Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

7:08

Frühjahrskonzert
Die musikalischen Indianer vom Stamm der Kemater

Standing Ovations gab es für die abwechslungsreiche Darbietung der Musikkapelle Kematen, die das Publikum "... durch Raum und Zeit" führte. KEMATEN. Der Beginn war nicht wie gewohnt: Die beiden neuen Obmänner Elias Lick und Michael Partl begrüßten das Publikum anstelle des bei der jüngsten Wahl zurückgetretenen Klaus Klinar. Ihm wurde ihm Rahmen des Frühjahrskonzerts für seine Verdienste herzlich gedankt. Diesmal gab es auch keine Ehrungen - ergo hatten die MusikantInnen unter Maestro Dietmar...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:24

Probetraining beim SVR
Michael Konsel suchte Fußballtalente in Reutte

Ist er es, oder schaut da einer nur so ähnlich aus? Das wöchentliche Training des SV Reutte vergangenen Mittwoch und Donnerstag wurde jedenfalls sehr genau beobachtet. Und tatsächlich stand Michael Konsel am Platz. Der war auf Talentsuche.   REUTTE. Den jüngsten SVR-Spielern gefiel sein "Schmäh", mit dem Namen Konsel (Jhg. 1962) konnten vermutlich nur die wenigsten etwas anfangen. Den Spielern der Kampfmannschaft, Durchschnittsalter 21 Jahre, war der Name des Promis am Platz hingegen geläufig,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:32

MEC Kitzbüheler Alpen
Modellbahnbauer luden ins neue Clublokal

Der MEC Kitzbüheler Alpen übersiedelte ins Gesunheitszentrum und präsentierte an zwei Tagen die große Modellbahn. KITZBÜHEL. Der Modelleisenbahnclub (MEC) Kitzbüheler Alpen feierte 2022 das 25-Jahr-Jubiläum. Nun präsentierte man sich nach großen Umbauarbeiten (Februar 2023 bis Februar 2024) im neuen Clublokal im Gesundheitszentrum (Ebene 1). 2021 hatte der Verein das bisherige Clublokal nach 15 Jahren verlassen müssen. Die Umbauten wurden größtenteils in Eigenregie geleistet, rund 37.000 €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4:11

Prima la musica
Junge ausgezeichnete Musiktalente zeigten ihr Können

Vor kurzem wurden die beiden großen Musikwettbewerb „Prima la Musica“ und „Musik in kleinen Gruppen“ auf Bezirks- und Landesebene in Tirol durchgeführt. Dabei konnten Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen Kematen-Völs und Umgebung sowie Westliches Mittelgebirge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen und die Fachjury durch ihren Aufritt überzeugen. Dir. Raimund Walder lud zu einem "Preisträgerkonzert" in Kematen: "Es hat erneut hervorragende Leistungen gegeben. Wir gratulieren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Amras
1 Video 28

Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Amras
Ein musikalisch, reizvoller und energiegeladener Konzertabend im Haus der Musik

Ein musikalisch, reizvoller und energiegeladener Konzertabend unter der musikalischen Leitung von Andreas Waldner, Moderation Harald Tschurtschenthaler Gespielt wurde ein Eröffnungsmarsch Belinzona von G. B. Mantegazzi, gefolgt von dem rhythmisch-pulsierenden Titel Incantation and Dance von John Barnes Chance. Das Stück Concertino für Flöte von Cécile Chaminade wurde von der herausragenden Querflötistin Sophia Bramböck begleitet. Auch der Kids Club durfte beim Frühjahrskonzert der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
1:24

Für den guten Zweck
Volles Haus beim 14. Kufsteiner Starkbieranstich

Die Kiwanier luden am Freitag zum Kufsteiner Starkbieranstich in den Stadtsaal – dabei kam 2024 besonders viel Polit-Prominenz.  KUFSTEIN. Das Bier für den guten Zweck floß auch 2024: Der Kiwanis Club Kufstein bat am Freitag, den 22. März wieder zu Tisch. Serviert wurden ein Starkbieranstich, Bockbier, flaumige Brezen und g’schmackige Schmankerln. Dabei gibt es den Starkbieranstich bereits seit 14 Jahren, begonnen hat alles im Innotech. Dieser Tage findet die Veranstaltung im Stadtsaal Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:28

Penicillin
Sandoz eröffnet neue Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl

Pharmaunternehmen feierte am Donnerstag die Eröffnung der neuen Produktionsanlage in Kundl, dank der zusätzlich 1 Milliarde an Penicillin Tabletten mehr produziert werden können.  KUNDL. Sandoz Kundl ist und bleibt ein Leuchtturm hinsichtlich der Versorgung mit Antibiotika. Ein Beweis dafür ist die am Donnerstag, den 21. März eröffnete neue Antibiotika-Produktionsanlage. Sie bringt für den Standort in Kundl – gelinde gesagt – eine große Kapazitätserweiterung. 1 Milliarde Tabletten mehr Auf rund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:37

St. Patrick's Day
Am 16. März den St. Patrick's Day zelebriert

Die Iren feiern ihren Nationalheiligen; auch in heimischen Gefilden wird St. Patrick gefeiert. WAIDRING. Der heilige Patrick von Irland wurde Ende 4./Anfang 5. Jahrhundert in der römischen Provinz Britannien geboren und verstarb am 17. März 461 oder 493 im County Down in Irland; er war ein römisch-britischer christlicher Missionar und gilt in Irland als Nationalheiliger und Schutzpatron. Die Iren - und viele Menschen auf der ganzen Welt – feiern am 17. März ihren Heiligen. Grün  dabei die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die überglücklichen Geehrten der Musikkapelle Götzens am Ende eines erfolgreichen Frühjahrskonzert.  | Foto: Stefanie Trimmel
Video 13

Konzert + Ehrungen
Die MK Götzens läutet das musikalische Frühjahr ein

Eine musikalische Reise in die warme Jahreszeit fand am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Götzens statt. Mit ihrem Frühjahrskonzert "Frühling ist die Musik der Natur" läutete die Musikkapelle Götzens die musikalische Saison im Westlichen Mittelgebirge ein. Dabei durften sie auch ganz besondere Ehrungen vergeben.  GÖTZENS. Fast schon märchenhaft und Fernweherweckend war die Auswahl der Musikstücke, die die Musikkapelle Götzens dem zahlreich erschienen Publikum bei ihrem Frühjahrskonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Anton Pertl übergab das Kommando an seinem Nachfolger Hans Knoflach; Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Viertel-Kdt. Andreas Raass gratulierten | Foto: Hassl
Video 36

Führungswechsel
Schützenbataillon Sonnenburg unter neuem Kommando

Bei der diesjährigen Bataillonsversammlung des Bataillons Sonnenburg in Birgitz stellte Bat.-Kdt. Anton Pertl nach 28 Jahren sein Amt zur Verfügung. Es war der sentimentale Höhepunkt der Versammlung des Schützenbataillons Sonnenburg. Langzeitkommandant Anton Pertl zog eine Bilanz seiner 28-jährigen "Dienstzeit" (der eine lange Schützenzugehörigkeit voran ging) und bedankte sich sichtlich bewegt. Im Anschluss gab es minutenlange Standing Ovations für den scheidenden Bataillonskommandanten, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Kindl, Thomas Steu, Sophia Kircher, Marco Untermarzoner und ein entfesselter Fanclub. | Foto: Hassl
Video 26

Rodel-Held
Ein herzliches "Willkommen" für Wolfgang Kindl in Natters

Für den erfolgreichen Kunstbahnrodler gab es in seiner Heimatgemeinde einen Landesüblichen Emfpang. NATTERS. Wo Wolfgang Kindl ist, da ist in der Ergebnisliste vorne – diese Behauptung wurde in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll  bestätigt (alle Berichte über den erfolgreichen Kunstbahnrodler finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at). Doppelte Ehrung Der Fall war klar: Ein Weltcupsieger im Rodel-Doppelsitzer kann nicht alleine geehrt werden, da gehören logischerweise schon...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:35

artacts 2024, Fotoausstellung
Die Sprache der Musik durch die (Kamera-)Linse

Im Rahmen des Festivals "artacts 2024" stellt Musik-Fotograf Dawid Laskowski in der Museumsgalerie aus. St. JOHANN. Am Donnerstag wurde in der Museumsgalerie von artacts-Obfrau Karin Girkinger die bereits 5. Ausstellung "art photo acts" mit Fotos des polnisch-stämmigen und in London lebenden Fotografen Dawid Laskowski mit dem Titel "Angelic Conversations – Language Of Music Through The Lens" eröffnet. "Wir wollen die Fotografie und ihre Bedeutung als Kunstform würdigen", so Girkinger. "Engel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:21

Haus Ehrenberg
Schlüssel sind übergeben, bald kommt Leben ins Haus

Der neue Trakt des Pflegeheims Haus Ehrenberg ist (fast) fertig, am Mittwochnachmittag wurden offiziell die Schlüssel übergeben. Bis die ersten Bewohner einziehen, dauert es aber noch etwas. EHENBICHL. Sprach man früher vom Haus Ehrenberg, war sofort klar, welches Haus gemeint ist. Ab sofort muss man differenzieren. Die Bezeichnung Haus Ehrenberg steht als Überbegriff weiterhin für das Bezirkspflegeheim, das am Areal des Bezirkskrankenhauses in Ehenbichl angesiedelt ist. Jetzt gibt es zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Kendlbacher
3:49

„Aufstehen für Demokratie" in Hall
Rund 250 Menschen setzen ein Zeichen gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit

Am Sonntag versammelten sich etwa 250 Menschen in Hall, um ein starkes Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. Es war ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt, Respekt und Demokratie. HALL. Unter klarem Himmel versammelten sich vergangenen Sonntag, 25. Februar in vielen Städten Österreichs zahlreiche Menschen, um ein klares Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. In Hall am Oberen Stadtplatz waren es laut Organisatoren rund 250 Menschen, die zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Kendlbacher
1:41

„Ich gelobe!"
Beeindruckende Leistungsschau und Angelobung von 230 Rekruten

Rund 230 Rekruten leisteten vergangenen Freitag am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol den Eid „Ich gelobe mein Vaterland, die Republik Österreich und sein Volk zu schützen!", ab. HALL. Unter Beteiligung der Bevölkerung, der Traditionsverbände sowie von Vertretern der Politik wurden letzten Freitag 230 Rekruten des österreichischen Bundesheeres feierlich am Oberen Stadtplatz Hall angelobt. Die jungen Soldaten gehören den Einrückungsterminen Jänner und Februar 2024 an und versehen ihren Dienst beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1:29

Skizentrum Schlick 2000
Feuer frei für die bunten Ski-Nightshows

Zwei Termine gibt es noch für die Night of Colours im Skizentrum Schlick 2000 – vorbeischauen lohnt sich! FULPMES/TELFES. Wenn Pistenbullys tanzen, Motorradfahrer und Freestyler durch die Lüfte fliegen, Künstler für leuchtende Einlagen sorgen und die Skilehrer anspruchsvolle Formationsfahrten demonstrieren – dann ist im Skizentrum Schlick 2000 wieder eine Ski-Nightshow in Gange! Achtmal wird im heurigen Winter zur Night of Colours geladen,  zwei Termine sind mit dem 28. Feber und 6. März für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:02

Waidring, TVB, Winter Nights
Zwei Mal wurde zu den Waidringer "Winter Nights" geladen

Tourismusverband lud zu Abend-Events ins Waidringer Dorfzentrum; die Bewirtung übernahm der Sportklub. WAIDRING. Zum Jahreswechsel (3. Jänner) und nun am 21. Februar lud der TVB PillerseeTal zwei Mal – jeweils von 18 bis 22 Uhr – zu den Waidringer "Winter Nights" beim Musikpavillon im Dorfzentrum. Bei cooler Lichtershow rockte die Fieberbrunner Band "69 in the shade" und brachte die Gäste mit bekannten Covers zum Tanzen; die Bewirtung der Gäste übernahm beide Male der Waidringer Sportklub. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:17

Stauraum
Verbund baut Schiffe bei Kufstein zusammen und baggert Kies

In Teile zerlegte Schiffe werden in Kufstein angeliefert und zusammengebaut. "Verbund" baggert in den nächsten vier Jahren am Inn zum Hochwasserschutz rund 400.000 m3 Kies aus. KUFSTEIN. Wer sich dieser Tage im Bereich der Autobahnausfahrt Kufstein Nord an den Inn begibt, findet dort nun beinahe eine kleine Flotte an Schiffen. Ein Baggerschiff, ein Schubboot und zwei sogenannte "Schuten" liegen ruhig im Gewässer. Projekt zur Sicherheit Letztere sind Schiffe zum Verladen von Kies und werden in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neue Park eine Vielzahl von Herausforderungen für Anfänger:innen bis hin zu erfahrenen Freestylern.
1 Video 9

Muttereralm
Neuer Snowpark erweitert Innsbrucks Freestyle-Angebot

Die Snowpark-Szene erhält Zuwachs: Mit dem G-Park der Muttereralmbahnen öffnete vor kurzem ein neuer Snowpark seine Pforten und verspricht ein Parksetup für alle. MUTTERS/GÖTZENS. Die Liste der Snowparks rund um Innsbruck wird ab dem 20. Jänner um einen Eintrag länger. Nur wenige Minuten von der Sporthauptstadt entfernt, ist der G-Park direkt unterhalb der Nockspitzbahn oder auch bekannt als „Götznerbahn“ optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und ermöglicht aufgrund der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:08

Fasching im Bezirk
Finales Narrentreiben am Rosenmontag/Faschingsdienstag - mit Umfrage

Ein finales "Lebenszeichen" gab der Fasching am Rosenmontag und Faschingsdienstag im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem bunten Faschings-Wochenende – wir berichteten – ging's zum närrischen Finale am Rosenmontag und Faschingsdienstag noch einmal hoch her. Bei zahlreichen Veranstaltungen in den Bezirksgemeinden trieben es die Narren noch einmal bunt, ehe am Aschermittwoch (auch Valentinstag!) Mäßigung angesagt war... In Kitzbühel zogen am Dienstag wieder Hunderte SchülerInnen beim Umzug durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Verkleidungen im Kosis waren äußerst kreativ. Von zuckersüß bis zu knackig/frisch war alles dabei.  | Foto: Haun
Video 99

Fasching
ALLE BILDER zum Rosenmontagsball 2024 im Kosis/Fügen: Party bis zum Morgengrauen

Der legendäre Rosenmontagsball im Kosis Lifestyle Hotel Fügen war auch in diesem Jahr wieder bestens besucht. Unzählige Faschingsnarren verwandelten die Location in eine einzige Partyzone und man feierte den Ausklang des Faschings bis in die frühen Morgenstunden.  FÜGEN (red). Der Rosenmontagsball im Kosis ist immer ein Highlight in Sachen Kreativität. Egal ob bei der Einzel-, Pärchen- oder Gruppenwertung, die Jury hat immer die Qual der Wahl und muss unter den unzähligen kreativen Kostümen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Klötzler mit ihren Traditions-Figuren begeisterten die Zuschauer besonders.
Video 120

Traditionelles und Modernes + VIDEO
Inzinger Faschings-Umzug begeisterte über 900 Zuschauer

Die Freude in Inzing war riesig: Nachdem Corona dem dreijährigen Umzugs-Rhythmus im Jahr 2021 eine Absage erteilte, feierte der ganze Ort am Sonntag, 11. Februar 2024, nach 2018 endlich wieder den großen Umzug. Etwa 900 Zuschauer sahen an den beiden Aufführungsplätzen, was sich die neun Gruppen für heuer ausgedacht haben. INZING. Dicht bevölkert war das Zentrum von Inzing um die Mittagszeit, entlang der Hauptstraße säumten rund 900 Zuschauer die zwei Aufführungsorte: Beim alten Dorfzentrum und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Reif für die Insel", so lautete das Motto des diesjährigen Maskenballs in Natters. Unter dem Meer sind diese Freund zu finden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 17

Maskenball 2024
Karibisches Urlaubsfeeling mitten in Natters

Sommer, Sonne, Sonnenschein im Februar? Das genossen und feierten die Gäste des diesjährigen Maskenballs in Natters.  Unter dem Motto "Reif für die Insel" war das Urlaubsfeeling vorprogrammiert.  NATTERS. Ausgefallene Kostüme, fetzige Musik und eine erstklassige Stimmung. Genau das ist es, was den Natterer Maskenball seit Jahren ausmacht. Auch heuer lud die Musikkapelle Natters in den Gemeindesaal ein, um gemeinsam den Fasching zu feiern und den Winter auszutreiben. Passend zum Motto  "Reif für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.