Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Vorstandsvorsitzende des Vereins zur Förderung der FH Kärnten, Dr. Hans Peter Haselsteiner, überreichte den Leistungs-Scheck mit 3.000 Euro an besonders erfolgreiche Studierende der FH Kärnten.
12

Ausgezeichnete Studienerfolge werden belohnt

Auch in diesem Studienjahr wurden wieder zehn Stipendien zu je 3.000 Euro an Studierende mit einem sehr guten Studienerfolg vergeben. Ermöglicht wird dies durch die finanzielle Unterstützung des Vereins zur Förderung der FH Kärnten unter der Leitung von Dr. Hans Peter Haselsteiner, der auch persönlich zur feierlichen Übergabe an den Campus Spittal gekommen ist. Gute Leistungen machen sich bezahlt: so auch die Studienerfolge von zehn Studierenden der Fachhochschule Kärnten. Während eines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Auf der Penthouse-Terrasse in spe: Bauträger Arno Klausner, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Bauträger Kurt Neustätter, Immobilieninvestor Wolfgang Murauer und Bürgermeister Gerhard Pirih
7

Haus am Spittaler Hauptplatz wird revitalisiert
"Leistbares Leben im Zentrum"

In das seit acht Jahren leer stehende Haus am Spittaler Hauptplatz 17 kehrt neues Leben ein. SPITTAL. Unter dem Motto "Leistbares Leben im Zentrum" wird das zwischen 1953 und 1956 errichtete ehemalige Printschitz-Gebäude, das auch Quelle und Woolworth beherbergt hatte und seit 2012 leer steht, revitalisiert. Immobilieninvestor Wolfgang Murauer sagte zur WOCHE: "Wir schaffen ein Muster an Innenstadtbelebung!" Bauträger sind Arno Klausner und Kurt Neustätter (HP 17 GmbH). Blick über Spittal Im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Walter Grechenig mit Kulturreferent Franz Eder
52

Im Spittaler Spittl:
Wunsch- und Benefizkonzert der Fegerländer

Ein Wunsch- wie auch Benefizkonzert gaben die Fegerländer auf ihrer traditionellen März-Gala im Spittaler Spittl. SPITTAL. Diesmal hatte das Publikum das Sagen: Mit der Eintrittskarte erhielten die Zuhörer zugleich eine Wunschliste, auf der sie unter rund 50 Titeln ihren Lieblingssong wählen konnten, den Bandleader Walter Grechenig und seine Bläser dann auch vortrugen. Zugleich wurde Geld gesammelt für die Inklusionsgrppe "Monel - Assistenz mit Herz" von Monika Wegscheider und Elisabeth...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Schauspieler Maria Astl, Lisa-Lena Tritscher, Klemens Dellacher und Clara Diemling
39

Frei nach zwei Einaktern von Anton Tschechow
Tiefsinniger Spaß mit Porcia-Schauspielern

"InSzene" hat zwei Einakter von Anton Tschechow im Ortenburgerkeller präsentiert. SPITTAL. In der von Sieglinde Paulitsch geleiteten literarischen Reihe "InScene" wurden im Ortenburgerkeller die beiden Tschechow-Einakter "Der Bär" und "Heiratsantrag" aufgeführt. Zwei Stücke, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und doch haben sie eines gemeinsam: Beide zeigen die Wirren der Liebe. In „der Bär“ trauert die Witwe im Hause Popow um ihren verstorbenen Mann, was dem lebenshungrigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Mario Naschenweng mit Petronilla und Gerhard Pirih
33

Mario Naschenweng hat sich selbstständig gemacht
Neues Leben in "Altdeutscher Weinstube"

Das renommierte Restaurant "Altdeutsche Weinstube" am Neuen Platz empfängt wieder Gäste. SPITTAL. Nachdem Heinz Mettnitzer im Oktober gestorben war, führt nun Mario Naschenweng Regie in dem gastronomischen Aushängeschild der Bezirksmetropole. Der 27-Jährige, der vor knapp einem Jahrzehnt im wenige hundert Meter entfernten "Zellot" das Rüstzeug mitbekommen hat, hatte sich in der Zwischenzeit seine kulinarischen Sporen in Graz und zuletzt in einem Vier-Sterne-Superior-Hotel in schweizerischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die gastgebende Spittaler Faschingsgilde einschließlich Landesprinz Christian Hopfgartner und dem Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher
106

57. Faschingsumzug Spittal
Bezirksstadt stundenlang in Narrenhand

Unter dem Motto "Anno Dazumal" verlief heuer der große Umzug der Faschingsgilde Spittal. SPITTAL. Fest in Narrenhand war für mehrere Stunden wieder das Zentrum der Bezirksmetropole: Die Faschingilde von Kanzler Peter Schober hatte zum 57. Umzug gerufen, dem knapp 50 Wagen und kostümierte Gruppen gefolgt waren. Moderiert von Umzugsministerin Sylvia Preimeß sowie den beiden Profis Martin Moser und Joschi Pecharz in luftiger Höhe führten die beiden Spittaler Prinzenpaare Seine Tollität, Prinz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Christian Wegscheider, Verena "Veri" Göltl, Alex Meikund Philipp Kopmajr
1 1 29

Musicorum präsentiert Veri & die Luxuscombo
Kärnten-Premiere ungehörter Klänge

Im Ortenburgerkeller gab die aus mehreren Bundesländern und Ungarn zusammengewürfelte Band Veri & die Luxuscombo ihr Kärnten-Debüt. SPITTAL. Bis dato nicht vernommene Klänge in einem Mix aus Chanson, Jazz und frechem Dialekt hat Verena "Veri" Göltl zusammen mit ihrer "Luxuscombo" von Christian Wegscheider (Akkordeon und Wurlitzer), Alex Meik (Kontrabass) und Philipp Kopmajr (Schlagzeug)  in Schloss Porcia geboten. Mit Charme und Witz verstand es die Burgenländerin, die Zuhörer in der nur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Organisatorinnen Barbara Borstner und Lizy Schönfelder mit ihren Töchtern Hannah und Helena
76

41. Spittaler Kinderfasching
Gildenachwuchs überzeugt im Stadtsaal

Der Nachwuchs der Spittaler Faschingsgilde hat im Stadtsaal einen bunten Nachmittag gestaltet. SPITTAL. Bereits zum 41. Mal haben die jungen Narren der Lieserstadt an einem Sonntagnachmittag im Stadtsaal den meist maskiert erschienenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern und Großeltern ein abwechslungsreiches Programm geboten, organisiert von Barbara Borstner und Lizy Schönfelder. Nach der Begrüßung durch Kanzler Peter Schober und der Verleihung von Orden des Bundes der Österreichischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Markus Duller und Anita Penker, Josef und Monika Polster sowie Ingrid  und Rudolf Kury
80

Garnisonsball des Hochgebirgs-Jägerbataillons 26
Wieder "Alles Walzer" in der Spittaler Türk-Kaserne

Wieder hieß es "Alles Walzer" in der Spittaler Türk-Kaserne zum Garnisonsball des Hochgebirgs-Jägerbataillons 26. SPITTAL. "Wir sind nach wie vor der einzige Garnisonsball in Kärnten und auf das sind wir auch durchaus stolz." Mit diesen Worten eröffnete Bataillonskommandant Rudolf Kury das hochkarätige gesellschaftliche Ereignis. Wieder begleitet von Gattin Ingrid fuhr der Oberst vor den knapp 1.000 Gästen fort: "Ihre Anwesenheit ist für mich Auftrag, auch künftig den Garnisonsball in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Melanie Lang und Amata Reiner mit Anna Oberlerchner und Theresa Genser
15

HLW-Workshop in Schloss Porcia
Chancen der Frauen in der Region

Im Hinblick auf die Diplomarbeit zweier Maturantinnen hat die HLW erstmals einen öffentlichen Workshop veranstaltet. SPITTAL. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit "Humankapital stärken - die Stellung der Frau in Wirtschaft und Gesellschaft" haben die beiden HLW-Maturantinnen Theresa Genser und Anna Oberlerchner im Schloss Porcia zu einem Workshop geladen. Unterstützt von ihren Betreuungslehrerinnen Melanie Lang und Amata Reiner ging es den Schülerinnen, die beide Tourismusmanagement studieren wollen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Ärztinnen Anna Rab und Edeltraud Lenhard
38

Mini Med Spittal
Welche Maßnahmen bei Herzinfarkt?

Zum Abschluss des Wintersemesters 2019/20 von Mini Med Spittal ging es um Ursachen und Maßnahmen bei Herzinfarkt. SPITTAL. 42 Prozent aller Todesursachen sind auf kardiovaskulärer Erkrankungen zurückzuführen, also auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, "nur" 27 Prozent auf Krebs. Darauf hat Anna Rab, Oberärztin am LKH Villach, hingewiesen. Im gut besuchten Vortrag im Ahnensaal von Schloss Porcia referierte die Ärztin von der Abteilung für innere Medizin über das Thema "Wenn das Herz rasch Hilfe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Adi Lackner, Marina Gritzner, Kathrin Sagmeister, Madeleine Müller, Helmut Petschar und Isabella Glanzer
39

Offene Türen an der HLW
"Einzigartige Schule der Vielfalt"

Unter dem Motto "Open doors" hat die Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) Spittal einen Tag der offenen Tür veranstaltet. SPITTAL. "Stolz" darüber, dass sich fast alle 400 HLW-Schüler und ihre 50 Lehrer am Tag der offenen Tür aktiv beteiligt haben, zeigte sich Direktor Adi Lackner. In seinem Résumé nach vier Stunden fasste er im Gespräch mit der WOCHE zusammen, organisiert von Bildungsberater Gernot Tischler, hätten um die 350 Schüler in spe mit ihren Eltern 18 Stationen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Stars des Abends: Dieter Stemmer, Julia Malischnig, Franz Eder, Sabine Hasicka, Ingrid Oberkanins. Oliver Steger, Cecilio Perera und Martina Razumovskaja (vorn)
2 1 136

"Anima" zum Jahresausklang
Verzaubernde Gitarren- und Kastagnettenklänge

Nach "Todo Tango" und "Todo Flamenco" stimmte Julia Malischnig mit ihren Freunden heuer mit "Anima" (Seele, Atem) zum dritten Mal in Spittal auf den Jahreswechsel mit Gitarren- und Kastagnettenklängen, faszinierenden Vokaldarbietungen sowie (Step-) Tanz ein. SPITTAL. Eine kleine Tradition ist im Werden: Während im Sommer in Millstatt Julia Malischnigs Gitarrenkonzerte Jahr für Jahr immer größeren (An-) Klang finden, wird im Spittl Silvester eingeläutet. Mit ihren vertrauten Mitstreitern wie der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Christian Moser, Ernst Palle und Arno Stanitznig
10

Abfallwirtschaftszentrum Spittal eröffnet
1,35 Millionen in Müllentsorgung investiert

Nach nur sechsmonatiger Bauzeit wurde das neue Abfallwirtschaftszentrum am Spittaler Bahndamm eröffnet. SPITTAL. Das bisherige Abfallwirtschaftszentrum mit Recyclinghof, Splittlager sowie der ehemaligen Pagohalle aus dem Jahr 1994 hatte nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprochen. Deshalb  beschloss die Stadtgemeinde, die Einrichtung zu modernisieren und zu erweitern. Mit diesem Umbau auf dem 8.434 Quadratmeter großen Areal wurde das Abfallwirtschaftszentrum auf den neuesten Stand der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Axel Thomaschütz zwischen Brigitte Niederbichler und Iris Hatberger
23

Christkindlmarkt der Lions Spittal
Es weihnachtet im Schloss

Wieder hat der Christkindlmarkt der Lions Spittal Hunderte von Besuchern in den Innenhof des Renaissanceschlosses gelockt. SPITTAL. Es weihnachtete rund um den Mittelpunkt der Lieserstadt: Während draußen im Weihnachtsdorf im Stadtpark reges Treiben herrschte, wussten die Besucher im Innenhof des Schlosses Porcia wenige Meter entfernt nicht, wohin ihre Blicke zuerst wandern sollten. Mit viel Sorgfalt hatten die 40-Lionsmitglieder  mit dem von Gattin Tina begleiteten Präsidenten Axel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Pastor Dieter Groß und sein Stellvertreter Rudolf Borchert
29

In der Live Church Spittal
"Entkitschte Weihnachtslieder" mit Martin Moro

"Entkitschte Weihnachtslieder" hat Martin Moro, wie er seine Perfomance nannte,  in der Life Church Spittal vorgetragen. SPITTAL. Die seit fünf Jahren in der Lieserstadt beheimatete Life Church, ein 25 Gemeindemitglieder zählender Ableger der 1996 in Oklahoma, USA, gegründeten evangelikalen Kirche gleichen Namens, hat in ihrem Gotteshaus in der Bahnhofstraße ein Konzert gegeben. Unter dem Titel "Joy" (Freude) trat der Grazer Gitarrenvirtuose Martin Moro auf. Wortgewandt-witzig bezeichnete der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Begrüßung duch Adi Lackner, Madeleine Müller, Valentin Latschen und Manuel Ressi
1 55

HLW Spittal
Gourmetmenü Wald.Wiese.Wein

SPITTAL. Unter dem abgewandelten www-Motto Wald.Wiese.Wein hat die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) von Direktor Adi Lackner ihren sechsten Kulinarik-Abend veranstaltet. 33 angehende Absolventen der Fachvorständin Gastronomie, Madeleine Müller, haben zusammen mit Manuel Ressi vom "Bärenwirt" und "Kleinen Bär" in Hermagor für 64 Gäste aus Bildung und Wirtschaft ein mehrgängiges Gourmetmenü gezaubert. "Vernetzte" Sitzordnung Entsprechend dem www-Motto wurden die Besucher so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Woche Spittal lud zum Adventstart zu Punsch und Maroni nach Seeboden. | Foto: Dorfer
13

Veranstaltung
Punsch und Maroni

Die WOCHE Spittal lud zu Punsch und Maroni. SEEBODEN. Das Team der WOCHE Spittal lud die Geschäftspartner zu Punsch und Maroni bei Garten und Floristik Winkler nach Seeboden ein. Bei vor-weihnachtlicher Stimmung unterhielten sich Bürgermeister Wolfgang Klinar, Spittals Stadrat Christoph Staudacher, WOCHE Chefredakteur Peter Kowal, MTG Chef Stefan Brandlehner, die Juwelier-Familie Brigola, Schuh-Zampano Hellmuth Rieder, AMS Spittal Chef Johann Oberlerchner, Leonhard Meixner, Peter Demschar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
4. Carinthian Winter Opening in Spittal: die Kult-Band Meilenstein sorgte am Burgplatz für ausgelassene Stimmung. | Foto: Plimon
56

Carinthian Winter Opening
Stimmungsvoller Start in die Schisaison

Meilenstein und Udo Wenders heizten den Winterfans in Spittal/Drau ein. SPITTAL/DRAU. Sieben Kärntner Schigebiete präsentierten ihr Angebot beim "Carinthian Winter Opening" am Burgplatz in Spittal/Drau. Meilenstein und Udo Wenders sorgten dabei für ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. Bereits zum vierten MalAuch heuer organisierte der Tourismusverband unter dem Obmann Daniel Ramsbacher und der Leiterin Angelika Lesky wieder das "Carinthian Winter Opening" in Spittal/Drau....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Die sexy Ladies Molly, Donatella und Lucy mit den Chefs Daniel Ramsbacher, Christian Kalt, Diana Brandner-Kalt
56

Neueröffnung
Juicy Lucy ließ tief blicken

Das Juice Lucy bereichert ab sofort die Spittaler In-Lokal-Szene. Frühstücken, Essen, Trinken oder einfach nur chillen - hier ist alles möglich. Zur Eröffnung kam jede Menge heimische Prominenz... SPITTAL. Das Juicy Lucy hat sich für seine Gäste in Schale geworfen, präsentiert sich im Porcia Center in Spittal "als ein Restaurant mit Flair und Wohlfühl-Charakter", wissen die Chefs Daniel Ramsbacher, Christian Kalt und Diana Brandner-Kalt. Beim Blick in die Speisekarte nehmen einen Juicy Lucy und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Prinzenpaare Nina Schwanter und Markus Unterguggenberger sowie Flora Bärntatz und Noah-Patrick Pacher.
101

Prinzenball
In Spittal wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

SPITTAL. Der Prinz(essinn)enball im Schloss Porcia läutete am Samstag den Fasching in Spittal ein. Nina Schwanter und Markus Unterguggenberger wurden als neues Spittaler Prinzenpaar vorgestellt. Die Beiden bekamen von Bürgermeister Gerhard Pirih symbolisch für den Zeitraum der Regentschaft den Rathausschlüssel überreicht. Nina Schwanter arbeitet als diplomierte Behindertenbetreuerin, Unterguggenberger ist bei der Kärntner Landesversicherung in Spittal im Außendienst tätig. Flora und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Traditionsverein bietet mit einer neuen, vollelektronischen Schießanlage beste Trainings- und Wettkampfbedingungen. | Foto: Sabine Drabosenig
10

Schützenverein Spittal
Moderne Schießanlage sorgt für noch mehr Spannung

Der Traditionsverein bietet mit einer neuen, vollelektronischen Schießanlage beste Trainings- und Wettkampfbedingungen. SPITTAL. Durch das Sportspießen kann die Konzentrationsfähigkeit aktiv gefördert werden. Im Stadiongebäude in Spittal steht ab sofort eine moderne Schießanlage bereit, welche sogar die Möglichkeit bietet, die Bewerbe der Spittaler Schützen über das Internet zu verfolgen.  Verein mit Tradition Bis ins Jahr 1806 lässt sich die Geschichte des Schützenvereins Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Die deutsche Metal-Band Varg rockte den Kultursaal
180

Konzert
Lendorfer Kultursaal bebte

Die Hell over Vellach Crew organisierte wieder eines ihrer legendären Konzerte im Kultursaal Lendorf. LENDORF. Die deutsche Metal-Band Varg aus Coburg besuchte im Rahmen ihres "Wolfsfest" den Lendorfer Kultursaal.  Internationale BandsDie Hell Over Vellach Crew holte noch Nachtblut aus Deutschland, Ektomorf aus Ungarn und die schwedische Metalcore-Band Imminence mit ins Boot. Die Dands lockten Fans von überall. Die meisten kamen aus Kärnten und Osttirol, einige reisten sogar extra aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Auf der Bühne: Obernosterer, Malle, Gruber, Gössnitzer, Hueter, Ober und Hafner.
1 15

ÖVP-Roadshow
Dem Trend der Zeit entgegenwirken

Kärnten wird bis 2030 eine Abwanderung der Bevölkerung aus den ländlichen Regionen in die Ballungszentren prognostiziert. OBERVELLACH. Der Frage "stirbt Kärnten aus" ging man in Obervellach nach. Nein, allerdings soll es bis 2030 eine Binnenwanderung von den ländlichen Gemeinden in den Zentralraum geben. 12000 Menschen oder sechs Prozent der Bevölkerung soll der Bezirk Spittal innerhalb von 10 Jahren an die Ballungszentren verlieren. Maßnahmen der Gegensteuerung sind gefragt. Bei der Mobilität...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.