bergrallye

Beiträge zum Thema bergrallye

Schauperl PS-Team erfolgreich bei der Bergrallye

Karl Heinz Schauperl ist es wieder gelungen. Nach zwei Rennläufen bei der Bergrallye in Voitsberg/Lobming stand es für ihn fest: Er sicherte sich den dritten Platz in der Bergrallyecup Gesamtwertung in der Klasse E1 + 2.000ccm. Leider konnte der Motorsportbegeisterte beim dritten Lauf den Kampf aufs Stockerl nicht fortsetzen, da sein Getriebe streikte. Auch seine Freundin Sabine Reinthaler gehört zum Schauperl PS-Team und war das erste Mal mit einem Suzuki Swift in der Gleichmäßigkeitswertung...

Saisonfinale: Bergrallye in Voitsberg-Lobming

Am 8. September veranstaltet Jud-Motorsport in Voitsberg-Lobming das Saisonfinale um den Österreichischen Bergrallye-Pokal. Die Kurz-Bergrennen, mit einer maximalen Streckenlänge von 2.000 m, werden in Divisionen und Klassen eingeteilt, maßgeblich für die Einteilung ist der Aufbau des Fahrzeuges. Der Fahrer fährt allein gegen die Uhr, an einem Renntag werden fünf Rennläufe gefahren. Das Training beginnt um 9 Uhr, das offizielle Rennen startet um 13 Uhr, um 18 Uhr folgt die Siegerehrung. Schon...

Daumen hoch für den Gastgeber Stefan Wiedenhofer, er hat gemeinsam mit der FF Gasen und seinem Rallyeteam ein tolles Rennwochenende auf die Beine gestellt
1 147

Bergrallye in Gasen
Rallyesport vom Feinsten auf der Kraftstrecke Gasen/Strassegg

Die 3. Bergrallye in Gasen wurde erstmalig an zwei Tagen als Bergrallyecup und  österreichischer Bergstaatsmeisterschaftslauf ausgetragen. 91 Starter wagten sich auf die verlängerte Strecke, unter ihnen etliche Lokalmatadore - Veranstalter Stefan Wiedenhofer, der seit August 2018 ein Haus in Gasen besitzt, Felix Pailer, Stefan Grabner, Reini Schlegl, Erwin Mandl, Didi Holler... . "Ich kenne zwar die Strecke, aber nicht bei vollem Renntempo. Und jede Kurve ist anders" so etwa Felix Pailer bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier

Motorsport
Werner Karl in Italien ganz vorn dabei

Tolle Zeiten brannte der Langenwanger Audi-Pilot Werner Karl in den italienischen Asphalt. Beim internationalen Bergrennen in Verzegnis/Sella Chianzutan holte er sich den dritten Tagesrang in der Tourenwagenklasse und wurde auch in seiner Klasse Dritter. In der österreichischen Meisterschaft bedeutete das den zweiten Platz.

93

Die besten Bilder vom Rechbergrennen
15.000 Besucher fieberten mit

1:50,876 im ersten Rennlauf: Mit einem neuen und fabelhaften Streckenrekord krallte sich der Italiener Christian Merli den Sieg beim "Großen Bergpreis von Österreich" am Rechberg. Es war bereits der vierte Triumph in Folge für den Osella-Piloten, der bei seinem Rekord die fünf Kilometer lange Strecke mit einem Schnitt von 164 km/h "hinaufflog". Hervorragender Gesamtsiebenter und Sieger bei den Tourenwagen wurde der Niederösterreicher Karl Schagerl im VW Rallye Golf. Eine ausgezeichnete...

Der Motorsportler fährt alle Bergrennen in Österreich. | Foto: c.payerhofer
3

Leidenschaft zum Motorsport in die Wiege gelegt

Karl Heinz Schauperl lebt den Motorsport. Schon in seiner Kindheit begann die Faszination für die Geschwindigkeit, denn sein Vater fuhr selbst jegliche Art von Bergrennen und Rundstrecken. Seit 13 Jahren übt er den Sport nun bereits selbst mit einem VW Käfer aus. Eigene WerkstattIn seiner eigenen Werkstatt schraubt Karl Heinz Schauperl stundenlang an seinen Autos. "Ich bin mein eigener Entwicklungsingenieur. Und wenn etwas funktioniert, motiviert und freut es mich", so der Berufschullehrer...

1 58

Bergrallye
Gipfelstürmer erobern den Demmerkogel

Veranstalter: MSK Feistritztal Was? BergrallyeCup Wann? 22.4., 13 Uhr Wo? St.Andrä Höch/Kitzeck am Demmerkogel Streckenlänge: 2070m Streckenrekord: 0:58.280 – Karl Schagerl – VW Golf Rallye TFSI-R (2019) Nachdem das Rennen zuletzt als Berg-ÖM Lauf ausgetragen wurde feiert die Strecke im Jahr 2016 unter dem neuen Veranstalter MSK Feistritztal ihr Comeback im Bergrallyecup. Die Strecke selbst liegt mitten in den Weinbergen und besticht durch ihren flüssigen Verlauf. Dabei gilt es schnelle bis...

Michael Röck im Opel Adam. | Foto: M. Jurtin
2

Motorsportasse flott unterwegs

Bei der Lavanttal-Rallye, dem dritten Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft, musste sich der Trofaiacher Michael Röck (Opel Adam) in der Juniorenklasse nur dem Ungarn Martin Laszlo geschlagen geben. Beim zweiten Lauf zum Bergrallyecup in Pöllauberg holte sich der Langenwanger Audi-Pilot Werner Karl trotz technischer Probleme den vierten Rang in der Königsklasse.

Motorsport
Gelungener Start ins Bergrallye-Jahr

Gelungener Saisonstart für Bergrallye-Ass Werner Karl. Der Langenwanger raste beim ersten Rennen in Lödersdorf in seinem Audi in der Gesamtwertung (Sieger wurde der Niederösterreicher Karl Schagerl) auf Rang vier, ließ dabei die Haudegen Pailer und Scheer hinter sich. In der Königsklasse wurde er Dritter. "Das neue Getriebe mit Differential hat perfekt funktioniert", so Karl.

Bergrallye Pöllauberg
Wenn der Pöllauberg ruft, brüllen die Motoren

Wenn die Motoren brüllen, wenn es knallt und aus den Auspuffen brennt, ist es wieder soweit: die 21. Bergrallye in Pöllauberg startet. PÖLLAUBERG. Der Pöllauberg ruft: am Sonntag, 7. April ist es wieder soweit: Das PS Spektakel der Extraklasse am Pöllauberg geht in die 21. Runde. Über die Wintermonate wurde wieder fleißig an den Boliden „gebastelt“ und heiße Fights um jede 1/100 Sek. sind garantiert bei der Bergrallye am Pöllauberg! Alle namhaften Piloten werden an den Start gehen. Auch heuer...

Trotz Regen war die Bergrallye Hofstätten ein PS Spektakel der besonderen Art

Veranstalter und Lokalmatador Michael Wels blickte Sonntag früh flehentlich gegen den Himmel, doch der Wettergott hatte kein Einsehen. Bis nach Mittag war der Regen ungebetener Gast beim 7. Lauf zum Herzog Motorsport – Reisemobile Robert Harrer – Bergrallyecup in Hofstätten a.d. Raab, doch die wetterfesten Rennsportfreaks hatten ihr Kommen nicht zu bereuen. Bergrennsport auf höchsten Niveau Karl Schagerl, Rupert Schwaiger und Co boten Bergrennsport allererster Güterklasse. Auch die 3...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Comeback der Bergrallye in Voitsberg

Am Sonntagk, dem 9. September, geht die Herzog Motorsport-Bergrallye in Lobming ins Saisonfinale. Nach einjähriger Pause veranstaltet das Racing-Team. Voitsberg unter Obmann August Gratzer am Sonntag, dem 9. September, wieder die herzog-Motorsport Bergrallye in Voitsberg-Lobming. Die Trainingsläufe beginnen um 9 Uhr, die drei Rennläufe um 13 Uhr. Erstmalig startet auch der Porsche Club Steiermark bei dieser Veranstaltung. Besonders hervorzuheben, dass in Voitsberg heuer das Saisonfinale...

Foto: H. Rieger
1

Die Sommerpause ist vorbei – die Bergrallye geht weiter

Mit dem siebten Lauf am 26. August in Hofstätten an der Raab unweit von Gleisdorf biegt diese Rennserie langsam in die Zielgerade. Nach diesem Lauf steht nur mehr das Saisonfinale am 9. September in Lobming/Voitsberg auf dem Programm. Da noch die meisten Entscheidungen um den Cupsieg in den einzelnen Klassen ausstehen ist ein Top Starterfeld ab 13 Uhr (Training startet ab 9 Uhr) garantiert. Bergrennsport vom allerfeinsten und ein offenes Fahrerlager, wo mit den Piloten diverse Benzingespräche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Zum zehnten Mal wird die Bergrallye in Weiz nun bereits ausgetragen. | Foto: Harald Illmer (3)
3

Rallye Weiz: Ein Jubiläum mit historischem Charakter

Die Rallye Weiz wird heuer zum zehnten Mal ausgetragen. In diesem Jahr gibt es ein Auftaktevent in der Weizer Innenstadt. Von 19. bis 21. Juli 2018 wird die Rallye Weiz bereits zum zehnten Mal ausgetragen und ist mittlerweile  bereits weit über die Grenzen hinaus bekannt. Am Vorabend gibt es ab ca. 17 Uhr eine Raceparty mit Fahrerpräsentation und anschließender musikalischer Unterhaltung mit den Bergprinzen. In den letzten Jahren haben zahlreiche Toppiloten aus der Weltelite an bei diesem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Bergrallyepremiere in Neudorf bei Passail

Am 24. Juni findet die Bergrallye in Neudorf bei Passail statt. Ab 9 Uhr beginnt das Training und um 13 Uhr starten die Rennläufe. Auf einer 2,5 km langen, neu asphaltierten Strecke werden die Rennfahrer ihr Können unter Beweis stellen müssen. Unter anderen wird der Gamlitzer Weinkönig Seppi Liebmann mit seinem Alfa GTV Turbo starten, ebenfalls dabei ist Manfred „Plambo“ Platzer mit dem BMW 320, Erich Eder und Heimo Hinterhofer. An Drifterpiloten sind zum Beispiel Benjamin Klabutschar, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Karl siegte in Gasen

Motorsport. Beim Bergrallyelauf in Gasen war Werner Karl in der Königsklasse (Allrad + 2000 ccm) nicht zu biegen. Der Langenwanger trieb seinen Audi vor Felix Pailer zur Bestzeit und baute seine Cup-Gesamtführing aus. "Danke an meine Sponsoren und die Familie. Vor allem aber danke an Kiril Palazov, der das Getriebe im Auto so schnell wieder fit bekommen hat."

Karl Dritter in St. Andrä

Bergrallye. Bestzeit im ersten Lauf, dann "verdächtige" Geräusche im Motor, den dritten Rennlauf konnte der Langenwanger Werner Karl  bei der Bergrallye in St. Andrä/Kitzeck nicht mehr fahren - trotzdem holte er sich in seinem Audi in der Königsklasse den dritten Gesamtrang. Weiter geht es am 15. April in Pöllauberg.

Lokalmatador Felix Pailer zählt mit seinem Lanica am Pöllauberg wieder zu den Top-Favoriten. | Foto: KK
2

Bergrallye in Pöllauberg

Sonntag, 15. Apri; Fahrer aus fünf Nationen stehen am Start. Wenn überschüssiges Benzingemisch mit lautem Knall im Auspuff verpufft, dann ist es soweit – die 20. Bergrallye in Pöllauberg ist gestartet. Termin ist heuer am Sonntag, 15. April; Training ab 9 Uhr, Rennbeginn ist um 13 Uhr. Kinder bis 15 Jahre zahlen keinen Eintritt. Zu 20 Jahr-Jubiläum kann der Pailix Motorsportclub neben den Heros aus dem Bergrallye-Cup auch zahlreiche Gastfahrer in Pöllauberg begrüßen. Ihr Kommen zugesagt haben...

Der Sieger leistete sich einen "Ausrutscher"

Stefan Wiedenhofer lieferte sich in Lödersdorf mit Rupert Schwaiger ein Duell um den Tagessieg. Nach einer wetterbedingten Verschiebung startete der heurige Bergrallye-Cup traditionell in Lödersdorf. Immerhin ist der Köberlberg bereits seit 35 Jahren im Terminkalender der Rennserie. Auf dem noch kühlen Asphalt wurde der Bergrallye-Elite alles abverlangt. Einige Ausritte blieben aber nicht erspart. So traf es auch Favorit Stefan Wiedenhofer mit seinem weiterentwickelten Mitsubishi Mirage R5 in...

Vize-Europameister aus dem Gegendtal

Der Afritzer Gerald Glinzner leistet sich ein aufwändiges Hobby: Er fährt europaweit Bergrallyes. AFRITZ. Bereits seit seiner Jugend schlägt Gerald Glinzners Herz für eine ganz besondere Gattung des Motorsports: die Bergrallye. Sein Wissen über Autos, seine Erfahrung und sein Ehrgeiz haben ihn in den vergangenen Jahren weit gebracht: Er ist mehrfacher Staats- und Vize-Europameister. Erstes Auto "Ich habe mich immer schon für Motoren und Autos interessiert und deshalb auch immer viel gebastelt....

Bergpokal für Diethard Sternad

Am vergangenen Wochenende fiel im italienischen Cividale die Zielflagge zur Österreichischen Automobil Berg Meisterschaft 2017. Mit einem klaren Sieg beim 6,6 Kilometer langen italienischen Bergklassiker gelang es dem Gamlitzer Diethard Sternad nach 2012 und 2014 die begehrte Trophäe als punktebester Klassensieger wieder in die Südsteiermark zu holen. Der ehemalige Werks- Alfa Romeo 156 welcher einst vom italienischen Formel 1 Fahrer Stefano Modena in der deutschen Supertourenwagen...

Seine Dominanz in der hubraumstärksten Zweiradklasse bewies Rupert Schwaiger, der auch beim Saisonfinale in Gossendorf nicht zu schlagen war.
3

Saisonfinale der Bergrallye

Rupert Schwaiger und Stefan Wiedenhofer dominierten beim Finale der Bergrallye in Gossendorf. In zahlreichen Klassen war die Entscheidung bereits vor dem letzten der sieben Rennen zum Bergrallye-Cup 2017 gefallen. So ging der zweifache Titelverteidiger Rupert Schwaiger in der hubraumstärksten Zweiradklasse ohne Druck in das Saisonfinale. Cupsieg und der AMF-Pokalsieg waren bereits im Trockenen. Schwaiger behielt auch in Gossendorf seine weiße Weste und lachte somit bei allen Saisonläufen vom...

Die Sieger beim Bergrallye-Cup in Hofstätten am der Raab.
8 161

Bergrallye Hofstätten am 20. August 2017

Nach der Sommerpause begann die Bergrallyesaison mit einen absoluten Highlight! Der MSC Gleisdorf veranstaltete zum 3. mal die Bergrallye Hofstätten im Herzen der Oststeiermark!Zusätzlich zu einen hochkarätigen Startfeld mit den schnellsten Tourenwagen Europas wurde ein spektakuläres Programm geboten. Stargast war"Swengelbert" aus Fladnitz an der Teichalm, der sein neues Lied "Raketenmann" vorstellte. Lokalmatador und Veranstalter Michael Wels fuhr mit seinem VW Scirocco bei drei Renn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.