Autor

Beiträge zum Thema Autor

Melih Gördesli, Autor aus Simmering.

Simmeringer Autor der Woche

Der Simmeringer Melih Gördesli hat sein zweites Buch veröffentlicht: "Integration" ist um 12.90 Euro bei Amazon und Thalia erhältlich.

Foto: Bildhauerhaus

Erstes "Kunst & Literatur" kam gut an

ST. MARGARETHEN. Rund 70 Kunst- und Literaturhungrige kamen vergangenes Wochenende ins Bildhauerhaus zur ersten Veranstaltung von "Kunst und Literatur". Die Organisatorin Beatrice Simonsen eröffnete mit einer Lesung aus dem Buch "Vollen Schüsseln" der burgenländischen Autorin Ana Schoretits. Der Autor Bodo Hell war ebenfalls zu Gast, um dem Publikum seine Textcollagen vorzutragen.

2

Kinderbücher von Felix Doku gewinnen

BEZIRK (ulo). Der Geschichtenerzähler, Trommler, Tänzer und Sänger Felix Doku ist derzeit wieder im Bezirk unterwegs, um Kindern die Traditionen und Geschichte Afrikas zu vermitteln. Vergangene Woche war Doku zu Gast in der Volksschule Perg. "Jedes Kind bekommt eine Trommel, dann wird getanzt und gesungen, die Kinder dürfen verschiedene Instrumente ausprobieren und kennen lernen. Dazwischen lese ich Geschichten aus meinen Büchern vor", erklärt der aus Ghana stammende Linzer. "Ich möchte den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: © Michèle Pauty

Buchvorstellung Robert Menasse

Der vielfach ausgezeichnete österreichische Schriftsteller Robert Menasse präsentiert am Mittwoch, dem 10. April sein neuestes Buch "Der europäische Landbote – Die Wut des Bürgers und der Friede Europas". Stattfinden wird die Präsentation ab 19.30 Uhr im Frank-Stronach-Saal im Weizer Kunsthaus. Das Team der Buchhandlung Plautz sowie die Initiatoren des Abends freuen sich auf viele Besucher.

Bernhard Aichner las aus "Leichenspiele".
11

Bernhard Aichner liest aus "Leichenspiele"

BRAUNAU (ach). Am 3. April las der österreichische Schrifsteller Bernhard Aichner in der Stadtbücherei aus seinem dritten Max-Broll-Krimi. Die Stadtgemeinde lud den Innsbrucker nach Braunau ein, der mit dem im Vorjahr erschienen Buch durch Österreich, die Schweiz und Deutschland tourt. Die Zuhörer wurden nicht enttäuscht und amüsant unterhalten - Aichner brachte die abgründige Dorfidylle den Zuhörern mit sonorer Stimme feinsinnig, gut pointiert, mit schwarzem Humor gewürzt und ausdrucksstarken...

Franz Altmann, geboren 1958 in Hagenberg, lebt in St. Leonhard bei Freistadt. | Foto: Rainer Kocher

"Turrinis Jagd": Neuer Altmann-Krimi erschienen

ST. LEONHARD. "Turrinis Nase", "Turrinis Herz" und "Turrinis Bauch" haben ihn bekannt gemacht. Jetzt hat Franz Friedrich Altmann aus St. Leonhard einen neuen Krimi geschrieben. Der 54-jährige Kabarett-Texter, Drehbuchschreiber und Krimiautor zeichnet in "Turrinis Jagd" erneut ein liebevoll-komisches Bild des Mühlviertels und seiner Menschen. Obendrein gibt’s Nachhilfe in Sachen Mühlviertler Dialekt und eine Schulung in den Feinheiten der Sküsnjagd. Erschienen ist "Turrinis Jagd" im Haymon...

Miefke SAGA Lesung
6

Miefke SAGA goes Vienna - Ein Erlesnis

Wien im Zeichen des Kärntner Autors Gerald Eschenauer. Am vergangenen Wochenende las der Schriftsteller gleich zwei Mal aus "Miefke SAGA - eine absurde Kärntner Liebeserklärung". Der Autor verteilte unter dem Beisein zahlreicher Gäste "Echte Kärntner Schmiergeldkuverts" und "Faulen Miefke-Eierlikör". Am Gründonnerstag las Eschenauer auf Einladung von BUCH IM BEISL Organisator Manfred Judmaier im Kunstraum Ewigkeitsgasse. Karsamstag, an der Gitarre begleitet von Mathias Handwerk, im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Filialleiterin Klaudia Quinesser mit Lyriker Hubert Maria Moran
15

Lesung Hubert Maria Moran / Landhausbuchhandlung

Klagenfurt / Landhausbuchhandlung - 12. März 2013 HUBERT MARIA MORAN las unveröffentlichte Texte, belebte Lyrik, Prosa & Aphorismen Filialleiterin Klaudia Quinesser freute sich besonders Lyriker Hubert Maria Moran in der Landhausbuchhandlung präsentieren zu dürfen und bedankte sich bei Autorin & Malerin Helga Fanzott für ihre Initiative. Unter den Besuchern: die Künstler: Ursula Urak, Linda Gutenberger, Josef K. Uhl, Edith Plazotta, Wolfgang Bogner VIDEO: http://youtu.be/76xC-UAt_M8 HUBERT...

31

ERÖFFNUNG LEBENSMUSEUM FRANZ MAYER

PEACE – Frieden auf Erden – Frieden in der Galaxie – PEACE Eine Führung durch eines der schönsten und eindrucksvollsten Privatmuseen der Welt. Franz Mayer, Religionsphilosoph, Dramaturg und Autor verdeutlicht in einer einzigartigen, kuriosen, exotischen Wunderschau seinen Lebensweg zwischen Boxturnieren in ausverkauften Sportarenen, Bodybuilding mit Schwarzenegger, Weltreisen und Begegnungen mit dem Jenseits. Einmalig aufbereitet in hunderten wundervollen, Bildern, Schriftstücken und...

"Die Fernsehlotti" will in der Karwoche ganz aufs Fernsehen verzichten | Foto: KK
1 2

24. Buch vom Spittaler Autor ist erschienen

Das zweite Duzend ist voll. Toni Traschitzker hat bereits sein 24. Buch geschrieben. Der Spittaler Autor Toni Traschitzker hat mit "Die Fernsehlotti" bereits sein 24. Kinderbuch auf den Markt gebracht. Zum Inhalt: Nach einem missglückten Auftritt im Werbefernsehen will die dreizehnjährige "Lotti" von Fernsehen und Schauspielerei nichts mehr wissen und lässt sich sogar zu einer Wette hinreißen: In der Karwoche wird ganz aufs Fernsehen verzichtet - ganz nach dem Motto "Wie andere beim Essen...

Ein gut gelaunter Schriftsteller Christoph Ransmayr in Waldkirchen. | Foto: Matthias Part

Starautor bei Jubiläumsfest

WALDKIRCHEN (ebd). Anlässlich fünf Jahre "Seminarkultur an der Donau" wurde kräftig gefeiert. 180 Gäste ließen sich den "Fünf Sterne Abend" nicht entgehen. Höhepunkt der Veranstaltung war die rund einstündige Lesung von Starautor Christoph Ransmayr.

Buchrezension: Return Man von V.M. Zito

Anders als in den meisten Zombiegeschichten ist der Protagonist nicht auf der Flucht vor dem Ausbruch der Seuche. Er erledigt vielmehr "nur seinen Job", und das schon eine ganze Weile. Um dem Wortwitz des Autors gerecht zu werden: Doktor Henry Marco bricht mal wieder zu einer Dienstreise durch die evakuierten Staaten der USA auf. Zeitlich ist das Buch einige Jahre nach Ausbruch der Seuche angesiedelt, wobei diese sich nur auf den Westen der USA beschränkt. Der Rest der Welt hat sich davon...

Markus Oirer
4 5

Markus Oirer kommt nach Wörgl

Am 20. April 2013 findet im Tagungshaus Wörgl von der Selbsthilfegruppe "Lebenslang, doch endlich frei" der Impulstag "dem Leben eine neue Perspektive geben" statt. Markus Oirer, Autor des Buches "Aus Tränen werden Kristalle" hält um 10:45 Uhr seinen Vortrag: "Wie aus Verletzungen der Kindheit die größten Erfolge werden." Im Anschluss gibt es die Möglichkeit dem Autor Fragen zu stellen und zugleich mit den Mitgliedern der Selbsthilfegruppe zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Markus...

Gesucht: anspruchsvolle Testleser mit Humor

Servus liebe Leseratten, ich bin Autor und suche (wie jedes Jahr) Testleser, deren Anregungen und Verbesserungsvorschläge in mein nächstes Buch einfließen werden. Diesmal entsteht ein humorvoller Mysterythriller, der abwechselnd auf einer einsamen Insel und im "Sanatorium" spielt. Vorwissen ist KEINES erforderlich, bitte plane aber zwei bis drei Stunden für die Leseprobe (sende ich per Mail) ein. Anschließend freue ich mich auf dein schonungsloses Feedback. Bei Interesse bitte einfach melden...

Der originelle Weg zum Bestseller

In Sachen Marketing ist der Wiener Autor und Verleger Albert Knorr schon immer eigene Wege gegangen. Abseits von staatlichen Zuschüssen und Verlagsförderungen schreibt und veröffentlicht der Liesinger seit sechs Jahren seine Bücher. Zielgruppe sind anspruchsvolle Leser, für die Albert Knorr gute Recherche mit Abenteuer, Spannung und Humor vermischt. Über 10.000 Taschenbücher hat er verkauft und nur die wenigsten davon über den Buchhandel. Lesernähe und Transparenz hat er sich auf die Fahnen...

Lesung mit Hermann Knapp am 13. Februar um 19 Uhr im kleinen Stadtsaal in Haid. | Foto: Privat

Lesung mit Hermann Knapp am 13. Februar in Haid

HAID (red). Am 13. Februar 2013 findet um 19 Uhr im kleinen Stadtsaal in Haid eine Lesung mit Hermann Knapp statt. Der aus Ansfelden stammende Autor greift in seinen Satiren und Kurzgeschichten aktuelle Themen auf und er träumt von einer Welt ohne Lüge, von der wahren Liebe und von warmen Eislutschern. In seinem Buch "Liebe in Zeiten der Prostata" wirft er außerdem einen liebevoll ironischen Blick auf "Männer, die in die Jahre kommen". Knapps Geschichten kommen oft recht harmlos daher, bis...

(K)ein Wunschkonzert

Mit 23 Jahren ist Mirko Budimirovic der wohl jüngste Autor Braunaus. Jetzt erscheint sein erstes Buch. BRAUNAU (höll). "Ich habe schon immer gerne geschrieben", sagt Mirko Budimirovic. Am 20. Dezember ist sein Debütroman "Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert" erschienen. "Zuerst habe ich Kurzgeschichten geschrieben. Daraus entstand schlussendlich das Buch", erzählt der 23-jährige Braunauer mit serbischen Wurzeln. Die Geschichte spielt anfänglich in Braunau. Der Protagonist, Josh, ist ein...

2

Kallhamer veröffentlicht Gedichtesammlung

KALLHAM. Der in Kallham wohnende Autor Thomas Schlager-Weidinger hat ein neues Buch geschrieben. Die Gedichtesammlung in Form eines Wendebuches (1. Teil: Advent- und Weihnachtsgedichte; 2. Teil: Fasten- und Ostergedichte) versucht dem besonderen Verhältnis von Ostern und Weihnachten gerecht zu werden. Beide Teile ergänzen sich und ermöglichen eine Annäherung an jene Person, die viele Generationen, Leben und Kulturen geprägt und erfüllt hat. Gerade in dieser alten Tradition, die zwei...

Das neue Buch von Toni Traschitzker mit Seitenhieben auf die Politik | Foto: KK

Kritisches Buch vom Spittaler Autor

Der Spittaler Autor Toni Traschitzker hat mit „Simissa oder die Rückkehr der Jugend“ sein nächstes Buch auf den Markt gebracht. Zum Inhalt: Simon Altmeister – er steht knapp vor der Vollendung des 65. Lebensjahrs – hat genug von Überstunden und Rückenschmerzen. Er will endlich in Pension! Doch plötzlich heißt es: drei Jahre weiterarbeiten. Obendrein strebt der zuständige Minister eine neuerliche Verschärfung der Pensionsbestimmungen an. Simon wagt eine ungewöhnliche Lösung, macht eine...

Spielsucht: Land muss endlich Taten setzen!

Spielsucht: Land muss endlich Taten setzen! In einer Pressekonferenz gaben der steirische Autor M.C. Lachmann und die Klubobfrau der KPÖ im steirischen Landtag, Claudia Klimt-Weithaler, am 8.11.2010 einen Überblick über die aktuelle Situation der von Spielsucht betroffenen Menschen in unserem Bundesland. Obwohl seit 2007 dem Land dramatische Zahlen zur Spielsuchtproblematik vorliegen, wurden weder beim Jugendschutz, noch bei der völlig unzureichenden Einhaltung der geltenden Gesetze zum Schutz...

"Teilweise autobiographisch" ist sein neues Buch: Ernst Schöggl mit "Willibalds Leiden".

Ernst Schöggl riskiert Blick in Männerseele

"Willibalds Leiden" behandelt der beliebte Perger Autor in seinem zwölften Werk. PERG (ulo). Das Dutzend ist voll: Mit "Willibalds Leiden – Ein Blick in die österreichische Männerseele" hat Ernst Schöggl sein mittlerweile zwölftes Buch veröffentlicht. Nach der "Wirtshauspoesie" im Buch "Leichte Kost", von dem bereits die zweite Auflage erschienen ist, dürfen sich die Fans des ehemaligen Lateinprofessors nun auf "Schmunzelpoesie" freuen. "Es sind lustige Texte mit Hintergrund. So geht Willibald...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Joschi Anzinger liest in Gurten aus "Granidd fausdd" | Foto: privat
2

Der Mühlviertler Faust

Premiere im Innviertel: Joschi Anzinger liest am 16. November aus seinem neuen Buch "Granidd fausdd". GURTEN (kat). Die Tragödie "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe auf Mühlviertlerisch? Ja, so etwas gibt es tatsächlich, und das Werk wird nun im Innviertel präsentiert. Am Freitag, 16. November, um 19.30 Uhr wird Autor Joschi Anzinger im Pfarrsaal Gurten aus seinem Buch "Granidd fausdd" lesen. "Diese Dichterlesung ist eine Premiere im Innviertel und ich freue mich sehr, dass es dem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Autor Peter Feichtinger aus Spital am Pyhrn.

"Peter, schreib doch ein Buch!"

"Der Tod ist die Krönung des Lebens" heißt das neue Buch von Peter Feichtinger aus Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN (wey). "Schreiben war nie meine Absicht", sagt Peter Feichtinger. Von selbst würde man nicht darauf kommen, denn immerhin hat er gerade sein 14. Buch veröffentlicht. "Eine Bäuerin hat vor 30 Jahren zu mir gesagt: `Peter, schreib doch ein Buch´", erinnert er sich. "Als ich anfing, wusste ich gar nicht, dass das, was ich schreibe, `Lyrik´heißt." Auf gut Glück schickte er sein...

Vernissage Alexander Lesjak: „labor omnia vincit“
4

Vernissage Alexander Lesjak: „labor omnia vincit“

Alexander Lesjak: „labor omnia vincit“ Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig Freitag, 30. November 2012 um 19 Uhr Bildungshaus Sodalitas - Tainach/Tinje Der Künstler & Autor liest aus seinem letzten Gedichteband „amo ergo sum“ gewidmet seiner Tochter Tanja Musikalische Begleitung: Pia Wurzer (Gesangssolistin) am Klavier: Christian Capek Lyrische Gedanken: MMag. Nicole Scheider Claudia HaiderKleine Buchpräsentation: „Sagen und Geschichten aus dem Rosental“ - Initiatorin und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.