Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Aufstieg des firmeneigenen Heißluftballons steht symbolisch für den Aufschwung bei den Filzmooser Bergbahnen, den die Eigentümer Matthias und Martina Moosleitner mit kräftigen Investitionen planen.  | Foto: Bergbahnen Filzmoos
Video 58

Mit Video
Filzmoos rüstet im Skigebiet massiv auf

Mit der Jungfernfahrt des neuen Firmenballons haben die Eigentümer der Bergbahnen Filzmoos den Aufschwung des kleinen Pongauer Skigebiets symbolisiert. Matthias und Martina Moosleitner planen umfassende Investitionen in Beschneiung, Liftanlagen, Langlaufzentrum und weitere Infrastruktur, um das Wintersportangebot im Ort zukunftsfit zu machen. FILZMOOS (aho). Zur Jungfernfahrt des neuen eigenen Heißluftballons der Bergbahnen Filzmoos lud Familie Moosleitner vergangene Woche in den idyllischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Taktisch, spielerisch und kämpferisch sehenswert waren die Eishockey-Spiele beim Winter Classic 2020 in Bischofshofen. | Foto: Alexander Holzmann
Video 15

Mit Video
Bischofshofener beweisen feine Klinge mit dem Puck

Jugendsport in höchster Vollendung präsentierten die Eishockeyteams von Lokomotive Bischofshofen und den Moonlakers aus Mondsee am Platz in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (aho). Hochklassiges Eishockey bot das Jugendteam von Lokomotive Bischofshofen beim Winter Classic 2020 am heimischen Eislaufplatz. Zum Turnier wurden die Moonlakers aus Mondsee eingeladen, die aufgrund ihrer hohen Mannschaftsstärke gleich mit zwei Teams angereist waren. Sehenswerte Treffer erzieltSportlich ging es trotz Kälte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gute Skiführung war durch den Stangenwald wichtig – beim "run4fun no snow" der Sportmittelschule Bischofshofen stand der Spaß im Vordergrund. | Foto: Alexander Holzmann
1 Video 11

Mit Video
Beim "run4fun" hielten Langlaufski im Schulunterricht Einzug

Über Hügel und Wellen, durch den Stangenwald und vorbei an der Wurfstation führte der "run4fun on snow" die Schüler der Sportmittelschule Bischofshofen im Skisprungstadion. BISCHOFSHOFEN (aho). Spaß und Sport vereinen – das war das Ziel des "run4fun on snow" der Sportmittelschule Bischofshofen. Die im Vorjahr neu angeschaffte Langlaufausrüstung, die aus dem Erlös eines Spendenlaufes finanziert wurde, soll im Unterricht verstärkt zum Einsatz kommen. "Das ist einerseits wichtig, um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Jubel über die Goldemedaille war bei Stefan Rettenegger riesig: Der Pfarrwerfener gewann den Einzelbewerb der nordischen Kombination und den Teambewerb im gemischten Skispringen.  | Foto: OIS
Video 19

Gold für Rettenegger
So stark war der Pongau bei den olympischen Jugendspielen

Einen Jugendolympiasieger, mehrere Medaillengewinner und zahlreiche starke Platzierungen hatten die Pongauer Nachwuchssportler bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI) zu bejublen. LAUSANNE (aho). Die Ausbeute der Pongauer Jungsportler bei den olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games/YOG) kann sich sehen lassen. Überragend präsentierte sich allen voran der Pfarrwerfener Stefan Rettenegger, der gleich zwei Goldmedaillen bejubeln durfte. "Schön langsam sickert es bei mir durch, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Claudia Riegler (Flachau) und Andreas Prommegger (St. Johann) holten den starken zweiten Platz im großen Finale bei traumhaften Bedingungen auf der Bucheben am Stubnerkogel in Bad Gastein. | Foto: Foto: Ronny Katsch
Video 12

Bad Gastein
Pongauer Snowboarder holten sich Platz zwei im Mixed-Teambewerb

Tolles Finale bei der 20. Jubiläums-Auflage des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein: Die Pongauer Sportler Claudia Riegler und Andreas Prommegger sicherten sich einen Stockerlplatz im Teambewerb. BAD GASTEIN. Claudia Riegler (Union Sportclub Flachau) und Andreas Prommegger (WSV St. Johann/Pg.) holten den starken zweiten Platz im großen Finale bei traumhaften Bedingungen auf der Bucheben am Stubnerkogel in Bad Gastein. "Es ist einfach unglaublich, wieder auf dem Podest in Bad Gastein auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Das Motto der 4 lustigen Musikanten aus dem Salzburger Land lautet:  „Ohne Noten und nach Krügerl!" Und so begeistern die "Pinzgauer 4er Musi" auch immer ihr begeistertes Publikum. Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten - es genügt nicht, sie richtig zu treffen, man muss sie auch mit Gefühl, Herz und vor allem mit Freude spielen - und das machen die 4 Vollblutmusikanten auch gerne.
1 Video 2

Pinzgauer 4er Musi!
Urige Volksmusik auf uriger Alm!

Die "Pinzgauer 4er Musi" spielte bei einem Almfest auf der Amoseralm (1.198m) flott auf! Bei dieser Wanderung lernte ich die "Pinzgauer 4er Musi," eine originelle Musikgruppe aus dem Salzburger Land kennen. Ohne Strom, ohne Verstärker, aber mit voller Power, so spielen diese 4 urigen Musikanten mit voller Freude und Herzlichkeit auf. Die Amoseralm im Gasteinertal erreichen Sie über den Ortsteil Unterberg. Das Auto lassen Sie am besten gleich beim Wandererparkplatz stehen und schon kanns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Die Einsatzkräfte bringen die Verletzen zur anderen Seeseite. | Foto: Anita Marchgraber
53

Ein Tag mit
Rettungseinsatz im Hochgebirge

Gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesheer führten vier Ortsstellen der Pongauer Wasserrettung eine Großübung auf knapp 2.000 Metern Seehöhe durch. BÖCKSTEIN. Bei einer Baustelle im Bereich des Bockhartsees im Gasteinertal ist eine Mure abgegangen und riß Personen und Material mit sich. So sah das Szenario der groß angelegten Übung der Österreichischen Wasserrettung mit Unterstützung des Bundesheeres aus. Dabei wurde jedes erdenkliche Hindernis zur Probe für den Ernstfall. "Für uns ist diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bürgermeister Christian Pewny führte den Start zur Glockneretappe der Österreich Rundfahrt in Radstadt durch.
18

Mit Video
Hermans bei Radrundfahrt als Erster am Großglockner

Die Glockneretappe der Österreich Radrundfahrt 2019 ging an den Belgier Ben Hermans, Riccardo Zoidl wurde als bester Österreicher Sechster. PONGAU, PINZGAU (aho). Ben Hermans siegt am Großglockner! In einem spannenden Zweikamf bei der 4. Etappe der Österreich Radrundfahrt setzte sich der belgische Vorjahressieger 300 Meter vorm Ziel vom australischen Zeitfahrspezialisten Ben O'Connor ab und gewann das Rennen. Der 33-Jährige holte sich den Glocknerkönig, den Etappensieg und schlüpfte damit auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Schüler der 4NMS mit ihren Lehrkräften den Instruktoren der ÖBB, Johann Brandstätter und Alexander Limbacher, und Verkehrsleiter Herbert Breitfuss auf der Drehscheibe vor der Remise. | Foto: Anita Marchgraber
1 16

Regionauten
Sonderzug für "Junior Journalisten"

Zwei Monate engagierte sich die 4NMS der Allgemeinen Sonderschule St. Johann als Regionaut, dies wurde jetzt mit einem Ausflug von der ÖBB belohnt. ST. JOHANN. Im März begannen die Schüler der 4NMS der allgemeinen Sonderschule St. Johann als "Junior Journalisten" auf meinbezirk.at zu agieren. Zwei Monate veröffentlichten sie Artikel über ihre Hobbys und ihre Schule. Ein Artikel fiel besonders auf, die Geschichte vom "blinden Austronauten" Tobias. Er fährt in seiner Freizeit leidenschaftlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
König Gunther – Gregor Hettegger – will die Walkürenkönigin Brunhilde – Maria Unterrainer – für sich gewinnen. | Foto: Peter Empl
1 7

Theater
Wilde Sagengestalten treiben ihr Unwesen

Die Nibelungen findet man heutzutage keines Wegs am Rhein oder bei Worms, sie hat es 2019 ins Innergebirg nach St. Veit verschlagen. ST. VEIT . Bald 20 Jahre machen die St. Veiter Theater, nicht nur das alltägliche, sondern ganz gewandt auf der Bühne. Auch dieses Jahr bringen sie wieder ein Stück auf die Freilichtbühne. Dieses Mal wird Worms einfach nach St. Veit verfrachtet und drei Hexen treiben ihren Schabernack bei den Nibelungen. Sagenhafte Zeiten "Wir dachten uns, es wäre an der Zeit für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Startschuss zum vierten business2run in Bischofshofen: Mehr als 300 Teilnehmer stellten sich der 4,5 Kilometer langen Strecke. | Foto: Alexander Holzmann
143

business2run
Mit den Arbeitskollegen auf der Laufstrecke

Mit Video: Der vierte "business2run" brachte wieder laufbegeisterte Mitarbeiter zahlreicher Pongauer Firmen nach Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (aho). Wetterglück hatten die mehr als 300 Teilnehmer beim vierten "business2run" in Bischofshofen, die genau in einer Regenpause ihren Lauf absolvierten. Das Laufevent für Firmen, bei dem die Bezirksblätter Medienpartner sind, führte die Sportler über die 4,5 Kilometer lange Strecke vom Schanzengelände über den Pestfriedhof zum Seniorenheim, durchs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Caroline Scheiter mit ihrem Hund Pepper (beide Mitte), zusammen mit dem Team der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg.
21

Tag der offenen Tür bei der IRO
VIDEO - Rettungshunde im Einsatz in Maxglan

Die Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO) zeigte Einblick in das Training und informierte über weltweite Einsätze. SALZBURG (sm). Für die Hunde sei es ein Spiel, ihnen gehe es um die Motivation, hieß es vergangenen Freitag in der Moosstraße, wo die Zentrale der IRO beheimatet ist. Mit Hundeführern aus Japan, die hier mit ihren Partnern auf vier Pfoten angereist waren, wurde in Live-Vorführungen das Können der Tiere unter Beweis gestellt. Flächensuche in Salzburg "Wir suchen vermisste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Roman hat die erste Kiste ausgegraben.
1 21

Das Big-Bottle-Buddeln im Großarltal

VIDEO: Beim Big-Bottle-Buddeln im Großarltal können wahre Schätze im Schnee gefunden werden – z.B. ein Auto. SALZBURG. Für Außenstehende mag es befremdlich wirken: 550 Frauen und Männer stürmen in Skianzügen ein abgegrenztes Schneefeld, werfen sich zu Boden und graben ziel- und orientierungslos Löcher in den Schnee. Die kleinen Schaufeln brechen regelmäßig unter der Last, aber schnell ist eine neue zur Hand. "Gibt es eine Taktik?", fragen wir Buddlerin Johanna. "Einfach graben", antwortet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
"Wie eine fallen lassen?" Strickexperte Moritz erklärt Anita Marchgraber geduldig wie das Radstädter Dornröschen Muster geht. (Übrigens war der Sekt nicht für Moritz und unsere Redakteurin, aber nochmal alles Gute zum Geburtstag Heidi.) | Foto: Elisabeth Schneider
10

einfach selbstgemacht
Video: Stirnband selbst gestrickt

Stricken bleibt im Trend und ich habe mich über ein Stirnband von Miezi Berlin gewagt. Mit einigen Tipps der Strickrunde Radstadt hat es geklappt. PONGAU (ama). An den Handarbeitsunterricht in der Schule erinnern sich manche voll Wehmut und andere mit Schrecken. Jedenfalls stand dort Stricken auf dem Stundeplan und ich erinnere mich nur noch an die Sockenferse die nicht gelingen wollte. Deshalb wird mein "Werkstück" ein Stirnband. Online fündig geworden Online finden sich viele kreative Muster,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das erste Mal, dass sich unsere Gewinnerin Stefanie Astner mit ihrem Make Up sah. | Foto: ama
14

VIDEO
Wie man zum Rehlein wird

Stefanie Astner hat bei unserem Gewinnspiel für ein Faschings Make-Up von Ludwig Decarli gewonnen. Wir waren natürlich dabei wie aus Stefanie ein Rehlein wurde. PFARRWERFEN. Der Make-Up Artist Ludwig Decarli aus Radstadt machte sich am Faschingssamstag auf nach Pfarrwerfen. Dort wartete die Gewinnerin des Bezirksblätter Gewinnspiels Stefanie Astner auf ihn. Strahlende Gewinnerin "Eigentlich arbeite ich ja in der Küche, doch heute stehe ich extra hinter der Bar, damit alle mein tolles Make-Up...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wir kochen Spaghetti! Seppi, Emine, Angelina, Hashmatula, Anna, Elias, Marie, Ece und Florian mit unserer Redakteurin. | Foto: ama
11

Ein Tag mit
VIDEO: Ein Tag in der Allgemeinen Sonderschule St. Johann

Das Wort Sonderschule erzeugt bei jedem ein anderes Bild im Kopf, ich durfte den Unterricht einen Tag begleiten. ST. JOHANN (ama). In eine Sonderschule gehen nur beeinträchtigte Kinder. Dort sind nur schwer erziehbare Kinder. Ich meine Sonderschule muss man erlebt haben. Einen Tag lang durfte ich Schüler aus verschiedenen Klassen der Allgemeinen Sonderschule St. Johann begleiten. Erste Stunde: TurnenOhne eine Idee was mich an diesem Tag erwartet besuchte ich die ASO und gleich morgens ging es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Unsere Kreativassistentin Theresa kann sich nur schwer zwischen den bunten Haarreifen entscheiden. | Foto: ama
17

einfach selbstgemacht
VIDEO: Zum Einhorn werden

Von wegen immer man selbst sein, wenn man doch ein Einhorn sein kann. Wir zeigen in unserer Reihe "einfach selbstgemacht" wie man sich in ein Einhorn verwandeln kann. (ama) Wir basteln ein praktisches Faschingskostüm mit dessen Hilfe man sich schnell verwandeln kann. Einhörner sind auch dieses Jahr im Trend und mit unserem Einhorn-Haarreifen ist man wirklich ein Hingucker. Einmal zum Mitnehmen Der Haarreifen ist ideal, wenn man einen Umzug besuchen oder auf der Hütte feiern will. Wir haben ihn...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Hubschrauber unterstützen die Arbeiter bei den Reperaturarbeiten am Windsfeld
28

Stromversorgung
Salzburg AG: Reparaturarbeiten am Windsfeld im vollen Gang (mit Video)

Nach Sturmschäden Anfang Jänner muss zwischen dem Lungau und dem Pongau die 110-kV Leitung repariert werden. TWENG, FLACHAU. Seit dem Jahr 1974 verbindet eine 110-kV-Stromleitung den Lungau mit dem Pongau über das Windsfeld - dem Hochplateau auf etwa 2100m Seehöhe am Ende des Twenger Lantschfeldes, über dem Tauerntunntel-Nordportal. Dieser exponierte Leitungsabschnitt „Windsfeld“ befindet sich an einer Wetterscheide. Viel Eis an Leiterseilen Zu Beginn des Jahres - genauer am 6. Jänner 2019 -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
BB-GF Michael Kretz mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP)
41

Bildergalerie
VIDEO - Advent-Umtrunk bei den Bezirksblättern Salzburg

SALZBURG (sm). Die Bezirksblätter Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden gestern - Mittwoch, zum traditionellen Advent-Umtrunk in ihre Geschäftsstelle. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung und trafen sich zum gemütlichen Beisammensein mit Punsch, Glühwein, Kletzenbrot und anderen kulinarischen Schmankerln.  Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Unter den Gästen waren Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, LR Josef Schwaiger, LR...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sophie (rechtes Bild) aus Wals hat einen der coolsten Jobs der Welt: die Studentin ist Stewardess bei den "Flying Bulls". Zur deren Flotte gehört eine einzigartige "Douglas DC-6B" (linkes Bild). Mit ihr wurden am Donnerstag Journalisten nach Graz zur Pressekonferenz "Airpower 2019" geflogen.
Video 48

Airpower 2019
VIDEO In der "alten Dame" der "The Flying Bulls" nach Graz

Wir heben ab mit den "The Flying Bulls" aus Salzburg, in ihrer DC-6B, geht es zur Präsentation der "Airpower 2019" in Graz. Der Flug an sich – spektakulär: eine Flugreise wie in den 1950er-Jahren. SALZBURG, GRAZ. Rund ein Dutzend Journalisten aus dem Raum Salzburg sind wir, die sich im "Hangar 7" in Wals einfinden. Die "The Flying Bulls" sollen uns am Donnerstag (6. Dezember) nach Graz fliegen. Dort werden Verteidigungsminister Kunasek und Co. die "Airpower 2019" präsentieren. Schon während des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zusammen mit Elfie Geiblinger führte Hotelier Josef Illinger (Bild) zu den verschiedensten Ständen auf der Schranne.
2 56

Den Schrannenmarkt entdecken

VIDEO: Mit Elfi Geiblinger die regionalen Lebensmitteln von Salzburg kennenlernen SALZBURG (sm). "Die Schranne ist ein Lebenselixier", sagt der Sternekoch Josef Illinger über den für ihn schönsten Markt der Welt. "Wo sonst kann man ein Stück Frische Fasslbutter probieren?" Das man alles auf der Schranne findet, sagt auch Elfi Geiblinger, die jahrelang Rundgänge machte und die Stände, Lebensmittel und die Menschen dahinter vorstellte. Im Rahmen des Schrannenrundganges der Bezirksblätter wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
29

VIDEO - Salzburgs Bauernherbst besinnt sich auf den Ursprung

SALZBURG (sm). Die Wärme der Sonne wird schwächer, der Tau legt sich am Morgen auf das Gras – die Früchte werden reif. Die Erntezeit beginnt, der Herbst steht vor der Tür. Bauern, Wirte und Almen laden zum Bauernherbst. An 72 Orten im Land (neu dabei: Straßwalchen) können bei rund 2.000 Veranstaltungen bis Anfang November altes Brauchtum und traditionelle Handwerkskunst neu erlebt werden. Um gleich auf einen Blick zu sehen, wo man selbst Bierbrauen, Töpfern, Filzen oder Schnitzen darf, wurde in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
58

VIDEO - Historische Piratenschlacht auf der Salzach

Die Piratenschlacht der Schifferschützen wurde nach fünf Jahren erneut aufgeführt. Es zählt zu dem größten Freilufttheater nach historischem Vorbild. FLACHGAU/BAYERN (sm). „Hängt ihn auf!“, rief der Räuberhauptmann als ihm einer derRotröcke in die Hände geriet. Er lies den Mann in der Salzach tränken, auf den Baum knüpfen und mit einem Prügel schlagen, bis dieser unter Stöhnen gen Himmel schrie: „Hilfe, de bringen mi um!“ Was wie die Szene eines Filmes anmutet, spielte sich letzte Woche an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.