Autor

Beiträge zum Thema Autor

Druckfrisch: Grazer JungautorInnen lesen aus ihren Werken

Zeit: 25.04.2012 18:00 Ort: Alumni.Raum, Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9/EG, 8010 Graz Bitte um Anmeldung bis 18.4. an alumni@uni-graz.at oder 0316 380 1820! Die AutorInnen Valerie Fritsch, Georg Petz, Stefan Schmitzer und Reinhard Kleindl sind frisch, radikal, individuell. So lesen sie am Mittwoch, 25. April aus ihren Werken: Bildstill, Georg Petz Wie die Anderswelt der Leinwandwelt beschaffen wäre: als ein gewaltiges Bildstill vom einen Rand des Bildes bis zum anderen: eine starre...

  • Stmk
  • Graz
  • Renate Buchgraber
Der Autor Herbert J. Wimmer

Prosa "Aus dem gefährlichen Alltag"

Am Freitag, den 13. April, um 19.30 Uhr liest Herbert J. Wimmer in der Stadtbibliothek Leonding aus seinen Kurzprosa-Sammlungen „Aus dem gefährlichen Alltag“. Der Wiener Schriftsteller, der 1951 in Melk geboren ist, schreibt Lyrik, Hörspiele und Romane. Seine Texte, entschieden der Moderne verpflichtet, sind sprachlich und formal avanciert, witzig und pointiert.

"Ewig Dein" sollte unbedingt signiert sein. Der Andrang war entsprechend groß.
11

"Ewig Dein" aber nur mit Glattauer pur

(bine). Er ist nicht nur brillant zu lesen, sondern auch beim Vorlesen. Daniel Glattauer, österreichischer Erfolgsautor, las vergangenen Mittwoch bei der ersten Tyrolia Veranstaltung, die im Innsbrucker Treibhaus stattfand, aus seinem aktuellen Roman "Ewig Dein". Der charmante Schriftsteller, der den ausverkauften Saal zu begeistern wusste, verschoss keine "Antileidenschaftspfeile". Nein, er bescherte Emotionen pur und das nicht nur bei den anwesenden Damen, sondern auch beim männlichen...

Legenden aus der Stadt

Des Autors zweiter Streich: Waidhofner Stadtgeschichten über berühmt-berüchtigte Stadt-Originale. WAIDHOFEN (pez). „Ich bin in der Pension, aber nicht im Ruhestand“, lacht Günter Antony, der vom Friseurgewerbe ins Autorenfach gewechselt ist. Nun ist nach „Aus meinem Leben“ sein zweiter Streich erschienen. „Waidhofner Stadtgeschichten“ heißt das neue 270 Seiten starke Werk.Der Inhalt ist in einer fast zwölf Jahre dauernden Recherche entstanden und erzählt in heiterem und lockerem Ton von der...

Andrea De Carlos Bücher erscheinen in deutscher Sprache im Verlag Diogenes | Foto: A. Scipioni/Diogenes

Sie und Er und die Liebe

„Sie & Er“: Andrea de Carlo und sein Roman über eine Liebe, die unmöglich scheint. Im Dezember wird er 60, wer ihm gegenüber sitzt, schätzt den Mailänder Autor Andrea De Carlo aber viel eher auf gut 40. Dabei schreibt er seit über 30 Jahren Bestseller. Sein Entdecker und Mentor ist kein Geringerer als Italo Calvino, Altmeister Alberto Moravia nannte ihn „schon vollkommen“, als 1981 sein Romandebüt „Creamtrain“ erschien. In Klagenfurt las De Carlo kürzlich aus seinem soeben in deutscher Sprache...

Der scharfe Kritiker und Autor Andreas Salcher tritt mit seinem neuen Werk gegen die Gleichgültigkeit der Menschen auf | Foto: Ecowin
2

„Sind wir Mitläufer oder sogar Mittäter?“

Andreas Salcher ist überzeugt, dass jeder die Welt ein bisschen besser machen kann. Nach „Meine letzte Stunde“ legt Buchautor Andreas Salcher nun sein neues Werk vor. „Ich habe es nicht gewusst“ ist ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit in der Gesellschaft. Im WOCHE-Gespräch legt Optimist Salcher seine Hoffnungen dar. WOCHE: Was war Ihr Grund, dieses Buch zu verfassen? SALCHER: Ich beobachte die Unachtsamkeit gegenüber den nächsten Generationen. Der Raub der Ressourcen, die Zerstörung der Umwelt,...

Autor Volker Raus liest aus seinem Buch "Freigang"

LEONDING (ros). Das neue Buch des Linzer Autors Volker Raus trägt den Titel „Freigang“. In der Stadtbibliothek Leon- ding stellt er es vor. Die Besucher werden vom Autor persönlich mit einem Glas Sekt empfangen. Nach „Leihgabe“ und „Reichweite“ ist „Freigang“ der dritte Roman des Schriftstellers, der auf einem spektakulären Kriminalfall seiner Heimatstadt Linz basiert. Seit 16 Jahren fehlt von Bogdan Farcas jede Spur. Der Ex-Rennfahrer und Prostituiertenmörder entwischte seinem Bewacher bei...

„Wir vom Jahrgang 1948“

Bekannt geworden ist er mit Krimis aus der Region. Nun hat Ernst Schöggl über die 48er geschrieben. PERG. Über 2,5 Millionen Exemplare hat der deutsche Wartberg Verlag von seinen illustrierten Jahrgangsbänden allein in Deutschland verkauft. Für den Österreichband der 48er hat der Verlag den Perger Ernst Reinhard Schöggl als Autor ausgewählt, der selber ein Vertreter dieses Jahrgangs ist. Eine spannende Spurensuche begann, die Schöggl von der ehemaligen russischen Besatzungszone im Raum Perg...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Salzburgs Indiana Jones. Abenteurer Wolfgang Stadler erforscht ein faszinierendes Zeitphänomen am Untersberg.
2 5

Der Zeitreisende vom Untersberg

Unfassbare Dinge geschehen am Untersberg. Der Bürmooser Autor Wolfgang Stadler schreibt über faszinierende Zeitlöcher. Auf dem Untersberg ticken die Uhren anders, ein sagenhaftes Geheimnis schlummert im Berg. Ein Geheimnis, das Wolfgang Stadler seit 25 Jahren nicht mehr loslässt. In bislang drei Romanen schreibt der Bürmooser Autor und Abenteurer über seine unglaublichen Zeitreisen am Salzburger Hausberg. Zeitreisen, die tatsächlich möglich sein sollen. Denn Stadler sagt, 60 Prozent seiner...

Helmut Handl,  autor graphologe trainer
1

AutorInnen treffen in Österreich, Noe

An alle Autor & Autorinnen da draußen! Ich organisiere für den Oktober 2012 ein AutorInnen-Treffen in Österreich / NÖ. Es werden derzeit noch interessierte Leute gesucht. Kinder-Kiminal- Liebesroman-, Abenteuer- AutorInnen und SchriftstellerInnen. Jedes Genre ist willkommen ... Es wird gelesen und/oder auch vortgetragen! Schriftsteller / Autoren alle sind herzlich eingeladen - sowohl National als auch International: A / D / CH / It - wir freuen uns auf ein tolles Programm. Progromm-Ablauf etc,...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.
Sigi Faschingbauer kocht sein legendäres Gulasch. Dazu gibt es neue Literatur und guten alten Blues.

GULASCHLESUNG zum Frühjahrsprogramm der edition keiper

Am 15. März beenden wir unsere saisonale Veranstaltungspause, präsentieren einen Querschnitt durch unser Frühjahrsprogramm und gewähren einen kurzen Ausblick auf das Herbstprogramm. Ablauf: Ab 17 Uhr kocht Sigi Faschingbauer sein berühmtes Wiener Gulasch. 18 bis 20 Uhr: Lesungen á 10 Minuten (in angegebener Reihenfolge). Vor und zwischen den Lesungen gibt es Live-Musik von Oliver Podesser und Ripoff Raskolnikov. Markus Mörth (aus: „Geschwister“/Roman) Helwig Brunner (aus: „Die Sicht der Dinge....

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
7

Buchlesung im Café Willi Steiner in Eisenstadt

„Achtung, Hochspannung!“ herrschte am Donnerstag, dem 1. März, im Café Steiner in Eisenstadt. Eine Krimi-Lesung des in Jois am Neusiedler See lebenden Ronnie Bresich zog die Krimi-Freunde in seinen Bann. Der junge Autor las aus seinem Debut-Krimi „Im trüben Wasser“ und dem Folgekrimi „Der Totenacker“. In beiden Neusiedler See-Krimis entgleiten dem von seinem kriminalistischen Instinkt überzeugten Bezirksinspektor Kaufmann die Fälle zusehends. Mittlerweile ist im „verlags haus hernals“ nach den...

Erfolgsautor Thomas Raab kommt mit einer Lesung seines neuesten Krimis ins  Stadttheater nach Braunau am Inn. | Foto: privat

„Der Metzger bricht das Eis“: Thomas Raab liest in Braunau

BRAUNAU. Thomas Raab wurde 2007 mit seinem Debüt-Kriminalroman „Der Metzger muss nachsitzen“ bekannt und ist für seinen witzig-philosophischen Sprachstil sowie seine Lese-Performance weit über die Staatsgrenzen hinaus bekannt. Nominiert für den Friedrich-Glauser- und den Leo-Perutz-Preis stürmten alle seine Bücher die Bestsellerlisten. Eine Auflage von über 140.000 „Willibald Adrian Metzger“-Romanen ist ein weiterer Beweis für seinen Erfolg. Am Dienstag, dem 6. März, um 19 Uhr können Sie den...

ISBN: 978-3-7110-0023-1

Erstpräsentation: Uwe Böschemeyer "Machen Sie sich bitte frei"

Dr. Uwe Böschemeyer - Autor, Psychotherapeut und ehemaliger Schüler von Prof. Viktor Frankl - präsentiert erstmals sein neues Buch "Machen Sie sich bitte frei" (Ecowin Verlag). Zum Buch: Freiheit ist etwas Prickelndes, Weitendes, Kraftvolles, Heilmachendes, besonders Menschliches. Wir können sie vernachlässigen oder verdrängen. Doch sie bleibt eine reale Chance für jeden Menschen. Weil sie zu unserer geistigen Grundausstattung gehört. Und genau deshalb ist es möglich, vor Problemen, die sich...

Buchhändler - die Feinde ihres Geldes

„Buchhändler sind Bücherfreunde mit sehr hohen Moralverstellungen. Es fällt ihnen schwer, ihre Freunde zu verkaufen.“ Margit Melcher Jahrzehntelang waren Buchhandlungen wegen ihrer exzessiven, marktwirtschaftlichen Ausrichtung als Hochburgen der Kommunisten bekannt. Der Kommunismus ging. Die Buchhandlungen blieben uns erhalten. Seither gelten sie als Trutzburgen gegen den Werteverfall. Traditionsbewusstsein bestimmt ihr Angebot: Einheitsbücher zu Fixpreisen. In Österreich und Deutschland...

Das Leben als Unternehmer ist für Christian Hofmann anfangs kein Spiel. | Foto: Foto: Stefan Dokoupil
2

Multiple Persönlichkeit

Christian Hofmann zwischen seriösem Geschäftsmann und selbsterschaffener Kunstfigur. Der Altenmarkter Christian Hofmann hat einen eigentümlichen Weg eingeschlagen. Beinahe könnte man ihn als Mann mit zwei Gesichtern bezeichnen. Der 34-jährige Pongauer ist Geschäftsmann und Künstler. 1977 übernahm Hofmann gemeinsam mit Bruder Alois den elterlichen Elektrobetrieb in Altenmarkt (Elektro Hofmann), um sein eigener Chef zu sein und mit der Illusion mehr Privatleben zu haben. „Die ersten Jahre als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Erst Eins, dann Zwei, dann Drei, dann Vier, dann steht das Christkind vor der Tür.

Es Weihnachtet sehr. Überall gibt es jetzt Christkindl-Märkte, die uns einladen zum Verweilen, Plaudern und natürlich zum Sehen, Hören, Staunen und Kaufen. Ich habe bereits meine Weihnachtsgeschänke für meine Lieben unter Dach und Fach. Wobei ich besonderen Wert gelegt habe, die Geschänke in meiner Region zu kaufen. Für mich ist das ein besonderes Anliegen, gerade in diesen nicht ganz lustigen Zeiten finde ich, sollten wir auch etwas mehr auf unsere Geschäfte Zuhause achten. Der Vorteil dabei...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Rezension: Das Piraten-Tagebuch von Alexander Exquemelin

Zunächst war ich erstaunt, dass die National Geographic Society, eine der größten gemeinnützigen wissenschaftlichen Vereinigungen, das Tagebuch eines Piraten publiziert. Eines vorweg: Ich wurde nicht enttäuscht. Spätestens seit Fluch der Karibik hat die breite Öffentlichkeit sofort ein Bild im Kopf, wenn der Begriff Pirat fällt. Genau deshalb ist es so wichtig, dass die historischen Begebenheiten - abseits der Hollywood-Komödien - nicht in Vergessenheit geraten. So unbeschwert und heldenhaft...

Buch Wien: klein aber fein :-)

Am Wochenende ging die Buch Wien 11 zu Ende, eine sympathische Buchmesse, die zum vierten Mal in Folge an Größe und Besucherzahlen zugelegt hat. 33000 Besucher sind eine Menge aber immer noch wenig gemessen an Leipzig oder gar Frankfurt. Dabei darf allerdings nicht vergessen werden, dass die Buch Wien eine Endkundenmesse ist und vor allem von (kauffreudigen) Lesern besucht wird. Auch kleinen Verlagen bietet sich in Wien die Möglichkeit, mit Charme und (Wiener) Schmäh bei den Besuchern zu...

Neues Buch von Johann Scheucher

STAINZ . Im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden präsentierte Johann Scheucher, Mitglied des Bundes steirischer Heimatdichter, sein neues Buch „Kommen und Gehen“. Geschichten aus seiner Familie, wobei sein verstorbener Bruder Franz im Mittelpunkt steht, verpackte der 1943 geborene Autor zu einem Erzählband. Mit seinem bereits achten Werk will der Muggendorfer der Nachwelt ein Stück Zeitgeschichte hinterlassen, die in der Monarchie beginnt.Foto: WOCHE Wo: Muggendorf, 8345 Stainz bei Straden...

Krimi rechnet mit „Lumpenpack“ ab

BIERBAUM. Nach „Kein Bock auf Ziegen“ und „Die Sau ruft“ legt Angelika Aliti nun mit „Lumpenpack“ ihren dritten Krimi vor, der in der Region spielt. Die Themen: Kulturfestival, Korruption und mächtige Bosse. Alles frei erfunden, aber Ähnlichkeiten möglich. Gelesen wird am 27. Oktober in der Buchhandlung Praßl in Gnas. Neuer Aliti-Krimi: Christine Praßl, Angelika Aliti, Herausgeberin Athena Stebner. Foto: WOCHE Wo: Schlangenberg Zentrum, Bierbaum am Auersbach 130, 8093 Bierbaum am Auersbach auf...

Martin Walker präsentierte in der Klagenfurter Buchhandlung Heyn seinen dritten Bruno-Roman „Schwarze Diamanten“ (Diogenes)

„Die Welt ist groß, das Leben kurz“

Martin Walker schätzt Tradition als Chance inmitten der Globalisierung ein. „Das Leben ist kurz, die Welt ist groß“, beantwortet der Schotte Martin Walker die Frage, wo er sich zuhause fühlt. „Heuer zum Beispiel“, konkretisiert er, „war ich drei Monate in Frankreich, zwei Monate in Amerika und den Rest der Zeit in aller Welt unterwegs.“ Und dennoch gibt’s auf dieser Welt einen Landstrich, wo er sich am wohlsten fühlt: „Meine Frau sagt, ich werde zehn Jahre jünger, wenn ich zurück ins Perigord...

Experiment im österreichischen Buchhandel: Was bringt der beste Platz?

Kaum ein Autor oder Eigenverleger, der nicht schon prophezeit hat, wie viel Bücher er verkaufen würde, wenn seine Werke endlich einmal richtig platziert in einer Buchhandlung liegen würden. Genau so, wie es sich nur die ganz großen Verlage mit den Megabestsellern leisten können. Aber würde das wirklich funktionieren? Wie viele Bücher verkauft ein kleiner, unbekannter Autor/Verlag, wenn er einen Monat lang den besten Platz in einer Buchhandlung bekommt? Genau dieser Fragestellung widmet sich ein...

3

Verlag keiper - Die Litermatinee in der Eschenlaube. "...erlauben Sie..." jeden ersten Sonntag im Monat

Die Literaturmatinee in der Eschenlaube ist mittlerweile zu einem fixen Treffpunkt für Literaturliebhaber/innen in Graz geworden. Die Lesungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt und werden von edition-keiper-Autor/inn/en gestaltet, die Auszüge aus ihren im Verlag erschienen Büchern präsentieren. Neben den literarischen Genüssen erwarten Sie fantasievolle Gerichte sowie gelegentlich passende Klänge von Solist/inn/en und Musikerarrangements. Mehr Info unter: www.editionkeiper.at und...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.