bergrallye

Beiträge zum Thema bergrallye

Wilde Jagd am Ostermontag

Zweiter Lauf zum Bergrallyecup in Koglhof. Die erste Schlacht im steirischen Bergrallyecup ist geschlagen. Auf der ersten Station in Lödersdorf holte sich der Niederösterreicher Karl Schagerl im VW Rallye Golf den Gesamtsieg. Der nächste Lauf findet am Ostermontag, 6. April, in Koglhof statt. Koglhof gilt wegen seiner engen Kurven und schnellen Teilstücke als eine der anspruchvollsten Strecken in der Bergrallyeszene und Hausherr Rupert Schwaiger, der in seinem Porsche 911-Bi Turbo im Vorjahr...

Bergrallye ging ins Finale

Der MSC Gossendorf feierte Premiere als Veranstalter beim Bergrallye-Cup. Spritzig ging die Saison beim steirischen Bergrallye-Cup in Gossendorf zu Ende. Eine halbe Sektkellerei landete bei der Siegerehrung auf und auch in den Overalls der gefeierten Fahrer. Eine spezielle Dusche erhielten Patrick Lorenser und Markus Binder vom MSC Gossendorf. Sie feierten nicht nur ihren Erfolg auf der Rennstrecke, sondern auch ihr gelungenes Debüt als Veranstalter eines Bergrallye-Laufes. Lorenser wurde in...

101

Bergrallye Semriach

Stunts, Driftchallenge und Bergrennsport, all das gab es heute beim 7. Lauf zum steirischen Bergrallye Cup in Semriach.

3 4

Ramingsteiner Bergrallyefahrer startet durch

Der 26 jährige Ramingsteiner Angermann Daniel, war schon seit seiner Kindheit ein Autonarr und verrückt nach "coolen" Sportwagen und Motorsport. Im Laufe der Jahre hat er sich entschlossen mehr aus seinem Hobby zu machen und entschloss sich Bergrennen/Bergrallyes zu fahren. Mit seinem Auto (Vw Golf 2 8Ventiler, 1800ccm über 200ps, Klasse:Osk E1-2000ccm) ist er nun in ganz Österreich unterwegs. Bei ca. 11 Rennen im Jahr ist er in der Gesamtwertung im guten Mittelfeld, und mit seiner Leistung für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cornelia Ingruber

LAbg. Bgm. Peter Tschernko beim Bergrallye in St. Andrä-Höch

Am Wochenende gab es in der Gemeinde St. Andrä-Höch ein internationales Bergrennen, das im Jahr nur einmal in Österreich stattfindet. 
Es waren über 100 Starter aus zwölf Nationen am Demmerkogel vertreten, gestartet wurde in vielen verschiedenen Fahrzeugklassen. In der Klasse bis 1600 ccm konnten der Großkleiner Rallyefahrer Günter Strohmaier und in der Klasse bis 2000ccm der Ratscher Andreas Marko ihre Heimsiege verbuchen. In der Gesamtwertung gewann der Schweizer Eric Berguerand mit einer...

Duell am Berg um Hundertstel

Nach vier Jahren kehrte die Bergrallye nach Paldau zurück. Fahrer und 2500 Fans waren begeistert. Einen wahren Krimi erlebten die rund 2.500 Fans bei der Rückkehr des Bergrallyecups nach Paldau. Dabei schien nach zwei Läufen alles klar. Felix Pailer führte mit einem Vorsprung von acht Zehntelsekunden. Alles deutete auf die erste Saisonniederlage von Karl Schagerl hin, der bisher alle drei Rennen gewonnen hatte. Im dritten Lauf fuhr Pailer mit 39:06 seine schlechteste Teilzeit. Schagerl setzte...

Bergrallye in Paldau

Am Sonntag, 1. Juni, veranstaltet der Freizeitclub Edelsgrub den 4. Lauf zum steir. Bergrallyecup in Paldau. Die Rennstrecke ist für die Zuschauer besonders gut einsehbar. Wieder am Start ist die gesamte Bergrallyeelite rund um Felix Pailer, Rupert Schwaiger und Andi Marko. Die Sensation aber wird „das Comeback des Jahres“. Franz Nowak wird für sein ehemaliges Heimrennen seinen Lancia Delta Integrale aus der Garage holen und nach 4 Jahren Bergrallyepause wieder an den Start bringen. Besonders...

9

10 JAHRE AUER-POWER-MOTORSPORT

2014 wird für das Team von Auer-Power-Motorsport ein besonderes Jahr, denn es wird ein Jubeljahr von 10 Jahren mit vielen Höhen, aber auch einigen Tiefschlägen, im heimischen Bergrennsport. Alles begann 2003 mit einer Idee die sich in Michael AUER`s Kopf festgesetzt hatte. Verletzungsbedingt mußte er seine sehr vielversprechende Schisprung-Karriere vorzeitig beenden. Also wurde beschlossen: „Ich werde im heimischen Bergrallye-Cup und am Rechberg starten“…. und damit trat er in die Fußstapfen...

2

Premiere mit Licht und Schatten

Nach den ersten Tests mit dem neuen Arbeitsgerät, einem Opel Adam R2 Werksauto reisten Daniel Wollinger und Co Bernhard Holzer voller Zuversicht nach Kärnten. Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. In der mit 40 Autos stark besetzten Division 2 lag man nach SP1 in aussichtsreicher Position auf Platz 4, aber dann das frühe aus für den Laßnitzthaler, wir rutschten in einen Erdwall, dabei beschädigte die Stoßstange den Kühler, somit war eine weiterfahrt nicht mehr möglich. Kärnten...

Foto: Joy Schneider
2

Wichtige Punkte für die 2 WD Rallyestaatsmeisterschaft

So formulierte der Laßnitzthaler Daniel Wollinger seinen 1. Auftritt in der heurigen Saison in der 2 WD Rallyestaatsmeisterschaft. Am 1. Tag kam der Steirer diesmal noch mit dem Opel Corsa OPC Cupauto, ab der Lavanttal Rallye dann im Opel Adam R2 nicht so richtig in seinen Rhythmus und vergab damit eine bessere Platzierung nach den ersten 5 Sonderprüfungen. Am 2. Tag lief es dann um einiges besser und er konnte seinen Rückstand auf Opel Markenkollegen Andreas Kainer kontinuierlich verkürzen, am...

Fuchs nicht im Bergrallye Cup

Nach Unstimmigkeiten mit der OSK zieht sich der Dienersdorfer Manfred Fuchs, Bergrallye Cup Sieger 2012 bei den allradgetrieben Autos über 2000ccm, vom Bergrallye Cup zurück. "Ich möchte mich bei meinen Fans bedanken, unter diesen Voraussetzungen macht der Sport aber keinen Spaß mehr", sagte Fuchs. Er wird deshalb auch beim Rennen am Pöllauberg am 30. März nicht dabei sein.

Lokalmatador Felix Pailer zählt am Pöllauberg wieder zu den absoluten Favoriten. | Foto: KK
2

Bergrallye in Pöllauberg

Das PS-Spektakel am 30. März in Pöllauberg verspricht Hochspannung An die 90 Vollgasspezialisten werden am Sonntag, 30. März (Training ab 9 Uhr, Rennen ab 13 Uhr) ihre Boliden „ zünden“ und den Pöllauberg erzittern lassen. Auf der schnellen Strecke in Pöllauberg werden die Karten neu gemischt und man wird sehen ob der Auftaktsieger von Lödersdorf, Karl Schagerl, im VW Golf Rallye, seinen Sieg wiederholen kann. In der Königsklasse haben elf Piloten ihre Nennung abgegeben und ein Kampf um jede...

67

Karl Schagerl Bester beim Auftakt

Der Bergrallyecup startete als erstes von elf Rennen beim MSC Lödersdorf. Kühl, windig, aber sonnig und vor allem trocken präsentierte sich der Köberlberg beim ersten Lauf zum steirischen Bergrallyecup 2014. Rund 2.500 Zuschauer bejubelten dabei den Sieg des Niederösterreichers Karl Schagerl im VW Rallye Golf Turbo. Schagerl dominierte sowohl das Training, als auch die drei Rennläufe. Er siegte mit einer Gesamtzeit von 2:14:15 Minuten vor dem Schweizer Bruno Ianiello im Lancia Delta S4 mit...

Ein tolles Comeback Jahr für Orasche

UNTERLOIBL. Nach elf Läufen zum Allcartuning Bergrallye Cup war die Freude bei Patrick Orasche die Freude extrem groß. Ab diesem Zeitpunkt war definitiv klar, dass er in seiner Klasse (bis 2.000 ccm). den Vizemeistertitel holen konnte. Schwere Rückkehr Die Freude über diesen Erfolg ist umso größer, wenn man die Hintergründe zu Orasches Vergangenheit kennt. Motorsportbegeistert war er immer schon. Rallyes und Bergrennen verfolgte er logischerweise live vor Ort. Irgendwann packte ihn das...

Fans und Motorsportbegeisterte gratulieren ihren Idolen direkt an der Strecke zu den Siegen. Hier Felix Pailer in seinem Lancia Delta Integrale 16V, Sieger der hubraumstärksten Allradklasse über 2 ccm.
2 1 152

Spannendes Allcartunning Bergrallye-Cup Finale in Koglhof

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Streckenverhältnissen konnte sich der Haslauer Felix Pailer in seinem Lancia Delta Integrale gegen seine schärfsten Konkurrenten Schagerl Karl (NÖ) im VW Rallye Golf Turbo und Hannes Kaufmann (K) im Ford Escort Cosworth durchsetzen und sich neben seinem insgesamt 19.Bergrallye Cup-Sieg in der hubraumstärksten Allradklasse über 2000 ccm, auch den begehrten Tagessieg mit einer Bestzeit von 1:26:52 beim turbulenten Bergrallye Cup Finale in Koglhof sichern....

4 88

26. Planneralm Bergpreis u. 30. Donnersbacher Kirtag

Die Sonne strahlte beim 26. Planneralm Bergpreis mit den 156 Teilnehmern und deren Oldtimern um die Wette. Zweimal musste der Kampf bei einer über 4 Kilometer langen Strecke auf die Planneralm in Angriff genommen werden. Dabei zählt nicht die schnellste Zeit sondern die gleichmäßige Fahrt in den Läufen. Überraschend stark präsentierten sich die weiblichen Oldtimerfans. In der Motorradklasse Puch siegte Sonya Gindl und in der Motorradklasse Oldtimer überzeugte Barbara Fischer. In der Autoklasse...

Bergrallye-Cup in Koglhof

„Motorsport pur“ lautet die Devise am Sonntag, 20. Oktober (Training ab 9, Rennen ab 12.30 Uhr), wenn in Koglhof bei Birkfeld der Lauf zum Bergrallye-Cup 2013 stattfindet, der im April aufgrund des Schlechtwetters abgesagt werden musste. Mit dabei ist natürlich auch Veranstalter Rupert Schwaiger mit seinem 670 PS-starken Porsche Bi-Turbo. Sein schärfster Konkurrent, Felix Pailer aus Haslau, wird ihm mit seinem Allrad-Lancia das Leben sicher nicht leicht machen. In einer eigenen Wertung sind...

3

9. Lauf zum Bergrallye-Cup 29.09.2013 in Arzberg / Passail

Anscheinend hat das Veranstalter-Team von Auer-Power-Motorsport wirklich alles Glück der Welt gepachtet !! Wie schon im Vorjahr präsentierte sich das Wetter von seiner widrigsten Seite. Es kam einem vor als wäre es das Deja-Vu aus 2012 ! Aber nichts desto trotz war es eine sehr spannende und tolle Veranstaltung, mit packenden Duellen um den Tagessieg und auch in den einzelnen Klassen. Eine tolle Leistung lieferte Michael AUER vom Veranstalter-Team ab. Er wechselte beim Heimrennen in die höchste...

Anzeige

Karten für die Bergrallye zu gewinnen!

PFLICHTTERMIN für alle Motorsport-Fans. Auer-Power-Motorsport veranstaltet am 29. September 2013 den 9. Lauf zum heimischen Bergrallye-Cup in Arzberg bei Passail, wo diese zu den angestammten Wurzeln zurückgekehrt ist, welche in den 70ern eben hier ihren Anfang nahm. Spannung ist unter den Fans und den knapp 90 Piloten auf der 2km langen Fahrerstrecke auch heuer wieder mehr als garantiert. Michael AUER VW Scirocco GTR, Chris-Andre MAYER Honda Civic Type-R, und das ganze...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Jubel und feiern nach dem Erfolg .....
13

8.Lauf zum Bergrallyecup St. Peter am Kammersberg 19.08.2012

Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen tausende Fans und sahen ein packendes Rennen auf der Strecke in Pöllau am Greim bei St. Peter am Kammersberg. Aber nicht nur die Sonne sorgte für Hitze, auch der Rennverlauf bot viel Nervenkitzel und hochkarätige Duelle auf höchsten sportlichen Niveau !! Training: Bereits am Vormittag verfolgten viele Zuschauer ein überaus spannendes Training das Erich EDLINGER im BMW 320 IRL EVO und Herbert PREGARTNER Porsche 911 Gt2 RSR dominierten. Auch in der Spez....

Manfred Fuchs aus Dienersdorf holte sich in St. Peter am Kammersberg den Klassensieg. | Foto: KK
3

Manfred Fuchs siegte in St. Peter/Kammersberg

Vor der mit 2.500 Zusehern imposanten Fankulisse gab es beim Bergrallyecup in St. Peter am Kammersberg eine spannende Entscheidung um den Tagessieg. Bereits im Training schenkten sich die Piloten nichts. Sechs Fahrer innerhalb weniger Zehntelsekunden versprachen für die drei Rennläufe am Nachmittag natürlich einiges. Und dem war dann auch so. Herbert Pregartner erzielte im ersten und zweiten Lauf Bestzeit, Erich Edlinger konterte im dritten Rennlauf, aber es reichte nicht mehr ganz. Mit dem...

Manfred Fuchs siegte in St. Peter am Kammersberg. | Foto: KK
2

Fuchs Sieg in Gruppe A

Der Dienersdorfer Manfred Fuchs steuert beim Bergrallye Cup in der Gruppe A bei den allradgetriebenen Fahrzeugen über 2000 ccm einer Titelverteidigung entgegen. In St. Peter am Kammersberg gewann er mit 38 Hundertstel Sekunden vor seinem schärfsten Rivalen Peter Wiedenhofer. In einem Superrace, das es nur in St. Peter gibt belegte Fuchs in der Tageswertung Rang sechs. Den Sieg holte sich dabei Felix Pailer. Fuchs liegt nun in der Gesamtwertung seiner Klasse vier Rennen vor Schluss um 20 Punkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.