Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Die Mitarbeiter der BH Murau sind nach wie vor großteils mit Corona beschäftigt. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Neuer Höchststand bei Coronafällen

Die Bezirke Murau und Murtal melden neue Corona-Rekorde. Verläufe sind großteils mild, trotzdem wird zur Vorsicht geraten. MURAU/MURTAL. "Die Öffnungsschritte und der Fasching haben sich offenbar ausgewirkt", analysiert Bezirkshauptmann Florian Waldner. Mit 989 aktiven Fällen gab es am Donnerstag (10. März) in Murau soviele wie noch nie zuvor. Auch im Bezirk Murtal wurde mit 2.371 aktiven Fällen ein neuer Höchststand erreicht (hier zur Übersicht). Neuer Rekord"Den vorläufigen Höhepunkt hatten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
BH Landeck: Das Referat Umwelt & Anlagen hat im Jahr 2021 in Summe 1.148 Verfahren bearbeitet. | Foto: Othmar Kolp
3

BH Landeck
2021 leitete das Referat Umwelt & Anlagen 214 Strafverfahren ein

BEZIRK LANDECK. Das Referat Umwelt & Anlagen der BH Landeck hat im Jahr 2021 in Summe 1.148 Verfahren bearbeitet. Die durchschnittliche Verfahrensdauer bei derartigen Verfahren im Jahr 2021 lag bei 50 Tagen. Insgesamt 214 Strafverfahren wurden eingeleitet, wobei bis Jahresende 125 Verfahren rechtskräftig abgeschlossen wurden. Konstanter Arbeitsanfall auch im Jahr 2021 Im Jahr 2021 wurden vom Referat Umwelt & Anlagen der Bezirkshauptmannschaft Landeck 1.148 administrative Neuverfahren (2020:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der BH Murau wurden neue Höchstwerte gemeldet. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Neue Corona-Höchstwerte in allen Bereichen

Die Bezirke Murau und Murtal melden die höchsten Zahlen seit Beginn der Pandemie. Eine Besserung ist derzeit nicht in Sicht. MURAU/MURTAL. Rekorde quer durch die Bank verzeichnet der Bezirk Murau. Die Freude darüber hält sich verständlicherweise in Grenzen. Mit 100 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, 602 aktiv Infizierten und einer 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von fast 1.750 gab es am Donnerstag (27. Jänner) in allen Belangen neue Höchstwerte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der BH Murau ist die Lage "schwer zu bewältigen". | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Inzidenz ist so hoch wie noch nie"

Im Bezirk Murau gibt es weiter starke Anstiege sowie Fälle in Schulen, Kindergärten, Pflegeheimen und Betrieben. MURAU/MURTAL. Jeweils über 100 Neuinfektionen wurden über das Wochenende in den Bezirken Murau und Murtal registriert. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist damit in Murau auf über 1.000 gestiegen und liegt im Murtal bei 455. Der Landesschnitt wird aktuell mit 727 angegeben (Überblick). Starke Zunahme "Wir haben eine starke Zunahme...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Laut BH Murau überwiegt die Omikron-Variante im Bezirk. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Omikron-Variante überwiegt bereits

Nach den Feiertagen gibt es vor allem im Bezirk Murau deutliche Corona-Anstiege. Murtal hat dagegen die niedrigste Inzidenz des Landes. MURAU/MURTAL. Wie erwartet sind die Coronazahlen in der Region nach den Feiertagen deutlich angestiegen - im Bezirk Murau mehr als im Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in Murau kurz vor Weihnachten noch unter 100. Mittlerweile gibt es dort mit 390 den dritthöchsten Wert der Steiermark (Stand: 7....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der BH Murau arbeiten fast alle Mitarbeiter an der Kontaktverfolgung. | Foto: Verderber
2 1 2

Murau/Murtal
So hohe Coronazahlen wie noch nie

In Murau und Murtal werden neue Höchstwerte gemeldet, jetzt hofft man auf Auswirkungen des Lockdowns. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region schrauben sich derzeit von Höchstwert zu Höchstwert. Am Donnerstag (25. November) gab es bereits 1.750 aktiv Infizierte in den Bezirken Murau und Murtal. Im Murtal liegt die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei über 1.120, Murau hat einen Wert von rund 720 und liegt damit knapp unter dem Landesschnitt (Übersicht). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres gab...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Murtal gab es 124 Neuinfektionen an einem Tag. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
"Wir sind absolut an der Grenze"

Über 100 Neuinfektionen an einem Tag im Bezirk Murtal, jetzt werden die Kontrollen verschärft. MURAU/MURTAL. Die Infektionszahlen stellen die Behörden in der Region aktuell vor große Herausforderungen. Im Bezirk Murtal gab es in den vergangenen 24 Stunden über 120 Neuinfektionen. "Wir sind absolut an der Grenze und kommen mit der Kontaktverfolgung nur noch schwer nach", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Familiärer Bereich Dreistellige Zuwächse an einem Tag habe es bislang nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal bereiten hohe Zahlen Kopfzerbrechen. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Wir sind voll in der vierten Welle"

Täglich 20 bis 30 Neuinfektionen bereiten im Bezirk Murtal Sorgen - in Murau gibt es geringere Anstiege. MURAU/MURTAL. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von 253 im Bezirk Murtal (Stand: 27. Oktober) bezeichnet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst als "nicht erfreulich. Wir haben zwischen 20 und 30 Neuinfektionen pro Tag - das ist einfach zu viel." Vierte Welle Plöbst konstatiert deshalb: "Wir sind voll in der vierten Welle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team der BH Murau musste intensive Nachforschungen betreiben. | Foto: Verderber
1

Murau
Cluster zieht erste Kreise

Infizierte Person war in Lokal und bei Veranstaltung unterwegs. 13 Personen wurden danach positiv getestet. MURAU/MURTAL. Wie erwartet steigen die Coronazahlen in der Region wieder an. Am Montag (13. September) waren bereits über 100 aktiv Infizierte in den beiden Bezirken registriert - 35 in Murau und 83 im Bezirk Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt aktuell in Murau (109) über dem Landesschnitt von 105, im Murtal (85) knapp darunter....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Derzeit ruhige Corona-Lage im LKH Murtal (hier Standort Stolzalpe). | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Die "vierte Welle" wird erwartet

Die Corona-Lage in der Region hat sich stabilisert, jetzt wird allerdings mit einem Anstieg gerechnet. MURAU/MURTAL. Seit Mitte August bewegt sich die Zahl der aktiv Infizierten in der Region rund um 50. Am 1. September waren etwa in Murau acht und im Bezirk Murtal 48 gemeldet (Überblick). Letztere teilen sich im Wesentlichen auf die größeren Gemeinden Knittelfeld, Judenburg, Zeltweg und Spielberg auf. Cluster sind bereits seit mehreren Wochen nicht mehr gemeldet worden.  "Derzeit ruhig" Auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
"Die Zahlen gehen sukzessive herunter", heißt es in der BH Murtal. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Erstmals wieder unter 100 aktive Fälle

Behörden beurteilen die Entwicklung in der Region derzeit als sehr positiv. MURAU/MURTAL. "Der derzeitige Trend ist sehr erfreulich", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. Erstmals seit Oktober hat die Region wieder unter 100 aktiv Infizierte. In Murau waren am Montag (31. Mai) 14 registriert, im Bezirk Murtal 77. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt in Murau bei 25 und im Murtal bei 61 - der Landesschnitt beträgt aktuell 31....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptmann Florian Waldner: "Relativ hohe Inzidenz". | Foto: Galler

Murau/Murtal
Immer wieder Schulklassen von Corona betroffen

Wegen eines Clusters bleibt die Volksschule St. Peter am Kammersberg diese Woche geschlossen. MURAU/MURTAL. Während landesweit von einer guten Entwicklung in der Corona-Situation berichtet wird, sind die Verhältnisse in der Region nach wie vor schwierig: Im Vergleich zur Vorwoche sind die Zahlen erneut gestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag am Montag bei 257 im Bezirk Murau und bei 242 im Murtal. Beide Bezirke waren damit an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In den Behörden laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Ein Jahr Corona: "Eine sehr herausfordernde Zeit"

Vor einem Jahr wurden die ersten Coronafälle in der Region gemeldet - seitdem gab es eine rasante Entwicklung. MURAU/MURTAL. Einen Ausblick will niemand so recht wagen. Nur soviel: "Generell steigen die Zahlen im Moment wieder an", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. "Wir können nur auf die Tests und Impfungen hoffen." Die Zurückhaltung liegt auch in der Geschichte des vergangenen Jahres begründet, das die hohe Dynamik der Corona-Situation verdeutlicht. Der Beginn Der erste Fall wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptmannschaft Landeck: Zahl der Verfahren im Referat Wasser & Energie bleib auch 2020 konstant.  | Foto: Othmar Kolp
2

BH Landeck
Referat Wasser & Energie führte 14 Strafverfahren durch

LANDECK. Das Referat Wasser & Energie der BH Landeck hat im Jahr 2020 in Summe 532 Verfahren bearbeitet. Insgesamt 14 Strafverfahren wurden wegen Übertretungen des Wasserrechtsgesetzes bzw. des Tiroler Naturschutzgesetzes durchgeführt. Schwerpunkt Wasserrecht Aufgabe des Referates Wasser & Energie der BH Landeck ist es, alle Verfahren, deren Schwerpunkt im Wasserrecht liegt, mit den darüber hinaus betroffenen Materien wie Naturschutz- und Forstrecht abzuwickeln. So sind der größte Teil aller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz der Corona-Krise wurden im Jahr 2020 343 neue Gewerbe angemeldet. | Foto: Othmar Kolp
3

BH Landeck
343 neue Gewerbe im Corona-Jahr im Bezirk Landeck angemeldet

LANDECK. Bei der BH Landeck wurden im Corona-Jahr 2020 343 neue Gewerbe angemeldet. Zudem schloss das Gewerbereferat 103 gewerberechtliche Betriebsanlagengenehmigungsverfahren ab. Hier gab es coronabedingt einen Rückgang. 5.303 Gewerbe Ende 2020 aufrecht Referatsleiter Bernd Tamanini legte kürzlich die Verfahrensstatistik für das Gewerbe-Referat der Bezirkshauptmannschaft Landeck vor. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 343 neue Gewerbe angemeldet; dem gegenüber standen 273 Gewerbelöschungen. Somit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Murtal wird "konsequent getestet". | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Die Coronazahlen bleiben stabil

Ampel in Murau bleibt trotz niedriger Zahlen auf Gelb. In Schulen ist "alles im Griff". MURAU/MURTAL. 37 jemals positiv getestete Personen und davon neun aktiv Erkrankte gibt es aktuell im Bezirk Murau (Stand: Freitag, 2. Oktober, 10 Uhr). Seit vergangenen Samstag hat es keinen neuen Coronafall mehr gegeben. Das hat die Kommission offensichtlich nicht genug beeindruckt. Auch bei der neuen Corona-Ampel leuchtet Murau in Gelb. Der Bezirk ist dem Vernehmen nach aber ein Grün-Kandidat für nächste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau wurde ein neuer Coronafall gemeldet. | Foto: Schiffer

Murau/Murtal
Neue Fälle in beiden Bezirken

Corona-Neuinfektionen gibt es in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Am Donnerstag wurden eine Neuinfektion im Bezirk Murau und mehrere im Murtal gemeldet. In Murau hat sich laut Angaben der Bezirkshauptmannschaft eine Dame infiziert. Der neue Fall hänge nicht mit den beiden zuvor gemeldeten neuen Fällen zusammen. Maschinerie läuft "Die gesamte Maschinerie läuft, wir haben sofort das Kontaktpersonenmanagement und Absonderungen eingeleitet", heißt es bei der BH Murau. Insgesamt gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal läuft die Arbeit auf Hochtouren. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Über 20 Coronafälle in einer Woche

Generell sind im Bezirk Murtal zwei kleinere Gruppen von Ansteckungen betroffen. MURTAL. Es war nur ein erster Vorbote - das konnte zu diesem Zeitpunkt aber noch niemand wissen. Am vergangenen Freitag (17. Juli) wurde im Bezirk Murtal nach über zwei Monaten wieder der erste Coronafall bestätigt. „Eine Dame hat sich infiziert. Es ist aber noch unklar, wo das passiert ist“, teilte Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst mit. Kontaktpersonen Die Behörde hat daraufhin das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal wurden mehrere Personen positiv getestet. | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Murtal
Erneuter Anstieg bei Coronazahlen im Bezirk

Im Murtal wurden an einem Tag fünf neue Coronafälle gemeldet. MURTAL. Am Dienstag (21. Juli) sind erneut fünf neue Coronafälle im Bezirk Murtal gemeldet worden. Damit gibt es im Bezirk seit vergangenen Freitag insgesamt neun Krankheitsfälle. Zu den bisherigen Fällen gesellt sich eine weitere Dame einer Reisegruppe, die aus Spanien zurückgekehrt ist. Auch die restlichen Fälle stehen in Verbindung zu bereits infizierten Personen. Maßnahmen eingeleitet Die Bezirkshauptmannschaft Murtal hat bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch Murau ist seit Dienstag wieder corona-frei. | Foto: URM/Lamm
1

Murau/Murtal
Ganze Region ist jetzt coronafrei

In den Bezirken Murtal und Murau sind mittlerweile alle Patienten wieder genesen. MURAU/MURTAL. "Wir sind aktuell coronafrei", berichtet Bezirkshauptmann Florian Waldner. Insgesamt gibt es in Murau sieben jemals positiv getestete Patienten. Seit Dienstag gilt auch die letzte Dame davon als wieder genesen. Der Bezirk Murau galt ja zwischendurch schon einmal als coronafrei, bevor dann zwei neue Patienten dazugekommen sind. "Jetzt sind wir es wieder", sagt Waldner. Niedriges Niveau Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bezirkshauptmannschaft Murau. | Foto: MZ
1

Coronavirus Steiermark
Der einzige Bezirk ohne Todesfall

Zuletzt gab es zwei Tage keine neuen Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 in der Steiermark. Murtal und Murau liegen in Statistik ganz unten. MURAU/MURTAL. Nach einer dringlichen Anfrage wurde diese Woche im steirischen Landtag über die - relativ - hohe Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 debattiert. Die Steiermark hat bislang 134 Corona-Opfer und liegt damit österreichweit knapp hinter Wien an zweiter Stelle dieser traurigen Statistik. Als Grund wurde unter anderen die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau gibt es derzeit einen aktiven Erkrankungsfall. | Foto: URM/Schiffer

Murau/Murtal
Zwei neue Fälle, 34 Personen genesen

Erstmals seit Wochen gibt es neue Fälle in der Region. Viele Erkrankte sind bereits wieder genesen. MURAU/MURTAL. Es ist auch für die Behörden etwas ungewöhnlich: Erstmals seit rund drei Wochen wurden in der Region wieder neue Corona-Fälle bestätigt - jeweils einer in Murau und in Murtal. "Ein Arbeiter aus dem Bezirk Murau hat sich offenbar auf einer Baustelle in Deutschland infiziert", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner.  Mehr Bescheide Der Mann habe sich gemeldet, als er...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Murau wird stets als Positivbeispiel angeführt. | Foto: URM/Schiffer
1

Murau/Murtal
Erste Genesungen werden bald erwartet

Die Region hat relativ wenige bestätigte Corona-Fälle - trotzdem arbeiten die Behörden auf Hochtouren. MURAU/MURTAL. „Zum Glück hält sich das alles noch in Grenzen“, sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. In Murau gibt es aktuell drei bestätigte Corona-Fälle (Stand: Mittwoch, 1. April, 10 Uhr). Darunter befindet sich eine ältere Dame, die sich seit Wochen in Graz aufhält, aber in der Statistik Murau zugerechnet wird. PositivbeispielIn diversen Medien wird der Bezirk deshalb als „quasi...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei der BH Landeck wurden 2019 341 neue Gewerbe angemeldet. | Foto: Othmar Kolp
2

BH Landeck
341 neue Gewerbe im Bezirk Landeck angemeldet

LANDECK. Bei der BH Landeck wurden 2019 341 neue Gewerbe angemeldet. Zudem schloss das Gewerbereferat 115 gewerberechtliche Betriebsanlagengenehmigungsverfahren ab. 5.233 Gewerbe aufrecht Laut Referatsleiter Bernd Tamanini wurden im Jahr 2019 an der Bezirkshauptmannschaft Landeck insgesamt 341 neue Gewerbe angemeldet; dem gegenüber standen 270 Gewerbelöschungen. Somit wurden insgesamt 26 Gewerbe mehr angemeldet und 50 Gewerbe weniger gelöscht als im Vorjahr. Insgesamt sind derzeit im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.