baden

Beiträge zum Thema baden

2

Kommentar
Die Hoffnung in die Zukunft auch in Krisen bewahren

Manchmal scheint es fast so, als würde alles um einen herum zerbrechen. Eine große Firmenpleite nach der anderen wird gemeldet, mit hunderten Mitarbeitern, die ihren Arbeitsplatz verlieren. Kriege und Umweltkatastrophen erschüttern die Erde. In solchen Situationen braucht man etwas, dass einem Halt und den Glauben an das Gute gibt. Dies kann die Religion, ein lieber Mensch, die Schönheit der Natur, ein Lächeln oder eine schnurrende Katze sein. Finden Sie, was Ihnen hilft, die Hoffnung zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Delkafiliale in der Rathausgasse, Baden. | Foto: Archiv
Aktion 10

Pleite im Schuhhandel
Delka und Salamander schließen in Baden

Delka und Salamander sind pleite. Auch die Filialen in Baden schließen im September. Was das für die Kurstadt bedeutet. BADEN. Die Kurstadt ist bald um zwei beliebte Geschäfte ärmer: Im September schließen Salamander am Hauptplatz 6 und Delka in der Rathausgasse 14 ihre Tore für immer. Damit werden zwei Geschäfte in Top Lage leer – kein schönes Bild. Die BezirksBlätter haben bei den Verantwortlichen der Stadt nachgefragt, wie es nun weitergehen soll. Bei der "Langen Einkaufsnacht" am 30. Juni...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beinahe 80 Menschen ertrinken hierzulande jährlich, zehn Prozent davon sind Kinder. Ertrinkungsunfälle sind sogar die zweithäufigste Todesursache bei Kinderunfällen. Häufig lassen sich die Gefahren beim Baden aber vermeiden, wenn grundsätzliche Baderegeln eingehalten werden. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
Aktion 3

Fast 80 Menschen ertrinken jährlich
So vermeidet man Unfälle beim Baden

Beinahe 80 Menschen ertrinken hierzulande jährlich, zehn Prozent davon sind Kinder. Ertrinkungsunfälle sind sogar die zweithäufigste Todesursache bei Kinderunfällen. Häufig lassen sich die Gefahren beim Baden aber vermeiden, wenn grundsätzliche Baderegeln eingehalten werden. ÖSTERREICH. Die Ferien haben bereits begonnen und diese Woche erreichen die Temperaturen hierzulande bis zu 37 Grad – Tausende Österreicherinnen und Österreicher wird es daher an den See, in die Freibäder oder eigenen Pools...

  • Maximilian Karner
Abkühlung in der Sillschlucht | Foto: Karl Künstner
2

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Cool down – wo sich Innsbruck abkühlt

Berggipfel, Klamm, Flussufer, Schwimmbad oder Park – Wir zeigen euch die besten Plätze, um sich bei hochsommerlichen Temperaturen abzukühlen. Ob klassisch am See bzw. im Freibad, bei der Sommerfrische in den Bergen oder auf einem der „coolen“ Plätze mitten in der Stadt – bei hochsommerlichen Temperaturen gibt es rund um Innsbruck vielfältige Erfrischungsmöglichkeiten. Hier einige Tipps für die Suche nach Abkühlung. Der InnDie Wassertemperatur des Inns liegt fast immer im einstelligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
5

Ein Picknick am Wasser
Naturbadeteich für Lichtenberg

Am Samstag, 7.7.2023 trafen sich einige Lichtenberger bei den Reisingerteichen zum gemeinsamen Picknick um über die Möglichkeit eines Naturbadeteiches zu diskutieren. „Es soll ein Platz der Begegnung werden“, so die Clubobfrau der Grünen Lichtenberg Berta Reiter-Kolb. „„Ein Platz über den man einmal sagen wird:  ….da haben wir Freunde getroffen, über Belangloses geplaudert, Zukunftspläne geschmiedet und uns vorgenommen unsere Träume zu verwirklichen. Als der Abend hereinbrach, lauschten wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Rührnößl
Baudirektor Michael Madreiter erläutert, wie Baden zu seinem Bebauungsplan kommt.  | Foto: Stockmann

Raumordnung:
Eine komplexe Materie

BADEN. Das Zustandekommen des örtlichen Raumordnungsprogrammes erklärt Baudirektor Michael Madreiter so: „Gesetzlich festgelegt sind Raumordnungsziele überörtlich, etwa Verkehrsflächen, Wald, Bergbau, Wasser etc. Gesetzgeber sind dabei Bund und Land. Die Gemeinde kann im Rahmen dieser Gesetze dann eigene Verordnungen erlassen. Sie kann zum Beispiel – wie in Baden – eine Hochhauszone mit 35 Meter verordnen, wie dies beim geplanten Hochregallager der NÖM der Fall ist. Und weil dort schon...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Elfi Reithofer, Coach Andy Krebs, Margit Haas, Sigi Martinelli. | Foto: BAC
1 2

Tischtennis
Großartige Erfolge für BAC Senioren und Florian Hundseder

4 Medaillen für die Senioren des BAC Tischtennis und Florian Hundseder vom BAC holte die Bronzemesaille. BADEN. Bei den diesjährigen ASVÖ Landesmeisterschaften konnten sich die BAC Oldies 2x die Goldmedaille erkämpfen. Margit Haas wurde Landesmeisterin im Damen Einzel 65+ und Elfi Reithofer holte sich mit dem Ex-Badener Wilfried Reichrath den Landesmeistertitel im Mix-Doppel 55+. Als Draufgabe wurde Sigi Martinelli mit Margit Haas Vizelandesmeister im Mix-Doppel 55+ und Elfi Reithofer holte als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jedes zehnte Kind in Österreich kann nicht schwimmen. Deswegen ist es umso wichtiger immer darauf zu achten, dass man Kinder beim Baden im Blick behaltet. | Foto: stock.adobe: Monkey Business
4

Tipps vom Roten Kreuz
Wie man sicher in den Wiener Gewässern badet

Prozentuell gesehen ist Wien das wasserreichste Bundesland Österreichs. Deswegen ist es umso wichtiger beim Schwimmen gut abgesichert zu sein. Denn jedes Jahr kommt es zu tödlichen Badeunfällen. Und diese wären zum Teil vermeidbar. WIEN. In Wien finden sich rund 63 Kilometer Naturstrandzugänge. Prozentuell gesehen ist Wien das wasserreichste Bundesland Österreichs. Die Gefahren im Wasser werden aber oftmals unterschätzt. Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei Kinderunfällen. Um...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
2

Filme in Baden
ClimateShorts - Kurzfilm-Wettbewerb für Jugendliche

Kurzfilm-Wettbewerb für Jugendliche rund um die Themen Klimakrise, Umwelt und Nachhaltigkeit.  BADEN. Die Stadtgemeinde Baden, die Klimamodellregion Baden, das Cinema Paradiso Baden und die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich veranstalten im Rahmen der 10. KLIMA & UMWELT FILMTAGE BADEN erstmals einen Kurzfilm-Wettbewerb für Jugendliche rund um die Themen Klimakrise, Umwelt und Nachhaltigkeit. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren sind eingeladen als Einzelperson, in Kleingruppen oder im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ulmen werden in der Rohfeldgasse gepflanzt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Baden
Neuer Grünstreifen mit klimafitten Ulmen für die Rohrfeldgasse

In der Rohrfeldgasse in Baden wird ein neuer Gehsteig samt Grünstreifen mit Bäumen errichtet. BADEN. Im Zuge der Errichtung des Aufbauquartiers für das dritte Gymnasium in der Rohrfeldgasse/Ecke Rudolf Zöllner-Straße wird auch ein neuer Gehsteig samt Grünstreifen und neuen Bäumen entstehen. Dazu ist es erforderlich, den bestehenden Wildwuchs in der Rohrfeldgasse im Bereich zwischen Veste Rohr und Rudolf Zöllner-Straße roden. Über diese Arbeiten wurden die Anrainerinnen und Anrainer im Rahmen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Spatenstich für die Spitalsgärten in Baden. | Foto: Preineder
29

206 Wohnungen entstehen
Spatenstichfeier der Spitalsgärten in Baden

206 Wohnungen entstehen in den Badener "Spitalsgärten", jetzt erfolgte der Spatenstich. BADEN. Die Stadt Baden, die gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland und das Land NÖ kamen zum offiziellen Spatenstich der Badener "Spitalsgärten" im Stadtteil Leesdorf zusammen. Der Baubeginn hat jedoch schon längst begonnen. Die ersten Gespräche zu dem Projekt "Spitalsgärten" gab es circa 2014, seit 2017 betreut der Architekt das Projekt, an dem insgesamt fünf Architekten beteiligt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die glücklichen SPÖ-Stadt- und Gemeinderät:innen Rudolf Teuchmann, Serafina Demaku, Peter Preitler, Maria Wieser, Markus Riedmayer und Gerlinde Brendinger. | Foto: SPÖ Baden

Trabrennplatz Baden
Die SPÖ-Baden feierte ein Fest für Jede(r)mann

Trabrennplatz Baden: Fulminantes SPÖ-Fest für Jede(r)mann. BADEN. Am 1. Juli fand auf Badens Trabrennbahn, also vor einer traumhaft schönen Kulisse das diesjährige Fest für Jede(r)mann statt. Gemeinderätin Gerlinde Brendinger fungierte nicht nur als Festobfrau und organisierte mit ihrem Team ein wirklich fulminantes Fest, sie zeichnete auch für ein traumhaftes Kuchenbuffet verantwortlich und verwöhnte die Gäste mit süßen Köstlichkeiten. Auch das Wetter war perfekt: Nicht zu kalt nicht zu heiß....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sarah Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf war beim Beachvolleyball-Turnier in Baden erfolgreich. | Foto: Bianca Schroll
2

Sport
Überraschungssieg für Beachvolleyballerin aus Purgstall in Baden

Kastenberger/Stabentheiner gewinnen Baden OPEN. PURGSTALL/BADEN. Beim Beachvolleyball-Turnier "Baden Open" konnte sich Sarah Kastenberger aus Purgstall mit ihrer Partnerin Eva Stabentheiner aus Tirol als Außenseiter-Duo den Sieg sichern. Die perfekte Vorbereitung Das Turnier der zweithöchsten Kategorie war eine optimale Vorbereitung für die Austrian Championships. Auch die Staatsmeisterschaften werden Anfang September in Baden ausgetragen. Mehr Infos auf volleynet.at Das könnte Sie auch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die wichtigste Regel für Kinder und Erwachsene wäre, niemals allein ins Wasser zu gehen. Hier sind vor allem die Jüngsten gemeint und gefährdet, denn unter drei Jahren ertrinken Kinder unauffällig und lautlos.  | Foto: Pixabay/fancycrave1 (Symbolbild)
2

Wasser
Ertrinkungsgefahr minimieren – Baderegeln für Jung und Alt

Da sich die Berichte über Badeunfälle diesen Sommer besonders häufen, appelliert der Samariterbund, die Gefahren im Wasser nicht zu unterschätzen. Zudem gibt er einen Überblick über die allgemeinen Baderegeln. TIROL. So schön es im Sommer auch sein kann, sich im "kühlen Nass" zu erfrischen, es birgt auch einige Gefahren und kann bisweilen gar lebensgefährlich sein. Das sieht man auch an den immer häufigeren Berichten über Badeunfälle. Fast 80 Menschen ertrinken in ganz Österreich jedes Jahr,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dirk Stermann war mit seinem ersten Soloprogramm „Zusammenbraut“ am Montag im Kurpark Baden zu Gast. | Foto: Gerhard Maly
15

"Zusammenbraut"
Dirk Stermann mit seinem ersten Soloprogramm in Baden

Dirk Stermann – 1965 in Duisburg geboren – war mit seinem ersten Soloprogramm „Zusammenbraut“ am Montag im Kurpark Baden zu Gast. BADEN. (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) Stermanns Tochter heiratet und der Komiker schmeißt eine Party für sie. Aber irgendetwas stimmt nicht und die ausgelassene Feier wird zu einer Abrechnung mit den Vaterqualitäten des Fernsehstars. Ein heißes Klavier und ein unheimlicher Babysitter, ein Halleluja und die Wahrheit über den guten ORF-Mensch von Sezuan. Dirk...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Gamechanger aus dem Bezirk Baden: Pfadfinder Baden und Pfadfinder Bad Vöslau. | Foto: Christian Dusek
2

Artenvielfalt
Gamechanger Award für Pfadfinder aus Baden und Vöslau

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei – und wurden jetzt dafür ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Sowohl die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Baden als auch die Pfadfinderinnen- und Pfadfindergruppe Bad Vöslau reichten in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken (LPV) jeweils ein Projekt für die biologische Vielfalt bei dem ersten Call des Changemaker #nature-Awards der BILLA Stiftung Blühendes Österreich ein. Für das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
45-jähriges Maturajubiläum: Hubert Petrasch, Manfred Baldt, Hans Stockinger, Franz Strasser, Ulrich Schöndorfer, Christian Prokopp, Wolfgang Bankl, Doris Kimbacher, Ernst Pokorny, Otto Doblhoff- Dier, Claus Riedl, Axel Gebauer, Walter Huzl. | Foto: privat

Feier
Badner begingen 45- jähriges Maturajubliäum in der Südsteiermark

Die 8a 1978 des BG Biondekgasse beging das 45-jährige Maturajubiläum in der Südsteiermark. BADEN. Die Klasse 8a des Maturajahrgangs 1978 des BG Biondekgasse feierte ihr 45-jähriges Maturajubiläum mit einer erlebnisreichen Reise in die Südsteiermark. Mit dabei: Hubert Petrasch, Manfred Baldt, Hans Stockinger, Franz Strasser, Ulrich Schöndorfer, Christian Prokopp, Wolfgang Bankl, Doris Kimbacher, Ernst Pokorny, Otto Doblhoff- Dier, Claus Riedl, Axel Gebauer, Walter Huzl. Das könnte Sie auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5

Neuer Schwung mit neuem Team
Gebrüder Riha feierten mit 400 Gästen Baden in Weiß

Ihr Sommerfest sprengte alle Rekorde. Über 400 Freunde, Kunden und berufliche Wegbegleiter waren der herzlichen Einladung von Bernhard und Clemens Riha in die denkmalgeschützten Räumlichkeiten in der Frauengasse 8 gefolgt, um den Sommerbeginn gebührend zu feiern. Das Bietergefecht bei der Versteigerung - bei der mit Abstand größten Privatveranstaltung von Baden in Weiß - kam der Lebenshilfe Baden zugute. Sportlich und ganz in Weiß ging es im malerischen Innenhof der Frauengasse vergangenen...

  • Baden
  • Claudia Ettl
Wer mit der Badner Bahn unterwegs ist und Spotify-Zugang hat, für die hält das Öffi-Unternehmen seit kurzem etwas Besonderes bereit: eine eigene Playlist-Sammlung. | Foto: Unsplash
3

Wiener Lokalbahnen
Badner Bahn wartet mit eigener Spotify-Playlist auf

Wer mit der Badner Bahn unterwegs ist und Spotify-Zugang hat, für die hält das Öffi-Unternehmen seit kurzem etwas Besonderes bereit: eine eigene Playlist-Sammlung. Je nach Gemütslage oder auch Fahrtrichtung gibt es dabei die passende Liste mit handverlesenen Songs. WIEN/BADEN. Jene Personen, die mit den Öffis hin- und her pendeln müssen, kennen es: die Zeit plätschert nur vor sich hin. Wer mit der Badner Bahn unterwegs ist und die ganze Strecke durchfährt, dem erwartet eine Fahrtzeit von gar...

  • Wien
  • Kevin Chi
Omar Sarsam begeisterte in Baden mit "Sonderklasse".
 | Foto: Gerhard Maly
24

Sonderklasse
Omar Sarsam in Baden auf der Open-Air Bühne im Kurpark

Omar Sarsam begeisterte in Baden mit "Sonderklasse". BADEN.  (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) HSG-Events brachten letzten Donnerstag im Rahmen der Stadt:Kultur-Veranstaltungen Omar Sarsam auf die Open-Air Bühne in den Kurpark Baden. Sonderklasse – so der Name – ist sein drittes Soloprogramm. Der Kabarettist und Kinderchirurg Omar Sarsam ist ein echter Wiener. Seine Großeltern wanderten 1946 aus Österreich in den Irak aus. In den 70er Jahren kehrten seine Eltern nach Wien zurück. Somit hat er...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehreinsatz in Baden: Baum war umgestürzt. | Foto: privat
4

Feuerwehreinatz
Sturm: Baum umgestürzt in der Waldgasse in Baden

Wegen Sturm ist in der Waldgasse ein kräftiger Baum umgestürzt. BADEN. In der Waldgasse stürzte ein kräftiger Baum über die Straße, blieb in der Freilandleitung hängen und schlug in zwei Autos ein, die bei einem Heurigen parkten. Glücklicherweise kamen keine Personen zu schaden. Die FF Baden Weikersdorf zerlegte den Baum vorsichtig mit zwei Motorsägen und einem Kran, so dass nicht noch mehr Schaden an den beiden PKW entstand. Das könnte Sie auch interessieren: Astotec in Hirtenberg an Mastro...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zehntausende Gäste aus dem In- und Ausland kamen nach Baden. | Foto: 2023psb/c.kollerics
17

Baden in Weiß
Das größte weiße Fest Österreichs bricht Rekord

Sommerliches Gänsehautfeeling bei Baden in Weiß. BADEN. Egal, welche Straßen man am vergangenen Wochenende benutzte, um in die Badener Innenstadt zu gelangen: Sie alle waren von gut gelaunten Menschen im weißen Party-Outfit gesäumt, die zur großen Sommerparty ins Zentrum strömten. Größte weiße Fest Österreichs Das größte weiße Fest Österreichs lockte am Wochenende zehntausende Gäste aus dem In- und Ausland nach Baden, die am Freitag in die lange Einkaufsnacht eintauchten, die ihre Gäste mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Empfang bei Baden in Weiß. | Foto: 2023psb/c.kollerics
10

Tolles Ambiente
Bürgermeister-Empfang bei Baden in Weiß am Theaterplatz

Bürgermeister-Empfang in Weiß fand am Theaterplatz statt. BADEN. Am Samstag des Baden in Weiß-Wochenendes lud Bürgermeister Stefan Szirucsek zum Empfang auf den Theaterplatz ein. Viele Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen folgten der Einladung des Stadtchefs und genossen den Abend im besonderen Ambiente. Das Event wurde vom Backhaus Annamühle gesponsert. Das könnte Sie auch interessieren: 10.000 Florianis bei Landesbewerben in LeobersdorfGebrüder Riha feierten mit 400 Gästen Baden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter waren der Einladung der Zinshausliebhaber gefolgt - hier zu sehen - Bernhard Riha, Andreas Lugner, Ex-Nationaltorhüter Michael Konsel, Michael Grossauer, Clemens Riha und Star-Winzer Gustav Krug. | Foto: Claudia Reisinger
6

Partylaune
Gebrüder Riha feierten mit 400 Gästen Baden in Weiß

Neuer Schwung mit neuem Team bei der größten Privatveranstaltung von Baden in Weiß. BADEN. Ihr Sommerfest sprengte alle Rekorde. Über 400 Freunde, Kunden und berufliche Wegbegleiter waren der herzlichen Einladung von Bernhard und Clemens Riha in die denkmalgeschützten Räumlichkeiten in der Frauengasse 8 gefolgt, um den Sommerbeginn gebührend zu feiern. Das Bietergefecht bei der Versteigerung - bei der mit Abstand größten Privatveranstaltung von Baden in Weiß - kam der Lebenshilfe Baden zugute....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: freepik.com
  • 13. Juli 2024 um 14:00
  • Parkbad Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Familienfest im Parkbad Vöcklabruck

Die Kinderfreunde Region Salzkammergut veranstalten eine Wasserolympiade und eine Bastelstation, z.B. zum Basteln von Wasserbomben. Auf dem Wasser wartet eine Hüpfburg der Kinderfreunde Linz. Es gelten die regulären Eintrittspreise für das Parkbad - Tickets erhältlich an der Hallenbadkassa - bzw. die Saisonkarte 2024.

Foto: Julia Frank
  • 13. Oktober 2024 um 16:00
  • Haus der Kunst
  • Baden

Beethofen Serenade

Werke von Ludwig van Beethofen, Franz Schubert, Hugo Wolf, Eduard Kutrowatz, u.a.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.