Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Tageselternausbildung startet wieder

BAD ISCHL. Am 8. April startet der neue Kurs der Tagesmütter zur neuen Kombiausbildung zur fachlich qualifizierten Tagesmutter (oder auch zum Tagesvater) bzw. zur fachlich qualifizierten Helferin in oö. Kinderbetreuungseinrichtungen. Der Bedarf an Tagesmüttern ist – speziell im Inneren Salzkammergut – sehr groß. Alle Tagesmütter sind beim Verein OÖ. Tagesmütter angestellt. Mehr dazu: vtm.badischl@foxmail.com oder 06132/22330. Eine Anmeldung zum Kurs ist noch bis 2. April möglich.

Staatsmeisterschaftsbronze im Dameneinzel für Maria Fröhlich

OHLSDORF. Vorletztes Wochenende erspielte Maria Fröhlich die erste Staatsmeisterschaftsmedaille für Ohlsdorf in der allgemeinen Klasse. In den Vorrundenspielen profitierte Maria von der Erkrankung einer Spielerin und kam kampflos weiter. Im Viertelfinale eliminierte sie eine Vorarlberger Spielerin und stand ganz überraschend im Halbfinale. Dort traf sie wieder auf eine Vorarlbergerin. Fröhlich spielte beherzt, musste aber letztendlich der ehemaligen Nationalkaderspielerin doch den Vortritt...

3

Workshoptag: HAK-Maturaprojektgruppe im Youz

BAD ISCHL. Mit viel Elan beging man im Jugendzentrum YOUZ Bad Ischl die letzte Schulwoche vor den Semesterferien. Die Maturaprojektgruppe der HAK veranstaltete am Donnerstag, 14. Februar den ganzen Tag Workshops in DJ-ing und HipHop-Tanz. Die Projektgruppe mit Christoph Lemmerer, Florian Mauel und Alexandra Novakovic konnte im Rahmen einer Umfrage, die sie in verschiedenen Schulen in Bad Ischl durchführte, die Interessensschwerpunkte der Jugendlichen erfahren und organisierte so gemeinsam mit...

Michi Föttinger wird zweifacher österreichischer Meister

SALZKAMMERGUT. In Villach fanden kürzlich die österreichischen Meisterschaften im Sprint, im “Klassisch - einzel” und im Verfolgungsrennen (freie Technik) statt. Dabei konnte der für den WSV Strobl startende Michael Föttinger gleich 2 x seine Jugend I-Klasse für sich entscheiden. Im klassischen Bewerb über 7,5 km holte er 18 Sekunden und im anschließenden Skatingbewerb (ebenfalls über 7,5 km) mit Pursuit-Start (Verfolgung) gar 50 Sekunden auf den Zweitplatzierten heraus. Im Sprintbewerb – wo er...

Markus Hillebrand, Hans Wieser, Markus Feitzinger | Foto: WTG

Tolles Winterzwischenergebnis für Postalm

WOLFGANGSEE. Hervorragende Besucherzahlen schreibt in diesem Winter die Postalm Arena. Wie die neuen Geschäftsführer, Markus Hillebrand und Karl Hirschmanner mitteilen, liegen die Besuchszahlen in diesem Jahr merklich über jenen der vergangenen Jahre. Markus Hillebrand: “Im Dezember hatten wir schon eine merkliche Steigerung von Besuchern – und die Besuchszahlen im laufenden Februar sind ebenfalls mehr als ausgezeichnet“. Die steigende Frequenz zeigt sich auch anhand der eingesetzten Skibusse –...

Ein Sieg und zweiter Platz für Selina Putz. | Foto: Thalinger
2

Erfolge der ASKÖ Gosau

BEZIRK. Beim Nachwuchscup Nachtslalom, der am vergangenen Freitag am Kronberg ausgetragen wurde stellte Selina Putz (ASKÖ Gosau) ihr Skitalent unter Beweis. Beide Slalomläufe lagen ihr sehr gut und so war die U14-Fahrerin zweimal schnellste in ihrer Klasse, gewann mit über zwei Sekunden Vorsprung und wurde bei der Siegerehrung neben einem schönen Glaspreis auch mit einem Feuerwerk belohnt. Am Sonntag am Kasberg, wo ebenfalls ein Nachwuchscupslalom ausgetragen wurde, freute sich Putz über Rang...

Montag früh "parkte" ein Mopedauto in der Dr. Franz Thomas Straße seitwärts. Vandalen schmissen es um.
5

Autowerfer unterwegs

Vandalen warfen in Gmunden ein Mopedauto um. Sachbeschädigungen in Laakirchen und Pinsdorf. BEZIRK. Montagfrüh bot sich Passanten und Autofahrern ein merkwürdiges Bild: In der Kurzparkzone der Gmundner Dr. Thomas-Straße lag ein Mopedauto – zwischen mehreren anderen PKW – auf der Beifahrerseite (siehe Foto). Die Polizei nimmt derzeit an, dass der Kleinwagen "Opfer" von Gmundner Nachtschwärmern wurde. Aber nicht nur dort waren "halblustige" Vandalen unterwegs: In Pinsdorf wurden in der Nacht zum...

Neue CD von Klaus Wallerstorfer

BAD GOISERN. In Bad Goisern geboren, wurde er schon von seinem Vater musikalisch geprägt. Zu Beginn zwar nur als Bühnenarbeiter bei großen Konzerten (Elton John, Joe Cocker, Reinhard Fendrich, usw.) oder diversen kleinen Festen als DJ. Doch der Wunsch, selbst ein Instrument zu spielen wurde immer größer und Klaus nahm Keyboardunterricht an der Musik Schule Bad Goisern. Acht Jahre tourte er dann mit einer volkstümlichen Band durch Österreich, Deutschland und Südtirol. 2011 verabschiedet...

Ehrung im Ebenseer Wirtschaftsbund

EBENSEE. Anläßlich der Wirtschaftsbund-Jahreshauptversammlung wurden verdiente und treue Mitglieder und Funktionäre geehrt. Sie waren Motor für die Ebenseer Wirtschaft, verlässliche und kompetente Partner der Wirtschaftsvertretung und Botschafter für eine positive Wirtschaftsgesinnung in Ebensee wurde zu Beginn der Ehrungen von Bundesrat Sepp Steinkogler betont. Für die Pionierarbeit im Ebenseer Wirtschaftsbund und jahrzehntelange Arbeit wurden Bäckermeister i.R. Sepp Baumgartner und...

4

Sockenball des Turnverein Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Faschingdienstag wurde in der Turnhalle der 3. Sockenball abgehalten. Nach dem Faschingsumzug waren wieder viele Familien mit ihren Kindern und die Jugend des Turnvereins zusammen gekommen um bei Musik, Spielen und einer akrobatischen Turnvorführung der Turnerjugend den Fasching zu verabschieden. Schöne Masken waren zu sehen und die Kinder tummelten sich sichtlich mit größtem Vergnügen im bunt dekorierten Turnsaal. Die hauseigene Gastronomie bot wieder Vieles an, das von den...

Die erfolgreichen Sportruderer: Sportwart Walter Edthofer und Jugendwartin Katharina Koch mit Max Unterauer, Michael Hager, Peter Neumann und Magdalena Reiser | Foto: Verein

Obmannwechsel beim Gmundner Ruderverein

GMUNDEN. Kürzlich fand im Gasthof Grünbergwirt die 107. Jahreshauptversammlung des Gmundner Rudervereins statt. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, sollte doch dieses Jahr ein neuer Vorstand gewählt werden. Obmann Rainer Holzhaider, ein routinierter Sportruderer und ehemaliger Olympiateilnehmer, und seine VorstandskollegInnen haben in den vergangenen 6 Jahren viel erreicht. Nicht nur die Anzahl der Mitglieder, sondern auch die Gesamtzahl der geruderten Kilometer konnte kontinuierlich...

2

Dachstein-Bambini-Ski-Fest in Obertraun

Am vergangenen Freitag fand das Dachstein-Bambini-Ski-Fest beim Krippi-Park in Obertraun statt und war ein voller Erfolg. OBERTRAUN. In Zusammenarbeit zwischen dem Obertrauner Skiclub SC Dachstein, der Dachstein Tourismus AG und der IG. Kinderlift wurde am Krippi-Park eine Fun-Strecke aufgebaut, wo verschiedene Aufgaben von den 80 teilnehmenden Ski-Kid´s gemeistert werden mussten. Dabei stand allerdings nicht die Schnelligkeit, sondern der Spaßfaktor und das spielerische Skifahren an erster...

Die Volleyball- Vizelandesmeister der Tourismusschule Bad Ischl in der Klasse Oberstufe männlich mit Egon Höll | Foto: Schule

Volleyball: Tourismusschüler holen Vize-Landesmeistertitel nach Bad Ischl

BAD ISCHL. Das regelmäßige Training im Freigegenstand Volleyball macht sich bezahlt: Bei der Schüler-Volleyball-Landesmeisterschaft am 6. Februar in Enns ausgetragen erreichte das Team der Tourismusschulen in der Klasse Oberstufe männlich den ausgezeichneten zweiten Rang. Nach kampfbetonten Vorrundenspielen krönten sich die Bad Ischler vorerst zum Gruppensieger. Mit Herz und Einsatz konnten sich die Tourismusschüler dann gegen die starke Mannschaft der HTL Neufelden ins Finale spielen. Dort...

Gmundner Stadtskimeisterschaft

GMUNDEN. Bei den Gmundner Stadtskimeisterschaften am 2. Februar 2013, gemeinsam organisiert vom Skiklub Gmunden Getränke Wagner und der Stadtgemeinde Gmunden, am Kasberg Nordhang setzten sich bei widrigen Wetterbedingungen, unter 60 Teilnehmer/Innen - Rainer Heidinger mit einer Laufzeit von 38,69 Sekunden und Nina Bauer (41,28 Sekunden) - durch und holten sich so die begehrten Wanderpokale und die Stadtmeistertitel.

Ohlsdorfer U-10 gewinnt Hallenmasters

OHLSDORF. Natürlich wollte am 9. Februar 2013 die U-10 der ASKÖ Ohlsdorf der Leistung der ebenfalls siegreichen U-8 nicht nachstehen und gingen sehr motiviert ans „Werk“. Gleich vorweg: Es konnten alle Gruppenspiele klar gewonnen werden. Torverhältnis von 14:2. Im sehr spannenden Finale gegen das starke Gmunder Team zeigten die Burschen der ASKÖ Ohlsdorf ihre Leidenschaft für das runde Leder. Nach Unkonzentriertheit zu Beginn der Partie und daraus bereits nach zwei Minuten resultierendem...

5

Schüleraustausch im holländischen Tilburg

Acht SchülerInnen der 3 HLb und 3 Hlc waren vom 13. bis 20. Jänner mit Sabine Pilz in Tilburg. Schneesturm und Minusgrade konnten sie nicht davon abhalten, die Niederlande zu erkunden. BAD ISCHL. Beim Besuch des langjährigen Austauschpartners, dem Schulzentrum De Rooi Pannen, zeigten sich die Ischler Tourismusschüler vor allem von dem schuleigenen Hotelbetrieb mit angeschlossenen Restaurants begeistert. In der abwechslungsreichen Woche standen natürlich auch Sprachunterrichtseinheiten am...

2

Ball für Behinderte und deren Freunde in Ebensee

EBENSEE. Ein sensationeller Ball ging am 1. Februar in Ebensee über die Bühne. Der 22. Ball wurde seinem Motto „Clowns und Harlekins“ voll gerecht. Ein unglaublich buntes Bild bot sich dem Besucher. Zahlreiche tolle Masken, ausgelassene Stimmung und ein überwältigendes Showprogramm bezeichnen diese Ballnacht. Ein voller Erfolg und viel Lob für die veranstaltenden Ebenseer Union-Vereine ist das Resümee für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter. Ebenso stellten sich alle auftretenden Gruppen in...

Fahrzeugbergung in Bad Ischl

BAD ISCHL. Donnerstag, 15. Februar 2013. Um 17.15 Uhr meldete ein Abschleppunternehmen in der Zeugstätte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, dass es bei einer Fahrzeugbergung Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr benötige. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW auf der Eingleitenstraße in Richtung Bad Ischl unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er von der Fahrbahn, direkt auf dem Weg zum Kaiser Jadgstandbild ab. Erst kurz vor dem Denkmal kam er zum Stillstand, da er auf...

Foto: Bergrettung Obertraun
2

Einsatzreicher Sonntag für Obertrauner Bergrettung

OBERTRAUN. Kurz vor Mittag wurde die Mannschaft des Obertrauner Bergrettungsdienstes zu einem scheren Pistenunfall gerufen. Ein Skifahrer zog sich bei einem Sturz auf der Krippenstein-Abfahrt durch seine Stahlkante eine tiefe Schnittverletzung zu und musste nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber „Christophorus“ ins Landeskrankenhaus Bad Ischl abtransportiert werden. Zur gleichen Zeit stürzte eine Freeriderin in der Variantenabfahrt „Angeralm“ im freien, ungesicherten Skiraum in...

Bergrettung im Dauereinsatz

Snowboarder stürzte am Feuerkogel in 30-Meter-Doline ab. SALZKAMMERGUT. Zunächst wurden Bergretter der Ortsstelle St. Wolfgang am Samstag gemeinsam mit Kollegen aus Bad Ischl zu einem Einsatz am Leonsberg gerufen. Zwei erfahrene Skitourengeher aus Bad Ischl (65-jähriger und 56-jähriger Alpinist) gerieten im Bereich des Gipfels am Leonsberg in akute Bergnot. Sie verloren im dichten Nebel die Orientierung und kamen zu nahe an den Nord-Ostgrat. Dabei lösten sie ein Schneebrett aus,...

Steuerte zwei Punkte zum Derbysieg bei: Dominik Kronsteiner. | Foto: Steppan

Derbysieg für den UBC-Vorchdorf

Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für die UBC Badminton-Asse. Im Heimderby gegen BSC 70 Linz setzten sich die Vorchdorfer nach einer tollen Aufholjagd noch mit 5:3 durch. Mit zwei Ausfällen gingen die Vorchdorfer ins Derby. Nach verletzungsbedingter Absage von Brigitta Riernössl, musste kurz vor Spielbeginn auch Thomas Petzold mit Grippe passen. Dafür bekam Günter Kofler noch rechtzeitig eine Freistellung vom Bundesheer. Üblicher Start: Nach den Doppelspielen lagen die Vorchdorfer mit 1:2...

Wer haftet bei Glatteis-Unfällen?

Im Winter Geschwindigkeit anpassen und Abstand vergrößern, um Unfälle zu vermeiden. BEZIRK. Der Winter hat Teile Österreichs wieder fest im Griff und die Gefahr von Glatteis-Unfällen wird mancherorts wieder größer. Doch wer haftet für die Folgen im Schadensfall? Die Straßenverkehrsordnung schreibt vor, dass der Lenker eines Fahrzeugs die Geschwindigkeit dem Straßenzustand und den Sichtverhältnissen anzupassen hat. Bei Eis sollte man nur ein Viertel der sonst üblichen Geschwindigkeit wählen,...

8

Swans nach Grunddurchgang auf Platz zwei

GMUNDEN. Die Doppelrunde der Basketball Bundesliga erbrachte am vergangenen Wochenende eine ganze Reihe von knappen Spielen, an einem waren auch die Allianz Swans Gmunden beteiligt. Die mühten sich nämlich beim Tabellenschlusslicht Traiskirchen ohne die erkrankten Murati und Poiger zu einem glücklichen 90:86 Pflichtsieg (bester Werfer Mike Oppland mit 22 Punkten). Aber auch die Konkurrenz schwächelte: Die punktegleichen Kapfenberger verloren zu Hause gegen Güssing, damit half auch Wels ein...

3

Raudaschl holt Silber beim Austria Cup

BAD ISCHL. Am Sonntag beim 4. Bewerb zum Austria Cup der Schüler in Höhnhart schlugen sich die heimischen Athleten vom ASVÖ Nordic Skiteam Salzkammergut beachtlich. Am erfolgreichsten waren diesmal die Schülerinnen im Spezialsprunglauf bzw. Nordischer Kombination. Elisabeth Raudaschl holte sich mit Sprüngen auf 49,5 und 49 Meter Platz 2. Als jüngste Teilnehmerin startet sie nächste Woche beim 11. Europäischen Jugend Winterfestival in Brasov (ROM). Sophie Mair belegte Rang 5 und in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mein Bezirk
  • 13. Mai 2025 um 08:00
  • Kuchltheater Bad Ischl
  • Bad Ischl

Zeitlose Kunst: Ausstellung von Anita Anschober

Anita Anschober, geborene Radstädterin, ist eine talentierte Künstlerin, die mit ihrer einzigartigen Technik und ihrem sensiblen Blick auf historische Architektur beeindruckt. Ihre Werke zeigen alte, längst vergangene Gebäude wie Bauernhäuser, Schmieden oder Burgen - in meisterhaftem Schwarz-Weiß, das die Zeitlosigkeit dieser Orte betont. Unterstützt wurde Sie hierbei durch ihren Mann, der sich um die Herstellung und Bearbeitung der Rahmen kümmerte. Ihre Kunst beginnt bei bemalten Tassen,...

Foto: MeinBezirk
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

Foto: MeinBezirk
  • 13. Mai 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.