bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

In einer Zeit, in der viele Regionen vor großen Herausforderungen stehen, hat die Region Manhartsberg einen bemerkenswerten Weg eingeschlagen. | Foto: mediadesign
3

Führung von Franz Göd
Region Manhartsberg setzt auf neue Strategien

Franz Göd bleibt für weitere fünf Jahre Obmann der Region Manhartsberg. Die Generalversammlung bestätigte ihn einstimmig, um gemeinsam die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und neue Schwerpunkte für die Zukunft zu setzen. Die Region plant bereits eine neue Strategie für 2025-2029. SIGMUNDSHERBERG. Franz Göd, Bürgermeister von Sigmundsherberg (ÖVP), bleibt auch in den kommenden fünf Jahren an der Spitze der Region Manhartsberg. Einstimmig wurde er in seinem Amt als Obmann bestätigt, was...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Walter Glanninger (TIP NÖ), Matteo Schnell, Alexandra Obermayr (beide BMI), Sabina Müller (Leiterin Bezirksstelle Horn), Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung) - das Thema lautete Cyberkriminalität.  | Foto: CR ecoplus Digital
3

Bezirkstour im Waldviertel
Horn wird zur Cybersicherheits-Zone

Cyberangriffe lauern oft im Verborgenen – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. In Horn machte nun die Bezirkstour zur digitalen Sicherheit Halt und zeigte eindrucksvoll, wie Schülerinnen und Schüler, Behörden sowie Betriebe gemeinsam für mehr Schutz im Netz sorgen. Das Interesse war groß – die Botschaft klar: Cybersicherheit geht uns alle an. HORN. Die digitale Welt bringt viele Chancen – aber auch Risiken. Genau deshalb machte die Bezirkstour zur Cybersicherheit Halt in Horn. An drei...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Raimund Stein
1

Mittelschule Pottschach
Teilnahme der Mädchen der 3a der MS Pottschach am Girls Day in der Semperit Niederlassung Wimpassing

Am 24.4.25 besuchten die Mädchen der 3a mit ihrem Lehrer Raimund Stein im Zuge des Girls Day das Semperit Werk in Wimpassing, um über typisch männliche Lehrberufe wie Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Werkzeugtechnik von Facharbeiterinnen informiert zu werden. Zwei Wochen vor der Veranstaltung erarbeiteten sie Wissenswertes über die Zweigstelle in Wimpassing im Zuge ihres Berufsorientierungsunterrichts. In der Firma angekommen, wurden sie ins älteste Gebäude am Firmengelände, in das...

Erfolgreiches Symposium zum Thema "No brain, No pain" am Campus Horn. | Foto: LK Horn
3

Schmerzsymposium in Horn
Neue Erkenntnisse für bessere Therapien

Am Campus Horn drehte sich kürzlich alles um moderne Schmerztherapie. Beim Symposium „No brain, No pain“ tauschten sich Fachleute aus ganz Österreich aus. Im Fokus standen neue Erkenntnisse und bessere Behandlungswege für Schmerzpatienten. HORN. Schmerzen begleiten viele Menschen – oft über Jahre hinweg. Umso wichtiger ist es, neue Wege zu finden, wie man sie lindern oder sogar vermeiden kann. Genau darum ging es beim Schmerzsymposium „No brain, No pain“, das am 11. April am Campus Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Am 26. April 2025 öffnet Meisterinstallateur Wolfgang Komornik in Pernegg seine Türen zum Tag der offenen Tür. | Foto: Manuela Danzinger
3

Energieeffizienz erleben
Tag der offenen Tür Wolfgang Komornik Pernegg

Am 26. April 2025 öffnet Meisterinstallateur Wolfgang Komornik in Pernegg seine Türen zum Tag der offenen Tür. Interessierte können sich über effiziente Heizlösungen und Fördermöglichkeiten informieren, bei Hackgut-Vorführungen zuschauen und spannende Preise gewinnen. Der Tag steht ganz unter dem Motto „Sauber heizen für alle“. PERNEGG. Wer in Zeiten steigender Energiepreise nach cleveren Lösungen rund ums Heizen und Energiesparen sucht, sollte den Tag der offenen Tür bei Meisterinstallateur...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Den VW Käfer 1303 S gab es auch in praktischer Schiebedach-Version. | Foto: Hohenegger
4

Mekka der VW-Käfer-Fans
Tradition lebt in Eggenburg wieder auf

Am 1. Mai wird Eggenburg wieder zum Epizentrum nostalgischer Motorenliebe. Hunderte glänzende Käfer, bullige VW-Busse und rostige Schätze rollen an – und mit ihnen Geschichten, Erinnerungen und echtes Gänsehautgefühl.  EGGENBURG. In Eggenburg riecht es am 1. Mai nicht nur nach Frühling, sondern auch nach Öl, Benzin und Geschichte. Wenn die Sonne die Motorhauben glänzen lässt und sich die ersten Motorengeräusche über die engen Gassen legen, dann weiß man: Hier rollt nicht einfach nur ein Auto,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Menschen verschiedenster Altersgruppen – Familien, Jugendliche, Senioren – kamen zusammen, um dort aufzuräumen, wo andere achtlos Müll hinterlassen hatten. | Foto: Natascha Mang
3

Saubere Sache Sigmundsherberg
Großes Miteinander bei Müllsammelaktion

In Sigmundsherberg wurde nicht nur Müll gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Umweltbewusstsein gesetzt. Zahlreiche Freiwillige griffen zu Säcken und Handschuhen – mit Herz, Einsatz und dem gemeinsamen Ziel, ihre Heimat ein Stück lebenswerter zu machen. SIGMUNDSHERBERG. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Sigmundsherberg in einen Ort voller Tatendrang und Gemeinschaftsgeist. Menschen verschiedenster Altersgruppen – Familien, Jugendliche, Senioren – kamen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Radfahren im Bezirk Waidhofen/Thaya mit der ganzen Familie | Foto: Matthias Lewinka
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
1. Waldviertler Radtage mit neuen Routen

Am Donnerstag, 1. Mai, findet ab 10 Uhr der Auftakt für die 1. Waldviertler Radtage im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. Zwölf Gemeinden im Bezirk beteiligen sich aktiv mit individuellen Radstrecken und regionaler Gastfreundschaft. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waldviertler Radtage laden Jung und Alt zu einem einzigartigen Rad- Erlebnis quer durch die Region Thayaland ein. Was den Waldviertel Radtag einzigartig macht, jede der teilnehmenden Gemeinden bietet an diesem Tag eine eigene Radroute mit eigenem...

Am 11.04.2025, um 14:15 Uhr wurde die PI Horn über eine  Ladendieb, der bereits im Jänner 2025, ebenso Ladendiebstähle begangen haben soll, in Kenntnis gesetzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Ladendiebstähle im Drogeriemarkt
Betrügerisches Duo in Horn geschnappt

Am 11. April 2025 klärte die Polizei in Horn einen Diebstahl auf – doch die Ermittlungen führten zu einer überraschenden Wende: Ein 27-jähriger Mann gestand nicht nur die aktuelle Tat, sondern auch mehrere Diebstähle vom 11. Januar 2025. Gemeinsam mit seiner 22-jährigen Begleiterin wurde er festgenommen. HORN. In Horn, einer Stadt, die für ihre Ruhe und Gemütlichkeit bekannt sei, ist am 11. April 2025 etwas geschehen, das selbst die Polizei auf Trab hielt. Die Menschen hier seien es gewohnt,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wolfgang Brandstetter präsentierte mit Enkelsohn Jonathan seinen Oldtimer vor dem Horner MeinBezirk Büro. | Foto: Markus Kahrer
6

Wolfgang Brandstetter erzählt
Eggenburger Ex-Minister mit Oldtimer Liebe

Wenn Wolfgang Brandstetter mit seinem VW K70 aus dem Jahr 1971 vor der Geschäftsstelle von MeinBezirk in Horn vorfährt, zieht er nicht nur Blicke auf sich – er erzählt damit auch ein Stück Automobilgeschichte. Brandstetter hat ein Faible für Fahrzeuge mit Geschichte – und das zeigt sich besonders eindrucksvoll an seinem VW K70, Baujahr 1971. Der ursprünglich von NSU entwickelte Wagen gilt als kleiner Bruder des NSU Ro80 mit Wankelmotor. Beide Modelle tragen die Handschrift des bekannten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Maul- und Klauenseuche, ein hoch ansteckendes Virus, das vor allem Nutztiere wie Rinder, Schweine und Schafe betrifft, ist eine Bedrohung, die in Europa immer wieder auftaucht. | Foto: MeinBezirk
3

Maul- und Klauenseuche Bezirk Horn
Obmann Hofer mahnt zur Vorsicht

Im März 2025 trat die Maul- und Klauenseuche überraschend in Ungarn und der Slowakei auf, nur wenige Kilometer von Niederösterreich entfernt. Auch der Bezirk Horn bleibt bislang verschont, dennoch wurden präventive Maßnahmen ergriffen. Bezirksbauernkammer-Obmann Herbert Hofer fordert weiterhin Vorsicht und ruft zur Zusammenarbeit der Bevölkerung auf. BEZIRK HORN. Die Maul- und Klauenseuche, ein hoch ansteckendes Virus, das vor allem Nutztiere wie Rinder, Schweine und Schafe betrifft, ist eine...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei der Weintour Weinviertel kann auch im Waldviertel, wie hier beim Weinbau Greil in Straning, angestoßen werden. | Foto: Weinbau Greil
5

Weingenuss mit Tradition im Bezirk
Winzer im Zeichen der Weintour

Bei der Weintour Weinviertel öffnen auch im Waldviertel, wie in Röschitz und Straning, mehrere Betriebe ihre Kellertüren. Gesprochen wurde mit dem Weingut Edlinger, Wein&Heuriger Dunkl, Weinbau Greil, dem Weingut Gschweicher und dem Bioweingut Gruber Röschitz. Im Mittelpunkt standen Erwartungen und Herausforderungen rund um die Veranstaltung. RÖSCHITZ. / STRANING. Für das Weingut Edlinger ist die Weintour Weinviertel ein wichtiger Meilenstein im Jahr, bei dem nicht nur der neue Jahrgang...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Die Gemeinde Röschitz freut sich über den Zubau des Kindergartens. | Foto: Gemeinde Röschitz
4

Röschitz feiert Eröffnung
Neuer Kindergartenraum und Bewegungsbereich

In Röschitz wurde ein neuer Gruppenraum samt Bewegungsbereich für den Kindergarten auf 185 m² errichtet. Die Baukosten belaufen sich auf 950.000 Euro, und die offizielle Eröffnung findet am 09. Mai 2025 statt. RÖSCHITZ. Der Kindergarten in Röschitz hat mit der Erweiterung seines Areals einen bedeutenden Schritt in der Betreuung seiner kleinen Bewohner gemacht. Auf einer Fläche von etwa 185 m² wurden ein neuer Gruppenraum, ein Bewegungsraum sowie Garderoben- und Sanitäranlagen geschaffen. Der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Siegerfoto (v.l.n.r.): stehend: Bgm. Daniel Mayerhofer, Julia Mayerhofer, GR Hannes Messmann, GR Patrick Reiß, Bernhard Graf, Edith Graf, Nina Mayerhofer und sitzend: Ben Graf, Barbara Gschwandtner, Elias Graf | Foto: VP Langau
3

Goldene Freude unter Frühlingshimmel
Langau feiert bunte Ostereiersuche

Strahlender Sonnenschein, fröhliches Lachen und ein Hauch von Abenteuer: In Langau wurde der Ostermontag zur bunten Schatzsuche für Groß und Klein. Wer das goldene Ei gefunden hat, bleibt zunächst geheim. LANGAU. Bei strahlendem Frühlingswetter wurde das Freizeitzentrum Langau am Ostermontag zum Schauplatz einer fröhlichen Tradition: Die Volkspartei Langau lud zur mittlerweile fest etablierten Ostereiersuche, die Jahr für Jahr mehr Familien anzieht. Rund 100 kleine und große Schatzsucher...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC). | Foto: Harald Illmer
3

Rosenburg-Mold im Rallye-Fieber
Max Maier fiebert Rally entgegen

Adrenalin, enge Gassen und Fans auf den Dächern – die Rally Vipavska Dolina ist ein echtes Spektakel. Max Maier aus Mörtersdorf und ARC-Obmann Georg Gschwandner sind sich einig: Dieser Lauf der Austrian Rallye Challenge ist ein Muss. MÖRTERSDORF. Die Rally Vipavska Dolina ist ein wahres Highlight im Kalender der Austrian Rallye Challenge (ARC). Was diese Rallye so besonders macht, sind nicht nur die anspruchsvollen Strecken, sondern auch die einmalige Atmosphäre. Die Veranstaltung zieht jedes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Trotz Wind, Regen und Kälte versammelten sie im Bezirk Waidhofen/Thaya wieder Kinder und Jugendlichen, um das Brauchtum des "Ratschens" am Leben zu erhalten. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Simona Robová
9

Oster-Brauchtum
Viele Ratscher im Bezirk Waidhofen/Thaya unterwegs

Trotz Wind, Regen und Kälte versammelten sich im Bezirk Waidhofen/Thaya wieder Kinder und Jugendlichen, um das Brauchtum des "Ratschens" am Leben zu erhalten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Überlieferung zufolge schweigen von Gründonnerstag nach dem Gloria der Messe vom letzten Abendmahl den gesamten Karfreitag und Karsamstag über bis zum Gloria in der Osternacht die Glocken bzw. deren Zungen, die Klöppel, da sie alle zur Beichte oder zum Reisbreiessen „nach Rom geflogen“ seien. Da die...

Die Sprachreise begeisterte die Schüler und die Sprachkenntnisse wurden verbessert. | Foto: HAK HORN
4

Sprachreise nach Nizza
Horner Schüler entdecken die Côte d'Azur

Anfang April machten sich die Schüler der 4ABK der Handelsakademie Horn auf eine unvergessliche Reise an die französische Riviera. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen erlebten sie eine Woche voller Abenteuer, Kultur und unvergesslicher Eindrücke in Nizza. Eine Reise, die nicht nur ihre Sprachkenntnisse vertiefte, sondern auch ihre Herzen berührte. HORN. Anfang April war es endlich so weit: Die Schüler der 4ABK der Handelsakademie Horn machten sich auf den Weg nach Nizza, um...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vorne rechts Obmann Gabriel Schober, links daneben sein Stellvertreter Franz Lang, dahinter der Großteil der Mitglieder des Vereins. | Foto: Gabriel Schober
3

Starkes Zeichen für gelebtes Miteinander
Neuer Jugendverein in Straning

Frischer Wind in Straning-Grafenberg: Ein neuer Jugendverein mischt die Gemeinde auf – mit Herz, Einsatz und jeder Menge Ideen. Was hier in kurzer Zeit entstanden ist, begeistert nicht nur die Jungen, sondern die ganze Dorfgemeinschaft. STRANING. Seit Ende 2024 sorgt ein neuer Jugendverein in der Gemeinde Straning-Grafenberg für frischen Wind – und das mit beeindruckender Geschwindigkeit. Mit über 45 engagierten Mitgliedern hat sich die „Gemeindejugend Straning-Grafenberg“ binnen kürzester Zeit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der größte Fußball Österreichs steht in der Sparkasse Gars Arena in Gars am Kamp! | Foto: Jürgen Rochla
3

Ein Ball schreibt Geschichte
Gars beheimatet jetzt den größten Fußball

In der Sparkasse Gars Arena steht seit März 2025 der größte fest installierte Fußball Österreichs – fünf Meter Durchmesser, integriert mit Spielanzeige. Eine Idee von SCU-Marketingchef Otto Kainz, umgesetzt mit Remo Werbung aus Horn. Ein Projekt, das über die Region hinaus Wellen schlägt. GARS AM KAMP. Was mit einer kühnen Idee begann, ist nun Realität: In der Sparkasse Gars Arena ragt seit März 2025 ein fünf Meter großer Fußball mit integrierter Spielanzeigetafel in die Höhe – und sorgt weit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Teilnehmer des Obstbaumschnittkurses in Altenburg mit Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Moststraße
3

Schnitt für die Zukunft
In Altenburg und Pölla wuchsen nicht nur Bäume

In der LEADER-Region Kamptal+ blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Begeisterung für gesunde Obstbäume. Mit jedem Schnitt und jeder Veredelung wächst ein Stück Zukunft – für die Bäume und die Menschen, die sich für sie einsetzen. Ein Kurs, der weit mehr als nur Wissen vermittelt! ALTENBURG/PÖLLA. In der LEADER-Region Kamptal+ ist die Leidenschaft für Obstbäume tief verwurzelt. In den vergangenen Wochen nahmen 65 begeisterte Teilnehmende an praxisorientierten Kursen teil, die weit mehr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Heimspiel gegen den SC Wieselburg musste sich der SK Eggenburg knapp mit 1:2 geschlagen geben. | Foto: SK Eggenburg
4

Drama im Eggenburger Stadion
Wieselburg setzt sich knapp durch

In einem packenden Duell zwischen Abstiegskampf und Meisterschaft hat der SK Eggenburg alles gegeben, doch am Ende musste sich der Gastgeber knapp geschlagen geben. Wieselburg nutzte seine Chancen eiskalt – doch Eggenburg ließ sich nicht ohne Weiteres unterkriegen. Ein Spiel, das mehr als nur Tore bot – es war ein wahrer Kampf um jeden einzelnen Punkt. EGGENBURG. Vor 150 Zuseherinnen und Zusehern im Stadion bot das Spiel zwischen dem SK Eggenburg und Wieselburg von Beginn an Spannung pur. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bunte Osterfreude nach der Messe – Traditionelle Ostereierverteilung der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf. | Foto: Hilde Juricka
3

Tradition und Gemeinschaft
Osterfreude in Drosendorf-Zissersdorf

In Drosendorf-Zissersdorf erlebten Groß und Klein ein unvergessliches Osterfest voller Freude und Gemeinschaft. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das erste Ostereiersuchen zu einem fröhlichen Highlight, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Ein wahres Fest des Miteinanders, das die Herzen aller Teilnehmer höherschlagen ließ. DROSENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Pfarrstadl in der Altstadt Drosendorf in einen Ort voller fröhlicher Kinderlachen und aufgeregter...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Geschäftsführer Andreas Zinkel ist überzeugt von seinem Potenzial und freut sich auf die weitere Entwicklung des jungen Talents. | Foto: SV Horn
3

Publikumsliebling verlängert
Horn setzt weiter auf Haris Ismailcebioglu

Haris Ismailcebioglu bleibt dem SV Horn treu und verlängert seinen Vertrag für die Saison 2025/26. Der 21-jährige Offensivspieler hat sich in dieser Saison zu einer zentralen Figur im Team entwickelt und wird auch weiterhin für die Waldviertler auflaufen. HORN. Der SV Horn kann aufatmen – ein weiterer wichtiger Baustein für die Zukunft des Vereins ist gesichert. Mit der Entscheidung, die Vertragsoption von Haris Ismailcebioglu zu ziehen, setzt der Verein ein starkes Zeichen in Richtung...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Dieser Müll wurde unter Einsatz von Atemschutz mit dem Schnellangriff des Hilfeleistugslöschfahrzeuges rasch abgelöscht. | Foto: Andreas Kloiber
3

Explosion in Horn
Müllbrand vor Wohnanlage sorgt für Großeinsatz

Ein lauter Knall, dichte Rauchschwaden und Blaulichtflackern mitten in der Nacht – in Horn wurde der Donnerstagabend jäh unterbrochen. Eine Explosion im Müllraum eines Wohnkomplexes löste Großalarm aus. Was als Routineeinsatz begann, entwickelte sich rasch zur brenzligen Situation. HORN. Ein dumpfer Knall durchbrach die nächtliche Stille von Horn. Sekunden später war der Himmel über dem Ölknechthof in ein unheilvolles Flackern getaucht. Anwohner blickten erschrocken aus den Fenstern, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.