte und beliebte Grazer Autor Thomas Glavinic in Tux. Er ist bekannt für Werke wie "Der Kameramörder" oder "Das bin doch ich"! Zuletzt gewährte er Einblicke in sein Schaffen in "Meine Schreibmaschine und ich". Termin: 29. Juli Tux Center Lanersbach; Start ist um 20:30 Uhr.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bestsellerautor Bernhard Aichner lud zur Lesung bei den Hoteliers Manuela und Hubert Pregenzer. | Foto: marketing deluxe/Emanuel Kaser

Hochspannung in Fiss mit Bestellerautor Bernhard Aichner

FISS. Der Tiroler Bestsellerautor Bernhard Aichner beendete die Lesereihe seines mittlerweile in 17 Länder verkauften Thrillers „Totenfrau" im Hotel Tirol in Fiss. Rund 80 Lesungen hat er seit Herbst im deutschsprachigen Raum absolviert. Hoch hinauf ging es jetzt zum Abschluss: Die Fisser Hoteliers Manuela und Hubert Pregenzer begrüßten den bestens aufgelegten Bestsellerautor im Rahmen des heurigen Genuss-Karussells zur Lesung in ihrer GenussLounge. Hochspannung und kulinarischer Genuss waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Friedrich Hahn (62) ist der Erfinder der Alsergrunder Dichtermeile und bringt jedes Jahr ein neues Buch heraus.
2

"Ein Buch pro Jahr ist Pflicht!"

Rekordverdächtig: Der Alsergrunder Autor Friedrich Hahn hat soeben sein 31. Buch veröffentlicht. Neben dem Bücherschreiben und Organisieren literarischer Events im Bezirk hält der 62-Jährige unermüdlich Schreibworkshops an der Volkshochschule und Seminare in den Bundesländern ab. Zwischendurch macht er Ausflüge in andere künstlerische Gefilde, er fotografiert, skizziert, produziert gerade zwei Hörspiele in Eigenregie und will sich als Kulturschaffender nicht auf ein einziges Genre festlegen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Pepi Tichler, geboren und aufgewachsen in Linz, lebt dort heute mit seiner Familie. | Foto: privat
3

Ex-Banker präsentiert ersten großen Roman

Pepi Tichler erzählt seine Familiengeschichte und entführt auf eine Reise in die Vergangenheit. Vom Banker zum Schriftsteller – Pepi Tichler präsentierte vergangene Woche im Linzer Casino seinen ersten größeren Roman: "Die Tichler-Saga". Der Autor erzählt darin die Geschichte seiner Familie in einem Zeitbogen von 700 Jahren. Die Familiensaga spielt wesentlich in Liebenau, Mönchdorf, Pierbach, Langenstein und in Linz. Mehr als 250 Interessierte lauschten der Lesung im Casino und waren begeistert...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: werfotografiert.at
72

Klangvolle Abendstunde mit spannender Lesung

OEDT (ros). Der Maler und Autor Peter Gyuroka las in der Pfarrkirche Oedt aus seinem 2013 erschienenen Buch "Sommerträume" - eine wunderschöne verlorene Jugend. Die passende musikalische Umrahmung lieferte das Ensemble der Landesmusikschule Traun. Ein kleines Provinzstädtchen Vojvodina wird vom zweiten Weltkrieg und Titos Partisanenaufstand überrascht. Das verschlafene Städtchen mit seinen rund dreißig Nationalitäten wird zum Hexenkessel. Ein kleiner Junge mit großen Ohren erlebt inmitten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bernhard Aichner
2

Erfolgsautor liest in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Am Dienstag, dem 23. Juni, um 20 Uhr kommt der Erfolgs-Autor Bernhard Aichner nach Mattighofen. Er liest aus seinem Bestseller „Totenfrau“ im Veranstaltungssaal im Schloss Mattighofen. Das Buch wurde millionenfach verkauft und bereits in zehn Sprachen übersetzt. Die Lesung wird mit Musik vom Sax-Ensemble des Musikum Salzburg begleitet. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Veranstalter ist die Stadtbücherei Mattighofen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Lesung Lustiges & Lyrisches

Die Hernalser Autoren Lisa Grüner und Dietmar Koschier lesen LUSTIGES UND LYRISCHES 2.6.2015, 19 Uhr im Kunstraum Ewigkeitsgasse, Thelemanngasse 6, 1170 Wien. Musik: Angelina Ertel. Wann: 02.06.2015 19:00:00 Wo: Kunstraum Ewigkeitsgasse, Thelemangasse 6, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Grüner
Foto: Sebastian Michel
2

Musikalische Abendstunde in der Pfarrkkirche Oedt

TRAUN/OEDT (ros). Der Maler und Autor Peter Gyuroka liest am Dienstag, den 2. Juni um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oedt aus seinem 2013 erschienenen Buch "Sommerträume" - eine wunderschöne verlorene Jugend. Musikalisch umrahmt wird die Lesung vom Ensemble der Landesmusikschule Traun. Ein kleines Provinzstädtchen Vojvodina wird vom zweiten Weltkrieg und Titos Partisanenaufstand überrascht. Das verschlafene Städtchen mit seinen rund dreißig Nationalitäten wird zum Hexenkessel. Ein kleiner Junge mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Stefan Kozelka in seinem Geschäftsbüro mit einigen seiner historischen Aufarbeitungen.
11

Chronist für 20. und 21. Bezirk: Geschichtsautor aus Leidenschaft

Der Unternehmer Stefan Kozelka schreibt und recherchiert Historisches aus Wien. BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Das 60-jährige Firmenjubiläum seiner Zimmerei und Holzbaufirma war 1997 der Anstoß für Stefan Kozelka mit der ersten Aufarbeitung von Historischem zu beginnen und in einer Ausstellung und einem Buch zusammen zu stellen. Danach folgten zwei Bücher über die Burger, seinen ehemaligen Klassenkameraden aus der Volksschule Greiseneckergasse. Kozelka: „Ständig haben wir uns gefragt, wer war wo...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1

Buchvorstellung: Die Kuscheltierbande

Die schönsten Geschichten für Erstleser - geschrieben von den Kindern Simone, Juliane, Kira und Livi. In diesem ersten Teil begegnet die Kuscheltierbande dem Seemonster, Hexen und Zauberer. Dabei erleben sie ganz viele, tolle Abenteuer. Mit ihrem Kind Moni spielen sie die Geschichten von Kindern nach und nehmen die Leser so mit auf die Reise. Wer hat nicht davon geträumt, richtige Abenteuer zu erleben? Jetzt habt ihr die Möglichkeit. Die Kuscheltierbande - Teil 1 - verspricht ganz viel Spaß für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Alexander Rinnerhofer

Journalist, Autor und Maler Wann: 28.06.2015 14:00:00 bis 28.06.2015, 18:00:00 Wo: Kunsthaus Rust, Kirchengasse 9, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: (c) Thomas Moraus

WortReich 2015

Der Kurzgeschichten-Wettbewerb des Kärntner Bildungswerks und der Marktgemeinde Finkenstein Der Schreibimpuls des diesjährigen Kurzgeschichten-Wettbewerbs ist dieses Foto hier. Kärntner Autorinnen und Autoren sind herzlich dazu eingeladen, ihre Kurzgeschichte bis 31. August 2015 an bettina.staffaneller@kbw.co.at zu mailen. Details zur Ausschreibung finden Interessierte hier: http://www.bildungswerk-ktn.at/fileadmin/bilder/aktuelles/Ausschreibung_WortReich_April_2015.pdf Wann: 04.05.2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
Wilhelm Kuehs spielt in seinem Buch "Der letzte Rock hat keine Taschen" mit den politischen Abgründen | Foto: KK
2

Polit-Krimi aus Kärnten: "Ich habe noch untertrieben"

Wilhelm Kuehs präsentiert seinen Kärntner Krimi, in dem er auch mit politischen Abgründen spielt. Ein toter tibetischer Mönch in Hüttenberg. Ein Landeshauptmann und sein Pressesprecher. Russische Oligarchen - und mittendrin eine Kärntner Bank, tief verstrickt in Machenschaften am Rande der Legalität - oder bereits weit darüber hinaus. Das sind die Hauptzutaten für das Buch "Der letzte Rock hat keine Taschen" des gebürtigen Lavanttalers Wilhelm Kuehs. Das Buch ist der erste Teil der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Flieher ist gebürtiger Schärdinger und schreibt seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachricht. Wenn er nicht über Literatur oder Popmusik schreibt, radelt er und wenn er absteigt, schreibt er auch in Reportagen über das Leben als Radfahrer. | Foto: Marco Riebler
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Lesung mit Bernhard Flieher: Ein Loblied auf das Fahrrad

SCHÄRDING. Bernhard Fliehers Buch „Das Fahrrad“ ist ein persönliches Loblied auf das Fahrrad. Es erweitere auf einfachste und nachhaltigste Weise unseren geografischen und gedanklichen Spielraum, so der Autor, der in Schärding geboren wurde und seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachrichten schreibt. Ein Unfall machte es Flieher für längere Zeit unmöglich auszufahren, also begann er nachzudenken – über die Effizienz und die Schönheit, über die Urahnen der Radgeschichte und über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.