Backpulver

Beiträge zum Thema Backpulver

3

Rezept
Rezept Rest-Obst-Kuchen

Ich nahm dazu geschälte frische Äpfel und Orangen, aber alle Früchte passen. Man kann die frischen Früchte auch mit Dörrobst mischen. Sie warten geputzt und in kleineren-größeren Stücken aufs Weitere. Das Stehen im eigenen Saft tut ihnen gut. Ich schlug mit der Gabel 3 ganze Eier mit 1,5 Häferln Kristallzucker schaumig. Es kam 1 Häferl (2 deziliter) Rapsöl dazu, dann 1 Häferl prickelndes Mineralwasser und in kleineren Portionen 3 Häferl Universalmehl. Ich mischte frisch gemahlenes...

2 1 2

Rezept
Rezept Mohn küsst Orange

Aber es könnte auch Mandel oder Walnuss sein, natürlich gerieben. Es kam so, dass ich in der Küchenmaschine Orangenmarmelade gekocht hatte. Nach dem Abfüllen der Gläschen blieb noch ein Rest an den Wänden des Rührgefäßes picken. Das wollte ich nicht verschwenden.  Daher bastelte ich einen Teig, der mit Orangenmarmelade als Bestandteil punktet. Es ist wirklich gut geworden. Zugegeben, ich hatte eine Inspiration: eine Freundin brachte noch vor Covid aus Italien ein ähnliches Rezept mit, das ich...

4

Rezept
Orangen-Früchtekuchen

Dieser Früchtekuchen verdankt seine Existenz der Tatsache, dass ich Orangenmarmelade gekocht habe. Den Kochtopf wollte ich nämlich nicht auswaschen, weil die feine Marmelade rund herum darin an den Wänden pickte. Ich mischte darin schnell lieber den Teig für einen  Früchtekuchen. Also frische, geriebene Äpfel, getrocknete Marillen, Rosinen, Cranberries und gemahlene Mandeln mit 2 Esslöffeln Rum eingeweicht. 2 Stunden stehen gelassen, dann Dinkelmehl und 1 Sackerl Backpulver darunter geknetet....

4

Rezept
Rezept Obstkuchen mit Keksboden

Fauler geht nicht mehr! Manchmal mache ich einen Kuchen mit Keksboden. Das heißt, ich befeuchte die Kekse mit Milch oder Kompottsaft, bis sie weich werden, dann drücke ich aus der Masse einen "Boden" in die Tortenform, darauf kommt das Weitere. Diesmal war ich allerdings noch fauler! Ich habe die ganzen oder halben Kekse gleich trocken in die leicht bebutterte Tortenform gedrückt und den Obstbelag darüber gehäuft. Der Obstbelag bestand aus einer Mischung von getrockneten Marillenscheiben und...

3

Rezept
Rezept Reiskuchen

In Covid-Zeiten geht man nicht einkaufen, nur weil kein Mehl zuhause ist. Man macht einen Reiskuchen! Ich koche 2 Handvoll Rundkornreis in gezuckerter Milch - mit einem Stück Vanilleschote -  fast weich. Ich lasse es auskühlen. In der Zwischenzeit verrühre ich 2 ganze Eier mit 3 EL Kristallzucker. Dann gebe ich den gekochten Reis dazu und nur so wenig von der Milch, dass eine dicke, nicht zu harte Masse entsteht. Manche mögen einige Spritzer Rum, in Rum eingeweichte Rosinen oder Trockenfrüchte...

Foto: im Jubiläumsjahr 25 jahre
1 2 57

Damals und Heute: BADEN - DR. OETKER 1908 bis 2020

Damals und Heute: BADEN - DR. OETKER 1908 bis 2020 Dr. Oetker 1908 in Baden bei Wien gegründet – Dr. Oetker Österreich feiert als erste von insgesamt 35 Ländergesellschaften, die außerhalb Deutschlands unter dem Dach der Dr. Oetker GmbH aktiv sind, ihr 100-jähriges Bestehen. Nur die Muttergesellschaft in Bielefeld besteht länger. 1908 wurde Oetker Österreich in Baden bei Wien gegründet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Standort nach Villach verlegt. Vor neun Jahren wurde die...

  • Baden
  • Robert Rieger
5

Corona Rezept
Rezept Corona Kuchen

Wieder einmal, Corona-bedingt: Wir wollen nicht außertourlich ins Geschäft hinunter, aber ein Kuchen wäre schon was Gutes. Also, was haben wir da? Eier, Topfen, Trockenfrüchte immer. Damit kann man schon etwas anfangen! Ich verquirle mit der Gabel 3 ganze Eier. Ich streue so 4 flache EL Kristallzucker hinein. Es kommt jetzt das ganze Packerl (250 g) vom mageren Bio-Topfen hinein. Es muss nicht glatt gerührt werden, es verteilt sich eh beim Backen. Vorher schon habe ich Dörrzwetschken in der...

Tiefkühlipizzen wurden zuletzt vermehrt gekauft. | Foto: Dr. Oetker Österreich
6

Dr. Oetker Villach
Über Brot, viel Germ und Tiefkühl-Pizza

Seit 60 Jahren besteht heuer der Standort Dr. Oetker Österreich in Villach. Von hier aus wird der Vertrieb und das Marketing für ganz Österreich verantwortet. Auch stetig am Plan steht die Kreation neuer Produktideen. Apropos: 500 Dr. Oetker Artikel werden in Österreich vertrieben. Der Bestseller des letzten Jahres war übrigens Backpulver. Und zuletzt so beliebt wie vielleicht überhaupt noch nie war der Germ.  VILLACH. Backpulver und Puddingpulver, es sind wohl die Regale der Backwaren, an die...

3

Rezept
Rezept Lilis Corona-Brot

Ich nenne es Corona-Brot, weil es in Corona-Zeiten keine Hefe (Germ) und keinen Sauerteig mehr zuhause gibt, und deswegen werden wir nicht extra einkaufen gehen. - Aber da habe ich ein gutes Rezept meiner ungarischen Freundin Lili, ein Haferflockenbrot. Es geht schnell und ist wirklich gut. Lilis Brot: 3 ganze Eier mit der Gabel aufschlagen, 250 g mageren Topfen unterheben, 20 gehäufte EL Haferflocken dazu, etwas Salz und etwas Backpulver - und schon kommt die Masse in die Kuchenform und kann...

2

Rezept
Rezept Torta Caprese in Corona-Zeiten

Ich wollte eine klassische Torta Caprese machen, ausnahmsweise brav nach Rezept: 6 Eigelb mit 150 g Butter, 150 g Zucker, 100 g weicher Bitterschokolade und 150 g geriebenen Mandeln verrühren, dann das fest geschlagene Eiklar und 1 Messerspitze Backpulver darunter heben, diese Masse in die Tortenform gießen dann bei 150 Grad 1 Stunde im vorgeheizten Ofen backen. Aber wir hatten keine Butter zuhause... Und wir wollten extra deswegen nicht einkaufen gehen. Da habe ich mir gedacht: Die Mandeln und...

2

Rezept
Rezept Mangoldkuchen

Ich habe einen Palatschinkenteig gemacht, grob gehackte rohe Mangoldblätter und -stile hinein gerührt, eine Prise Backpulver hineingestreut und in einer befetteten kleinen Pfanne in den Ofen geschoben. Zur gleichen Zeit im Ofen: Ofengemüse, die Rezepte kennt ihr bereits. Diesmal waren es Paprikaschoten und rohe Mangoldblätter. Bei 180 Grad ca. 30 Minuten im Umluftherd - und fertig war das köstliche Mittagessen. Ich servierte Sauerrahm dazu.

Rezept
Rezept Melanzani-Süßkartoffel-Birne-Auflauf

Ich brutzele eine mehrfach angestochene Melanzani im Mikrowelle-Ofen bei 600 Grad 3 Minuten lang an. Dann schneide ich sie in 1 cm dicke Scheiben und schlichte sie in eine beölte Kuchenform, abwechselnd  mit geschälten rohen Birnenspalten und kurz vorgekochten geschälten Süßkartoffelscheiben. Alles leicht gesalzen und stärker gepfeffert. Dann rühre ich einen dickeren Palatschinkenteig an und mixe einen halben Teelöffel Backpulver darunter. Ich gieße diese Masse aufs Gemüse. Die Kuchenform wird...

1

Rezept
Rezept Apfelmus-Kuchen

Restlverwertung: Ich habe 2 ganze Eier und 3 EL Kristallzucker mit einer Gabel verquirlt, ein Kaffeeheferl voll (0,2 l Volumen) Apfelmus und etwas weniger Sauerrahm (oder Joghurt) dazu gerührt, 1 EL Mandelöl (Kürbiskern- oder Sonnenblumenöl passt auch gut) hinein, dann 1 EL geriebenen Mohn und 3 EL Weizengrieß (oder anderen Grieß, grob oder fein, egal). Es kann 1 TL Backpulver oder Speisesoda dazu kommen. Die Masse wurde in einer runden Form bei 185 Grad Umluft ca. 30 Min gebacken. Nach dem...

2 2 2

Rezept
Rezept Pikante Kugerl

Meine Küchenmaschine hilft mir, 1 halbe geschälte nicht zu große Sellerieknolle und etwa doppelt so viel geschälte Erdäpfel zu reiben. Ich verknete dann die Masse mit 1 Ei, 4-5 EL Mehl, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack. Ich streue 1 TL Backpulver hinein. Ich forme kleine Kugerl, die ich in der Silikon-Backform im Ofen ca. 15 Min bei 190 Grad und dann noch ca. 10 Min. bei 170 Grad backe. Es hängt vom Backofen ab, wie schnell die Kugerl dunkler werden bzw. wann sie fertig...

1

Rezept
Rezept Rote Rüben-Mandel-Schoko Kuchen

Zutaten: 3 Eier, 100 g Kristallzucker, 40 g Mandelöl (oder lauwarme Butter), 20 g Mehl, 280 g geriebene Rote Rüben (roh oder auch vorgekocht), 1 Prise Salz, 100 g geriebene dunkle Schokolade, 100 g geriebene Mandeln, 2 EL Kakaopulver, 1 TL Backpulver, 3 EL starker Kaffee. Ich rühre in der obigen Abfolge alle Zutaten zu den mit einer Gabel verquirlten Eiern, fülle die Masse in eine Kastenform und schiebe diese in einen auf 180° vorgeheizten Backofen (Umluft, mittlere Schiene). Nach ca. 30...

1 2

Rezept Kiwikuchen

Ich habe die Kiwis geputzt und in Scheiben geschnitten. Dazu brauche ich eine spannende Radiosendung, weil es eher mühsam und langwierig ist. Ich schlichtete alles in eine Silikon-Tortenform, da wird das Stürzen leicht sein. Dann habe ich meinen guten dicken Palatschinkenteig angerührt, etwas geriebene Haselnüsse, wenig Kristallzucker und etwas Backpulver hinein gestreut und die Masse auf die Kiwis gegossen. Nach der Stricknadeprobe holte ich den Kuchen aus dem Ofen. Nach dem Abkühlen stürzte...

3 6

Rezept Erdäpfelkuchen

Etwas zeitaufwendiger als das Quasiomelett, aber es lohnt sich die Mühe. Ich koche einige möglichst mehlige Erdäpfel ganz weich, schäle und zerdrücke sie mit der Gabel, nachdem ich sie gesalzen habe. In einer anderen Schüssel zerquirle ich mit der Gabel 2 ganze Eier, gieße ein Schluckerl Milch oder Sodawasser dazu und arbeite die Erdäpfelmasse, wenig Mehl und etwas Backpulver hinein. Die Masse soll weich, aber nicht flüssig sein. Man kann auch ein wenig Schmalz oder Öl oder Butter hinein geben....

Fast wie ein Brot!
3 4 3

Rezept Quasi Omelett

Manchmal komme ich erst spät darauf, dass kein Brot zuhause ist, obwohl es gerade etwas Deftiges gibt, was nach Brot schreit. Dann mache ich schnell ein Quasi-Omelett. So nenne ich das, denn es ist ein Zwischending zwischen Omelett und Brot. Ich schlage mit der Gabel 2-3 ganze Eier schaumig, salze, pfeffere, streue eventuell Kräuter dazu, dann streue ich Mehl hinein und eine Prise Backpulver, sodass ein dickflüssiger Teig entsteht. Wenn ich zu viel Mehl erwischt habe, kommt noch ein Schluck...

2 2

Rezept Bärlauchfladen

Man kann es auch mit Spinat machen. Der Bärlauch oder der Spinat wird geputzt, in wenig Wasser gedünstet und dann mit der Gabel zu Brei zerdrückt. Ich mache einen dickeren Palatschinkenteig, ich gebe einen halben Teelöffel Backpulver hinein und auch den knallgrünen Brei. Ich backe die Palatschinken wie immer. Die grünen Fladen kann man mit Sauerrahm und Schinken, oder mit Sauerrahm und angedünsteten Pilzen füllen. Es ergibt eine auch optisch ansprechende Mahlzeit.

2 2

Sommerrezept Glasnudelkuchen pikant

So etwas Ähnliches habe ich gerade mit Obst präsentiert. Ich kochte die restlichen Glasnudeln, weil gerade kein asiatisches Essen geplant war. (Sie brauchen eigentlich nur einen heißen Überguss und sind schon fertig, übrigens.) Ich rührte einen Palatschinkenteig mit Pfeffer, Kräutern und einer Prise Backpulver darin, vermengte die Glasnudeln damit und goss die Masse in eine Pfanne, in der ich zuvor allerlei kleingeschnittenes Gemüse - auch bereits gekocht, Reste - leicht an Olivenöl...

1 2

Sommerrezept Schwarz gestreifter Kuchen

Wie mache ich einen Obstkuchen, wenn im Sommerhäuschen kein Backofen vorhanden ist? Ich habe das Obst - was es gerade gibt, auch gemischt, auf dem Bild Weichseln und Pfirsiche - in einer Pfanne an einem Hauch Butter etwas angebrutzelt. In der Zwischenzeit habe ich schwarze Nudeln gekocht und zwar in leicht gezuckerter Milch, Achtung, nicht anbrennen! - und einen eher dicken, mit Orangenschalen/Zimt/Kakaopulver gewürzten Palatschinkenteig gemacht. Die abgetropften Nudeln habe ich in den Teig...

Anzeige
Foto: Ed Haas
1 14 2

Jetzt das große Jubiläumsbackbuch von Haas gewinnen!

Nicht nur die vielen Produkte rund ums Backen begeistern Back-Liebhaberinnen, auch die zahlreichen köstlichen Rezepte von Haas schmecken gerade in der kalten Jahreszeit besonders gut, sorgen für lächelnde Gesichter und lassen in Erinnerungen schwelgen. Österreichische Tradition seit 100 Jahren - dafür steht die Marke Haas. Mit den Backzutaten von Haas hat schon die Urgroßmutter köstliche Kuchen, Torten, Krapferl und Kipferl gezaubert – und die feinen Haas-Produkte wie Vanillinzucker, Backpulver...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: (Ed Haas)
2

Haas feiert 100 Jahre Jubiläum

Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums wurde die Rezeptbuch-Traditon wieder aufgenommen und die besten 100 Rezepte von Haas in einem hochwertigen Jubiläumsbackbuch gesammelt. Von hausgemachten Köstlichkeiten aus Omas Küche wie Gugelhupf oder Zwetschkenkuchen über beliebte österreichische Klassiker bis zu modernen Süßigkeiten – für jeden Gusto und Anlass ist ein Rezept dabei. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Maroni-Roulade Mit feiner Cremefüllung Das sind die Zutaten: • 5 Eier (M) • ½ Pkg....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In der Backform
2

Mich mag niemand! - ...

...klagt der Zeller. - Aber meine Gärtnerin hat alle ausgetrickst! Sie hat mich mit ein paar Karöttchen und Petersilwurzeln zusammen wie ein Erdäpfelpüree zubereitet, ein wenig Mehl und etwas Backpulver dazu gemischt, natürlich auch Salz und viel Pfeffer. Diese Masse wurde in dieser neumodischen Silikonform semmelblond gebacken, und beim Tisch haben sich alle um mich gerissen... Alle mochten mich, obwohl sie den zarten Zellergeschmack gemerkt hatten.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.