Autor

Beiträge zum Thema Autor

Heinrich Klier hat eine besondere Freude an dieser Skulptur, die ihm ein Fulpmer geschenkt hat.
2 7

Der alte Mann und die Berge

Zum Beginn des Gletscherwinters interviewten die BEZIRKSBLÄTTER den Seilbahnpionier, Autor und Tiroler Freiheitskämpfer Heinrich Klier. Das Gespräch führte Arno Cincelli BEZIRKSBLÄTTER: Wie lebt man damit, eine Tiroler Legende zu sein. Klier: "Ich habe mich um diese Legendenbildung nicht gekümmert und ich habe auch nichts dafür getan. Das hat sich von selbst ergeben. Ich habe mein Lebtag lang immer fleißig gearbeitet und bin froh dass seit einigen Jahren – bei mir geht es doch auf den 90er zu,...

Deutsch-Professorin Ulrike Engl, Franz Schuh, Schulsprecher Sebastian Hofmann. | Foto: BG/BRG Schärding

Renommierter Schriftsteller im Schärdinger Gymnasium

SCHÄRDING (ebd). Mit Franz Schuh gastierte einer der renommiertesten österreichischen Denker, Autoren und vor allem Essayisten im Schärdinger Gymnasium. Der Schwerpunkt der Lesung lag auf seinem Prosaband "Der Stadtrat". Für die Schüler der 7. und 8. Klassen hatte Schuh extra einen ausführlichen Eingangstext formuliert. Der preisgekrönte Wiener Autor kommt seit vielen Jahren immer wieder zur Kur nach Schärding.

Foto: Privat

Ernst Schöggl bei Langer Kriminacht in Wien

PERG, WIEN. Wieder ein voller Erfolg war der Auftritt des Autors Ernst Reinhard Schöggl bei der „Langen Kriminacht“ im Wiener Schlossrestaurant Thürnlhof. Der Perger hat mit seinen fesselnden und humorvollen Vorträgen schon viele Freunde und treue Fans in Wien gefunden. Der nächste Krimi ist bereits in Planung.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Entstehung des KH Zirl | Foto: Privat
3

"Stöbern in der Vergangenheit"

Ausstellungseröffnung 100 Jahre Mittenwaldbahn" am 14.9. ZIRL/SEEFELD (sz). Tausende Fahrzeuge und Züge finden täglich den Weg über den Zirlerberg, sei es mit dem Auto oder der berühmten Mittenwaldbahn, die heuer ihr 100. Bestandsjubiläum feiert. Welch unglaublich faszinierende Geschichte sich allerdings hinter den jenen Orten befindet, an denen man in der heutigen Zeit nur so vorbei braust ist kaum vorstellbar und in vielerlei Hinsicht in Vergessenheit geraten. Der gebürtige Zirler Udo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Vernissage Alexander Lesjak "Kunstwerk und Dokument"

Der Österreichische Kunstverein präsentiert: ALEXANDER LESJAK "KUNSTWERK und DOKUMENT" am Do., 27. Sep. 2012 - 18:00 Uhr im Kulturcafe Helga in der Lodengasse 43 in Klagenfurt. Dauer der Ausstellung: bis 07. Nov. 2012 http://www.lesjak-heimatkunst.at.tf/ Wann: 27.09.2012 18:00:00 Wo: Cafe Helga, Lodengasse 43, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Christian Steinbacher liest im KiK Ried aus seinem neuen Prosaband. | Foto: privat

Christian Steinbacher liest aus "Untersteh dich! Ein Gemenge!"

RIED. Einen "Wortakrobaten" nennt die Neue Zürcher Zeitung den 1960 in Ried im Innkreis geborenen und mehrfach ausgezeichneten Autor Christian Steinbacher. Am Dienstag, 18. September, um 20 Uhr liest der Schriftsteller aus seinem neuen Prosaband "Untersteh dich! Ein Gemenge!" im KiK Ried. Eintritt: 8 Euro; Vorverkaufskarten sind bei Thalia und der Raiffeisenbank Region Ried erhältlich. Wann: 18.09.2012 20:00:00 Wo: KiK Ried, Johann-Georg-Hartwagner-Straße 14, 4910 Ried im Innkreis auf Karte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 2

VORTRAG Bert Ehgartner "Gesund bis der Arzt kommt"

Vortrag von Bert Ehgartner Autor von "Gesund bis der Arzt kommt", "Lob der Krankheit",... Eintritt: € 6,-- Inhalt des Vortrages werden die drei Bücher "Gesund bis der Arzt kommt", "Lob der Krankheit" und "Dirty little secret: Die Akte Aluminium" sein, welches in Kürze erscheint. Bert Ehgartner spricht über unser Gesundheitssystem, welches sich schon lange nicht mehr nur mit der Heilung von Kranken zufrieden gibt. Zahnprophylaxe, Tumorfrüherkennung, Impfungen, Kontrolluntersuchungen - die Krake...

Das Team der Jungen Wirtschaft des Bezirkes lud Erfolgscoach und Buchautor Stefan Gössler (2.v.r.) nach Fürstenfeld zum Vortrag.

Rhetorische Verführung für regionale Wirtschaft

Im stilvollen Ambiente des Grabher-Hauses referierte der international erfolgreiche Coach und Buchautor Stefan Gössler auf Einladung des Teams der Jungen Wirtschaft rund um Martin Fandl über die Kunst der Rhetorik. Anhand von vielen praktischen Beispielen zeigte der Rhetorikprofi auf, wie mit der richtigen sprachlichen Ausdrucksweise Neukunden gewonnen werden können. Der begeisterte Netzwerker führte den Unternehmern auch vor Augen, wie Empfehlungsmarketing zum Erfolg führt.

Foto: Privat

Weiterer Erfolg des Kinderbuchautors

OHLSDORF (km). Der Ohlsdorfer Kinderbuchautor Christian Rottenfußer hat beim internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb in Schwanenstadt wieder abgeräumt. Zum dritten Mal hat der Autor ein Buch eingereicht und hat heuer für das Buche "Der Zauberfisch" den Spezialpreis der Jury erhalten. "Das war natürlich eine große Freude für mich. Noch dazu hat sich kurz darauf der MTM Verlag Papierfresserchen aus Deutschland bei mir gemeldet und wird das Buch Die Kugeldoos herausbringen!", so...

hinten: Horst "Perstinger" Gradischnig, Alexander Lesjak mit  Lebenspartnerin Ingrid Luschin, Dietmar Starzacher mit Gattin - vorne: Ingeborg Wahl, Katrin Lesjak, Egidius Golob und Centauri Alpha
34

PONTE ARTE - Atelier & Galerie Alexander Lesjak

Ponte Arte – Kunstbrücke – so verstand es der Künstler Alexander Lesjak in heimeliger Gartenatmosphäre alle Aktiven aus der Klagenfurter Kunstszene Cafe Perstinger zu einem Grillabend vor seinem Atelier & Galerie in Göltschach, Maria Rain,einzuladen, wo eines stark im Vordergrund stand: Kunst verbindet, so wie eben eine Brücke, symbolisiert durch die Brücke über den hauseigenen Teich. Künstler aus der Klagenfurter Kunstszene, wie Alpha Centauri, Egidius Golob und Dietmar Starzacher mit Gattin,...

Über 1200 Schüler nahmen an insgesamt 21 Lesungen teil. | Foto: werfotografiert.at
34

Lesefest für Kids

TRAUN (ros). Wie jedes Jahr kurz vor Schulschluss fand auch heuer wieder in den Veranstaltungssälen des Trauner Schlosses das große Lesefest statt. Organisiert wurde das Ereignis von der Bibliothek Traun und Vest (Veranstaltungsservice Traun). Weit über 1200 Schüler im Alter von sechs bis vierzehn Jahren nahmen an den insgesamt einundzwanzig Lesungen teil und zeigten reges Interesse. Kein Wunder, waren doch mit Martin Selle, Gabriele Rittig und Christoph Mauz drei bekannte und beliebte Autoren...

Das Simmeringer "Landbier" ist seit Jahren ein Lieblingslokal von Robert Kolar. Hierher kam er schon, als er noch nicht ums Eck wohnte.
8

Wienerliedmacher Robert Kolars Simmering

"Es hat mich schon immer nach Simmering gezogen", gesteht der geborene Josefstädter. Zum Essen, Freunde Treffen oder auf den Zentralfriedhof. Seit einem knappen Jahr lebt und arbeitet er hier. Wieder einmal an einem gemeinsamen Programm mit seinem langjährigen Musikerkollegen Alexander Kuchinka, der ums Eck von ihm wohnt. Kolar ist schon in der Bibliothek im Simmeringer Bildungshaus aufgetreten und erobert sich langsam "seine liebsten Plätze im Bezirk". Kürzlich hat der Sänger, Schauspieler und...

Foto: privat
6

LiteraturNACHTwanderung mit Thomas Raab

MARIA SCHMOLLN. Bei der LiteraturNACHTwanderung in Maria Schmolln trafen sich der Wiener Autor Thomas Raab und der Welser Musiker Thomas Raab zum ersten Mal persönlich und entdeckten einige Gemeinsamkeiten. Mit ihrem Programm begeisterten sie die rund 150 Gäste, von denen viele aus umliegenden Gemeinden gekommen waren. Beeindruckend war der lange Fackelzug durch die malerische Landschaft. Bei den Stationen, etwa bei der Hubertuskapelle mit Blick auf den hell erleuchteten Schmollner Ortskern,...

Dietmar Füssel mit seinem neuen Buch "Götter und ihre Fans"
1

„Kein Buch für jeden“

Dietmar Füssel beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Absurdität des Glaubens. RIED (kat). „Wer also befürchtet, dass seine religiösen Gefühle durch meine Geschichten verletzt werden könnten, die, wie ich selbst zugebe, keinerlei Rücksicht auf religiöse Tabus, Anstand und gute Sitten nehmen, den bitte ich daher in seinem eigenen Interesse, mein Buch weder zu kaufen, noch zu lesen. Allen anderen aber wünsche ich viel Vergnügen.“ So schreibt Dietmar Füssel im Vorwort seines Buches „Götter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Die edition keiper lädt zur Buchpräsentation "Geschwister" von Markus Mörth

Begrüßung: Dr. Peter Grabensberger Musikalische Umrahmung: Robert Lepenik Ein neuer Mörth, der sich kritisch mit den Themen "Immigration und Integration" auseinandersetzt. Die 18-jährige Bebe und ihr jüngerer Bruder Mikhail sind gezwungen, ihr Heimatland Moldau zu verlassen, um auf eine unbestimmte Reise zu gehen – mit nichts als einem Sack Heimaterde und einem gemeinsamen Ziel vor Augen. Auf den Zwischenstationen in Rumänien und Serbien werden die beiden zu Gejagten, entkommen schließlich nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

„Malen mit allen Sinnen“

TRAUN (ros). Gerhard-Oliver Moser ist bildender Künstler und Designer, der in seinen unveröffentlichten „Tagebüchern der Malerei“ seine philosophischen Gedanken festhält. Dadurch manifestiert er nicht nur seine Vorliebe zum Schreiben, sondern schafft sich selbst eine Quelle, aus der er für seine Malerei schöpfen kann. Zudem gilt Moser als Begründer des „Sinnlichen Evolutionismus“, der das gemeinsame Erleben eines Zeitfensters zwischen dem Künstler und dem Betrachter unter Einsatz aller Sinne...

Foto: www.werfotografiert.at
13

Autor Vladimir Vertilb in Traun

Autor Vladimir Vertilb in Traun TRAUN (ros). Vladimir Vertilb emigrierte mit fünf Jahren von Russland nach Israel, danach in die USA und über zahlreiche Umwege nach Österreich, wo er studierte und als freier Schriftsteller in Wien und Salzburg lebt. In der Bibliothek Traun las er aus seinem neuesten autobiographischen Buch „Schimons Schweigen“.

Foto: www.werfotografiert.at
21

Theater ohne Grenzen

Im Schloss Traun fand ein Theater für Kinder und Erwachsene von 3 bis 103 Jahren statt. TRAUN (ros). Beinahe zwei Stunden begleiteten die Besucher des Theaterstückes „Der Grüffelo“ im Schloss Traun gespannt das clevere Mäuschen auf seinem Spaziergang durch den Wald. Die kleine Maus trifft im Wald auf viele Tiere, die größer sind als sie und Ragout aus ihr machen wollen. So erfindet sie kurzerhand ein schreckliches Monster, das Grüffelo genannt wird und das Mäuschen beschützt. Die Geschichte...

Testleser für Schatzsuche in der Normandie gesucht: SACER SANGUIS PIRATES - Goldgelbes Schatzfieber von Albert Knorr

Eine Sache unterscheidet Wiens Thrillerautor Albert Knorr grundlegend von anderen Autoren: Seine Leseratten dürfen und sollen an der Entstehung der Bücher mitwirken. Vor sechs Jahren hat er zum ersten Mal im Internet nach Testlesern gesucht. Tausende Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind seither in seine Bücher eingeflossen. Diese Lesernähe ist mit ein Grund, warum seine Bücher jedes Jahr zu den Topsellern der Buch Wien zählen. Kein Messebesucher, der sich nicht an den Stand mit den...

„Es gibt kein Unheilbar“

Medizinjournalist Reinhard Hofer geht in seinem Buch auf Selbstheilungskräfte der Menschen ein. Menschen sollten sich mehr auf ihre Selbstheilungskräfte konzentrieren und der Salutogenese vertrauen. Diese Salutogenese ist die Möglichkeit, wie man gesund wird und auch bleiben kann. Zu diesem Zweck hat der Linzer Medizinjournalist ein Buch geschrieben: „Es gibt kein Unheilbar“. Auf mehr als 200 Seiten beleuchtet Hofer die Gesundung von 20 Menschen aus Deutschland und Österreich. Diese litten...

  • Linz
  • Oliver Koch
Lesung in der Stadtbücherei Leonding, Gertrud Fussenegger | Foto: Privat

Worte die bewegen: "Lust auf Literatur? Literatur lokal"

LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 9. Mai, um 19.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Leonding die Lesung „Lust auf Literatur? Literatur lokal“ statt. Anlässlich des 100. Geburtstages der Schriftstellerin Gertrud Fussenegger wird Gertrud Weghuber aus deren Werken vorlesen. Fussenegger, die 2009 verstorben ist, war bekannt als die „Grande Dame der österreichischen Literatur“. Sie verbrachte Jahrzehnte in Leonding. Ihr zu Ehren ist eine Reihe von Veranstaltungen geplant.

Autorin Monika Krautgartner | Foto: Franz Lina
18

Beschwingte Stimmung

Zum beschwingten Frühlingscocktail luden die SPÖ-Frauen aus Neuhofen in das Cafe inSass. NEUHOFEN (ros). Auch heuer herrschte wieder beschwingte Stimmung beim jährlichen Frühlingscocktail der Neuhofner SPÖ-Frauen im Cafe inSass. Neben einer amüsanten Lesung der Autorin Monika Krautgartner – die mit ihren lus- tigen Texten in die Herzen der Frauen blickte – bot sich ein abwechslungsreiches Programm. Eine Tombola mit hochwertigen und schmackhaften Preisen – von Gummistiefeln bis zur Erdbeertorte...

Wam Kat kocht im Linzer Hafen

Wam Kat ist nicht nur Aktivist, Journalist und Autor (z.B. des Kochbuchs "24 Rezepte zur kulinarischen Weltverbesserung"), sondern vor allem Koch. Vor rund 30 Jahren begann Wam Kat, bei Kundgebungen und Aktionen für das leibliche Wohl der Beteiligten zu sorgen und Großgruppen zu bekochen. Allein oder im Kollektiv Rampenplan und mit überdimensionalen Kochtöpfen hat er sich auf vegane Kueche spezialisiert und schon die Sex Pistols kulinarisch beglückt. Im Balkankrieg hat er in Flüchtlingslagern...

  • Linz
  • Nina Meißl
Autor Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren. | Foto: Bücherei

Bücher von Daniel Glattauer zu gewinnen

Erfolgsautor Daniel Glattauer ist am 6. Mai zum Jubiläum der Pfarrbücherei in Alkoven zu Gast ALKOVEN. Die Pfarrbücherei Alkoven freut sich heuer über das Jubiläum „20 Jahre Bücherei im Pfarrheim.“ Diesen runden Geburtstag feiert das Bücherei-Team mit einer ganz besonderen Lesung. Erfolgsautor Daniel Glattauer wird am Sonntag, 6. Mai um 19 Uhr im Pfarrzentrum Alkoven zu Gast sein und seinen neuen Roman „Ewig Dein“ vorstellen. Mit seinen beiden E-Mail Romanen „Gut gegen Nordwind” (2006) und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.