Beziehung

Beiträge zum Thema Beziehung

200 Interessierte informierten sich über „Mental Load“ | Foto: Büro Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeiste
3

Frauenveranstaltungsreihe in Horn
Wenn Frauen an alles denken müssen

Über 200 Interessierte kamen in Horn zusammen, um sich mit dem unsichtbaren Mental Load auseinanderzusetzen – der mentalen und emotionalen Last, die viele Frauen im Alltag tragen. Die Veranstaltungsreihe bot wertvolle Einblicke und inspirierende Gespräche mit Expertinnen und Betroffenen. HORN. Mental Load bezeichnet die unsichtbare Denkarbeit, die vor allem Frauen im Alltag leisten – das ständige Planen, Organisieren und Erinnern an Aufgaben wie Arzttermine, Einkäufe oder den Haushalt. Es geht...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Video

Traumatherapie
Augenkontakt und Trauma

Warum Blickkontakt so schwer sein kannWollen wir in einer Psychotherapie Veränderungsprozesse anstoßen, so brauchen wir Momente der Stille, des Schweigens, der rechtshemisphärischen und nonverbalen Kommunikation und die bewusste Arbeit mit Augenkontakt. Augenkontakt nach Traumatisierungen Frau A. sitzt mit gehemmtem Blick in meiner Praxis. Ihre Augen huschen hektisch und voller Angst hin und her. Immer wieder kommen ihr die Tränen, wobei sie zugleich lacht. Auf einmal geht ihr Blick ins Leere...

Mein Gebrüll musste der Papa schon früh aushalten , trotzdem wurde ich zum Papa-Mädi. | Foto: Kein-Drama Mama Mama/Comica
1 6

Kolumne - Kein-Drama Mama
Mein größter Wunsch - ein Papa-Mädi

Seit klar war, dass unser Kind ein Mäderl wird wollte ich unbedingt ein Papa-Mädi haben. Besonders am letzen Vatertag wurde mir wieder klar, warum das so ist. SALZBURG. Unser kleines Monster ist noch kein richtiges Papa-Mädi, entwickelt sich aber immer mehr in diese Richtung. Leider ist der Begriff Papa-Mädi in unserem Sprachgebrauch nicht so positiv behaftet, wie ich es mir wünschen würde. Dabei gibt es kaum etwas schöneres als eine gute Beziehung zwischen Vater und Tochter. Klar hängen die...

Video

Psychologie
Wie verhalten sich narzisstische Väter?

Wie bedürftige kleine Buben im KindergartenalterVäter mit narzisstischen Persönlichkeitsstörungen verhalten sich oft wie kleine bedürftige Buben im Kindergartenalter und eifern mit dem/der Neugeborenen um die Gunst und Aufmerksamkeit der Partnerin. Sie sind extrem bedürftig und gekränkt, wenn das Baby mehr Aufmerksamkeit als sie selbst erhält. Sie sind eifersüchtig auf ihr Kind, und nun wird deutlich, dass der narzisstische Partner in seiner Frau eine mütterliche Versorgerin sieht. Eine...

Du bist mein sicherer Hafen! | Foto: Bub mit ausgestreckten Armen @canva.jpg
6

Bildung mit Herz
"Sichere Bindung – Fundament fürs Leben"

Das Seminar "Sichere Bindung – Fundament fürs Leben" findet am 7. März 2023 von 9.00 – 16.00 Uhr im Diözesanhaus statt. Bei dieser Weiterbildung gibt es Informationen über Bindungsentwicklung, kindliche Bedürfnisse sowie den wirksamen Aufbau von Fremdbetreuung. Die Bindungsmuster aus der Kindheit sind prägend und haben Einfluss auf das spätere Erwachsenen- und Beziehungsleben. Umso wesentlicher ist es darüber Bescheid zu wissen und die wichtigen ersten Jahre des Kleinkindalters zu nützen....

Du bist mein sicherer Hafen! | Foto: Bub mit ausgestreckten Armen @canva.jpg
5

Bildung mit Herz
"Sichere Bindung – Fundament fürs Leben"

Das Seminar "Sichere Bindung – Fundament fürs Leben" findet am 7. März 2023 von 9.00 – 16.00 Uhr in Linz im Diözesanhaus statt. Bei dieser Weiterbildung gibt es Informationen über Bindungsentwicklung, kindliche Bedürfnisse sowie den wirksamen Aufbau von Fremdbetreuung. Die Bindungsmuster aus der Kindheit sind prägend und haben Einfluss auf das spätere Erwachsenen- und Beziehungsleben. Umso wesentlicher ist es darüber Bescheid zu wissen und die wichtigen ersten Jahre des Kleinkindalters zu...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger

Familie
Pflichtgefühl als Familienherausforderung

Letztes las ich einen Artikel in der Zeit (Nr 19/22, vom 5.5.22) mit der Überschrift: „Was schulden wir unseren Eltern?“ Es ging um die Frage, was wir unseren Eltern geben müssen, wenn sie alt, krank und pflegebedürftig sind. Es ging auch um die Erwartungen der Eltern an uns und überhaupt um die Frage, was dürfen Eltern heutzutage noch erwarten bzw. dürfen sie etwas erwarten? Vielleicht haben Sie über diese Frage auch schon nachgedacht. Wie verhalten Sie sich? Engagieren Sie sich stark aus...

4 Video

Traumatherapie / Psychologie
Borderline Partnerschaften

Emotional instabile und Borderline-Partner*innenInstabile und intensive BeziehungenEin Kennzeichen von Borderline, emotional instabilen Persönlichkeiten und schweren frühkindlichen Traumatisierungen ist, dass es später in zwischenmenschlichen Beziehungen, wie etwa in Partnerschaften oder in Eltern-Kind-Beziehungen zu emotionalen Achterbahnfahrten kommt. Partnerschaften, in denen eine*r der Partner*innen emotional instabil oder Borderline ist, können sich sehr schwierig gestalten. Lesen Sie in...

wellcome unterstützt junge Eltern! | Foto: wellcome KFV OÖ
5

Entlastung für Linzer Familien
Das Baby ist da, die Freude ist groß – und alles ist anders!

Wer nach der Geburt oder im ersten Lebensjahr eines Kindes keine Unterstützung im eigenen Umfeld hat, kann auf das Angebot von wellcome zurückgreifen. Für ein paar Stunden in der Woche sind Frauen – von der Studentin bis zur Pensionistin – bei den jungen Familien im Einsatz. Die sogenannten „wellcome Engel“ unterstützen einige Monate Eltern, damit ein guter Start ins Leben gelingt. Koordination: Elisabeth Asanger 0676/8776 3434 0732/7610 3431 linz@wellcome-oesterreich.at...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger

Historischer Zeitungsbericht
Mädchen mit Messer bedroht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 30. Oktober 1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Wegen Einschränkung der persönlichen Freiheit sowie wegen Entführung, gefährlicher Drohung und Erpressung wurde der 23-jährige Hilfsarbeiter Karl F. aus Trattenbach von Beamten der Gendarmerie Kirchberg verhaftet. Karl F. hat mit der 19-jährigen Johanna H. aus Trattenbach zwei außereheliche Kinder. Da aber der Bursche zu Gewalttätigkeit neigt und es zwischen den beiden des Öfteren zu Streitigkeiten kam, wollte...

Video

LGBTIQA*
Regenbogenfamilien – homosexuelle Paare mit Kinderwunsch

Regenbogenfamilien haben viele Gesichter: Viele homosexuelle und bisexuelle Menschen haben Kinder aus einer vorangegangenen heterosexuellen Partnerschaft (Patchworkfamilien). Viele homosexuelle Paare adoptieren Kinder oder haben Pflegekinder. Es gibt homosexuelle Paare, die die Kinder ihrer verstorbenen Geschwister großziehen. Schwule/bisexuelle Männer und heterosexuelle/lesbische/bisexuelle Frauen schließen sich zusammen und zeugen (durch Bechermethode, künstliche Befruchtung oder auf...

Video

Psychotherapie
Liebeskummer und Tipps zum Umgang mit Liebeskummer

Liebeskummer ist hartJeder Mensch kennt ihn und hat ihn mehrere Male im Laufe seines Lebens: den schweren Liebeskummer. Trennungsschmerz können wir im Teenageralter fühlen, aber auch noch im Altersheim. Liebeskummer wird von den meisten Menschen als schwere und lebenserschütternde Krise erlebt. Besonders schlimm kann es sein, wenn die davon betroffenen Menschen noch über keine Kompetenzen verfügen, um mit dem Kummer konstruktiv umzugehen. Darum ist der erste Liebeskummer in der Regel besonders...

1

Was ich mag oder meine Bedürfnisse
Alles was ich mag schreibe ich dir heute

In unserer Kommunikation ist es oft gar nicht so leicht zu sagen und zu zeigen, was einem gefällt oder was man mag. Die heutige Idee ist ganz leicht umsetzbar. Nimm das größte Stück Papier das du finden kannst und klebe es auf die Innenseite in eurem WC an die Tür. Vielleicht magst du dem Plakat eine Überschrift geben. Z.B. Ich mag ... Hänge an einer Schnur einen Stift dazu oder lege ein paar bunte Stifte dazu (eher keine Filzstifte, da, wenn das Papier zu dünn ist, die Farbdurchdrucke auf der...

Je größer die Kinder werden, desto mehr Distanz gibt es. | Foto: pressmaster/Fotolia
2

Dr. Philip Streit: Wenn das Loslassen schwer fällt

Dr. Philip Streit gibt Tipps, wie man seine erwachsenen Kinder gehen lässt. "Helicoptering": Die Überfürsorge die eigenen Kinder betreffend scheint die Herausforderung unserer Zeit geworden zu sein. Man will alles kontrollieren und vorbereiten, damit ja nichts passiert. Loslassen wird dann zur Kunst, wobei das Kinderkriegen und Erziehen an sich ein einziger Loslass-Prozess ist. Die Sorge und der Beschützerinstinkt können sehr leicht übertrieben werden, was zu Trennungsängsten führt und in einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vertrauen ist das Ergebnis harter Arbeit. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
2

Philip Streit zur Eltern-Kind-Beziehung: Alles eine Frage des Vertrauens

Philip Streit gibt Tipps, wie Eltern Vertrauen zu ihren Kindern aufbauen. Vertrauen basiert auf wechselseitiger Wertschätzung. Vor allem ist Vertrauen auch das Resultat harter Arbeit. Können Eltern ihren Kindern nicht vertrauen, geht dem meistens voraus, dass Kinder ihren Eltern nicht vertrauen können. Dies kann durch nicht gehaltene Versprechen oder Unklarheiten entstehen, die bei Kindern zu Unsicherheiten führen. Diese Situation kann für Eltern oft herausfordernd sein, bedeutet aber nicht,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Nein aus Liebe

Die Kunst NEIN zu sagen, mit einem guten Gewissen Ein klares NEIN ist oft die liebevollste Antwort, die wir geben können. Warum fällt es uns so schwer, zu unserem Partner oder unserer Partnerin und zu unseren Kindern mit gutem Gewissen NEIN zu sagen? Wie übernehme ich Verantwortung für die Familienatmosphäre? Sind Konflikte wirklich Wachstumschancen? Wie lebe ich Gleichwürdigkeit? Wie werden aus liebevollen Gedanken liebevolle Handlungen? Wie kann aus Erziehung Beziehung werden? 3teilige...

  • Linz
  • Nicole Eichtinger
KStew ist richtig glücklich mit Alicia Cargile nach Robert Pattinson | Foto: ElHormiguero, flickr cc by sa2.0

Nach Robert Pattinson: Kristen Stewart meint es ernst mit Alicia Cargile!

Fans von Robert Pattinson und Kristen Stewart müssen jetzt ganz stark sein, denn es wird definitiv kein Liebescomeback der beiden geben - KStew meint es langsam wirklich ernst mit Alicia Cargile! Immer wieder machen Gerüchte die Runde, es gäbe noch einmal ein Liebescomeback von Robert Pattinson und Kristen Stewart. Doch falsch gedacht. Rob hat sich ernsthaft mit FKA Twigs verlobt und auch KStew festigt sich in ihrer Beziehung zu Alicia Cargile. Denn jetzt hat Kristen Alica mit zu sich nach...

  • Anna Maier
Taylor Swift und Tom Hiddleston machen ernst: Sie lernen jetzt die Eltern ihres Partners kennen. | Foto: Eva Rinaldi (flickr.com)

Taylor Swift trifft die Mama von Tom Hiddleston!

Die Beziehung von Taylor Swift und Tom Hiddleston scheint sich schnell zu entwickeln. Die Sängerin traf nun sogar die Mutter des Schauspielers. In den Augen vieler Fans entwickelte sich die Beziehung zu Tom Hiddleston nach der Trennung von Calvin Harris ungewöhnlich schnell. Doch Taylor Swift scheint mit dem Schauspieler keine Spielchen zu spielen, denn nachdem sie ihn ihren Eltern vorgestellt hat, durfte sie nun auch Toms Mutter Diana kennenlernen. Am vergangenen Freitag wurden die drei beim...

  • Anna Maier

Wir sind nicht nur Eltern - sondern auch ein Paar!

Über die Kunst, nach der Geburt eines Kindes auch die Paarbeziehung bewusst zu leben. Wie kann die anfängliche Liebe lebendig erhalten werden, auch wenn Kinder viel Aufmerksamkeit erfordern? Es geht um eine realitätsnahe und wirksame Kultur des Alltags. Themen: • 5 Sprachen der Liebe n. G. Chapman • eigene Bedürfnisse und Grenzen ausdrücken • alltagstaugliche Tipps für erfüllte Eltern und Kinder Uhrzeit: von 19.30 bis 22.00 Uhr Leitung: Mag. Claudia Lorenz, Gordon Kommunikations- und...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Zusammenhalt in der Familie ist, wenn die eigenen Kinder selbst schon Erwachsene sind, nicht immer einfach. Familienflüsterer Dr. Philip Streit gibt Tipps für eine gute Beziehung.  | Foto: Pixabay
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Wenn "erwachsene Kinder" sich rarmachen: So können Eltern die Beziehung pflegen

Acht Tipps vom Psychologen Philip Streit GRAZ. Es beginnt bereits, wenn sie gehen lernen. Kaum beweglich schreiten sie hinaus in die Welt. Sie gehen in den Kindergarten, zur Schule. Besonders schlimm wird es in der Pubertät, wenn sie über Nacht woanders schlafen und sich nicht zu Hause melden. Der Höhepunkt ist mit 18 bis 25 Jahren erreicht, wenn sie ausziehen. Das ist der Gang der Entwicklung, so Streit. Ob Kinder aber zuversichtliche, eigenständige, selbstbewusste Menschen werden, hängt...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

ELTERN SEIN – Paar bleiben

„Elternbildung im HdB“ Text siehe 7. April 2016. Seminarreihe in 3 Teilen. 3. Teil. Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Referentin: Sieglinde Sadowski BEd (Diplom-Erwachsenenbildnerin, Diplomlebensberaterin, Religionspädagogin) Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend. Homepage Wann: 28.04.2016 19:00:00 bis 28.04.2016, 21:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

ELTERN SEIN – Paar bleiben

„Elternbildung im HdB“ Text siehe 7. April 2016. Seminarreihe in 3 Teilen. 2. Teil. Weiterer Termin: 28. April 2016. Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Referentin: Sieglinde Sadowski BEd (Diplom-Erwachsenenbildnerin, Diplomlebensberaterin, Religionspädagogin) Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend. Homepage Wann: 14.04.2016 19:00:00 bis 14.04.2016, 21:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11,...

Die Brücke der Liebe III

“ATV Super Nanny” Sandra Velasquez spricht über „Die Brücke der Liebe III“ Wie eine gute Beziehung Kinder stark macht „Oft wissen Eltern und Großeltern nicht, was sie noch alles tun müssen, um mit der Erziehung ihrer Kinder und Enkelkinder klar zu kommen. Eltern- und Großelternschaft ist ein komplexes Konzept! Wenn wir dennoch verstehen, welche "Hebel" wir in der Erziehung und der Beziehung zu unseren Kindern bewegen sollen, wird einiges leichter“, so die aus der ATV-Serie „Super Nannys“...

Miley Cyrus und Liam Hemsworth | Foto: jjduncan/80/flickr/cc by 2.0
4

Ist es Patrick Schwarzenegger peinlich, seine Freundin Miley Cyrus seiner Mutter vorzustellen?

Miley Cyrus scheint es mit ihrem neuen Freund Patrick Schwarzenegger wirklich ernst zu sein! Vor Kurzem traf sie zum ersten Mal seine Mutter – und das sorgte bei ihr für riesige Aufregung! Ob wohl auch ihr Freund solche Zweifel hatte, ob seine neue Flamme einen guten Eindruck hinterlassen würde? Da treffen Gegensätze aufeinander: Auf der einen Seite Miley Cyrus, die bekannt ist für ihre äußerst knappen Outfits, ihren schockierenden Bühnenperformances und ihre anzüglichen Videos. Auf der anderen...

  • Anna Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.