Autor

Beiträge zum Thema Autor

v.li.n.re.: Autor & Vortragender Gerhard Blaboll, Martha Platzer (stv. Obfrau der Kultur Mitte Krems), Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Musiker Peter Rauscher | Foto: Kultur Mitte Krems
3

Kultur Mitte Krems
Gerhard Blaboll präsentierte Israel-Buch in Krems

Vor einem vollen Haus las der Autor, Wirtschaftsjurist und Historiker Gerhard Blaboll in der Galerie Kultur Mitte Krems aus seinem neuen Buch „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“. KREMS. Die Zuhörer zeigten sich begeistert, auch weil Blaboll kein einfaches Thema aufgreift: den Nahostkonflikt. Umfassende RechercheFür das Buch hat der 1958 geborene Wiener 27 Episoden aus 120 Jahren Geschichte recherchiert. Die Geschichten beleuchten die komplexen Hintergründe der Lage in Israel aus...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Anschluss an die Lesung zeigten die Schüler großes Interesse und konfrontierten Alexander Weigl mit zahlreichen Fragen. | Foto: MS/PTS Großraming

Autor und Sportler mit Hingabe
Biathlon-Spezialist hielt Lesung in seiner ehemaligen Schule

Am 4. April kehrte der ehemalige Schüler Alexander Weigl an die MS und PTS Großraming zurück, um im Turnsaal – der aufgrund der aktuellen Baustelle als Ausweichort diente – seinen Debütroman vorzustellen. GROßRAMING. Sein Buch „Also ging ich, um die Welt zu kaufen“ spiegelt nicht nur persönliche Erfahrungen wider, sondern lädt auch dazu ein, über eigene Träume und Lebensziele nachzudenken. Auf seiner Reise von Welt zu Welt begegnet der Protagonist zentralen Fragen wie: Worauf kommt es im Leben...

Anzeige
Rudi Anschober gastiert in Prigglitz. | Foto: C_Gianmaria_Gava
3

Prigglitz
Ein Buch, das Mut macht, hat Rudi Anschober am 14. Mai dabei

"Wie wir uns die Zukunft zurückholen" verrät Autor Rudi Anschober am 14. Mai in Prigglitz. PRIGGLITZ. Ein Buch, das Mut macht: Handeln statt resignieren lautet die Devise. Wir schreiben das Jahr 2040: Unser Leben ist besser geworden. Eine scheinbar kuriose Behauptung angesichts der vielen Krisen, die wir in der Gegenwart erleben, oder nicht? Doch Rudi Anschober zeigt in seiner ebenso Hoffnung machenden wie realistischen Zukunftserzählung: Wir können es gut haben. Anmeldung zum vergnüglichen...

Die Schulbibliothek als „Raumschiff“ mit Kurs auf die unendlichen Weiten des Weltalls: Kinder und Lehrer der VS 1 am Kreuzbergl mit Autor Harald Raffer. Man diskutierte über funkelnde Punkte am nächtlichen Himmel, über mögliche Außerirdische und das permanente Greifen nach den Sternen.  | Foto: Sieglinde
2

In Klagenfurter Volksschule
Kinder auf Fantasiereisen in weite Welten

Mit fantasievollen Geschichten über das Weltall und Aliens begeisterte der Autor Harald Raffer die Kinder der Volksschule 1 am Klagenfurter Kreuzbergl. In der Schulbibliothek trug er die Geschichten seines prämierten Kinder- und Jugendbuchs vor und sorgte für einen spannenden Austausch. KLAGENFURT. Wenn es um das unendliche Weltall, ferne Planeten, leuchtende Sterne und bizarre Außerirdische geht, können Kinder lange und staunend zuhören! So lauschten Mädchen und Buben der Volksschule 1 am...

Colin Hadler präsentierte im Kunsthaus Weiz seinen neusten Thriller. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
30

Lesekabarett
Colin Hadler's Reise zwischen Thriller und Theater

Der in Weiz aufgewachsene Schriftsteller, Schauspieler und Theaterliebhaber Colin Hadler begeistert nicht nur mit seinen packenden Romanen, sondern auch mit seiner einzigartigen Verbindung von Literatur und Bühnenkunst. WEIZ: Mit seinem neuen Thriller "Seven Ways To Tell A Lie" entführt der Autor seine Leserinnen und Leser in die düstere Welt von Deepfakes, dunklen Geheimnissen und einer Clique, die ihre Vergangenheit hinter sich lassen will – aber nicht kann. Das Werk wurde nun als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Cover von Herbert Hirschlers jüngstem Streich "Her mit der Marie". | Foto: Carl Ueberreuter Verlag Wien
3

Kultur-Tipp Top-Krimi
Herbert Hirschler präsentiert "Her mit der Marie"

Pilgern war nur der Anfang – jetzt wird’s kriminell. Wie mit seinen Jakobswegbüchern möchte Herbert Hirschler auch mit seinem ersten Krimi die Menschen mit Spannung und schrägem Humor unterhalten. TERNITZ. Auch wenn die Ortsnamen leicht verändert wurden, wird man schnell spüren, dass die Geschichte in unserer Region spielt. „Ich darf verraten, dass gleich am Beginn ein Volksfest wie jenes von Sieding oder St. Johann eine zentrale Rolle spielt“, lässt der Ternitzer durchblicken. „Wenn die...

Am 25. März ist der österreichische Autor Franzobel in der Alten Gerberei in St. Johann zu Gast. | Foto: Julia Haimburger
3

Lesung in St. Johann
Franzobel liest aus "Hundert Wörter für Schnee"

Österreichischer Autor und Literaturverein Lesewelt St. Johann laden zur Lesung in die Alte Gerberei. ST. JOHANN. Am 25. März gastiert der mehrfach ausgezeichnete österreichische Autor Franzobel auf Einladung des Literaturvereins Lesewelt St. Johann mit seinem Roman „Hundert Wörter für Schnee“ in der Alten Gerberei. Nach „Das Floß der Medusa“ und „Die Eroberung Amerikas“ erzählt Franzobel in „Hundert Wörter für Schnee“ die abenteuerliche Geschichte der Eroberung des Nordpols. Im Herbst 1897...

Neun Autorinnen und Autoren lasen aus ihren Werken. | Foto: Autorinnentage 2025
4

Spannende Literatur
In Korneuburg trafen sich Schreibbegeisterte

Bereits zum zweiten Mal fanden in Korneuburg in Kooperation mit der Buchhandlung Korneubuch die Autorentage statt.  NÖ/Korneuburg. Am 27. und 28. Februar kamen Büchernarren im großen Sitzungssaal des Korneuburger Rathauses zusammen, denn Bürgermeister Christian Gepp (ÖVP) lud gemeinsam mit Kulturstadtrat Andreas Minnich und der Korneubuch Autorinnen und Autoren ein, ihre Werke im feierlichen Rahmen zu präsentieren.  Während Fabian Fuchs, Doris Matzinger, Regina Führacker, Wolfgang Uxerl,...

Autor Herbert Hirschler. | Foto: privat
3

Prigglitz/Ternitz
Herbert Hirschler liest aus seinem Krimi vor

Herbert Hirschler brachte über seine Pilgerreisen amüsante Anekdoten zu Papier (MeinBezirk berichtete mehrfach). Am 9. April ist der Ternitzer mit seinem ersten Krimi im Gemeindehaus Prigglitz zu Gast. PRIGGLITZ. "Pilgern war nur der Anfang – jetzt wird’s kriminell! Wie mit meinen Jakobswegbüchern möchte ich auch mit meinem ersten Krimi die Menschen mit Spannung und schrägem Humor unterhalten", betont der Ternitzer mit der flotten Feder. Wenn die Gäste des Gemeindehauses Prigglitz mit...

Der neue Roman von Gerhard Krumschnabel. | Foto: Gerhard Krumschnabel
3

Neuer Roman von Gerhard Krumschnabel
"Endlich Leben"

Der Tiroler Erfolgsautor Gerhard Krumschnabel legt ein neues Werk vor. Die Geschichte beginnt ernst. Der Mittvierziger Julian erfährt, dass sein besiegt geglaubter Krebs zurückgekehrt ist und er vielleicht nicht mehr lange zu leben hat. Er beschließt, in seinem Leben aufzuräumen, Unerledigtes abzuschließen und ein paar Dinge zu machen, die er immer auf „irgendwann“ verschoben hat. Mit seinem Freund Hannes arbeitet er sinnvolle und unsinnige Dinge einer „Bucket List“ ab (ein Blind Date, einmal...

Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbara Völlenklee, Beatrix Mitterweissacher. | Foto: Literaturverein/Monitzer
3

Literaturverein Lesewelt
Preisgekrönter Erzählkünstler fesselte in Gerberei

Autor Reinhard Kaiser-Mühlecker gastierte beim St. Johanner Literaturverein mit preisgekröntem Buch. ST. JOHANN. Kürzlich gastierte der Autor Reinhard Kaiser-Mühlecker auf Einladung des Literaturvereins Lesewelt in der Alten Gerberei. Sein Roman „Brennende Felder“ wurde mit dem Österreichischen Buchpreis 2024 ausgezeichnet. „Wir verfolgen seine großartige Arbeit schon lange und haben Reinhard Kaiser-Mühlecker schon vor der Preisverleihung eingeladen, umso mehr freut es uns, dass es nun geklappt...

Autor Thomas Sautner mit Magistrat-Bereichsleiterin Doris Denk (l.) und Stadtbücherei-Leiterin Kathrin Raffetseder | Foto: Stadt Krems
3

Erfolgreiche Lesung in der Stadtbücherei
Thomas Sautner begeistert in Krems

Erfolgsautor Thomas Sautner stellte am 12. Dezember 2024 Abend in der Kremser Stadtbücherei seinen neuen Roman „Pavillon 44“ vor und fesselte das Publikum mit einer humorvollen Lesung. KREMS. Der zehnten Roman des Waldviertlers entführt in die Welt der Psychiatrie, mit Schauplätzen in Gmünd und dem Wiener Otto-Wagner-Spital. Ein geselliger AbendNach intensiver Recherche ließ Sautner Einblicke in skurrile Charaktere und seine Erzählkunst anklingen. Zahlreiche Besucher:innen nutzten die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Autor Rudolf Karazman im Gespräch mit dem Publikum, musikalisch begleitet von Stefano Blascetta – eine eindrucksvolle Verbindung von nachdenklichen Worten und stimmungsvollen Klängen.
62

Adventmarkt trifft auf Lesung über Antislawismus
"Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.."

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf in einen Ort der kritischen Auseinandersetzung mit einem der ältesten und weitreichendsten Diskriminierungsphänomene Europas. Der Autor und Experte Rudolf Karazman präsentierte sein Buch „Antislawismus – Tausend Jahre Kolonisierung und Menschenjagd“ und bot den zahlreich erschienenen Zuhörer:innen tiefe Einblicke in die historischen und gegenwärtigen Dimensionen des Antislawismus. Ernste, historische...

Thomas Raab und seine "Metzgerromane" sind immer wieder ein voller Erfolg. | Foto: kk
3

Lesung in Sinabelkirchen
Thomas Raab las aus seinem Metzger Roman

Eine außergewöhnlich unterhaltsame Lesung veranstaltete das Team von RundumKultur und der Öffentlichen Bücherei am 28. November im Gemeindesaal Sinabelkirchen. Thomas Raab, Autor aus Wien, las aus seinem neuesten „Metzger-Roman“. SINABELKIRCHEN: Dabei erzählte er auch heitere Anekdoten rund um die Entstehung seines zehnten Romans dieser Reihe. Seine amüsante und unterhaltsame Art sorgte einerseits für herzhaftes Lachen und auch für richtige Spannung. So wurde das Publikum mit einem wunderbaren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der ehemalige Allgemeinmediziner und Autor Wolfgang Fels (82) präsentiert stolz sein neuestes Werk. Eine Hommage an seine Wahlheimat Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Literatur in Salzburg
Autor schreibt Hommage an seine Wahl-Heimat

Der pensionierte Allgemeinmediziner und Autor Wolfgang Fels (82) aus Salzburg hat 2024 das Buch mit dem Titel „Dahoam" als Hommage an seine Wahlheimat Faistenau geschrieben. FAISTENAU, SALZBURG-STADT. Der ehemalige Allgemeinmediziner und Facharzt für Arbeitsmedizin, Wolfgang Fels (82) aus Salzburg hat im Jahr 2024 das Buch mit dem Titel „Dahoam" als Hommage an seine Wahlheimat Faistenau geschrieben. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann Fels im Jahr 2010 mit einer Sammlung von heiteren...

2

Lesung - Salzgrotte Lassee
Roman Klementovic liest in der Salzgrotte Lassee

Seinen bereits siebenten Kriminalroman, mit dem Titel "Tränengrab", hat Roman Klementovic vor kurzem auf den Markt gebracht.  Dieses Buch wird der beliebte Autor in der Salzgrotte Lassee vorstellen.  Neben Leseproben werden die Besucher auch die Möglichkeit haben, dem Schriftsteller Fragen zu stellen.  Datum: Do. 28. November 2024 Uhrzeit: 18:30 + 19:00 Uhr Ort: Salzgrotte Lassee, Untere Hauptstraße 5 in 2291 Lassee Unkostenbeitrag inkl. Salzgrotte: € 15,50 Anmeldungen: 0677 612 70006 oder...

Huber Esterbauer bei seiner Lesung in der kost.bar Vinothek in Braunau. | Foto: Esterbauer
2

Zweite Chance für die Menschheit
Hubert Esterbauer liest aus seinem neuesten Roman

BRAUNAU. Hubert Esterbauer ist vielen als Polizist, Vizebürgermeister oder Gemeinderat bekannt. Inzwischen kennt man auch eine andere Seite von ihm: Er hat sich das Schreiben zum Hobby gemacht. Bei einer Lesung Ende Oktober hat Esterbauer sein neuestes Werk präsentiert. "Letzte Chance – Wohin gehst du Mensch" heißt der Roman, der sich mit der Zerstörung der Welt – verursacht durch Menschen – beschäftigt. Seine nächste Lesung findet am 15. November um 19 Uhr im Brauhaus Haselbach statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Man darf sich auf Thomas Raab freuen. | Foto: Veranstalter
3

Neunkirchen
Krimi-Autor Thomas Raab liest vor

Der Musiker und Schriftsteller bringt sein neues Buch, "Der Metzger gräbt um", mit in die Medienmittelschule Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Musiker und Krimi-Autor Thomas Raab lässt Krimifreunde an seinem neuen Werk "Der Metzger gräbt um" teilhaben. Raab liest am Dienstag, 26. November, 19 Uhr, im Festsaal der Medienmittelschule vor. Aber Achtung, die Sitzplätze sind limitiert. Karten unter www.kultur-nk.at und an der Abendkasse. Der Metzger gräbt um 26. November 19 Uhr Mittelschule Augasse Augasse...

95

Buchpräsentation in der Stadtbücherei Steyr
Ein außergewöhnliches Buch über das Abenteuerwandern

Neuseeland, Lappland und alle Kanareninseln. Roland Wiednig und sein Buch "Wandern, Abenteuer, Natur. Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele" STEYR. Ich freue mich, dass ich mein Buch "Wandern, Abenteuer, Natur. Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele" in der Bücherei Steyr präsentieren durfte so Roland Wiednig am Donnerstag, 17. Oktober. Ein außergewöhnliches Buch über das Abenteuerwandern. Seit jeher wollen wir Menschen Neues entdecken, über den Tellerrand hinausschauen und Neuland...

Lesung
Arzt und Autor David Fuchs liest aus "Zwischen Mauern"

Am 21. September um 19:00 Uhr liest der Waldinger Arzt und Autor David Fuchs im Pfarrsaal von Feldkirchen an der Donau aus seinem jüngsten Roman "Zwischen Mauern". Die Thematik kann an Aktualität und Brisanz kaum überboten werden. Es geht um die Pflege im Alter und den damit einhergehenden Pflegenotstand. Wenn der Mediziner einen seiner Protagonisten, den Pfleger Moses, während des Nachtdienstes mit Zuständigkeit für mehr als 50 Personen darüber sinnieren lässt, wie „Fachleute“, die nie in der...

Autor Mario Schlembach stammt aus Sommerein.  | Foto: Matthias K. Heschl
3

Haslau-Maria Ellend
"Lieben Schreiben Graben" in der Bücheria

Der österreichische Autor Mario Schlembach präsentiert seine Romane "Nebel" und "Heute graben" am Freitag, 18. Oktober um 19:00 Uhr in der Bücheria.  HASLAU-MARIA ELLEND. Mario Schlembach ist 1985 in Hainburg an der Donau geboren und neben dem Lagerfriedhof Sommerein als Bauernsohn auf einem Aussiedlerhof aufgewachsen. Er besuchte die Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation in Mödling und studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Philosophie und Vergleichende...

Literaturforum 23.05.2024 - 19:30
Literaturforum im Museum der Völker

John Wray: Unter Wölfen Kip Norvald wächst in den späten 1980ern in Venice, Florida, bei seiner Oma auf. Kira Hetfield lebt im Trailer ihres Vaters, Leslie Vogler, der androgyne Schwarze in Glamklamotten, bei den jüdischen Adoptiveltern. Nichts in ihrem Leben ist gut und einfach. Was sie zusammenbringt, ist eine neue, unerhörte Musik: Death Metal. Deren reinigende Härte lässt vieles vergessen: Kips psychische Probleme, die Übergriffe von Kiras Vater, Leslies blutiges Gesicht nach einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
8

Bücherei veranstaltet erfolgreiche Lesung
Thomas Baum und die Band Andakawa begeisterten Esternberg

Am 04. Mai veranstaltete das Team der Pfarrbücherei Esternberg eine Lesung mit Thomas Baum. Der Saal des Gasthauses Hubinger war mit über 100 Gästen äußerst gut gefüllt. Voller Spannung lauschten die begeisterten Besucher dem Autor, als er aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung" vorlas. Der Schriftsteller erzählte zwischendurch aus seinem Leben als erfolgreicher Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Winzerkönig", "Tatort", "Universum History", verschiedenen Fernsehfilmen und Theaterstücken. Er...

Der gebürtige Wolfsberger Wilhelm Kuehs ist Autor mehrerer Romane und Sachbücher. Er lebt mit seiner Familie in Völkermarkt.  | Foto: Privat

Container25
Autor Wilhelm Kuehs stellt neuen Kriminalroman vor

WOLFSBERG. Die Kulturinitiative Container 25 in St. Michael bei Wolfsberg lädt am Samstag, 11. Mai, zur Lesung und Buchpräsentation des neuen Ernesto-Valenti-Krimis von Wilhelm Kuehs mit dem Titel „Privileg“ (Federfrei Verlag, 2024). Musikalisch begleitet wird der Abend von dem Gitarristen Robert Altreiter aus St. Paul im Lavanttal. Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 7 Euro. Zum RomanIn "Privileg" taucht Ernesto Valenti in die Machenschaften des Stifts St. Paul ein, und findet bald den Opus Dei,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.